Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 842 | 843 | 844 | 845 | 846 | 847 | 848 | ... | 1208 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Bauingenieur (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) im Bereich Hochbau
@Fakultät@-Briefvorlage   Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 03.11.2023
Master Theses: Adaptive Data Distribution Services, V2X Communication Protocols, Channel Quality Prediction and Optimal Resource Allocation
One of the key challenges concerning communication networks for intelligent transportation systems is the creation of suitable data distribution services and communication protocols which take into account the continuously changing network topology, highly varying demand for the digital twin from the consumer vehicles and the need for using minimal network bandwidth. Multiple research topics are available to address the above For further information please click 'here'
Nachricht 03.07.2020
Postdoc-Wissenschaftler Biologe / Biochemie (m/w) für die Analytik und die Enzym- und Produktentwicklung
Zur Verstärkung unseres GO-Bio Gründungs-Teams im Projekt FasCiPlex zur Gewinnung von Enzymen für die Zuckerherstellung aus Biomasse suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Postdoc-Wissenschaftler Biologe / Biochemie (m/w) für die Analytik und die Enzym- und Produktentwicklung (befristet auf 2 Jahre)
Nachricht 09.05.2014
Scientist
On behalf of the State of Bavaria, the Technische Universität München operates the high flux Neutron Source Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) located at the leading scientific campus in Garching, Germany.
Nachricht 19.07.2010
Beschäftige/-r des Bibliotheksdienstes (Vollzeit)
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht zum 1. Oktober 2010 befristet auf 2 Jahre (Elternzeitvertretung) eine/einen Beschäftige/n des Bibliotheksdienstes in Vollzeittätigkeit.
Nachricht 20.07.2010
Applied Probability Modeling of Data Networks
Veranstaltung: Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München Vortragender: Prof. Dr. Sidney Resnick School of Operations Research and Information Engineering, Cornell University Ithaca NY
Termin 11.06.2007
PhD Job Opening in the Project "Hyperpolarised 13C MR Imaging Methods"
The Graduate School of Information Science in Health (GSISH) at Technische Universität München is seeking applications from highly motivated candidates for a 3-year funded PhD Studentship.
Nachricht 14.11.2019
Wissenschaftsmanager/in (75% - 100%, TV-L E13)
Wir suchen für unser Team am Campus Garching ab sofort, in Voll-oder Teilzeit, eine/n Wissenschaftsmanager/in (75% - 100%, TV-L E13, zunächst auf 2 Jahre befristet)
Nachricht 09.01.2018
Bachelor’s or Master’s thesis project “Structural and functional investigation of the protein C19orf12 involved in the neurodegenerative disease MPAN” Nachricht 02.11.2023
Studentische Hilfskräfte:Daten-Ingenieur Nachricht 19.08.2023
nr 24 deutsch Dokument 28.09.2020
Women of TUM Talks 2020 - Motivati:on (Live Stream)
Die diesjährigen Speakerinnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Sport geben Impulse zum Thema Motivation. Dabei teilen und diskutieren sie persönliche wie fachliche Erkenntnisse und geben Tipps, unter anderem zu den Fragen: Wieso sind Menschen unterschiedlich motiviert? Kann ich Motivation lernen? Was haben Motivation und Führung miteinander zu tun?
Termin 29.09.2020
Scientific Manager Nachricht 21.07.2020
Bouldern
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012 Teilnehmerzahl: 20 Verfügbarkeit: 5 Kosten: 5 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 12.12.2018
Public Space on Speed
Prof. Wolfgang Grillitsch (Peanutz-Architekten) stellt die Aneignung des entöffentlichten Raumes in den Vordergrund und entwickelt städtebauliche Software zur Steigerung der Lesbarkeit des öffentlichen Raumes.
Termin 08.01.2008
Gruppenleiter Bioverfahrenstechnik (m/w) für die verantwortliche Führung der industriellen Proteinexpression
Wir sind ein motiviertes Team am Lehrstuhl für Mikrobiologie der Technischen Universität München (WZW in Weihenstephan) und zählen zu den diesjährigen Gewinnern der BMBF Gründungsoffensive Biotechnologie (Go-Bio). Unser Thema: Biomasse als Rohstoff, ein Stoff für die Zukunft! Dabei setzt unsere neuartige Enzymplattform auf die Umsetzung von Biomasse zu Zucker und steht damit im Einklang mit dem Ziel einer biobasierten Wirtschaft. Unsere Produkte zielen auf einen umsatzstarken internationalen Markt. Eine Unternehmensgründung ist in 2016 geplant.
Nachricht 14.11.2014
Postdoc- Stelle Membrane Filtration
We are looking for a highly motivated and creative scientist to lead a new research project on biofouling mitigation in membrane processes using UV-based technologies. This work is part of our “Membrane Technology’ research group.
Nachricht 17.05.2019
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Promotion oder Post-Doc)
Die Professur für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik sucht ab sofort, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Promotion oder Post-Doc) zum Aufbau einer Versuchsanlage zur Herstellung von synthetischen Kraftstoffen
Nachricht 05.04.2019
Wissenschaftliche(r) Assistent(in) (Dipl.-Ing.) für die Architekturlehre in Grundlagen der Gestaltung
Der Lehrstuhl für Grundlagen der Darstellung und Gestaltung, Prof. i. V. Mark Mückenheim, sucht ab Oktober zwei Wissenschaftliche Assistenten (20 Std./Woche). Die Stellen sind zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung. Nähere Angaben auf der Lehrstuhlseite zum Download.
Nachricht 03.09.2009
Master Thesis: Hand Prosthesis Embodiment Using High Density-surface EMG sensors Nachricht 28.07.2022
Your first Work Contract: Stay save on the legal aspects of your first job Termin 08.10.2021
Technischer Assistent / Laborant (w/m/d) im Forschungsfeld Festkörperbatterie-Technologie
Die TUMint.Energy Research GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Assistenten / Laboranten (w/m/d) zur Betreuung unserer Laborinfrastruktur. Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Nachricht 08.10.2021
Doktorand/in (m/w/d) in der Arbeitsgruppe "Sensory Systems Chemistry"
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM) ist eine Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft und sucht zum 01.10.2020 für die Arbeitsgruppe "Sensory Systems Chemistry" eine/n Wissenschaftler/in als Doktorand/in (m/w/d) zur Mitarbeit in einem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projekt zur Klärung der Herkunft typischer Fehlaromastoffe in Rohkakao.
Nachricht 24.08.2020
Lehrstuhlsekretär/in (w/m/d) Vollzeit
Der Lehrstuhl für Theoretische Informationstechnik der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Lehrstuhlsekretär/in (w/m/d) in Vollzeit.
Nachricht 26.08.2020
Nano-Biotechnologie. Von Mutter Natur inspirierte molekulare Maschinen
Prof. Dr. Hermann E. Gaub (LMU)
Termin 16.10.2007
Studentische Hilfskraft: Scan-vs-BIM
Arbeitsbereich: Vergleich von 3D-Scans (Lidar, Photogrammetrie) mit BIM-Modellen aus der Planung (Kontext Scan-vs.-BIM). Dieser Bereich ist hochrelevant für Bauingenieure und beinhaltet die Analyse und Messung von Abweichungen. Ziel ist es, quantitative Aussagen über die Häufigkeit und das Ausmaß der Abweichungen zu treffen.
Nachricht 25.08.2023
IT-Administrator/in (w/m/d) (40,1 h)
About us: The TUM School of Management at the Technical University of Munich (TUM), founded in 2002, is one of the leading business faculties in Germany. It excels in research and teaching at the interface of management and technology. Awarded with the triple crown accreditations AMBA, AACSB and EQUIS, the TUM School of Management fulfills numerous quality criteria, including top qualification of the teaching staff, internationality of teaching and close exchange with business. The TUM School of Management currently has more than 50 professors with approximately 300 employees and more than 6,000 students.
Nachricht 16.08.2023
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Als Unterstützung für unserer Team suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine*n Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).
Nachricht 11.08.2023
Rohstoffseminar 2016 Termin 30.10.2015
Software-Ingenieur/in oder Informatiker/in
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in, Software-Ingenieur/in oder Informatiker/in mit Abschluss Dipl.-Ing./ M. Sc. oder vergleichbar
Nachricht 03.11.2015
Studentische Hilfskraft - C#
Untestützung bei der Entwicklung eines Planungswerkzeuges
Nachricht 11.01.2017
Wissenschaftliche Hilfskraft (10 Std./Woche) mit Option Masterarbeit
KeCK setzt sich für mehr Chancengleichheit am Dekanat der Fakultät für Medizin und des Klinikums rechts der Isar ein. Zur Qualitätssicherung führen wir eine standardisierte Erhebung mit den MitarbeiterInnen in den einzelnen Kliniken durch. Mittels quantitativer sowie qualitativer Erhebungsverfahren soll ermittelt werden, wie Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf umgesetzt werden und welche Maßnahmen künftig wünschenswert sind.
Nachricht 02.05.2016
Interviews am Campus
Kommen Sie als Studierende, Promovierende und Alumni mit interessanten Unternehmen ins Gespräch. Zum Beispiel mit der msg systems ag, der Siemens AG, oder der SoftDeCC Software GmbH. Bewerbungsschluss: 26. Mai 2013
Termin 25.04.2013
Weihenstephan Socioeconomic Colloquium Invitation - Andreas Gabriel (TUM - LS Ökonomik des Gartenbaus und Landschaftsbaus)
Invitation for the Weihenstephan Socioeconomic Colloquium Where: Socio-Economic Colloquium Seminarraum 9 – regularily every Thursday
Termin 03.05.2013
Wohnungssuche
SUCHE Zimmer für 1.Juni-1.September; 400-500€
Nachricht 30.04.2013
Fahrradtour nach Feldmoching
Datum / date: 26.05.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Andrey, Krassi, Trixi
Termin 10.05.2013
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Sozialpädiatrie für Projekt "Inklusion: medizinisch-therapeutische Aspekte" gesucht
Prof. Dr. med. Volker Mall ist Inhaber der Stiftungsprofessur und gleichzeitig ärztlicher Direktor des kbo Kinderzentrums München. Der neue Stiftungslehrstuhl für Sozialpädiatrie schlägt eine Brücke zwischen der Kinder- und Jugendheilkunde, in der die Sozialpädiatrie verankert ist, und den Gebieten der klinischen Psychologie (Kinderpsychologie) und Pädagogik (Heilpädagogik), in die das Fach hineinreicht. Ziel ist es, Kindern mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen durch die Entwicklung, Überprüfung und Optimierung neuer Konzepte ein evidenzbasiertes Versorgungsangebot zur Verfügung zu stellen und die Sozialpädiatrie langfristig als akademisches Fach zu etablieren.
Nachricht 22.05.2013
TU München setzt auf ganzheitliches Konzept der Lebensmittelwissenschaften
- Brau- und Getränketechnologie wird durch Lehrstuhlneuberufung und „Internationales Getränkewissenschaftliches Zentrum Weihenstephan“ gestärkt - Steigende Studiennachfrage rechtfertigt zusätzliche Professur für „Technologie der Brauerei"
Nachricht 28.01.2009
Das Quality Management der TUM School of Management sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Bearbeitung der Pressespiegel – 6-8 Std./Woche, ab sofort!
Das Quality Management der TUM School of Management sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Bearbeitung der Pressespiegel – 6-8 Std./Woche, ab sofort!
Nachricht 30.08.2021
Studentische Hilfskräfte (w/m/d) im Bereich Web App Entwicklung (JavaScript) für die Batterieproduktion
Die Digitalisierung in der Batterieproduktion spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung hochqualitativer Batteriezellen. Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) arbeitet hierfür an der Implementierung einer Digitalisierungsplattform für innovative Batteriematerialien. Diese besteht aus einer Datenbank und einer Webapplikation, welche mit Hilfe einer API verbunden sind. Durch eine datenbankbasierte zentrale Verwaltung soll die Erfassung und Auswertung von Batteriezelldaten deutschlandweit ermöglicht werden. Standardisierte Messverfahren, Informationen über das Material und dessen Eigenschaften sowie Performanceanalysen der Batteriezellen bilden die Datengrundlage für weitere Betrachtungen und Simulationen.
Nachricht 30.08.2021
1 | ... | 842 | 843 | 844 | 845 | 846 | 847 | 848 | ... | 1208 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender