Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 866 | 867 | 868 | 869 | 870 | 871 | 872 | ... | 1209 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Bei TUM.University Press publizieren
Forschende der TUM haben ab sofort die Möglichkeit, Ihr eigenes Open Access Journal zu herauszugeben.
Document 02.05.2023
Besuch des Gymnasiums Bad Freienwalde
Informationsvortrag zum Studien an der TU München
Event 28.06.2010
Besuch der Deutschen Schule Costa Rica
Informationsvortrag zum Studium an der TU München
Event 28.06.2010
Student Assistant (m/f/o) for Annotation of 3D Scans
The 3D Understanding Lab is looking for a HiWi for 3D data annotation starting immediately. Flexible working time, remote work, 8-12h/week
News Article 22.07.2024
Mitarbeiter (m/w/d) Human Resources und Infrastruktur
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen. Für den Auf- und Ausbau des „Global Center for Family Enterprise“ suchen wir ab November 2023 oder nach Vereinbarung (befristet für 2 Jahre, in Vollzeit, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Human Resources und Infrastruktur am Global Center for Family Enterprise – Campus Heilbronn.
News Article 19.07.2023
ChatGPT for Business? Drivers and Barriers of Implementing Large Language Models in Corporate Settings
Are you curious how large language models like ChatGPT can be applied in corporate settings? Are you motivated to talk with leading experts in industry and academia? We are looking forward to your application as a master thesis student in Information Systems, Management, or Informatics!
News Article 04.10.2023
roomfinder redirekt test Document 27.05.2024
Technische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Unterstützung ökologischer Arbeiten (100% ab 1.7.2024)
Der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie der Technischen Universität München untersucht Wechselwirkungen zwischen Arten in Ökosystemen und den Einfluss menschlicher Landnutzung auf die biologische Vielfalt. Unsere Forschung ist gekennzeichnet durch einen hohen Anteil von ökologischer Freilandarbeit im Grasland, Acker, im Wald oder in der Stadt. Zur Unterstützung des Teams ist eine Stelle als Technische/r Mitarbeiter/in (w/m/d) zu besetzen.
News Article 28.05.2024
Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für KI und Informatik in der Medizin (etwa 4-5 h/Woche)
Studentische Hilfskraft für Arbeit im topaktuellen Projekt „Hitzeresiliente Gesundheitsversorgung: Integrierte Daten für die Versorgungspraxis und –planung für aktuelle und zukünftige Generationen (HIRGEV)“ für durchschnittlich 4-5 h/Woche gesucht.
News Article 28.05.2024
Personalmanagement (3. Qualifikationsebene) m/w/d – in Vollzeit oder Teilzeit mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Die TUM zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. An unseren 15 Fakultäten sind derzeit mehr als 44.000 Studierende eingeschrieben, davon 34% aus aller Welt. Wir sind mit diesem hohen Taktschlag keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Personalabteilung am Campus Freising – Weihenstephan Verstärkung für das Personalmanagement (3. Qualifikationsebene) m/w/d – in Vollzeit oder Teilzeit mit 50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
News Article 14.12.2020
Mitarbeiter/in für Personal (m/w/d)
Wir suchen für unser serviceorientiertes Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für Personal (m/w/d) (Teilzeit ca. 50%). Genaueres entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF.
News Article 15.12.2020
Full Professor für » Hubschrauber und Senkrechtstarter «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Full Professor für » Hubschrauber und Senkrechtstarter « in Besoldungsgruppe W3 zum Sommersemester 2022 zu besetzen.
News Article 18.12.2020
Laboringenieur oder -techniker (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Der FRM II richtet für sein Programm zur Umrüstung auf Brennstoffe mit niedrigerer Uran-Anreicherung ein Thermohydraulik-Labor ein. In diesem Labor finden Experimente zur Validierung von CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics) von Kühlkanälen möglicher neuer Brennelement-Geometrien statt. Zur Unterstützung bei Aufbau und Betrieb dieses Labors suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 Std./Woche) eine/n Laboringenieur oder -techniker (m/w/d).
News Article 20.12.2020
PhD student (f/m/d) for the development of new biogenic polymers for bio-phosphors applied to energy-related devices
The new Chair of Biogenic Functional Materials at TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability is looking for a PhD student (f/m/d) for the development of new biogenic polymers for bio-phosphors applied to energy-related devices.
News Article 04.10.2021
Wohnungssuche - 2 Zimmer für Ingenieurspaar ab dem 01.03.2020
Sehr geehrte Vermieter, Arina und Ich, Sherif, 23 und 25 Jahre alt, studieren beide an der TUM im Master und suchen ab dem 01.03.2021 eine 2-Zimmer Wohnung in München und Umgebung. Diese darf bis zu 1100 € warm kosten. Bei der Lage sind wir offen, jedoch dankbar wenn sich eine U-Bahn Haltestelle nicht weit weg befindet. Wir freuen uns über jede Nachricht! Viele Grüße und besten Dank :)
News Article 18.01.2021
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%, an 5 Tagen)
Der Exzellenzcluster „ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“, kurz ORIGINS Cluster, ist ein interdisziplinärer und kollaborativer Forschungsverbund, gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Am Verbund forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ).
News Article 21.12.2020
TUMlive-Videokonferenz "Erweiterte Realität"
Wer sich für Informatik interessiert, ist hier richtig: Wissenschaftler/innen der TU München zeigen per Videokonferenz einige spannende Experimente und Arbeiten aus der aktuellen Forschung zur erweiterten Realität (Augmented Reality). Parallel zum Schülertag der TU München findet am 4. Februar eine Videokonferenz aus dem i-Tüpferl der Fakultät für Informatik ins Deutsche Museum statt.
Event 02.02.2010
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft an der Munich School of Engineering (MSE) gesucht!
Das Studienbüro der Munich School of Engineering am Forschungscampus Garching sucht zum ab sofort eine eigenverantwortlich und kreativ arbeitende, teamfähige studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) zur Unterstützung bei vielfältigen Tätigkeiten für ca. 8 St/Woche.
News Article 07.11.2013
Abgabe von Geräten / "TUM-Basar" u. "eGon"
"TUM-Basar" / Abgabe von Geräten TU-intern sowie aktuelle Angebote aus dem Bayerischen Behördennetz "eGon" (entbehrliche Gegenstände online). Weiterverwendung nicht mehr benötigter Einrichtungsgegenstände, Maschinen und Geräte, wobei die Funktionsfähigkeit der Anlagen gewährleistet sein soll.
News Article 23.07.2025
Referent*in für Technologietransfer (m/w/d) mit Schwerpunkt IPR Management
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) eine Projektstelle als Referent*in für Technologietransfer (m/w/d) mit Schwerpunkt IPR Management zu besetzen.
News Article 22.02.2022
Sekretär(in) / Assistent(in) (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München am Standort Campus D in München hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position einer/s Sekretär/in / Assistent/in (m/w/d) in Teilzeit (50%) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet, es besteht aber die Möglichkeit einer Aufstockung und Verlängerung (vorbehaltlich der Mittelzuwendung).
News Article 24.02.2022
TV-Tipp: Wenn Schüler Informatik studieren (BR alpha, Di, 16 Uhr)
Noch während sie zur Schule gehen, können hochbegabte Schülerinnen und Schüler an der TU München ein Informatikstudium beginnen. Im Hochschulmagazin berichtet BR alpha über das Frühstudium an der TUM, das vor einigen Jahren durch eine Änderung des Hochschulgesetzes möglich wurde, und begleitet Schüler und Studierende. An der TUM hatte sich Prof. Alfons Kemper, Lehrstuhl für Datenbanksysteme, besonders für die Einführung des Frühstudiums engagiert.
News Article 24.08.2011
Stammtisch (Ungarn)
Datum / date: 27.06.2011 Uhrzeit / time: 19.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Tutoren / tutors: Friedrich W., Mido, Marlene, Tanja, Tarek und Krasi
Event 27.05.2011
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Promotion, Lehrstuhl Zerstörungsfreie Prüfung
Der Lehrstuhl Zerstörungsfreie Prüfung der Technischen Universität München sucht ab dem 1.8.2011 oder später zunächst befristet auf 2 Jahre eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (TV-L) Ihr Aufgabenbereich: Der Aufgabenbereich umfasst die Mitarbeit in Forschung und Lehre. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt zunächst im Bereich der universitären Lehre (Assistenz) im neuen Studiengang „Engineering Science“ der Munich School of Engineering (MSE) der TU München. Im Bereich der Forschung werden Sie experimentelle Untersuchungen auf dem Gebiet der Materialcharakterisierung und der Zerstörungsfreien Prüfung (Ultraschall, Schallemissionsanalyse, Radar, Infrarot-Thermografie, Wirbelstrom etc.) durchführen, die thematisch so aufgebaut sind, dass sie zu einer Promotion führen können.
News Article 13.07.2011
3 PhD positions in Plant cell and molecular biology (m/f/d).
Three funded PhD student positions are available at the Chair of Plant Systems Biology at the School of Life Sciences of the Technische Universität München in Freising-Weihenstephan.
News Article 28.11.2024
Vortrag für Studierende der King Fahd University of Petroleum & Minerals Event 05.04.2011
Yuri's Night 2011 - Vortrag
Vortrag über Yuri Gagarin anläßlich des 50. Jahrestages seines Weltraumfluges.
Event 05.04.2011
Working student (Bachelor/Master) at the chair of Robotics, Artificial Intelligence and Real-time Systems
Integration of the Mobile Base for the Robotic Circulating Nurse in Operating Room
News Article 02.04.2023
Sekretariat/Assistenz 100% (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie der Technischen Universität München ist eine Stelle als Sekretariat/Assistenz (w/m/d) zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt 40,1 Stunden pro Woche (Vollzeit). Es besteht die Möglichkeit einer Entfristung. Wir suchen eine/n Kollegin/en, die/der neben der allgemeinen Teamassistenz wichtige Aufgaben in der Projektabwicklung (SAP), Personalverwaltung und der Terminkoordination sowie Aufgaben der Kommunikation und Repräsentation nach außen übernimmt.
News Article 03.04.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, „Local Manager“ (m/w/d)
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes „Biodiversitäts-Exploratorien“ (SPP1374) der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie (Prof. Wolfgang Weisser) an der Technischen Universität München zuständig für die Betreuung des Exploratoriums Hainich-Dün (www.biodiversity-exploratories.de). Zur Unterstützung des lokalen Managementteams ist ab Mai die Stelle als „Local Manager“ in Teilzeit (Stellenanteile verhandelbar, bis 100%) zu besetzen.Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
News Article 03.04.2023
Reserach intership / Master's Thesis
Radio-Frequency (RF) Printed Circuit Board (PCB) design incorporating antenna switches for spin-wave measurements
News Article 02.05.2022
Operations Scientist (m/w/d) for Smart Heavy Duty Vehicle Electrification
We are looking for an operations scientist motivated to change the future of energy and mobility with us. The main challenge will be about smart route and charge planning of the furture and implementing a real-world lab of shared charging infrastructure.
News Article 28.07.2023
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) - Systems & Software Engineering für das Auto der Zukunft
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik und haben Lust auf neue Entwicklungsansätze zur drastischen Verbesserung der Software-Entwicklungsproduktivität von Automobil-Architekturen mit applikationsspezifischen Beschleunigern, zum Beispiel für KI? Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme (Prof. Dr.-Ing. habil. Alois Knoll) der Technischen Universität München sucht Sie als Informatiker mit Erfahrung in der Entwicklung von Softwareprojekten und sehr guten Kenntnissen in objektorientierter Programmierung (z.B. C++, Java). Sie entwickeln mit uns neue Ansätze des Systems und Software Engineering für zukunftsweisende Fahrzeugarchitekturen anhand von praxisnahen Anwendungsszenarien und tragen damit wesentlich zur technologischen Souveränität Deutschlands im Bereich der zukünftigen Automobiltechnik einschließlich des autonomen Fahrens bei.
News Article 09.05.2023
Wohnungssuche in Garching/München für Erstsemester Bachelor, Wohnung oder WG
Hallo zusammen, mein Name ist Zhide, Meng, bin 19 Jahre alt und werde ab diesem Wintersemester an der TUM studieren, Es wird eine Wohnung oder eine sympathische WG gesucht. Mietpreis bis zu 700 Euro. Wichtig ist die Position, der Campus Garching sollte in halber Stunde mit dem Auto und in Dreiviertel Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein. Wenn man ihn sogar mit dem Fahrrad innerhalb von halber Stunde erreichen kann, ist es am besten. Für mehr Informationen bitte read more klicken. Kontaktieren unter mengzhide@gmail.com.
News Article 09.09.2019
Development of Landing Gear Concepts: How do you catch 600 tonnes at 380 km/hr? Event 04.04.2014
Naturwissenschaftliche(r) Doktorand(in)
Das konkrete Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines analytischen Verfahrens zur funktionellen Analyse verschiedener Proben auf Grundlage enzymatischer Untersuchungsmethoden in Kombination mit der massenspektrometrischen Detektion. Ein Schwerpunkt liegt hier in der Umsetzung von enzymatischen ‚Screeningmethoden‘ im umweltanalytischen Bereich und deren statistische Auswertung.
News Article 09.04.2014
TUMi Länderabend: India
Meeting point & time: KHG TUM, 7 pm
Event 23.05.2018
Unitag Fakultät für Maschinenwesen Event 24.05.2018
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Informatik verwandelt die Welt - gestalten Sie mit! Die Studiengänge in der Informatik" Event 14.08.2018
Presseworkshop: Das Drama Fußball – womit Sie bei der WM rechnen müssen und warum
Fußball ist Kondition, Technik, Taktik und Coaching? Wie sehr spielt der Faktor Zufall mit? Wir laden Sie zum Presseworkshop anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft ein, bei welchem der "Zufall beim Fußball' im Mittelpunkt steht und aus zwei wissenschaftlichen Perspektiven analysiert wird: aus Sicht der Trainingswissenschaft und aus philosophischem Blickwinkel.
Event 28.05.2018
1 | ... | 866 | 867 | 868 | 869 | 870 | 871 | 872 | ... | 1209 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events