Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 842 | 843 | 844 | 845 | 846 | 847 | 848 | ... | 1206 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Als Unterstützung für unserer Team suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine*n Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).
News Article 11.08.2023
Rohstoffseminar 2015 Event 30.10.2015
Software Engineer or IT-Specialist
The Institute of Brewing and Beverage Technology of the Technische Universität München is looking for a scientific employee (m/f), software engineer or IT-specialist with a Dipl.-Ing. (Univ.)/ M. Sc. degree or comparable qualification
News Article 03.11.2015
Studentische Hilfskraft - C#
Untestützung bei der Entwicklung eines Planungswerkzeuges
News Article 11.01.2017
Wissenschaftliche Hilfskraft (10 Std./Woche) mit Option Masterarbeit
KeCK setzt sich für mehr Chancengleichheit am Dekanat der Fakultät für Medizin und des Klinikums rechts der Isar ein. Zur Qualitätssicherung führen wir eine standardisierte Erhebung mit den MitarbeiterInnen in den einzelnen Kliniken durch. Mittels quantitativer sowie qualitativer Erhebungsverfahren soll ermittelt werden, wie Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf umgesetzt werden und welche Maßnahmen künftig wünschenswert sind.
News Article 02.05.2016
Interviews am Campus
Kommen Sie als Studierende, Promovierende und Alumni mit interessanten Unternehmen ins Gespräch. Zum Beispiel mit der msg systems ag, der Siemens AG, oder der SoftDeCC Software GmbH. Bewerbungsschluss: 26. Mai 2013
Event 25.04.2013
Weihenstephan Socioeconomic Colloquium Invitation - Thu May 2 Karen Pittel (Ifo Institut - Bereichsleiterin Energie, Umwelt und erschöpfbare Ressourcen)
Invitation for the Weihenstephan Socioeconomic Colloquium Where: Socio-Economic Colloquium Room 8 (Hörsaal 8) – regularily every Thursday Guest (Affiliation) Title Thu May 02 Karen Pittel (Ifo Institut - Bereichsleiterin Energie, Umwelt und erschöpfbare Ressourcen) TBA When: Every Thursday from 17:00 to 18:30 Location: Lecture Room H8 (Alte Akademie 10, 85354 Freising-Weihenstephan) We look forward to welcoming you! Contact us: Johanna Hasselbach; Carolin Seitz Department of Business Administration - Marketing and Consumer Research Tel: +49 8161 – 71-3297 Fax: +49 8161 – 71-4215 E-mail: johanna.hasselbach[at]tum.de; carolin.seitz[at]tum.de Internet: mcr.wi.tum.de
Event 03.05.2013
Wohnungssuche
SUCHE Zimmer für 1.Juni-1.September; 400-500€
News Article 30.04.2013
Fahrradtour nach Feldmoching
Datum / date: 26.05.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Andrey, Krassi, Trixi
Event 10.05.2013
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Sozialpädiatrie für Projekt "Inklusion: medizinisch-therapeutische Aspekte" gesucht
Prof. Dr. med. Volker Mall ist Inhaber der Stiftungsprofessur und gleichzeitig ärztlicher Direktor des kbo Kinderzentrums München. Der neue Stiftungslehrstuhl für Sozialpädiatrie schlägt eine Brücke zwischen der Kinder- und Jugendheilkunde, in der die Sozialpädiatrie verankert ist, und den Gebieten der klinischen Psychologie (Kinderpsychologie) und Pädagogik (Heilpädagogik), in die das Fach hineinreicht. Ziel ist es, Kindern mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen durch die Entwicklung, Überprüfung und Optimierung neuer Konzepte ein evidenzbasiertes Versorgungsangebot zur Verfügung zu stellen und die Sozialpädiatrie langfristig als akademisches Fach zu etablieren.
News Article 22.05.2013
TU München setzt auf ganzheitliches Konzept der Lebensmittelwissenschaften
- Brau- und Getränketechnologie wird durch Lehrstuhlneuberufung und „Internationales Getränkewissenschaftliches Zentrum Weihenstephan“ gestärkt - Steigende Studiennachfrage rechtfertigt zusätzliche Professur für „Technologie der Brauerei"
News Article 28.01.2009
Das Quality Management der TUM School of Management sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Bearbeitung der Pressespiegel – 6-8 Std./Woche, ab sofort!
Das Quality Management der TUM School of Management sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Bearbeitung der Pressespiegel – 6-8 Std./Woche, ab sofort!
News Article 30.08.2021
Studentische Hilfskräfte (w/m/d) im Bereich Web App Entwicklung (JavaScript) für die Batterieproduktion
Die Digitalisierung in der Batterieproduktion spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung hochqualitativer Batteriezellen. Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) arbeitet hierfür an der Implementierung einer Digitalisierungsplattform für innovative Batteriematerialien. Diese besteht aus einer Datenbank und einer Webapplikation, welche mit Hilfe einer API verbunden sind. Durch eine datenbankbasierte zentrale Verwaltung soll die Erfassung und Auswertung von Batteriezelldaten deutschlandweit ermöglicht werden. Standardisierte Messverfahren, Informationen über das Material und dessen Eigenschaften sowie Performanceanalysen der Batteriezellen bilden die Datengrundlage für weitere Betrachtungen und Simulationen.
News Article 30.08.2021
Symposium "Grüne Klimaarchitektur: Bayerische Städte klimaresilient gestalten" des Zentrum Stadtnatur und Klimaanpassung
Das digitale Symposium Grüne Klimaarchitektur am 22. September 2021 beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Klimawandel in Städten und möglichen Anpassungsmaßnahmen. Vortragende aus Wissenschaft und Praxis stellen aktuelle Entwicklungen vor und diskutieren diese. Vier Workshops zu den Forschungsthemen des ZSK runden das Programm ab. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Event 31.08.2021
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft für die TUM Graduate School
Die TUM Graduate School (TUM-GS) ist eine zentrale Einrichtung der TUM. Sie fördert die Internationa-lität der Graduiertenausbildung, unterstützt die wissenschaftliche Qualifizierung der Doktorand(inn)en und stärkt die Persönlichkeitsentwicklung. Im Mittelpunkt stehen die überfachliche Ausbildung und die Vernetzung der Promovierenden über die Grenzen der klassischen Wissenschaftsdisziplinen hinweg. Wir suchen zum 01.04.2016 eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft für 10 Stunden / Woche.
News Article 18.02.2016
Nichtwissenschaftliches Personal
Das Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung an der Technischen Universität München sucht zum 01.06.2015 zunächst befristet auf 2 Jahre eine/n Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit (50%).
News Article 24.03.2015
HiWi-Stellen am Lehrstuhl MiMed für Studenten mit Erfahrung in XML Schema
Ziel der Arbeit ist es, einen Automatismus zu entwerfen, um Gerätebeschreibungsdateien auf Basis der ISO 11073 in entsprechende XDD-Dateien des Powerlink-Standards zu überführen. Kenntnisse in XML-Schema sind erforderlich. Kenntnisse in ISO 11073 und Powerlink vorteilhaft, aber nicht gefordert
News Article 30.03.2015
Training + Automation = A Winning Combination Event 08.04.2015
Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorship
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as As-sociate Professor and on to Full Professor. The TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) invites applications for the prestigious Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorship Initially pay-scale grade W2, to be appointed as soon as possible.
News Article 07.11.2013
Research Fellow (PhD Candidate) (m/f/d) in the Field of Supply Chain Resilience
The Professorship of Operations Management (Prof. Dr. G. P. Kiesmüller) at the TUM Campus Heilbronn is looking for a research assistant (PhD student) (m/f/d) for a limited period of 36 months and for the next possible date. The possibility of a doctorate is given and desired.
News Article 28.05.2024
Wissenschaftliche Hilfskraft für den Präsidialstab (20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
Die Professur für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement bietet Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Präsidialstab für Strategie und Exzellenzentwicklung und dem Präsidialbüro eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines Teams von ReferentInnen an einer internationalen Universität im Bereich Strategie und Exzellenzentwicklung. Aufgaben • Durchführung von Recherchen, Auswertungen und Benchmarkanalysen • Pflege von Datenbanken • Veranstaltungsmanagement Anforderungen • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master oder Diplom) • Deutsch- und Englischkenntnisse • Computerkenntnisse in gängigen Programmen (Word, Excel, PowerPoint etc.) • Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität Wir bieten Sie erhalten die Möglichkeit, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem besonders wichtigen strategischen Feld des Hochschulmanagements zu übernehmen und die Weiterentwicklung der TUM mitzugestalten. Sie finden ideale Bedingungen vor, um Ihre fachliche Expertise und Ihre innovativen Ideen in die Tat umzusetzen. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch eine ergebnisorientierte, offene und wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Das Arbeitsverhältnis ist auf das jeweils laufende Semester beschränkt. Verlängerung möglich. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarif für wissenschaftliche Hilfskräfte. Die Technische Universität München strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen, in einer PDF-Datei). Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter dem Stichwort „Wissenschaftliche Hilfskraft Wissenschaftsmanagement“ per Email bis spätestens 10.05.2024 an: Martin Eberl, eberl@zv.tum.de, 089 289 25299 Fragen zu inhaltlichen Aufgaben und zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen: Martin Eberl, eberl@zv.tum.de, 089 289 25299
News Article 12.04.2024
Live Datensammler Fussballspiele München
Ein international tätiger Sportinfodienst sucht Personen welche statistische Daten bei Fussballspielen in München erfassen. Aufgabe ist es über Telefon (kostenfrei) das Spiel entsprechend vorgegebener Kommandos (auf Englisch-niedriges Niveau) durchzugeben. Die Daten werden in einem Call Center erfasst und ausgewertet. Bezahlung erfolgt pro Spiel (80 Euro pro Bundesligaspiel, 65 Euro pro 2. Bundesliga, 60 Euro pro 3. Liga, 55 Euro pro Regionalligaspiel). Es können regelmässig Spiele kommentiert werden. Zudem besteht deutschlandweit Interesse an Basketball, Volleyball, Handball und Baseballspielen. Es besteht Bedarf für alle ersten Ligen dieser Sportarten! Bezahlung dafür pro Spiel 65/55/55/85 Euro. Nähere Infos finden sich auch unter rtsportscast.com/jobs.php Bei Interesse sende bitte eine Nachricht (schnelle Antwort garantiert) oder registriere dich unter dem obenstehenden Link.
News Article 05.03.2019
Betriebswirt/ Dipl.-Verw.wirt (FH) /Dipl.-Finanzwirt (FH) / Dipl.-Kaufmann (FH) (m/w/d)
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte in der Erforschung von Infektionserkrankungen und Immuntherapien liegen.
News Article 23.05.2019
Chemielaborant/in oder Chemisch-Technische(r) Assistent/in (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
Betreuung und Wartung von Messgeräten, auswerten und dokumentieren von Messergebnisse, Durchführung von chemischen Trennungsgängen
News Article 23.05.2019
Deans and representatives QuickLink 14.05.2012
Masterarbeit / Forschungspraktikum für die Klonierung von E. coli zur rekombinanten Expression von Ei-Proteinen
Die Professur für Cellular Agriculture (Prof. Dr.-Ing. Marius Henkel) wurde im September 2022 eingerichtet. Schwerpunktthema ist die Entwicklung biotechnologischer Verfahren und Konzepte für die alternative Herstellung landwirtschaftlicher Produkte. Hierdurch werden insbesondere Probleme und Herausforderungen im Zusammenhang mit Umweltauswirkungen, Tierschutz und Nachhaltigkeitsaspekten der konventionellen Tierhaltung adressiert.
News Article 29.05.2024
Mitarbeiter Poststelle (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage   Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
News Article 29.05.2024
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für unseren Bereich Gebäudemanagement
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler/innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
News Article 31.05.2024
Doktorand/in im Bereich angewandter Materialforschung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit.
News Article 27.03.2013
Untersuchung zur Genauigkeit von Industrierobotern (BA, SA, HiWi)
Alle relevaten Informationen gibt's hier: klick mich
News Article 07.05.2013
From research to patent
1-day-workshop „From research to patent“ on 23. April 2018
Event 20.03.2018
Tenure Track Assistant Professor für » Biomimetische Katalyse «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für » Biomimetische Katalyse « in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3) zu besetzen.
News Article 24.02.2017
Nachhilfe gesucht Msc. konstruktiver Ingenieurbau
Quereinsteiger in den Masterstudiengang Bauingenieurwesen sucht Unterstützung in folgenden Themen: Stahlbau und Bodenmechanik 40€/Stunde
News Article 19.11.2020
Postdoctoral Researcher (m/f/d) Translational Cardiovascular Genomics
The German Heart Center of the Free State of Bavaria associated to the Technical University of Munich is a clinic with international reputation and a state of the art technical and medical equipment. The Research Group Translational Cardiovascular Genomics (Principal Investigator: Thorsten Kessler, MD) at the Department of Cardiology is seeking a Postdoctoral Researcher (m/f/d) The research group of Dr. Thorsten Kessler is looking to recruit a highly motivated Postdoctoral Researcher to join a dynamic international research team at the German Heart Center Munich, Department of Cardiology. Our research focusses on the role of genetic risk factors in cardiovascular diseases and vascular biology. We use state-of-the-art molecular biology, OMICs, and transgenic mouse model approaches to gain novel mechanistic insights. Ultimately, our goal is to develop unprecedented therapeutic concepts to prevent and treat atherosclerosis and myocardial infarction. We are part of the collaborative research center SFB 1123 “Atherosclerosis - Mechanisms and Networks of Novel Therapeutic Targets” and the Munich Heart Alliance within the German Center for Cardiovascular Research (DZHK). Our research is funded by the German Research Foundation (DFG: SFB 1123, project B2; research grant KE 2116/4-1), the German Center for Cardiovascular Research, the Corona Foundation (Corona-Stiftung im Stifterverband), and the European Research Council (ERC Starting Grant MATRICARD).
News Article 16.01.2023
Business Development Consultant im Bereich Digital Health (m/w/d)
Bereit für eine neue Herausforderung? Dich zeichnet unternehmerisches Denken und eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise aus? Dann bewirb dich jetzt!
News Article 17.01.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich historische Bauforschung/digitale Baudokumentation im ERC Projekt CONSTEMO an der Professur Neuere Baudenkmalpflege
An der Professur für Neuere Baudenkmalpflege (Prof. Dr. Andreas Putz) ist im Forschungsprojekt CONSTEMO ab 1. September 2023 eine befristete Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Teilzeit (80% der regelmäßigen Arbeitszeit) für 48 Monate zu besetzen.
News Article 07.03.2023
Wasserstoffverbrennung (experimentell)
Der Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für den experimentellen Bereich der Brennverfahrensanalyse und -entwicklung von Wasserstoff-Großmotoren mit der Möglichkeit zur Promotion.
News Article 07.02.2023
Teamassistenz (m/w/d) 50% für unser internationales Team!
Für die Abteilung Studienberatung und -information im TUM Center for Study and Teaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Stammgelände der TUM in der Arcisstraße 21 eine Teamassistenz (m/w/d) (20 Std./Woche) zunächst 2 Jahre befristet mit der Aussicht auf Entfristung.
News Article 23.01.2023
Hiwi (w/m/d) ab November 2019 bei Munich Dual Career Office (MDCO) der TUM
Das Munich Dual Career Office (MDCO) ist Teil des Präsidialstabs der TUM und richtet sich an Spitzenwissenschaftler/innen und ihre Partner/innen. Den Schwerpunkt des MDCO bildet die Beratung zur Arbeitsmarktintegration und Jobsuche der Dual Career Partnern/innen in München. Wir suchen für unser Team eine wissenschaftliche Hilfskraft , die uns ab 1. November mit 6-8 Wochenstunden unterstützt. Die Arbeit umfasst Internetrecherchen in Job- und Wohnungsportalen. Dazu unterstützt Du uns in der Veranstaltungsorganisation und Durchführung, erstellst Präsentationen und Auswertungen. Wenn Du auch Spass an der Pflege unserer Website hast und serviceorientiert und selbstständig arbeitest, bist Du bei uns richtig.
News Article 26.09.2019
Open PhD Position at the Chair of Robotics Science and Systems Intelligence (RSI), Project I
The Chair of Robotics Science and Systems Intelligence (RSI) at the Technical University of Munich is looking for an outstanding PhD applicant.
News Article 27.09.2019
1 | ... | 842 | 843 | 844 | 845 | 846 | 847 | 848 | ... | 1206 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events