Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Betriebswirt/ Dipl.-Verw.wirt (FH) /Dipl.-Finanzwirt (FH) / Dipl.-Kaufmann (FH) (m/w/d)
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München ist innerhalb der Fakultät für Medizin am Campus des Klinikums rechts der Isar angesiedelt. In den Bereichen Forschung, Lehre und Diagnostik arbeiten insgesamt rund 150 Mitarbeiter gemeinsam in einer modernen und leistungsfähigen Funktionseinheit, deren Arbeitsschwerpunkte in der Erforschung von Infektionserkrankungen und Immuntherapien liegen.
|
Nachricht | 23.05.2019 |
![]() |
Chemielaborant/in oder Chemisch-Technische(r) Assistent/in (m/w/d) in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
Betreuung und Wartung von Messgeräten, auswerten und dokumentieren von Messergebnisse, Durchführung von chemischen Trennungsgängen
|
Nachricht | 23.05.2019 |
![]() |
Dekane und Sprecher | QuickLink | 14.05.2012 |
![]() |
Masterarbeit / Forschungspraktikum für die Klonierung von E. coli zur rekombinanten Expression von Ei-Proteinen
Die Professur für Cellular Agriculture (Prof. Dr.-Ing. Marius Henkel) wurde im September 2022 eingerichtet. Schwerpunktthema ist die Entwicklung biotechnologischer Verfahren und Konzepte für die alternative Herstellung landwirtschaftlicher Produkte. Hierdurch werden insbesondere Probleme und Herausforderungen im Zusammenhang mit Umweltauswirkungen, Tierschutz und Nachhaltigkeitsaspekten der konventionellen Tierhaltung adressiert.
|
Nachricht | 29.05.2024 |
![]() |
Mitarbeiter Poststelle (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
|
Nachricht | 29.05.2024 |
![]() |
Technische Sachbearbeitung (m/w/d) für unseren Bereich Gebäudemanagement
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler/innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen.
|
Nachricht | 31.05.2024 |
![]() |
Doktorand/in im Bereich angewandter Materialforschung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit.
|
Nachricht | 27.03.2013 |
![]() |
Untersuchung zur Genauigkeit von Industrierobotern (BA, SA, HiWi)
Alle relevaten Informationen gibt's hier: klick mich
|
Nachricht | 07.05.2013 |
![]() |
From research to patent
1-day-workshop „From research to patent“ on 23. April 2018
|
Termin | 20.03.2018 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor für » Biomimetische Katalyse «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für » Biomimetische Katalyse « in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track Option auf W3) zu besetzen.
|
Nachricht | 24.02.2017 |
![]() |
Nachhilfe gesucht Msc. konstruktiver Ingenieurbau
Quereinsteiger in den Masterstudiengang Bauingenieurwesen sucht Unterstützung in folgenden Themen: Stahlbau und Bodenmechanik 40€/Stunde
|
Nachricht | 19.11.2020 |
![]() |
Postdoctoral Researcher (m/f/d) Translational Cardiovascular Genomics
The German Heart Center of the Free State of Bavaria associated to the Technical University of Munich is a clinic with international reputation and a state of the art technical and medical equipment. The Research Group Translational Cardiovascular Genomics (Principal Investigator: Thorsten Kessler, MD) at the Department of Cardiology is seeking a Postdoctoral Researcher (m/f/d) The research group of Dr. Thorsten Kessler is looking to recruit a highly motivated Postdoctoral Researcher to join a dynamic international research team at the German Heart Center Munich, Department of Cardiology. Our research focusses on the role of genetic risk factors in cardiovascular diseases and vascular biology. We use state-of-the-art molecular biology, OMICs, and transgenic mouse model approaches to gain novel mechanistic insights. Ultimately, our goal is to develop unprecedented therapeutic concepts to prevent and treat atherosclerosis and myocardial infarction. We are part of the collaborative research center SFB 1123 “Atherosclerosis - Mechanisms and Networks of Novel Therapeutic Targets” and the Munich Heart Alliance within the German Center for Cardiovascular Research (DZHK). Our research is funded by the German Research Foundation (DFG: SFB 1123, project B2; research grant KE 2116/4-1), the German Center for Cardiovascular Research, the Corona Foundation (Corona-Stiftung im Stifterverband), and the European Research Council (ERC Starting Grant MATRICARD).
|
Nachricht | 16.01.2023 |
![]() |
Business Development Consultant im Bereich Digital Health (m/w/d)
Bereit für eine neue Herausforderung? Dich zeichnet unternehmerisches Denken und eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise aus? Dann bewirb dich jetzt!
|
Nachricht | 17.01.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich historische Bauforschung/digitale Baudokumentation im ERC Projekt CONSTEMO an der Professur Neuere Baudenkmalpflege
An der Professur für Neuere Baudenkmalpflege (Prof. Dr. Andreas Putz) ist im Forschungsprojekt CONSTEMO ab 1. September 2023 eine befristete Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Teilzeit (80% der regelmäßigen Arbeitszeit) für 48 Monate zu besetzen.
|
Nachricht | 07.03.2023 |
![]() |
Wasserstoffverbrennung (experimentell)
Der Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für den experimentellen Bereich der Brennverfahrensanalyse und -entwicklung von Wasserstoff-Großmotoren mit der Möglichkeit zur Promotion.
|
Nachricht | 07.02.2023 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) 50% für unser internationales Team!
Für die Abteilung Studienberatung und -information im TUM Center for Study and Teaching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Stammgelände der TUM in der Arcisstraße 21 eine Teamassistenz (m/w/d) (20 Std./Woche) zunächst 2 Jahre befristet mit der Aussicht auf Entfristung.
|
Nachricht | 23.01.2023 |
![]() |
Hiwi (w/m/d) ab November 2019 bei Munich Dual Career Office (MDCO) der TUM
Das Munich Dual Career Office (MDCO) ist Teil des Präsidialstabs der TUM und richtet sich an Spitzenwissenschaftler/innen und ihre Partner/innen. Den Schwerpunkt des MDCO bildet die Beratung zur Arbeitsmarktintegration und Jobsuche der Dual Career Partnern/innen in München. Wir suchen für unser Team eine wissenschaftliche Hilfskraft , die uns ab 1. November mit 6-8 Wochenstunden unterstützt. Die Arbeit umfasst Internetrecherchen in Job- und Wohnungsportalen. Dazu unterstützt Du uns in der Veranstaltungsorganisation und Durchführung, erstellst Präsentationen und Auswertungen. Wenn Du auch Spass an der Pflege unserer Website hast und serviceorientiert und selbstständig arbeitest, bist Du bei uns richtig.
|
Nachricht | 26.09.2019 |
![]() |
Open PhD Position at the Chair of Robotics Science and Systems Intelligence (RSI) | Nachricht | 27.09.2019 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Mehr als Mischen von Substanzen im Labor - Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder | Termin | 30.09.2019 |
![]() |
Career Service | QuickLink | 25.05.2007 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter (in) für das Institute for Advanced Study (IAS)
Im Institute for Advanced Study (IAS) der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position einer wiss. Mitarbeiterin / eines wiss. Mitarbeiters in Vollzeitbeschäftigung zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Stelle ist vorerst für zwei Jahre befristet. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 13 TV-L.
|
Nachricht | 07.08.2008 |
![]() |
Junior research group leader position "Non-coding RNA in the cardiovascular system"
To support our newly established SFB TRR267, we are offering a Junior research group leader position "Non-coding RNA in the cardiovascular system" starting at the earliest possible date.
|
Nachricht | 19.12.2019 |
![]() |
Admission Management Assistant (m/w/d) (40,1h)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
Nachricht | 11.12.2019 |
![]() |
Volljuristinnen/Volljuristen (w/m/d)
Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Zur Verstärkung des Dienstleistungsbereiches TUM Legal Office (Rechtsangelegenheiten - Zentralabteilung 5) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren motivierte und engagierte Volljuristinnen/Volljuristen (w/m/d) in Vollzeit und/oder Teilzeit.
|
Nachricht | 04.12.2019 |
![]() |
Mitarbeiter/in (m/w/d) MINT-Mädchenförderprogramm in Teilzeit (20 Stunden) befristet bis 31.12.2024
Die Professur für Sportgeräte und Sportmaterialien an der TUM School of Engineering and Design sucht in Zusammenarbeit mit „ExploreTUM“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Mitarbeit im MINT-Mädchenförderprogramm, befristet bis 31.12.2024 (50%, 20h/Woche).
|
Nachricht | 03.06.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Arbeitsgruppe “Phytometabolomics”
Der Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik am Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung der Arbeitsgruppe „Phytometabolomics“
|
Nachricht | 26.07.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft
Studentische Hilfskraft für den Zentralen Dienst Prüfungsangelegenheiten der Fakultät für Maschinenwesen ab 1. Oktober gesucht
|
Nachricht | 27.07.2017 |
![]() |
Praktikanten | Archiv-Ordner | 27.07.2017 |
![]() |
The sustainable Chameleon: How nonverbal behavioral mimicry influences people’s environmental behavior | Nachricht | 09.04.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Promotionsmöglichkeit am Lehrstuhl für Unternehmensführung
Der Lehrstuhl für Unternehmensführung sucht ab dem 01.04.2018 oder später in Teilzeit eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in.
|
Nachricht | 21.12.2017 |
![]() |
Job Perspectives for International Students in Germany - Webinar in English
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting your career in Germany? Gathering information about the German job market is now important: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any questions you may have.
|
Termin | 30.10.2017 |
![]() |
KoNaRo-Vortragsreihe: Batteriespeicher
Karl Weber von LandSchafftEnergie bei C.A.R.M.E.N. e.V. referiert zum Thema "Batteriespeicher - Schlüsseltechnologie für die Energiewende?"
|
Termin | 02.11.2017 |
![]() |
1 Zimmer Wohnung - Ab 01.12.2017 | Nachricht | 03.11.2017 |
![]() |
Searching Flat Share near Garching | Nachricht | 03.11.2017 |
![]() |
Technische/r Mitarbeiter/in im Technischen Zentrum in Teilzeit
Im Technischen Zentrum der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München ist eine Teilzeit-Stelle mit 8,02 Wochenarbeitsstunden und folgenden Aufgaben zu besetzen: Organisation und Durchführung von Modellbaukursen für Studierende, Diplomanden und wiss. MitarbeiterInnen inkl. Einweisung in Fertigungs- und Verarbeitungstechniken. Einführung der Studierenden, Diplomanden und wiss. MitarbeiterInnen in die Handhabung der Maschinen im Technischen Zentrum. Anleitung, Betreuung und Beratung der Studierenden im Architektur- und Design-Modellbau. Anfertigung von Anschauungs- und Funktionsmodellen für Lehre, Gebäudekomponenten, Designstudien (Produktdesign). Umsetzung experimenteller Bauteil- und Fügetechniken bis zum Maßstab 1:1. Visualisierung verschiedenster Architekturentwürfe für die Fakultät für Architektur, deren Lehrstühle sowie für externe Architektur- und Designbüros. Werkstattorganisation inkl. Abwicklung von Maschinenanschaffung, Maschinenwartung und Materialeinkauf Vertretung der Werkstattleitung
|
Nachricht | 22.10.2014 |
![]() |
Der Lehrstuhl für Analytische Lebensmittelchemie der Technischen Universität München bietet ab sofort die Möglichkeit der Promotion
Promotion auf dem Gebiet der organischen Synthese und Analytik von Vitamin B6-aktiven Verbindungen in Lebensmitteln. Neben Pyridoxin-vitameren sollen außerdem deren stabilisotopen markierte Analoga synthetisiert werden. Die synthetisierten Substanzen sollen als Referenz/Standardverbindungen für die Lebensmittelanalytik und klinische Analytik eingesetzt werden. Instrumentell werden vor allem HPLC, LC-MS und NMR zum Einsatz kommen.
|
Nachricht | 11.11.2014 |
![]() |
TUM-WIN-Masterstudiengang und TUM-BWL-Masterstudiengang Informationsveranstaltung | Termin | 23.02.2011 |
![]() |
3-Zimmer-Wohnung in München-Langwied ab 1. August 2010
Die Wohnung ist hell und ruhig, hat eine große Küche, und ein geräumiges Kellerabteil.
|
Nachricht | 27.01.2011 |
![]() |
studentische / wissenschaftliche Hilfskraft für das Teilprojekt „Integrierter Master Berufliche Bildung“ des Projekts Teach@TUM
An der TUM School of Education ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: eine/n studentische / wissenschaftliche Hilfskraft für das Teilprojekt „Integrierter Master Berufliche Bildung“ des Projekts Teach@TUM
|
Nachricht | 22.02.2016 |
![]() |
Doktorandenstelle in Experimentalphysik
Die Arbeitsgruppe 'Physik mit Positronen' am Physik-Department der TU München zählt zu den führenden Gruppen für physikalische Grundlagenexperimente mit Positronen. Wir betreiben die Positronenquelle NEPOMUC an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) am MLZ, womit wir den weltweit intensivsten Strahl aus niederenergetischen Positronen erzeugen. Ein Forschungsziel, das dort verfolgt wird, ist die erstmalige Erzeugung eines magnetisch eingeschlossenen Elektron-Positron Plasmas in einem Laborexperiment. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik durchgeführt. Hierfür suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (Doktoranden) (m/w) mit einem Master's Abschluss in Physik oder Elektrotechnik.
|
Nachricht | 24.02.2016 |