Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 844 | 845 | 846 | 847 | 848 | 849 | 850 | ... | 1208 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Career Service QuickLink 25.05.2007
Wiss. Mitarbeiter (in) für das Institute for Advanced Study (IAS)
Im Institute for Advanced Study (IAS) der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position einer wiss. Mitarbeiterin / eines wiss. Mitarbeiters in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Stelle ist vorerst für zwei Jahre befristet. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 13 TV-L.
News Article 07.08.2008
Junior research group leader position "Non-coding RNA in the cardiovascular system"
To support our newly established SFB TRR267, we are offering a Junior research group leader position "Non-coding RNA in the cardiovascular system" starting at the earliest possible date.
News Article 19.12.2019
Admission Management Assistant (m/w/d) (40,1h)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
News Article 11.12.2019
Volljuristinnen/Volljuristen (w/m/d)
Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Zur Verstärkung des Dienstleistungsbereiches TUM Legal Office (Rechtsangelegenheiten - Zentralabteilung 5) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren motivierte und engagierte Volljuristinnen/Volljuristen (w/m/d) in Vollzeit und/oder Teilzeit.
News Article 04.12.2019
Mitarbeiter/in (m/w/d) MINT-Mädchenförderprogramm in Teilzeit (20 Stunden) befristet bis 31.12.2024
Die Professur für Sportgeräte und Sportmaterialien an der TUM School of Engineering and Design sucht in Zusammenarbeit mit „ExploreTUM“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Mitarbeit im MINT-Mädchenförderprogramm, befristet bis 31.12.2024 (50%, 20h/Woche).
News Article 03.06.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Arbeitsgruppe “Phytometabolomics”
Der Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik am Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung der Arbeitsgruppe „Phytometabolomics“
News Article 26.07.2017
Studentische Hilfskraft
Studentische Hilfskraft für den Zentralen Dienst Prüfungsangelegenheiten der Fakultät für Maschinenwesen ab 1. Oktober gesucht
News Article 27.07.2017
Praktikanten Archive folder 27.07.2017
The sustainable Chameleon: How nonverbal behavioral mimicry influences people’s environmental behavior
Have you ever wondered how people can influence others in their environmental behavior and what role nonverbal communication might play? The Department of Sport & Health Management offers students who will be graduating from the TUM Department of Sports and Health Sciences or the TUM School of Management the possibility for interdisciplinary research (i.e., write a bachelor or master thesis). The topic is: "How does the nonverbal behavior of others influence one’s environmental behavior and what implications can this have for society”.
News Article 09.04.2018
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Promotionsmöglichkeit am Lehrstuhl für Unternehmensführung
Der Lehrstuhl für Unternehmensführung sucht ab dem 01.04.2018 oder später in Teilzeit eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in.
News Article 21.12.2017
Job Perspectives for International Students in Germany - Webinar in English
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting your career in Germany? Gathering information about the German job market is now important: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any questions you may have.
Event 30.10.2017
KoNaRo-Vortragsreihe: Batteriespeicher
Karl Weber von LandSchafftEnergie bei C.A.R.M.E.N. e.V. referiert zum Thema "Batteriespeicher - Schlüsseltechnologie für die Energiewende?"
Event 02.11.2017
1 Zimmer Wohnung - Ab 01.12.2017
Sehr geehrter Damen und Herren, Ich heiße Kadir und Ich bin 25 Jahre alt. Ich studiere Master Informatik an der TUM. Ich suche eine 1-Zimmer Wohnung ab 01.12.2017 (oder früher) bis 650€ warm. Mit freundlichen Grüßen, Kadir Tandogan Tilki
News Article 03.11.2017
Room from 1st December
Searching Flat Share near Garching My name is Sharmin Khan. I am from India. I am a new admit at TU Munich informatics (winter semester), Garching. I am 22 years old, female, non-smoker and have no pets. I will maintain proper hygiene and cleanliness.Room wanted from December 1,2017. Maximum Warm rent: 400euros. Kindly contact me.
News Article 03.11.2017
Technische/r Mitarbeiter/in im Technischen Zentrum in Teilzeit
Im Technischen Zentrum der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München ist eine Teilzeit-Stelle mit 8,02 Wochenarbeitsstunden und folgenden Aufgaben zu besetzen: Organisation und Durchführung von Modellbaukursen für Studierende, Diplomanden und wiss. MitarbeiterInnen inkl. Einweisung in Fertigungs- und Verarbeitungstechniken. Einführung der Studierenden, Diplomanden und wiss. MitarbeiterInnen in die Handhabung der Maschinen im Technischen Zentrum. Anleitung, Betreuung und Beratung der Studierenden im Architektur- und Design-Modellbau. Anfertigung von Anschauungs- und Funktionsmodellen für Lehre, Gebäudekomponenten, Designstudien (Produktdesign). Umsetzung experimenteller Bauteil- und Fügetechniken bis zum Maßstab 1:1. Visualisierung verschiedenster Architekturentwürfe für die Fakultät für Architektur, deren Lehrstühle sowie für externe Architektur- und Designbüros. Werkstattorganisation inkl. Abwicklung von Maschinenanschaffung, Maschinenwartung und Materialeinkauf Vertretung der Werkstattleitung
News Article 22.10.2014
Der Lehrstuhl für Analytische Lebensmittelchemie der Technischen Universität München bietet ab sofort die Möglichkeit der Promotion
Promotion auf dem Gebiet der organischen Synthese und Analytik von Vitamin B6-aktiven Verbindungen in Lebensmitteln. Neben Pyridoxin-vitameren sollen außerdem deren stabilisotopen markierte Analoga synthetisiert werden. Die synthetisierten Substanzen sollen als Referenz/Standardverbindungen für die Lebensmittelanalytik und klinische Analytik eingesetzt werden. Instrumentell werden vor allem HPLC, LC-MS und NMR zum Einsatz kommen.
News Article 11.11.2014
TUM-WIN-Masterstudiengang und TUM-BWL Masterstudiengang Informationsveranstaltung Event 23.02.2011
3-Zimmer-Wohnung in München-Langwied ab 1. August 2010
Die Wohnung ist hell und ruhig, hat eine große Küche, und ein geräumiges Kellerabteil.
News Article 27.01.2011
studentische / wissenschaftliche Hilfskraft für das Teilprojekt „Integrierter Master Berufliche Bildung“ des Projekts Teach@TUM
An der TUM School of Education ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: eine/n studentische / wissenschaftliche Hilfskraft für das Teilprojekt „Integrierter Master Berufliche Bildung“ des Projekts Teach@TUM
News Article 22.02.2016
Doktorandenstelle in Experimentalphysik
Die Arbeitsgruppe 'Physik mit Positronen' am Physik-Department der TU München zählt zu den führenden Gruppen für physikalische Grundlagenexperimente mit Positronen. Wir betreiben die Positronenquelle NEPOMUC an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) am MLZ, womit wir den weltweit intensivsten Strahl aus niederenergetischen Positronen erzeugen. Ein Forschungsziel, das dort verfolgt wird, ist die erstmalige Erzeugung eines magnetisch eingeschlossenen Elektron-Positron Plasmas in einem Laborexperiment. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik durchgeführt. Hierfür suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (Doktoranden) (m/w) mit einem Master's Abschluss in Physik oder Elektrotechnik.
News Article 24.02.2016
Student assistant for Bayesian network software development up to 8 hrs/week, possibly long-term
We look for a student assistant for software development within the DFG funded research project: “Reliability analysis and updating of complex infrastructure systems by Bayesian network”.
News Article 25.02.2016
Student Marketing (40,1 Stunden)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre eine/n Vollzeit- bzw. zwei Teilzeitmitarbeiter/innen für den Aufgabenbereich Student Marketing (40,1 Stunden).
News Article 18.07.2017
Verw.-Angestellte/n in Teilzeit (60 %) als Sachbearbeiter/in für die Prüfungsverwaltung und im Infopoint (m/w/d)
Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Vertretung von Mutterschutzfrist und Elternzeit für voraussichtlich ein Jahr eine/n Verw.-Angestellte/n in Teilzeit (60 %) als Sachbearbeiter/in für die Prüfungs-verwaltung und im Infopoint (m/w/d).
News Article 19.11.2019
Verkehr Aktuell: „Integrierte Lärmschutzpolitik am Beispiel des Schienenverkehrslärms”
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
Event 03.04.2012
TUM Water Cluster – Lecture Series: “The 4th Water Revolution“ – Prof. David L. Sedlak, University of California
Event 16.11.2015
Schulungen zum TUM Corporate Design
Hiermit bitten wir alle MitarbeiterInnen, an den angebotenen Schulungen teilzunehmen. Diese werden in den kommenden beiden Wochen je Standort dreimal angeboten. Die TUM möchte sicher stellen, dass jedem die Möglichkeit gegeben ist, das Corporate Design in seinem Arbeitsbereich einzusetzen.
Document 02.07.2008
Ph.D. scholarship in BIM-GIS integration
The TUM Center of Digital Methods for the Built Environment (Leonhard Obermeyer Center, LOC) is offering a Ph.D. scholarship for research in the field of BIM-GIS integration with a total duration of three years. The scholarship is €2,000 per month and is not subject to income tax. LOC’s inter-disciplinary team is performing research in the broad field of computational methods for the built environment. Particular emphasis is placed on semantic 3D city models, building information modeling, point cloud capturing and processing, as well as numerical simulations of physical phenomena on diverse scales. In the frame of the announced Ph.D. scholarship, a deep integration of BIM and GIS data and technologies is supposed to be investigated. In this regards, the focus is on the design, construction, and operation of built infrastructure (roads and railways). In recent years, the model development in this field has been driven forward in both the GIS and BIM domain; however, mostly isolated from one another, resulting in divergences and rendering overarching analyses difficult to perform. Accordingly, the scholarship holder is expected to systematically analyze the semantic structure and granularity of the data models CityGML, InfraGML and IFC-Infra, to critically investigate the suitability of Linked-Data approaches and to develop and experiment new approaches of semantic alignment. The interaction with international research projects will form part of these endeavors. For applying for this scholarship, the candidate should possess in-depth skills and experiences in object-oriented programming. A background in Construction Informatics or Geoinformatics is beneficial. Excellent communication skills in English and the willingness to learn the German language are essential. If you hold a diploma or Master's degree in Civil engineering, Geodesy or Computer science, possess a sound knowledge of applied informatics and want to join a highly motivated research group, please submit your application including all relevant information (curriculum vitae, copies of testimonials, etc.) to the email address provided below. The advertisement closes on March 15th, 2019. Granting equal opportunities is part of our personnel policy. TUM encourages applications from qualified female candidates. Handicapped applicants will be given preference in the case of equal qualifications Prof. Dr.-Ing. André Borrmann Leonhard Obermeyer Center Technische Universität München Arcisstrasse 21 80333 München loc@tum.de www.loc.tum.de
News Article 03.04.2019
Dipl. Ing. (FH) im Bereich Bautechnik (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir in Voll- oder Teilzeit (30 - 40,1Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin eine/n Dipl. Ing. (FH) im Bereich Bautechnik (m/w/d)
News Article 22.02.2019
Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Arbeitsschwerpunkt „Partikeltechnologie: Zerkleinerung und Trennung“
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt „Partikeltechnologie: Zerkleinerung und Trennung“.
News Article 29.03.2019
25€ / week - 1 min work / day
Hi - i am looking for someone, that will receive my post during my 4 week trip. it is quite easy: i will forward my post to you and you keep it unitl i am back. sounds cool? best simon
News Article 23.02.2019
Fachkraft im Bereich Veranstaltungsmanagement (w/m/d) am TUM Akademiezentrum Raitenhaslach
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft im Bereich Veranstaltungsmanagement (w/m/d) Die Arbeitszeit beträgt 40,1 Stunden pro Woche (100%). Die Stelle ist zunächst bis 05.05.2025 befristet. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Weitere Informationen finden Sie im u.s. Link zur PDF.
News Article 14.10.2024
PhD Position (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in) in the area of Process Digitalization
We are looking for a scientific employee (m/f) with a degree Dipl.-Ing. (Univ.)/ M. Sc. in mechanical engineering, computer science, food engineering, or comparable qualifications
News Article 13.03.2018
Tenure Track Assistant Professor für »Theoretische Grundlagen Künstlicher Intelligenz«
Die Stelle ist in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3) zum Wintersemester 2018/2019 zu besetzen. Diese Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert.
News Article 14.03.2018
Persönliche_n Referent_in der Dekanin und des Geschäftsführers der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München (m/w/d)
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften (SG) der Technischen Universität München sucht ab sofort eine_n persönliche_n Referent_in der Dekanin und des Geschäftsführers (m/w/d) in Vollzeit 40,1 Std., vorerst befristet auf 2 Jahre. Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits unbefristet Beschäftigte des Freistaates Bayern ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.
News Article 02.08.2021
Postdoc Position in Plant Science
A postdoc position is available at the Technische Universität München (Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Department of Plant Sciences, Glawischnig lab) in the frame of a DFG-funded project (TV-L 13, max. 2 years). Our research is focused on plant metabolism during defence against pathogens. The aim of this project is to understand biological functions of phytoalexin biosynthetic enzymes in crucifers and to specifically address the role of protein-protein interactions in the regulation of enzymatic activities. We are applying a wide range of state-of-the-art technologies and offer a vibrant interdisciplinary research environment.
News Article 29.07.2015
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (1/2 TV-L 13) als Elternzeitvertretung in Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (1/2 TV-L 13) in Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften als Elternzeitvertretung voraussichtlich zum 01.01.2016
News Article 29.07.2015
Assistent (m/w/d) der Fakultätsleitung
In der komplexen, aber interessanten Gemengelage von Forschung, Lehre und Krankenversorgung liegt auch der vielfältige Tätigkeitsbereich des Dekanats der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München, dessen Team Sie ergänzen sollen. Unterstützen Sie das Dekanat der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Assistent (m/w/d) der Fakultätsleitung. Ein Eintrag ist mit Mitarbeiterrechten im Portal möglich. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
News Article 15.06.2023
Offer courses as part of the ATHENS Week
24 partner universities in Europe offer one-week, uncomplicated stays abroad. Also a great opportunity for lecturers.
Document 19.06.2023
Postdoktorand Molekulargenetik (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Postdoktorand Molekulargenetik (m/w/x) für die funktionelle Untersuchung genetischer KHK-Risikovarianten. An unserem modernen Zentrum führen wir Grundlagen- und translationale Forschung mit höchster Relevanz für die kardiovaskuläre Medizin durch. In den zurückliegenden Jahren konnte die Arbeitsgruppe einen wesentlichen Beitrag zur Identifikation von genetischen Risikovarianten für die KHK leisten. In diesem Projekt sollen die der genetischen Assoziationen zugrundeliegenden Mechanismen durch verschiedene molekulargenetische Methoden untersucht werden.
News Article 05.01.2022
1 | ... | 844 | 845 | 846 | 847 | 848 | 849 | 850 | ... | 1208 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events