Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 786 | 787 | 788 | 789 | 790 | 791 | 792 | ... | 1204 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (TV-L E13, 65%)
Die Professur für Global Health (Prof. Dr. Janina Steinert) sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (“Pre-Doc“) für eine Beschäftigungsdauer von 12 Monaten an der TUM School of Governance im Rahmen eines DFG-geförderten Forschungsprojekts zum Thema "Impact of the COVID-19 Pandemic on Child Marriage, Sexual and Reproductive Health, and Domestic Violence in India and Zambia (COV-CSRD)". Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Geschlechterungleichheit im Globalen Süden zu untersuchen, indem es einen besonderen Schwerpunkt auf drei zentrale Indikatoren legt: (1) häusliche Gewalt (SDG-Ziel 5.2), (2) Kinder- und Zwangsheirat (SDG-Ziel 5.3) und (3) sexuelle und reproduktive Gesundheit (SDG-Ziel 5.6). Das Projekt umfasst qualitative und quantitative Primärdatenerhebungen in Indien und Sambia, um zu untersuchen, wie sich die Pandemie auf Kindesheirat, sexuelle und reproduktive Gesundheit und häusliche Gewalt in beiden Ländern auswirkt und zu verstehen, wie kulturelle und kontextuelle Unterschiede diese Auswirkungen beeinflussen.
Nachricht 02.08.2021
Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Raumfahrttechnik und deren elektrotechnische Herausforderungen und Kooperationsmöglichkeiten Termin 13.11.2012
Paar mit gesichertem Einkommen sucht 2-3 Zimmer Wohnung in zentrumsnähe.
Hallo liebe(r) Vermieter(in), meine Freundin (25 Jahre, Beamtin) und ich (27 Jahre, Doktorand der TU München) suchen eine neue gemeinsame Wohnung in München. Wir suchen ab sofort bis spätestens zum 01.02.13 eine 2-3 Zimmer-Wohnung mit Balkon oder Terrasse ab 60 qm, die insgesamt nicht mehr als 1100€ warm kosten soll. Für eine in der Wohnung verbleibende Küche sind wir gerne bereit eine Ablöse zu zahlen. Wenn Sie einen neuen, unkomplizierten und solventen Mieter für ihre provisionsfreie Wohnung suchen, freuen wir uns darauf, uns persönlich vorstellen zu dürfen. Vielen Dank im Voraus!
Nachricht 13.11.2012
Ferienakademie im Sarntal, Südtirol
s. www.ferienakademie.de
Termin 11.09.2013
14. Weihenstephaner Forum: Welt retten - Stadt beackern
Das 14. Weihenstephaner Forum läuft unter dem Titel „Welt retten - Stadt beackern" - wie Lebensmittelproduktion in der Stadt zu einer nachhaltigen Zukunft beiträgt am 21. und 22. Oktober. Die zentrale Leitfrage wird sein: "Urbane Landwirtschaft - Trendphänomen oder transformatives Element für die Entwicklung resilienter Stadt- und Ernährungssysteme?"
Termin 04.10.2021
Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellten
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unser Gebäudemanagement am Standort Freising-Weihenstephan suchen wir ab sofort in Vollzeit eine/n Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellten Das Referat 46 – Gebäudemanagement Weihenstephan am Campus Weihenstephan der Technischen Universität München (TUM) für das Facility Management für die Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt sowie weitere Einrichtungen des Forschungscampus verantwortlich.
Nachricht 10.02.2017
Gestaltung und Bewertung einer Grüne Welle für Radfahrer im Rahmen von unterschiedlichen Steuerungsprinzipien
Mitwirkung in einem spannenden Projekt, wo Sie hochwertige und wertvolle Erkenntnisse zum Entwurf und den Auswirkungen eines fahrradfreundlichen Lichtsignalsteuerungsprinzips, liefern.
Nachricht 16.02.2017
Suche eine gemütliche WG ab April
Suche eine gemütliche WG ab April
Nachricht 12.02.2017
Bachelor-, Masterarbeit: Entwicklung und Optimierung von chromatographischen Modellen
Industrielle Aufreinigung makromolekularer Bioprodukten erfolgt in der Regel durch Säulenchromatographie. Diese stellt einen robusten, jedoch teuren und komplexen Verfahrensschritt dar, welcher die Gesamtausbeute der Produktion von Pharmaka und Spezialchemikalien wesentlich beeinflusst.
Nachricht 13.02.2017
Research associate TV-L13 and graduate assistant 12h/week Nachricht 01.12.2017
Wohnungssuche in Garching und Umgebung
Hallo, mein Name ist Lukas Terlau, ich werde im Oktober mein Informatikstudium an der TUM beginnen. Deswegen bin ich auf der Suche nach einem bezahlbaren Einzel –oder WG Zimmer (Obergrenze 450€ ) in Garching und Umfeld oder in Nähe zur U6. Zu meiner Person: Ich bin 19 Jahre alt, komme aus Schleswig-Holstein, Katzenliebhaber, Nichtraucher. Ich bin ein am Anfang eher etwas zurückhaltender, aber unkomplizierter Mensch und freu mich darauf, neue Bekanntschaften zu machen. In ein zukünftiges WG-Leben könnte ich ansonsten (fakultativ....) noch folgende Unterhaltungsmöglichkeiten einbringen: Posaunenspiel, Devil-Stick, Skat und andere (Karten)Spiele... Ich würde mich sehr über eine zeitnahe Rückmeldungen freuen. Liebe Grüße, Lukas
Nachricht 24.08.2017
Doctoral position (100%) available with Prof. Hana Milanov at the Entrepreneurship Research Institute
Our research seeks to deepen understanding of both individual entrepreneur and venture-level phenomena, with an emphasis on quantitative work. Our work includes but it not limited to understanding how entrepreneurial networks come to be and what are their consequences for new venture outcomes (studied from microfinance entrepreneurs in Kenya to venture capitalists networks in USA), how new ventures achieve legitimacy in challenging contexts (for example venture capitalists going abroad, or high tech new ventures competing for attention online) and what are their consequences for resource acquisition; as well as how early decisions imprint (and how long) the venture’s outcomes in the long run. A successful candidate will build on the research at the Institute, but also readily contribute new ideas and project proposals for their thesis. The research will involve working with secondary data, but can also include primary data collection (e.g. combination of interviews, surveys). All communication with the advisor and the academic work will be in English.
Nachricht 25.08.2017
Your Postdoc Career in Germany - Opportunities for Outstanding Scientists!
Die Kairoer Verbindungsbüros der Technischen Universität München (TUM) und der Freien Universität Berlin (FU Berlin) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) und den Kairoer Büros der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Universität Berlin organisieren einen Workshop für herausragende Postdoc-WissenschaftlerInnen. KandidatInnen können sich bewerben, wenn sie in den letzten 8 Jahren ihre Promotion erworben und Publikationen in renommierten internationalen Zeitschriften veröffentlicht haben. Während des Workshops werden Informationen über die Förderprogramme der TUM und der beteiligten Institutionen vorgestellt. Die ausgewählten TeilnehmerInnen profitieren nicht nur von der Netzwerkmöglichkeit, sondern nehmen auch an dem Modul “Competitive Proposal Writing“ teil. Anmeldeschluss ist der 16. Februar 2019. Das Anmeldeformular ist unter https://www.genid-avh.org/WSform verfügbar. Für Anfragen senden Sie bitte eine E-Mail an: oos.info@genid-avh.org
Termin 05.02.2019
Student Assistant Opening in Autonomous Navigation (ROS2, NAV2) Nachricht 17.10.2023
Chemielaborant (m/w/d)
Wir suchen zunächst befristet auf 2 Jahre zum nächstmöglichen Termin eine/n analytisch versierten Chemielaborant/in, bevorzugt mit Berufserfahrung im Bereich instrumentelle Analytik, (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden) zur Bearbeitung eines Projektes zur Interaktion von Aromastoffen und nicht-flüchtigen Bestandteile in Getränken und Unterstützung des Routinelabors in der Abteilung Instrumentelle Analytik.
Nachricht 25.10.2023
Program Manager (m/w/d) im TUM Global & Alumni Office (Vollzeit)
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Program Manager (m/w/d) im Bereich Student Mobility Incoming in Vollzeit (40,1 Stunden) zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie der Betreuung und Beratung von Incoming-Austauschstudierenden.
Nachricht 16.02.2023
index_head_html_en Dokument 09.06.2021
index_head_html_de Dokument 09.06.2021
index_english_head Dokument 09.06.2021
index_foot_html_de Dokument 09.06.2021
index_foot_html_en Dokument 09.06.2021
index_scrolldown Dokument 09.06.2021
TUM Newsletter - Mail View Dokument 09.06.2021
README Dokument 09.06.2021
TUM Inhalt Dokument 09.06.2021
GALILEO-Gebäude offiziell eröffnet
Der Garchinger Forschungscampus der TUM hat ein neues, zentrales Konferenz- und Dienstleistungszentrum.
Dokument 09.06.2021
GALILEO building officially opens
The Garching research campus of the TUM has a new, central conference and service center.
Dokument 09.06.2021
TUM horizons: Noch Plätze frei
Weiterbildungsprogramm: Schauen Sie doch bei den Workshop-Angeboten vorbei und melden sich noch zu einem Thema Ihrer Wahl an.
Dokument 09.06.2021
TUM horizons: Last free spots
Feel free to have a look at our workshop offers here and simply register via that page for a topic of your choice.
Dokument 09.06.2021
Die „Lehren-Seiten“ ziehen um
Unter www.tum.de/studium/lehre finden sie künftig neben aktuellen News alle Informationen und Handreichungen rund um die Lehre an der TUM.
Dokument 09.06.2021
The „Lehren“ pages have moved
You will find all the latest news, information and handouts on teaching at TUM at www.tum.de/en/studies/teaching/ from now on.
Dokument 09.06.2021
Ideenwettbewerb Academicus 2021 noch bis 31. Juli
Über 40.000 Studierende, 10.000 Beschäftigte und unzählige Alumni: Die TUM hat ein riesiges Potenzial für Innovation und Kreativität.
Dokument 09.06.2021
The Academicus Ideas Competition 2021 is running until July 31
TUM has more than 40,000 students, 10,000 employees and countless alumni – a huge potential for innovation and creativity.
Dokument 09.06.2021
Neues aus dem Personalbereich
Neue Amtszeit der Gleichstellungsbeauftragten, Corona-FAQs, Urlaubserinnerungsmanagement, Leistungsentgelt für TV-L-Beschäftigte
Dokument 09.06.2021
ENG: Neues aus dem Personalbereich
ENG: ....
Dokument 09.06.2021
Forschungsdaten öffentlich zugänglich machen
Profitieren Sie von der Datenpublikation auf mediaTUM, dem institutionellen Repositorium der TUM!
Dokument 09.06.2021
Make your research data publicly accessible
Take advantage of the data publication options on mediaTUM, the institutional repository of TUM.
Dokument 09.06.2021
TUM Entrepreneurship Day 2021
Am 24. Juni 2021 heißt es an der TUM erstmals virtuell: It's all about Entrepreneurship. Seien Sie live dabei und sichern Sie sich ihr kostenloses Ticket!
Dokument 09.06.2021
TUM Entrepreneurship Day 2021
On Thursday, 24 June 2021 it is all about entrepreneurship. Join us and get your free ticket now for the first virtual TUM Entrepreneurship Day 2021.
Dokument 09.06.2021
Virtuelle TUM Global Week 2021
Angebote, Flaggschiff-Partnerschaften und internationale Allianzen der TUM sowie aktuelle Themen von internationaler Bedeutung.
Dokument 09.06.2021
1 | ... | 786 | 787 | 788 | 789 | 790 | 791 | 792 | ... | 1204 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender