Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 834 | 835 | 836 | 837 | 838 | 839 | 840 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen
Der Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik sucht ab sofort mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen im Bereich Multi-Roboter-Systeme und Multi-Agentensysteme. Die mit den Stellen verbundene wissenschaftliche Forschung und Projektarbeit ist Bestandteil des Exzellenzclusters "Cognition for Technical Systems - CoTeSys" . Es soll eine interdisziplinäre Gruppe aufgebaut werden, die regelungstechnische und informationstechnische Expertise (Kommunikation, Informatik) verknüpft.
Nachricht 18.04.2008
Master Thesis - Navigation Algorithm Design for Future Swarm Missions
Institute of Communications and Navigation of German Aerospace Center (DLR) Oberpfaffenhofen is looking for a talented and motivated master student.
Nachricht 24.10.2022
Unternehmensgründungen an der TUM QuickLink 13.06.2012
Übersicht Dokument 25.05.2012
Übersicht Dokument 11.06.2012
Informationen zu Diskussionsforen
Diskussionsforen zu Vorlesungen, Themen rund um die TUM und Studium sowie zu den IT-Dienste und Portal
Dokument 23.01.2010
Doktorandenstelle , LS Lebensmittelverfahrenstechnik und Molkereitechnologie
Doktorand (0,5 Stelle/TVL 13) Abschluss Lebensmitteltechnologie / Bioprozesstechnik Forschungsprojekte im Themengebiet Proteintechnologie, Bioprozesstechnik und Trenntechnik
Nachricht 11.01.2016
R&D engineer in dermatological and endoscopic imaging spin-off Nachricht 26.07.2016
Facharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Feinmechanik / Wassertechnik
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Verstärkung unseres Teilbereichs Maschinentechnik, Gruppe Leichtwassersysteme, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) eine*n Facharbeiter*in (m/w/d) Fachrichtung Feinmechanik / Wassertechnik.
Nachricht 02.02.2024
3 Mitarbeiter/innen (m/w/d) als Büro- bzw. Teamassistenz in Vollzeit oder Teilzeit
Das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Mitarbeiter/innen (m/w/d) als Büro- bzw.Teamassistenz in Vollzeit oder Teilzeit (Stundenumfang bei Teilzeitbeschäftigung verhandelbar)
Nachricht 02.08.2022
Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (20,05 Wochenstunden)
Die Fakultät für Architektur sucht für die Professur Neuere Baudenkmalpflege und Professur Green Technologies in Landscape Architecture der Technischen Universität München (TUM) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistentin (m/w/d) in Teilzeit (20,05 Wochenstunden) zunächst auf zwei Jahre befristet.
Nachricht 09.03.2021
TUM IdeAward: Ideenwettbewerb für Gründungen
Sie haben eine innovative Idee, aber noch nicht darüber nachgedacht, ein Unternehmen zu gründen? Dann nutzen Sie jetzt Ihre Chance. Bewerben Sie sich bis spätestens 30. November 2012 für den TUM IdeAward.
Dokument 08.11.2012
Weihenstephaner Sozioökonomisches Kolloquium
Paul Sharp Department of Business and Economics University of Southern Denmark, Odense, Denmark Donnerstag, 10. Januar 2013 um 17 Uhr im Hörsaal 8, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Alte Akademie Thema: " The Productivity and Efficiency Effects of Revolutionary Change in Agriculture"
Termin 08.01.2013
Postdoc
In der Nachwuchsforschergruppe: ZNS und Ernährung, geleitet von Dr. Alexander Tups, am Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung der Technischen Universität München ist am Standort Weihenstephan die Stelle für ein/e/en Postdoktorand/in zu besetzen.
Nachricht 08.04.2008
Assistenz (m/w/d) CIT2025-10
Zur Verstärkung der Administration des Lehrstuhls für Mathematische Modellierung biologischer Systeme an der TUM School of Computation, Information and Technology, im Department für Mathematik, suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Assistenz in Vollzeit.
Nachricht 17.03.2025
Student Assistant (m/f/d) for Prof. Xie, Professorship of Business Analytics
The Professorship of Business Analytics (Prof. Dr. Jingui Xie) of the TUM Campus Heilbronn is looking for a Student Assistant starting at the earliest date possible. Weekly work time will be up to 8 hours. The position is initially limited for 6 months, but the option for extension is given. A longer-term cooperation is desired.
Nachricht 15.04.2021
PostDoc (m/w/d) im Bereich öffentliches Recht, Digitalisierung und neue Technologien (TVL – E13, 100%)
Die Professur Law, Science, and Technology untersucht Fragen von Recht, Digitalisierung und Gesellschaft interdisziplinär aus rechtswissenschaftlicher Perspektive und lotet Möglichkeiten für verfassungskonforme und verfassungsverwirklichende Technikgestaltungen aus. Sie ist am Munich Center for Technology in Society (MCTS) und der TUM School of Governance angesiedelt. Das MCTS widmet sich der Aufgabe, die vielseitigen Wechselwirkungen von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft zu verstehen und reflektiert durch Forschung, Lehre und Dialog mitzugestalten. Dabei kooperiert es eng mit den Fakultäten der TUM.
Nachricht 23.07.2019
Verwaltungsangestellte/r
Das Fakultätsservicebüro der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine/en Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit 100% im Bereich Finanzen
Nachricht 26.07.2019
Is data the new oil? Development of a Metadata-Crawler for HPC Simulations
for TUM-students within Informatics, Data Engineering and Analytics, Mechanical Engineering, Engineering Science, Electrical Engineering etc.
Nachricht 09.03.2021
Studentische Hilfskraft für Abteilung Studienangelegenheiten (TUM School of Education) gesucht!
Das Team der Studienangelegenheiten der TUM School of Education sucht zur Unterstützung im Bereich Internationales ab Mitte April 2021 eine/einen Studierende/n für Hilfstätigkeiten im Umfang von bis zu 4 Stunden/Woche. Die TUM School of Education bietet Studiengänge im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften sowie einen englischsprachigen Master im Bereich der empirischen Bildungsforschung an. Aufgaben: * Hilfe bei der Sammlung und Strukturierung relevanter Informationen für studentische Auslandsaufenthalte, sowohl Praktika als auch Auslandssemester (Möglichkeiten, Voraussetzungen, Bewerbungsprozesse, Fördermöglichkeiten, Anerkennungsoptionen etc.) * Evaluation ausländischer Universitäten (deren Studienangebot, via Homepage) im Hinblick auf mögliche neue Partnerschaften (v.a. Erasmus+) und Aufbereitung relevanter Informationen über die TUM EDU für die etwaigen Partner auf Englisch * Unterstützung bei der Überprüfung und Überarbeitung der Homepage sowie Hilfe bei der Erstellung und Überarbeitung von Merk- und Informationsblättern sowie Präsentationen (Powerpoint etc.) * Mithilfe bei weiteren organisatorischen Aufgaben, wie z.B. bei Informationsveranstaltungen oder dem International Day der TUM * Beantwortung erster allgemeiner studentischer Anfragen * Austausch über und Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Steigerung der Studierendenmobilität und mittelfristig auch der „stuff-mobility“, u.a. auch durch Eruierung möglicher Sprachangebote über das TUM Sprachenzentrum * Erklärfilme zum deutschen / Bayrischen Bildungssystem aufsetzen (auf Englisch) * Unterstützung bei der Konzeption und Durchführung eines Kurses zum Thema Interkulturelle Kommunikation mit unseren Erstsemestern aus dem englischsprachigen Studiengang Research on Teaching and Learning Anforderungen: + sowohl sehr gute Deutsch- als auch Englischkenntnisse (mind. B2) sind zwingend notwendig + Studierende/r in höherem Fachsemester (mind. 5. Fachsemester), idealerweise mit Auslandserfahrung + Freude an Informationsbeschaffung, - aufbereitung und - vermittlung + Interesse an organisatorischen und evaluativen Aufgaben + sichere Anwendung von Microsoft Word, Outlook, Excel + freundlicher Umgang und Kommunikationsstärke + zuverlässige, gut strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit kurzem Lebenslauf bis 21.03.2021 per E-Mail an verena.euler@tum.de
Nachricht 10.03.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Digitale Transformation und Wasserstoffwirtschaft
Der Wandel von konventionellen, fossilen Energieträgern hin zu alternativen Energieträgern sowie die Erhöhung der Energieeffizienz in allen Bereichen der Gesellschaft sind zentrale Trends mit herausragender Bedeutung und immenser Tragweite für die Zukunft Deutschlands und Europas. Wo digitale Lösungen als intelligente Systeme vielfach Energieeffizienz erhöhen können, ist die Nutzung von Wasserstoff ein vieldiskutierter prominenter Ansatz für den Einsatz alternativer Energieträger. Im Rahmen mehrerer Projekte in diesen Bereichen sollen Potentiale und konkrete Lösungsmöglichkeiten für den Einsatz digitaler Lösungen sowie alternativer Energieträger wie Wasserstoff und die damit einhergehenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft erforscht werden. So sollen für Rechenzentren und Asphaltmischwerke als besondere Einsatzszenarien Grundlagen für ein nachhaltiges Energiemanagement wie eine systematische Übersicht relevanter Anspruchsgruppen und ihrer Bedürfnisse sowie Konzepte digitaler Lösungen entwickelt werden. Zudem sollen Möglichkeiten der Geschäftsmodellinnovation in der Wasserstoffwirtschaft untersucht werden. Insbesodnere ist es Ziel, Werkzeuge zur Gestaltung von Geschäftsmodellen, auch zur automatisierten Analyse, zu entwickeln.
Nachricht 13.01.2023
Biologielaborant/in, BTA (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab 15. März 2023 eine/n Biologielaborantin/en, BTA (m/w/d)
Nachricht 13.01.2023
Studentische Hilfskraft für Systemadministration
Die Systemadministration der Windows-Rechner im Servicebüro erfolgt in Zusammenarbeit und mit fachlicher Unterstützung von Systemadministratoren an Lehrstühlen.
Nachricht 09.05.2017
Mitarbeiter (w/m/d) Finanzen & Controlling
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
Nachricht 29.11.2019
Studentische Hilfskraft - Softwareentwicklung für das Fahrzeug der Zukunft
Wir suchen Bewerber, die ein Informatik- oder Ingenieursstudium absolvieren und über Erfahrung in der Softwareentwicklung (Python / C++) haben, vorzugsweise im Zusammenhang mit Fahrzeugen. Die zu erwartenden Aufgaben sind die Softwareentwicklung rund um unser Testfahrzeug, Simulation und Fahrzeugprüfstand, sowie kleine ergänzende praktische Arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine kollegiale Atmosphäre und die Möglichkeit, an einem hochkarätigen Forschungsprojekt mitzuarbeiten.
Nachricht 24.09.2024
From Current Antibody Arrays to Future Diagnostic Assays: Physicochimical Basics, Technological Development and Perspectives Termin 09.01.2008
Der Autist und der "nerd". Zu Genese und Konstruktion von Krankheit und Maskulinität
Dritte von fünf Veranstaltungen der im Wintersemester 2013 / 2014 stattfindenden Ringvorlesung "Wissenschaft - Geschlecht - Medizin". In dieser Ringvorlesung werden die Schnittstellen von Wissenschaft, Geschlecht und Medizin aus mehreren Persektiven beleuchtet.
Termin 04.12.2013
IT administrator (f/m/d) Nachricht 12.10.2021
Therapie der Adipositas in Deutschland - Möglichkeiten und Grenzen
Journalisten- und Multiplikatorenworkshop zum Thema "Therapie der Adipositas in Deutschland - Möglichkeiten und Grenzen". Führende Experten zeigen Entwicklungen, Trends und Perspektiven der Adipositastherapie auf.
Termin 27.01.2014
Studentische Hilfskraft IT Support
Der IT-Support der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n studentische/n Mitarbeiter/in
Nachricht 30.01.2014
Kommunikative Studentische Hilfskräfte Für die Studieninformation (m/w/d)
Du bist kommunikativ, hilfsbereit und suchst eine vielseitige studentische Tätigkeit? Dann werde Teil unseres Teams! Die Studieninformation der Technischen Universität München (TUM) sucht zum 01.05.2025 engagierte studentische Hilfskräfte (m/w/d), um unsere Anlaufstellen zu verstärken.
Nachricht 07.03.2025
Mitarbeiter/-innen (m/w/d) im Service Finance (CIT2025-14)
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik.
Nachricht 11.03.2025
Junges Doktoranden-Paar sucht 2-3 Zimmer Wohnung
Wir, ein junges Paar aus dem Münchner Umland, haben gerade mit unseren Doktorarbeiten in München begonnen. Da uns das Pendeln auf Dauer zu zeitintensiv ist, suchen wir nun nach einer schönen 2-3 Zimmer Wohnung für uns. Die Wohnung sollte mindestens 50 qm groß, im besten Fall ruhig gelegen und mit EBK sowie Balkon nicht teurer als ca 980€ kalt sein. Ein Autostellplatz wäre auch ganz schön. Da wir an verschiedenen Enden der Stadt arbeiten, wären die Stadtteile Neuhausen/ Nymphenburg, Maxvorstadt, Schwabing oder Freimann ideal. Wir beziehen jeweils ein festes Einkommen, könnten aber auch eine Bürgschaft der Eltern anbieten. Wir sind beide Nichtraucher, spielen keine Instrumente und haben auch keine Haustiere. Wir freuen uns über jede Nachricht und stehen dann selbstverständlich auch gerne telefonisch zur Verfügung.
Nachricht 02.04.2016
Konzert "Splitter und Gedächtnis" Termin 21.01.2015
Wissenschaftliches Personal Zentrum Geotechnik
Am Zentrum Geotechnik werden wissenschaftliche Mitarbeiter/innen in Vollzeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Fach Bau- oder Umweltingenieurwesen (Dipl.-Ing., M.Sc.) mit Schwerpunkt Geotechnik gesucht
Nachricht 22.01.2015
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktorand/in)
Für das Gemeinschaftsprojekt "Energetische Sanierung bei Einfamilienhäusern"
Nachricht 03.03.2016
Postdoktorandenstelle im Bereich prädiktiver Marker-Analyse von SARS-CoV2
Infektionen mir SARS-CoV2 sind derzeit eines der größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft. Ein Problem hierbei ist, dass die Infektion bei einigen Menschen unbemerkt verläuft und bei anderen in einem fulminanten Organversagen endet. Die Diagnostik mit der Kombination einer frühzeitigen Identifikation der Patienten, bei denen es zu Komplikationen kommen wird ist dabei von entscheidender Bedeutung. In diesem Ansatz vollen wir mit einem neuartigen Testsystem die Infektion von SARS-CoV2 aber auch anderen Infektionen und deren Auswirkungen auf den Gesamtorganismus untersuchen.
Nachricht 03.11.2020
Student assistant (m/w) for programing robots with ROS
The Chair of Building Realization and Robotics at TUM collaborates in various EU Horizon2020 projects in the field of application of Robotics and Automation in Building Construction and Refurbishment. The chair is involved in a Horizon2020 project named BERTIM, which is focused on the manufacturing and installation of prefabricated walls in existing buildings. The goal is to assembly and install timber-construction modules with current and new robotic systems. Each module is unique and has different dimensions, therefore, the layout or design of the modules must be generated in a parameterized form using an appropriate software. Subsequently, the robotic assembly and installation must adapt to this flexible characteristics.
Nachricht 14.02.2018
Geschäftsführende Vizepräsidentin bzw. Geschäftsführender Vizepräsident (Senior Vice President) (w/m/d) für den Geschäftsbereich „Digitalisierung und IT-Systeme“
Im Präsidium der Technischen Universität München (TUM) ist zum 1. Oktober 2024 das Amt einer Geschäftsführenden Vizepräsidentin bzw. eines Geschäftsführenden Vizepräsidenten (Senior Vice President) (m/w/d) für den Geschäftsbereich „Digitalisierung und IT-Systeme“ zu besetzen. Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 4. Juni 2024 per E-Mail (praesident@tum.de) an den Präsidenten der Technischen Universität München, Herrn Prof. Dr. Thomas F. Hofmann. Weitere Angaben zu der Stellenausschreibung entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF-Dokument.
Nachricht 08.05.2024
Program Manager (w/m/d)
Im TUM Institute for LifeLong Learning sind die Angebote der Technischen Universität München im Bereich der Personal- bzw. Talentwicklung verankert. Durch innovative Weiterbildungsformate und die Integration neuester Inhalte aus den Technik- und Naturwissenschaften bereitet das TUM Institute for LifeLong Learning interne und externe Fachexpertinnen, Fachexperten und Führungskräfte darauf vor, die aktuellen und zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen verantwortungsvoll und effektiv bewältigen zu können. Mehr Informationen findest Du hier: http://www.lll.tum.de
Nachricht 10.05.2024
1 | ... | 834 | 835 | 836 | 837 | 838 | 839 | 840 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender