Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 845 | 846 | 847 | 848 | 849 | 850 | 851 | ... | 1208 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Postdoc Position in Plant Science
A postdoc position is available at the Technische Universität München (Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Department of Plant Sciences, Glawischnig lab) in the frame of a DFG-funded project (TV-L 13, max. 2 years). Our research is focused on plant metabolism during defence against pathogens. The aim of this project is to understand biological functions of phytoalexin biosynthetic enzymes in crucifers and to specifically address the role of protein-protein interactions in the regulation of enzymatic activities. We are applying a wide range of state-of-the-art technologies and offer a vibrant interdisciplinary research environment.
News Article 29.07.2015
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (1/2 TV-L 13) als Elternzeitvertretung in Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (1/2 TV-L 13) in Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften als Elternzeitvertretung voraussichtlich zum 01.01.2016
News Article 29.07.2015
Assistent (m/w/d) der Fakultätsleitung
In der komplexen, aber interessanten Gemengelage von Forschung, Lehre und Krankenversorgung liegt auch der vielfältige Tätigkeitsbereich des Dekanats der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München, dessen Team Sie ergänzen sollen. Unterstützen Sie das Dekanat der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Assistent (m/w/d) der Fakultätsleitung. Ein Eintrag ist mit Mitarbeiterrechten im Portal möglich. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
News Article 15.06.2023
Offer courses as part of the ATHENS Week
24 partner universities in Europe offer one-week, uncomplicated stays abroad. Also a great opportunity for lecturers.
Document 19.06.2023
Postdoktorand Molekulargenetik (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Postdoktorand Molekulargenetik (m/w/x) für die funktionelle Untersuchung genetischer KHK-Risikovarianten. An unserem modernen Zentrum führen wir Grundlagen- und translationale Forschung mit höchster Relevanz für die kardiovaskuläre Medizin durch. In den zurückliegenden Jahren konnte die Arbeitsgruppe einen wesentlichen Beitrag zur Identifikation von genetischen Risikovarianten für die KHK leisten. In diesem Projekt sollen die der genetischen Assoziationen zugrundeliegenden Mechanismen durch verschiedene molekulargenetische Methoden untersucht werden.
News Article 05.01.2022
Digitaler Vortrag: 10.000 Klafter Holz oder eine grüne Menschenfreude?
„Der Wald, die Forstwirtschaft und die Gesellschaft stehen vor einer Transformation“ – das ist eine Kernaussage von Prof. Dr. Michael Suda, Leiter des Lehrstuhls für Wald- und Umweltpolitik der Technischen Universität München (TUM). In seinem virtuellen Vortrag am 8. Februar 2022 um 18 Uhr analysiert er die Erzählungen von politischen Interessengruppen im Umfeld des Waldes und beleuchtet die Spannungsfelder, in denen der Wald steht: als Wirtschaftsraum, Naturraum und Erholungsraum und in einer Doppelrolle als Opfer und Retter im Klimawandel. Im Anschluss daran findet eine Diskussion unter der Moderation von Dr. Christian Zang statt.
Event 11.01.2022
Studierende/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Studienbüro in Garching
Studierende/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung im Studienbüro des Teams Interdisciplinary Engineering der TUM School of Engineering and Design (Garching)
News Article 12.01.2022
Assistenz (w/m/d) für den Bereich Erasmus+ Studierendenmobilität
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, (teilzeitgeeignet), zunächst auf 2 Jahre befristet, eine/n Assistenz (w/m/d) für den Bereich Erasmus+ Studierendenmobilität. Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie in der Betreuung und Beratung von Austauschstudierenden.
News Article 19.05.2022
Inhaltsverzeichnis Document 15.03.2010
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Cyber-Physical Systems gesucht
Der Lehrstuhl Informatik 13 (Betriebssysteme und Systemarchitektur, Prof. Dr. Uwe Baumgarten) der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in einem Projekt zum Thema Energieeffizienz in Cyber-Physical Systemen.
News Article 19.03.2010
Inhaltsverzeichnis Document 16.03.2010
Lead “AI.Robotics Innovation – Industry”
We are searching for the Lead “AI.Robotics Innovation – Industry” to join our team at the Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM).
News Article 21.07.2020
Studentische Hilfskräfte zur Entwicklung eines Python-basierten Tools zur Rückführung von Messdaten auf ein mathematisches Beschreibungsmodell
Wenn du Spaß am Programmieren hast und ein anwendungsbezogenes Projekt längerfristig begleiten willst, bieten wir dir am utg die Möglichkeit, dich als HiWi in ein Forschungsprojekt einzubringen. Bei deiner Arbeit geht es um die Darstellungsart von 3D Daten, die durch Messen oder Simulieren erzeugt und dir zur Verfügung gestellt werden. Allgemein wird der Rückführungsprozess dieser Daten in eine kontinuierliche mathematische Darstellungsart als Reverse Engineering bezeichnet. State of the Art ist dabei ein flexibles NURBS Darstellungsmodell.
News Article 19.07.2021
Techniker/in (Fischwirt/in)
Der Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie beschäftigt sich mit dem Einfluss natürlicher und anthropogener Faktoren auf die ökologische Funktionalität aquatischer Systeme. Aus diesen Erkenntnissen können effektive Strategien zum Schutz aquatischer Biodiversität entwickelt werden. Für den Forschungsbereich „Fischökologische Verträglichkeit innovativer Wasserkrafttechnologien“ suchen wir ab September 2017 eine/n Technische(n) Mitarbeiter(in) (100%), befristet bis zum 30.06.2020.
News Article 29.05.2017
Abschlussarbeiten, Zulassungs-, Bachelor- und Masterarbeiten
Im Interventionsprojekt SoKo Sport - soziale Kompetenz im Sport vermitteln sind einige Abschlussarbeiten im Rahmen der Durchführung des Projekts zu vergeben. Sie werden dazu in das Interventions- und Organsationsteam mit aufgenommen und wirken aktiv am Projekt mit. Sie sind aktiv an der Datenerhebung beteiligt und gewinnen so unter anderem die Daten die für ihren eigenen Themenschwerpunkt relevant sind. Durch den Austausch mit Mitstudierenden und Mitarbeitern können Sie die Expertise vielfältiger Ansprechpartner nutzen.
News Article 24.07.2017
Studentische Hilfskraft 5 Std./Woche gesucht
Der Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten, zuverlässigen, gut organisierten Studierenden (m/w) für ca. 5 Stunden pro Woche; Zeiteinteilung nach Bedarf/Absprache; zur Mitwirkung bei der administrativen und operativen Lehrstuhlarbeit.
News Article 18.03.2013
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (20-25 Std/Wo)
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM)ist eine Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft. Die Verwaltung des Leibniz-LSB@TUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (20 - 25 Std/Wo). Die Anstellung ist unbefristet und erfolgt in der Entgeltgruppe TV-L 9.
News Article 25.05.2022
Molecular uptake mechanisms controlling plant growth. Event 27.05.2022
Bewerbungsbeginn für das WiSe 2015/16 für Incoming Austauschstudierende Event 23.02.2015
3-Zimmer-Wohnung in Garching GESUCHT
Für unseren neuen Mitarbeiter suchen wir ab 01.10.08 eine möglichst möblierte 3-Zimmer-Wohnung in TU-Nähe.
News Article 19.08.2008
Studentische Hilfskraft (m/w) für die Studienfachberatung der Fakultät SG
Wir suchen ab September/Oktober 2018 eine Studentische Hilfskraft (m/w) für die Studienfachberatung der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften (6 – 9 h/ Woche, nach Vereinbarung)
News Article 25.06.2018
Associate Professorship » Theoretische Teilchenphysik an Collidern «
In der Fakultät für Physik ist eine Associate Professorship » Theoretische Teilchenphysik an Collidern « zum 1. Oktober 2013 in der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen.
News Article 23.08.2013
Master thesis: Computational hyperspectral imaging microscopy for dynamic multi-components tracing
The combination of microscopy and spectroscopy, which is called microscale spectroscopic mapping, could offer microscale spatial information with high resolution and extra spectral information and therefore provides more detailed characteristic information including quantitative information of the imaged area. In this work, a hyperspectral imaging microscope using a spectral filter array will be built for dynamic hyperspectral data set acquisition. Computational methods will be integrated with the hardware for pixel-wise hyperspectral data reconstruction. This work will provide the opportunity to work on a multidisciplinary topic including advanced imaging, imaging system control, and data processing techniques. See more details at the Institute website: https://www.ei.tum.de/mst/studentische-arbeiten/
News Article 02.07.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in "Verkehrstechnik"
Der Lehrstuhl für Verkehrstechnik der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung seines Arbeitsteams.
News Article 21.08.2007
Several positions in the PhD program “Advanced Optimization in a Networked Economy”
The Research Training Group (RTG) “Advanced Optimization in a Networked Economy,” funded by the German Science Foundation (DFG) and jointly hosted by the Department of Informatics, the Department of Mathematics, and the School of Management, offers several positions for Ph.D. students starting in April 2022.
News Article 02.12.2021
Assistenz der Institutsleitung (m/w/d)
Wir suchen in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Assistenz der Institutsleitung (m/w/d) Die Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) ist ein Integratives Forschungszentrum der Technischen Universität München, das zu einer international führenden Wissenschafts- und Technologieeinrichtung in Robotik, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz ausgebaut wird. Mit ihrer interdisziplinären Ausrichtung an den Schnittstellen der Ingenieur-, Natur-, IT-, Sozial- und Geisteswissenschaften ist die MIRMI ein zentraler Bestandteil der Zukunftsstrategie der Technischen Universität München. Hier ist kein Tag wie der andere!
News Article 15.12.2021
Ph.D. Junior Researcher in Food Systems and ICT
The Chair Group of Production and Resource Economics at the TUM School of Life Sciences Weihenstephan and the TUM School of Management offers a position for a Ph.D. Junior Researcher in Food Systems and ICT starting at the earliest February 1st, 2021. Initial appointment will be 2 years with the possibility of extension. Salary is in accordance with the German State Regulated Public Salary Scale (TV-L E13 2/3).
News Article 17.11.2020
Honig vom Landkreis
Biete Honig an im 500g Glas, Frühtrachthonig (cremig, süß) und Sommerblüte (Kornblume,aromatisch,würzig,dunkel), lokal produziert und abgefüllt, Preis 7,50€ + 50 Cent Pfand
News Article 07.04.2025
Arbeiten im Büro des Präsidenten der TUM
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) insbesondere im Bereich Eventmanagement (Sustainability Day, Erstsemesterbegrüßung, Dies Academicus und mehr).
News Article 04.04.2022
Jahresabschluss
Wichtig einzuhaltende Termine für Kassenanordnungen, sonstige Anordnungen in Papierform und dezentrale Buchungen von SAP Anwendern, um den Rechnungsabschluss nicht zu gefährden
Document 14.11.2024
Mit Anschreiben und Lebenslauf überzeugen Event 14.10.2013
Wir suchen eine studentische Hilfskraft für ein Projekt zur Lokalisierung von RFID-Transpondern
Das Projekt behandelt die Lokalisierung von passiven UHF RFID-Transpondern. Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und vielfältig. Wer eine Nebentätigkeit im Bereich der Hochfrequenztechnik sucht, um etwas Praxis neben dem Studium kennenzulernen und sich zusätzlich etwas verdienen möchte, ist hier richtig!
News Article 30.11.2012
TalkTUMi Languagecafé
Meeting Point Main Campus: StuCafé, right next to the Audimax (TUM Maincampus) Meeting Point Campus Garching: Magistrale MI Meeting Point Campus Freising: fair geniessBar
Event 25.04.2017
Hybrid-Lecture: Using sulfate and methane isotopes to track the causes and extent of elevated methane concentrations in the groundwater of Eastern Kentucky
Einwähldaten: Topic: TUM IWC colloquium WiSe 2022/2023 https://tum-conf.zoom.us/j/63794686520 Meeting-ID: 637 9468 6520 Kenncode: 061465 Host: Martin Elsner
Event 10.11.2022
Logik, Analyse und die Gesetze der Natur - Fakultäten für Mathematik und Physik Event 25.10.2016
Research Associate in our electron microscopy “Connectomics” facility
Research Associate in our electron microscopy “Connectomics” facility to establish and operate the electron microscopy “Connectomics” hub of the SyNergy Excellence Cluster (http://www.synergy-munich.de) at the German Center of Neuro-degenerative Diseases Munich (https://www.dzne.de/en/sites/munich). The successful candidate will be part of the Misgeld lab (http://www.neuroscience.med.tum.de) and closely collaborate with the other neuroscience labs of the SyNergy Cluster, especially the Kerschensteiner (http://ini.klinikum.uni-muenchen.de/kerschensteiner_lab) and Simons labs (http://www.neuroscience.med.tum.de).
News Article 03.11.2016
ATP-binding cassette (ABC) transporters working for ABA responses and stomatal regulation. Event 07.02.2012
Evolution and gene clustering in cyanogenic glucoside defence pathways. Event 07.02.2012
Studentische Hilfskräfte (m/w) für die Hotline
Die Hotline des Studenten Service Zentrums (SSZ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte (m/w) mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von 8 - 20h pro Woche für eine langfristige und regelmäßige Tätigkeit.
News Article 10.08.2016
Research Scientist (postdoc) and Engineer (NanoSIMS operator)
The Soil Science Group at Technische Universität München (TUM), located at Freising-Weihenstephan (about 40 km from Munich city center) is establishing a Cameca NanoSIMS 50L for the analysis of soil materials. Soil is a dynamic and hierarchically organized system of various organic and inorganic constituents, the spatial structure of which defines a large, complex and heterogeneous biogeochemical interface. NanoSIMS will be the focused technique to unravel the heterogeneous composition and three-dimensional architecture of submicron sized organo-mineral associations in soils (organic matter on iron oxides, clay minerals). This will be achieved by analysis of submicron sized soil particles and fractions, locating the association of elements/isotopes (C, N, Fe, Al, Si) in soil structural components, also in combination with well-established labeling techniques / stable isotopes (13C, 15N). Two positions are available for establishment and maintenance of the instrument as well as developing and evaluating the technique for soil science applications, including training of PhD students. - Research Scientist (postdoc) according to the German civil service level TV-L 13. - Engineer (NanoSIMS operator) according to the German civil service level TV-L 11. Both positions are full-time and permanent after evaluation of performance. The position for the Research Scientist also includes teaching duties. The candidates will be recruited, first for a three-year period, under employment contract with Technische Universität München. Candidates should have a background in SIMS or other scanning analytical techniques and mass spectrometry and at the same time a strong interest in environmental applications of the NanoSIMS technology. The evaluation of candidates will start October 15 and continue until the position is filled. For further information and application (including CV, publication list, details about professional experiences and addresses of two professional referees as paper copy by mail or single pdf-file by e-mail) please contact Prof. Dr. Ingrid Kögel-Knabner Lehrstuhl für Bodenkunde Technische Universität München 85350 Freising-Weihenstephan Email: koegel@wzw.tum.de
News Article 16.11.2009
1 | ... | 845 | 846 | 847 | 848 | 849 | 850 | 851 | ... | 1208 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events