Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Molekularbiologie-Laborant/in (m/w/d) an der Pflanzenepigenomik
Die Professur für Pflanzenepigenomik (www.johanneslab.org) an der Technischen Universität München sucht eine/n qualifizierte/n und motivierte/n Molekularbiologie-Laborant/in (m/w/d). Dies ist eine Gelegenheit, zur wissenschaftlichen Spitzenforschung beizutragen und einen bedeutenden Einfluss auf dem Gebiet der Pflanzenbiologie zu nehmen. Der/die erfolgreiche Bewerber/in wird eine zentrale Rolle bei der Durchführung von Experimenten, der Wartung von Laborgeräten und der Unterstützung verschiedener Forschungsprojekte spielen. Wenn Sie sich für die Molekularbiologie der Pflanzen begeistern und über gute technische Fähigkeiten verfügen, laden wir Sie ein, sich zu bewerben und Teil unseres innovativen Teams zu werden.
|
Nachricht | 24.05.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) – Neuroradiologische Ambulanz
Die Klinik und Poliklinik für diagnostische und interventionelle Neuroradiologie am Klinikum rechts der Isar sucht studentische Hilfskräfte
|
Nachricht | 26.05.2023 |
![]() |
Data Scientist / Bioinformatiker/in für das Munich Data Science Institute
Wir suchen in Vollzeit eine/n Data Scientist / Bioinformatiker/in für das Munich Data Science Institute Sind Sie begeistert von der Verbindung von Data Science, Bioinformatik und modernster Technologie? Das Munich Data Science Institute (MDSI) an der Technischen Universität München (TUM) und das German Human Genome-Phenome Archive (GHGA) suchen eine/n talentierte/n und motivierte/n Wissenschaftler/in zur Verstärkung unseres dynamischen Teams. Als Data Scientist / Bioinformatiker/in spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der biomedizinischen Datenspeicherung, -analyse und -verbreitung mit Hilfe modernster Cloud-Technologien und Workflows. Verändern Sie gemeinsam mit uns das Feld der Genommedizin und leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag zur biomedizinischen Forschung!
|
Nachricht | 27.07.2023 |
![]() |
Aerospace Studentin sucht kleine 1-Zimmerwohnung | Nachricht | 27.07.2023 |
![]() |
Research Associate (Doctoral Student) (m/f/x) in Entrepreneurship and Family Enterprise | Nachricht | 27.07.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für VHDL-Programmierung eines PLC-Demonstrators | Nachricht | 20.07.2012 |
![]() |
maiTUM
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185; Garching IAS 1.012 Teilnehmerzahl: 35 Verfügbeikeit: nur Warteliste Kosten: 11,50 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 02.05.2019 |
![]() |
Augmentation Concept Design for Helicopter Operations at Rotorcraft Simulation Environment
Sie suchen gerade eine Diplomarbeit, ein Thema für eine Bachelor oder Master Thesis? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Bereich sind Abschlussarbeiten aus allen Fakultäten zu finden. Beachten Sie auch den entsprechenden Stichwortindex. Wenn Sie selbst eine Diplomarbeit ausschreiben wollen, lesen Sie bitte vorher unbedingt das 'Best Practice Manual Stellenanzeigen'.
|
Nachricht | 28.04.2019 |
![]() |
Akademischer Jahresgottesdienst
Der Beginn des akademischen Jahres wird mit einem offiziellen ökumenischen Gottesdienst gefeiert. Dieser wird veranstaltet von der Technischen Universität München zusammen mit der Hochschule für Musik und Theater München.
|
Termin | 17.04.2015 |
![]() |
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Sie lernen Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden anhand von Gesprächssimulationen und anschließendem Feedback praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Job Interviews vorbereitet.
|
Termin | 15.05.2015 |
![]() |
Chancen und Risiken von Gesundheits-Apps (Neurologisches Kolloquium) | Termin | 28.03.2017 |
![]() |
Personalsachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit unbefristet.
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Als eine führende unternehmerische Universität sind wir ein globaler Tauschplatz des Wissens und gestalten die Zukunft mit Talenten, Exzellenz und Verantwortung. An unseren 11 Schools und Fakultäten sind derzeit rund 48.000 Studierende eingeschrieben, davon 38% aus aller Welt. Wir sind mit diesem hohen Taktschlag keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in die-sem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen?
|
Nachricht | 18.05.2022 |
![]() |
Büroassistenz (m/w/d) in Vollzeit
Der Lehrstuhl für Werkstoffe und Werkstoffprüfung im Bauwesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) als Büroassistenz in Vollzeit (Teilzeit nach Abstimmung möglich).
|
Nachricht | 24.05.2022 |
![]() |
The meaning of food in low income population groups: Literature Review | Nachricht | 30.11.2017 |
![]() |
Postdoc innerhalb des Leibniz Projektes “The lung microbiota at the interface between airway epithelium and environments"
Die Postdocstelle ist eingebettet in das Forschungsumfeld des ZIEL – Institute for Food & Health der Technischen Universität München und des Helmholtz Zentrums München (Abteilung für Umweltgenomik). Ziel unserer Forschung ist es, Gesundheitsrisiken für Mensch und Umwelt frühzeitig zu erkennen, Mechanismen der Krankheitsentstehung zu entschlüsseln und Konzepte zur Prävention und Therapie von Erkrankungen zu entwickeln. Der Einsatzort ist am Helmholtz Zentrum München in Neuherberg in der Arbeitsgruppe Humane Mikrobiome (http://www.helmholtz-muenchen.de/egen/research/research-group-human-microbiome/). Ziel der Gruppe ist es, die zeitliche Entwicklung von mikrobiellen Gemeinschaften, die mit dem Menschen und Tieren assoziiert sind, zu charakterisieren und den Einfluss von Umweltfaktoren aufs Mikrobiom besser zu verstehen. Um diese Fragen zu beantworten benutzen wir Mausmodelle sowie humane Proben und eine Reihe von Next-Generation Sequencing Technologien in Kombination mit kultivierungsabhängigen Methoden, qPCR und FISH. Die fachliche Betreuung erfolgt durch Frau Dr. Anne Schöler. Die Stelle ist Teil eines multidisziplinären Konsortiums mit dem Ziel, die Struktur und Funktion des Lungenmikrobioms bei gesunden Rauchern und Nichtrauchern über einen längeren Zeitraum zu untersuchen. Dieser Ansatz wird durch mechanistische Versuche mit Maus- und zellkulturbasierten Methoden komplementiert.
|
Nachricht | 03.08.2016 |
![]() |
Bachelor-/Master- oder Projektarbeit zur Entwicklung eines Excel-Tools zur Ressourceneffizienzbewertung produzierender KMU
Einbindung in Forschungsprojekt Im Rahmen des industrienahen Forschungsprojekts wird ein Modell entwickelt, um in produzierenden Unternehmen die Effizienz des Ressourceneinsatzes von Energie, Material und Personal zu bewerten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Dieses bereits entwickelte Modell soll als einfach zu bedienendes Excel-Tool Unternehmen zugänglich gemacht werden. Damit können sich Unternehmen selbst bewerten und eigene Kennzahlen mit Durchschnittswerten vergleichen. Darauf aufbauend werden spezifische Handlungsempfehlungen ausgegeben, die es erlauben, die eigene Ressourceneffizienz zu verbessern. Detailliertere Informationen erhalten Sie bei Interesse unter dem unten genannten Kontakt. Themengebiet der Arbeit • Einarbeitung in das bereits im Forschungsprojekt erarbeitete Modell zur Bewertung und Optimierung der Ressourceneffizienz in produzierenden KMU • Begleitung der Modelldetaillierung • Übersetzung des Modells in ein Excel-Tool • Pretest des Tools • Umsetzungsbegleitung und Implementierung des Tools • Feinjustierung und Finalisierung Anforderungen Voraussetzung ist eine selbständige und proaktive Arbeitsweise, eingebunden in das Forschungsprojekt. Der/die Student/en sollte/n fähig sein, komplizierte Sachverhalte schnell zu durchdringen und Aufgabenpakete selbständig zu bearbeiten sowie kritisch zu hinterfragen. Gewünschte Vorkenntnisse Excel, VBA Zeitpunkt Eine Bearbeitung ist ab sofort möglich
|
Nachricht | 04.08.2016 |
![]() |
Wohnungssuche(bis 400 Euro je Monat)
Zimmersuche für min. 6-8 Monaten
|
Nachricht | 27.12.2017 |
![]() |
Webinar-Reihe: Promovieren an der TUM
How do I apply for an Individual Doctoral Program at TUM? Alle Fragen rund um die Promotion beantwortet die Webinar-Reihe der TUM Graduate School.
|
Dokument | 08.10.2018 |
![]() |
Techniker (m/w/d) - Brauwesen und Getränketechnologie
Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der Technischen Universität München, Alte Akademie 3, 85354 Freising-Weihenstephan, sucht zum nächst möglichen Termin eine/n Techniker/in (m/w/d) - idealerweise mit einer Ausbildung zum Dipl. Braumeister.
|
Nachricht | 23.09.2019 |
![]() |
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstel-lung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung des Betriebes dieser hoch komplexen Anlage suchen wir in Vollzeit (40,1 Std.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
|
Nachricht | 23.09.2019 |
![]() |
Koordinator/in (m/w/d) Schulprogramme mit Schwerpunkt MINT-Mädchenförderung
In der Abteilung Studienberatung und Schulprogramme im Studierenden Service Zentrum (SSZ) der Technischen Universität München suchen wir befristet ab 01.12. 2019 bis zunächst Ende 2020 eine/n Koordinator/in (m/w/d) Schulprogramme mit Schwerpunkt MINT-Mädchenförderung in Vollzeit
|
Nachricht | 19.09.2019 |
![]() |
Mitarbeiter/-in Qualitätsmanagement der Lehre, Vollzeit (m/w/d)
Am Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) der Technischen Universität München (TUM) in Freising ist zum 1.9.2020 die Stelle (Vollzeit) einer/eines Mitarbeiter*in im Bereich Qualitätsmanagement und Studiengangsentwicklung, zunächst befristet für 2 Jahre, zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit mit dem Arbeitsschwerpunkt im Qualitätsmanagement der Lehre.
|
Nachricht | 12.06.2020 |
![]() |
TalkTUM[i:] Language Café
@ Campus Freising, fair geniessBar 14.30 - 16.30 Uhr
|
Termin | 18.04.2018 |
![]() |
Bier- & Oktoberfestmuseum
Treffpunkt: Marienplatz (Mariensäule) Ticket: 3 € Max. Plätze: 30 Anmeldung: TUMi Büro Tutoren: Jan und Yang *** Meeting Point: Marienplatz (Mariensäule) Ticket: 3 € Registration: TUMi office Max. Participants: 30 Tutors: Jan and Yang
|
Termin | 26.10.2009 |
![]() |
Bauphysik als Treiber von Produktinnovationen | Termin | 27.10.2009 |
![]() |
Master thesis: Implementation of Quantum Control Algorithms for Applications in Biomedical Spectroscopy and Quantum Computing
About We are seeking to implement advanced algorithms for solving problems in the area of quantum optimal control in C++. One major challenge in modern quantum physics and spectroscopy is the design of experiments that are robust with respect to various parameters such as drift and noise. However, the complex mathematical nature of solving the Schrödinger equation rarely allows for analytical solutions. In the past decades a variety of methods have emerged to remedy this obstacle by recasting the quantum control problem as a numerical optimization problem taking advantage of sophisticated existing optimizers. In this programming project we will implement a variety of quantum control algorithms and probe their efficiency and numerical accuracy in solving quantum control problems. These results are vitally important in a multitude of disciplines ranging from physics to chemistry, biology and medicine.
|
Nachricht | 14.08.2023 |
![]() |
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk on "The dark side of the immune system: How hyperactive signals drive cancer“ by Prof. Jürgen Ruland | Termin | 01.06.2021 |
![]() |
Mitarbeiter/in (m/w/d) Veranstaltungsmanagement in Vollzeit
Der Exzellenzcluster „ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“, kurz ORIGINS Cluster, ist ein interdisziplinärer und kollaborativer Forschungsverbund, gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Am Verbund forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ). Das Gastforscherzentrum Munich Institute for Astro- and Particle Physics (MIAPP) des Exzellenzclusters ORIGINS veranstaltet Programme, Workshops und Konferenzen zu Schlüsselfragen der Kern-, Teilchen-, Astrophysik, Kosmologie und der Biophysik und begrüßt dazu lokale und internationale Wissenschaftler. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n
|
Nachricht | 01.06.2021 |
![]() |
Winterräder für Audi A3 8L
neuwertige Winterräder auf stylischen Felgen ... siehe Link
|
Nachricht | 04.08.2017 |
![]() |
Ruhiges Pärchen aus den USA sucht eine Wohnung in München
Hallo, ich heiße Patrick. Ich und meine Frau kommen aus den Vereinigten Staaten weil ich ein Masterstudium in Transportation Systems ab Oktober beginne. Wir sind beide 26 Jahre alt, nichtraucher, ruhig, und sehr ordentlich. Wir suchen eine zwei Zimmer Wohnung die gute Verkersanbindung hat (ab 40qm, bis 1,100€ Warmmiete). Mein Masterstudium dauert zwei Jahre, also wir ein zwei-Jahre-Mietvertrag bevorzugen. Wenn Sie doch Nachmieter für eine kürzere Zeitdauer oder Mitmieter in einem WG für wenige Monaten suchen (bis wir einen längerfristigen Mietvertrag finden können), freuen uns auch sehr von Ihnen zu hören. Ich werde ab 09.08 in München. Meine E-Mail Adresse ist: patmalcolm.91@gmail.com
|
Nachricht | 13.08.2017 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter sucht Wohnung in zentraler Lage in München
Architekt (60), wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TUM (Beamter, Nichtraucher), sucht abgeschlossene, unmöblierte, für einen Einpersonenhaushalt geeignete Wohnung in zentraler Lage in München (Ludwigsvorstadt, Isarvorstadt, Maxvorstadt, Au, Giesing, Haidhausen...). Warmmiete bis max. ca. 900,- €. Gerne auch nicht renovierter Altbau.
|
Nachricht | 06.08.2017 |
![]() |
Master's Day | Termin | 04.11.2016 |
![]() |
outdated
outdated
|
Nachricht | 07.02.2019 |
![]() |
Laboranten / Technischen Assitenten (w/m/d)
Der TUM Campus Straubing sucht für den Bio Scale-up Center ab sofort, in Vollzeit, eine/n Technischen Asisstenten / Laboranten (w/m/d).
|
Nachricht | 21.02.2025 |
![]() |
Promotionsstelle zu besetzen zum Thema Automatisierte Auslegung, Optimierung und additive Fertigung von Mikrofluidik-Analysestrukturen in der Medizintechnik (Promotion)
An unserem Standort in München-Garching wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit im Bereich Automatisierte Auslegung, Optimierung und additive Fertigung von Mikrofluidik-Analysestrukturen in der Medizintechnik (Promotion)
|
Nachricht | 26.10.2021 |
![]() |
Gärtner (m/w/d) für Gewächshausanlage Vollzeit (40,1 Std.)
Das Gewächshauslaborzentrum Dürnast der Technischen-Universität-München in Freising sucht zum schnellstmöglichen Zeitpunkt Gärtner (m/w/d) in Vollzeitbeschäftigung (40,1 Std.). Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre - die Vergütung erfolgt nach TV-L.
|
Nachricht | 07.10.2021 |
![]() |
Abenteuer Berufseinstieg | Termin | 07.10.2021 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen | Termin | 07.10.2021 |
![]() |
Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Elektonikabteilung in Vollzeit oder Teilzeit
Die Technische Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Physik-Department der School of Natural Sciences in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) oder Teilzeit eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Elektonikabteilung
|
Nachricht | 27.02.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskraft – Machine Learning Lab
Die Professur für Finanzmathematik (Prof. Dr. Knochenhauer) der Technischen Universität München bietet eine Stelle für studentische Hilfskräfte (m/w/d) für die Unterstützung bei der Entwicklung der neuen Lehrveranstaltung unter dem Titel „Machine Learning Lab for Finance and Insurance“.
|
Nachricht | 03.03.2025 |