Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Prof. Thomas Hofmann: Künftiger Präsident der TUM
Der Nachfolger von Prof. Wolfgang A. Herrmann tritt sein Amt am 1. Oktober 2019 an, die Amtszeit ist sechs Jahre.
|
Dokument | 28.11.2018 |
![]() |
Lebensmittelhygiene, münliche Prüfung, 23.07.2008 | Termin | 03.07.2008 |
![]() |
Stammtisch
Treffpunkt: KHG, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz)/ Uhrzeit: 20:00 / Anmeldung: keine /
|
Termin | 26.05.2008 |
![]() |
Das Internet der Dinge - wofür braucht man "Hardware Security" - Vortrag aus der Reihe "IT-Sicherheit im Sommer"
Das Internet der Dinge ist die Zukunft, alles ist mit allem vernetzt – auch im privaten Bereich. Mit meinem Handy kann ich den Kühlschrank fragen, ob noch Pizza da ist. Von unterwegs kann ich den Backofen vorheizen. Mit dem Smartphone kann ich die Tür öffnen. Doch all dies macht nur Sinn wenn sicher gestellt ist, dass kein Fremder Zugriff bekommt. Prof. Dr. Georg Sigl (TU München und Fraunhofer Institut für Angewandte und Integrierte Sicherheit) entwickelt solche sicheren Konzepte.
|
Termin | 23.05.2016 |
![]() |
Landw. Techn. Assistent/in
Landwirtschaftlich Technischer Assistent/in Tätigkeit im Labor (Pflanzen- und Bodenanalysen) und in Feldversuchen (Messungen im Feld, Probenahmen, Bonituren, Ernten)
|
Nachricht | 27.05.2016 |
![]() |
SS 2016 - Evaluationsberichte | Archiv-Ordner | 02.08.2016 |
![]() |
studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft für das Teilprojekt „Integrierter Master Berufliche Bildung“ des Projekts Teach@TUM
Wir suchen eine zuverlässige studentische Hilfskraft, die in einem erziehungs- oder bildungswissenschaftlichen Studiengang immmatrikuliert ist, zur Unterstützung bei u.a. Literaturrecherchen, der Erstellung von Erhebungsinstrumenten sowie bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen.
|
Nachricht | 03.08.2016 |
![]() |
Metaklett, der stählerne Klettverschluss
Klettverschlüsse haben sich auf breiter Front in Industrie und Haushalt durchgesetzt. Doch sie haben einen Haken: Für viele Anwendungen sind sie zu schwach. Am Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen der Technischen Universität München wurden nun Klettverschlüsse aus Federstahl entwickelt. Sie sind gegen Chemikalien beständig und halten auch bei 800°C noch einem Zug von bis zu 35 Tonnen pro Quadratmeter stand.
|
Nachricht | 10.09.2009 |
![]() |
Verwaltungsmitarbeiter*in Bewerbungsverfahren und Praktikumsamt (m/w/d) an der Fakultät für Maschinenwesen in Vollzeit
Die Zentralen Dienste Prüfungs- und Studienangelegenheiten suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Verwaltungsmitarbeiter*in Bewerbungsverfahren und Praktikumsamt (m/w/d) in Vollzeit (40,1 h). Diese Stelle ist unbefristet zu besetzen.
|
Nachricht | 12.03.2020 |
![]() |
Student Assistant
Student assistants (m/f/d) wanted for support in the project “digital logistics” at the Chair of Logistics and Supply Chain Management. Weekly hours: between 8 and 12.
|
Nachricht | 17.09.2019 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/r in Teilzeit (50 %) in Weihenstephan
Die Studienfakultät Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre für das Studentenservicebüro eine/n Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit (50 %).
|
Nachricht | 05.02.2014 |
![]() |
PhD Position I Development of improved image quality acquisition and reconstruction techniques integrating motion controlled B0, B1 and gradient linearity correction in cardiac MRI | Nachricht | 29.01.2014 |
![]() |
Abschlussarbeit im LfL-Projekt "Wildtierrettungsstrategien" - Umfrage für Lohnunternehmen zum Thema: „Anwendung von Maßnahmen zur Rehkitzrettung vor und während dem Mähen“
Im Projekt „Wildtierrettungsstrategien“ wird eine Abschlussarbeit vergeben. Es handelt sich um eine Umfrage für Lohnunternehmen zum Thema: „Anwendung von Maßnahmen zur Rehkitzrettung vor und während dem Mähen“ Projektbeschreibung: Beim Mähen von Grünland- und Feldfutterbauflächen können Rehkitze verletzt und/oder getötet werden. Ziel des Projektes ist es, den Mähtod bei Rehkitzen nachhaltig zu reduzieren. Es wurden bereits deutschlandweite Umfragen unter Landwirten und Jägern durchgeführt, um einen besseren Kenntnisgewinn zur Anwendung von Maßnahmen zur Rehkitzrettung zu bekommen. Eine Umfrage für Lohnunternehmen steht noch aus (Abschlussarbeit). Aufgabenbereiche Umfrage: • Literaturrecherche: Einarbeitung in die Thematik und Methode der Umfrageerstellung • Erstellen der Umfrage mit Limesurvey (ähnlich der Umfrage für Landwirte bzw. Jäger) • Pretest und Durchführung der Umfrage für Lohnunternehmer • Auswertung der Ergebnisse Anforderungen: • Student/in im Bachelor- oder Masterstudium (Agrarwissenschaften, Forstwissenschaften o. ä.) • Zuverlässigkeit • Teamfähigkeit (enge Absprachen und Zusammenarbeit mit Betreuer) • Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten • Führerschein und ein eigenes Auto wären von Vorteil
|
Nachricht | 06.10.2021 |
![]() |
Virtuelles KarriereCafé: Motivation während der Promotion | Termin | 07.10.2021 |
![]() |
Tipps für Vorstellungsgespräche und Assessment Center Teil 2: Wie funktioniert ein Assessment Center? | Termin | 07.10.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Vorlesungsaufzeichnung in Garching gesucht
Das IT-Servicezentrum der TU München möchte im Wintersemester 2014/15 Vorlesungen aufzeichnen. Deshalb suchen wir ab 15.09. oder 01.10.2014 zur Unterstützung ein/e studentische/r Mitarbeiter/in.
|
Nachricht | 21.07.2014 |
![]() |
Professor*in für »Didaktik der Physik«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Professor*in für »Didaktik der Physik« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) oder W3 (Associate) zum Wintersemester 2020/21 zu besetzen.
|
Nachricht | 11.05.2020 |
![]() |
Lehrstuhlsekretärin
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (Prof. Lang) sucht zum 01.11.2017 oder später eine Sekretärin / einen Sekretär in Vollzeit (unbefristet). Bei Sicherstellung einer durchgehenden Besetzung des Sekretariats ist Teilzeit möglich.
|
Nachricht | 08.08.2017 |
![]() |
ERC-funded Postdoc and PhD position on: Biological engineering of gene reporters for Electron Microscopy of brain circuits | Nachricht | 17.03.2020 |
![]() |
Gymnasium Ernst-Mach zu Besuch an der TUM | Termin | 21.12.2016 |
![]() |
Fachbereichsleiter/in Elektro- und Leittechnik
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachbereichsleiter/in Elektro- und Leittechnik
|
Nachricht | 03.01.2017 |
![]() |
Teamassistenz für die Geschäftsführung (m/w/d)
Teamassistenz für die Geschäftsführung (m/w/d) an der Fakultät TUM School of Education der Technischen Universität München (ab 1. Oktober 2021 School of Social Sciences & Technology) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für zwei Jahre befristet
|
Nachricht | 09.09.2021 |
![]() |
Postdoc Position on Data-driven Modeling of Materials and Engineering Physics (m/w/d)
A post-doctoral position is available in Data-driven Modeling of Materials and Engineering Physics. The successful candidate will be expected to work at the interface of Computational Science, Physics-based modeling and Probabilistic Machine Learning. The problems of interest pose unique challenges in un/semi-supervised learning due to the high dimensionality, the presence of physical invariances and symmetries and the scarcity of data as compared to typical machine learning applications.
|
Nachricht | 26.10.2022 |
![]() |
Ph.D. candidate (f/m/d) in Federated Deep Learning in Medical Imaging | Nachricht | 20.08.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Web-Entwicklung am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist ab sofort eine Stelle als studentische Hilfskraft mit einer Arbeitszeit von bis zu 12 Stunden pro Woche zunächst für 6 Monate zu besetzen
|
Nachricht | 07.01.2021 |
![]() |
TUM Talk in Heilbronn
Podiumsdiskussion der TUM School of Management zum Thema „Digitale Transformation und New Leadership“ am 17. September 2020, moderiert von Präsident Thomas F. Hofmann. Die Teilnahme vor Ort am Campus Heilbronn ist möglich, weiterhin wird die Veranstaltung per Live-Stream mit Chat übertragen.
|
Termin | 17.08.2020 |
![]() |
Program Coordinator / Mitarbeiter*in Grade Management (m/w/d)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeit-punkt in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Coordinator / Mitarbeiter*in Grade Management (m/w/d)
|
Nachricht | 21.02.2023 |
![]() |
[Singapore] Evaluation and prototyping of a novel HMI solution using person detection/tracking
Master thesis student/internship Evaluation and prototyping of a novel HMI solution using person detection/tracking Specialization: Embedded systems, tracking solutions, picture processing Availability: April 2018 Duration: 6 months full time in Singapore Contact: Felix Römer (felix.roemer@tum-create.edu.sg)
|
Nachricht | 29.01.2018 |
![]() |
PhD position
A PhD position (TV-L 13 (50%)) will be available at the Technische Universität München (Glawischnig lab, Heisenberg research group at the Lehrstuhl für Genetik, Wissenschaftszentrum Weihenstephan). The project will be focused on the biosynthesis and evolution of indolic phytoalexins in cruciferous plants. We offer an interdisciplinary environment and modern facilities allowing complementary molecular genetics, cell biological, phytochemical and biochemical approaches. We seek applicants with a Diplom/master degree in biology, biochemistry or a related area with a strong background in molecular biology and/or biochemistry. Experience in molecular plant physiology/plant genetics would be beneficial. Women are explicitly encouraged to apply. Severely handicapped persons will be favoured if they are equally qualified. Applications containing letter of intent, CV, certificates with grade record, publications and names of two referees should be sent electronically until January 21st, 2013 to: PD Dr. Erich Glawischnig, Email: egl@wzw.tum.de.
|
Nachricht | 19.12.2012 |
![]() |
PhD Position - Plant Breeding | Nachricht | 03.08.2016 |
![]() |
TalkTUMi – Sprachencafe
costs: none meeting point: StuCafé next to the Audimax, TUM Main Campus time: Wednesdays 4-6pm number of participants: open
|
Termin | 17.05.2016 |
![]() |
Campus- führung
Treffpunkt: vor dem Audimax / Anmeldung: tumi_team@yahoo.de
|
Termin | 30.07.2008 |
![]() |
Erlebnisbericht zur Simbabwereise auf die Missionsstation St. Rupert Mayer
Erlebnisbericht zur Simbabwereise auf die Missionsstation St. Rupert Mayer
|
Termin | 10.05.2011 |
![]() |
Mädchen machen Technik - Schulcamp mit Anne-Frank-Realschule (Präsentation) | Termin | 10.05.2011 |
![]() |
ABGESAGT!! Störfall Mensch - Das trojanische Pferd namens KI | Termin | 24.03.2020 |
![]() |
Index Testordner thm | Dokument | 08.02.2021 |
![]() |
Einführung einer Zeugnissoftware zur Erstellung von Arbeitszeugnissen für Vorgesetzte der TUM
Allen TUM-Einheiten wird im Rahmen der weiteren Digitalisierung ein neues Tool zur Unterstützung bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen zur Verfügung gestellt.
|
Nachricht | 25.09.2020 |
![]() |
Wissenschaftler sein für einen Tag
Willst Du für einen Tag ein richtiger Wissenschaftler oder eine echte Forscherin sein? Und mit einem professionellen, teuren Messgerät aus einem Universitätslabor arbeiten, mit dem selbst Nanometer gemessen werden können? Für Jugendliche ab 14 Jahren.
|
Termin | 08.06.2011 |
![]() |
test0 dokument
Dokument test0 für mytum Schulung
|
Dokument | 12.01.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Öffentlichkeitsarbeit und Event-Management gesucht
Das Studienbüro des Munich Center for Technology in Society (MCTS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch eine studentische Hilfskraft im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Event-Management.
|
Nachricht | 23.08.2019 |