Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 771 | 772 | 773 | 774 | 775 | 776 | 777 | ... | 1193 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
MTA /BTA (m/w) für histologisches Forschungslabor gesucht
Im Labor für experimentelle Pathologie im Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU München ist ab sofort eine drittmittelgeförderte Stelle für eine/n MTA/BTA (m/w) in Vollzeit zu besetzen.
News Article 27.12.2018
PhD-student in part-time employment (TV-L E13)
The complex interdisciplinary challenges in the field of energy efficient and sustainable building require new comprehensive solutions. The recently established project team ‘Energy Efficient Buildings and Communities’ at the International Graduate School of Science and Engineering (IGSSE) of the Technische Universität München (TUM) accepts this challenge on PhD level. Doctoral candidates of the TUM Chairs ‘Building Physics’, ‘Climadesign’, ‘Energy Economics and Application Technology’ as well as ‘Energy Efficient and Sustainable Design and Building’ will join forces in a team as part of the EuroTech University collaboration.
News Article 10.09.2012
Global Minds - Bewerben und Arbeiten in Brasilien Event 13.10.2022
Mitarbeiter/in Controlling (m/w/d) der Geschäftsstelle TUM Campus Heilbronn
Wir suchen für unser Team zur Unterstützung des weiteren Aufbaus des TUM Campus Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit oder Teilzeit möglich, eine/n Mitarbeiter/in Controlling (m/w/d) der Geschäftsstelle TUM Campus Heilbronn.
News Article 23.08.2024
Studentische Hilfskraft für das TUM International Center
Für die Begleitung des gesamten TUMexchange Bewerbungsmanagements suchen wir eine engagierte studentische Hilfskraft im Bachelorstudium
News Article 26.08.2015
ProLehre Workshop: Klausureinsichten effizient und rechtssicher gestalten
ProLehre Workshop: Klausureinsichten effizient und rechtssicher gestalten
Event 27.08.2015
Studentische Hilfskraft für internationale Projekte gesucht
Die Abteilung Studienberatung und Schulprogramme des Studenten Service Zentrums (SSZ) sucht studentische Hilfskräfte (w/m) für die Betreuung von internationalen Studierenden (April-Oktober 2016 mit Option auf Verlängerung) Mind. 6-8 h/Woche
News Article 01.03.2016
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktoranden/in)
Ihr Aufgabengebiet: Im Rahmen des Forschungsprojektes Expertengruppe Ressourcenmanagement Bioenergie – ExpRessBio werden Methoden der Bewertung von Umweltwirkungen von Bioenergielinien unter den Bedingungen der bayerischen Landwirtschaft untersucht, um verschiedene Handlungsoptionen und Szenarien vergleichbar zu machen. Da zudem Standort- und Bewirtschaftungseinflüsse Einfluss auf die Ökobilanz von Bioenergielinien haben, wird in „ExpRessBio“ eine Regionalisierung der Berechnung angestrebt. Ziel ist es, diese Methoden in die Ökobilanzierung zu integrieren. Eine Umstellung auf erneuerbare, klimaschonende und nachhaltige Energieträger erfordert eine optimale Nutzung der vorhandenen Ressourcen. Zu berücksichtigende Kriterien hierbei sind neben der Ökologie und dem Klimaschutz die gesellschaftliche Akzeptanz sowie wirtschaftliche Chancen und Risiken. Sie werden dazu die Bewirtschaftung von energieerzeugenden landwirtschaftlichen Betrieben untersuchen und modellgestützt Stoff- und Energiebilanzen sowie Treibhausgasflüsse berechnen. Weiter erarbeiten Sie im Rahmen von Arbeitsgruppen mögliche Bioenergieszenarien unter Verwendung der gewonnen Daten und erarbeiteten Ergebnisse. Im Rahmen dieser Arbeit besteht die Möglichkeit zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation (Promotion). Ihr Anforderungsprofil: Sie haben ein Studium der Agrarwissenschaften/Biologie (MSc Univ. oder Dipl. bzw. Dipl. oder BSc FH) in der jeweiligen notwendigen Qualifikation. Erfahrungen und Qualifikation im Bereich der Ökobilanzierung und Treibhausgasbilanzierung, sowie der Erfassung von landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsdaten wären von Vorteil. Sie sind bereit, mit den Akteuren der NaWaRo-Wertschöpfungsketten zu diskutieren und Arbeiten selbstständig durchzuführen. Unser Angebot Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TV-L E13). Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
News Article 27.05.2013
Master Thesis: Sequential Bayesian learning of structural deterioration using monitoring data.
Sequential Bayesian learning of structural deterioration using monitoring data.
News Article 29.10.2019
Mitarbeiter*in für das Graduate Center (m/w/d) der School of Engineering and Design i. Gr.
Mit einer tiefgreifenden Strukturreform transformiert die Technische Universität München (TUM) das traditionelle Fakultätssystem. Dafür werden u.a. ingenieurwissenschaftliche und gestalterische Kompetenzen der TUM unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach als School of Enginee-ring and Design (ED) neu aufgestellt. Das Graduate Center of Engineering and Design (GC-ED) ist eine wissenschaftliche Einrichtung der School. Als Teil der TUM Graduate School ist das GC-ED für die Weiterbildungsangebote der Promovierenden und die Verwaltung der Promotionsprozesse der School verantwortlich. Für die administrativen Aufgaben im Rahmen der Promotionen suchen wir ab Oktober 2021, in Voll- oder Teilzeit, eine*n Mitarbeiter*in für das Graduate Center der School of Engineering and Design i. Gr. (m/w/d).
News Article 23.06.2021
Program Coordinator (m/w/d) - Undergraduate and Postgraduate Education
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung unseres Teams am Campus Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20,05 h pro Woche) zunächst auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Coordinator (m/w/d) - Undergraduate and Postgraduate Education
News Article 24.06.2021
Zwischen Kopenhagen und Mexiko - Klimapolitik der Entscheidung
Ein Vortrag des bekannten EU-Abgeordneten Jo Leinen (SPD) zum Thema "Zwischen Kopenhagen und Mexiko - Klimapolitik in der Entscheidung". Einführung durch den 3. Bürgermeister der Landeshauptstadt München, Hep Monatzeder (Die Grünen).
Event 06.11.2010
Bachelor-/Masterarbeit: Analyse und Bewertung existierender & geplanter Datenmanagement-Lösungen im Agrarsektor
Kategorisieren von Datenmanagement-Lösungen im Agrarsektor und Identifizieren von Marktlücken
News Article 19.01.2022
Professional academic English proofreading and editing
Professional editing services in English to help get your message across and reach your target audience. Special discounts available for students and PhD candidates!
News Article 20.01.2022
Leiter Finanzen (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt im Auftrag des Freistaates Bayern die Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München, welche in ihrer wissenschaftlichen Nutzung in enger Kooperation mit der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren einzigartige Forschungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. Für die administrative und kaufmännische Leitung der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung FRM II ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1h/Woche)die Stelle Leiter Finanzen (m/w/d) zu besetzen.
News Article 26.01.2022
(MA/BA/IDP/Guided Research) Source Code-based Protection Against Bad Object Casts in C++ Applications
As the, 1) threat potential of advanced Code-Reuse Attacks (CRAs) is rising [4], 2) memory corruptions can not be completely ruled out from programs developed in unsafe languages (i.e., C, C++, etc.), and 3) the Clang+LLVM compiler can not detect any object bad casting during compile or runtime, we want to develop a tool that can mitigate such memory corruption vulnerabilities which are commonly the first step towards CRAs. Based on source code recompilation techniques we want to harden the application binary and add the lowest possible performance penalty such that bad object casting in C++ applications are ruled out. Previous work (e.g., Haller et al. [6] and Lee et al. [5]) focused on preventing bad object casts using the runtime checks which added high runtime overhead. In this work we want to protect against bad object casting which can lead to memory corruptions by using the class and virtual table hierarchy. Range checks should be added (with lowest possible runtime penalty) before each object cast such that only valid casts should be possible during program runtime. The new bad object casting technique will be based on prior work in which we precisely secured indirect forward edges. Based on this work we want to implement a novel technique which mitigates bad object casts (i.e., similar to what UbSan [8], Caver [5] and TypeSan [6] do but more precisely and/or with lower runtime penalty). The tool will be based on one or more LLVM instrumentation passes and will be tested with real CRAs for Linux/Windows OSs. Additionally, we will test the tool (by recompiling) with a series of server applications, web browsers and SPEC CPU 2006 benchmark w.r.t. performance. See: https://www.sec.in.tum.de/assets/staff/muntean/bad_object_casts.pdf
News Article 25.11.2016
Bachelorarbeit/Masterarbeit: Erweiterung von Bahnplanungsalgorithmen für autonome Fahrzeuge mit Deep Learning
Unsere Forschungsgruppe für Autonome Systeme und Sensorik beschäftigt sich im Rahmen eines Forschungsprojektes mit Bahn-/Trajektorienplanung und -regelung für autonome Fahrzeuge. Zur Weiterentwicklung unseres derzeit verwendeten Bahnplanungsalgorithmus soll im Rahmen einer Abschlussarbeit eine Suchheuristik für einen Hybrid A* Algorithmus mit Methoden des "Deep Learning", wie z.B einer Kombination aus Autoencoder, DNN, LSTM, etc. hergeleitet werden.
News Article 16.03.2017
Bowling
Registration in TUMi office Participants: 48 Availability: 35 Costs: 6 € Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Event 24.04.2019
Lehrstuhlsekretär/in in Teilzeit 50%
Der Lehrstuhl für Raumkunst und Lichtgestaltung/Fakultät für Architektur ab der Technischen Universität München sucht zum 01.07.2014 oder früher eine/n kompetente(n), service-orientierte(n) und selbständig arbeitende(n) Lehrstuhlsekretär/in, der/die sich gerne in einem internationalen Umfeld mit vielen jungen Menschen bewegt.
News Article 28.05.2014
Bewirb' Dich und sei Teil unseres Teams!
ProLehre - die hochschuldidaktische Abteilung der Carl von Linde-Akademie, MCTS sucht ab sofort und ab dem WS 2014/15 HiWi`s für die Innenstadt.
News Article 30.05.2014
Hochleistungs-MOSFETs: Anwendungen und Trends Event 06.06.2014
Interne Jobbörse der TU München
Diese Stellenausschreibungen sind nur für Mitarbeiter der TU München sichtbar. Die formalen Vorgaben, wie sie für öffentliche Stellenausschreibungen üblich sind, gelten hier nicht. Wenn Ihre Stellenauschreibung für alle sichtbar sein soll, müssen Sie diese in die öffentliche Jobbörse einstellen. Ein Eintrag ist mit Mitarbeiterrechten im Portal möglich. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
News Article 14.06.2022
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Promotionsmöglichkeit am Center for Digital Technology & Management (CDTM) ab Okt 2018
Das CDTM ist eine gemeinsame Einrichtung der beiden Universitäten LMU und TUM. In der Lehre bietet das CDTM den englischsprachigen Elitestudiengang Technology Management mit Fokus auf den interdisziplinären Austausch zwischen Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, sowie Informatik. Als Teil des Management Teams des CDTMs sind Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen für das operative Geschäft und die strategische Weiterentwicklung der Einrichtung verantwortlich.
News Article 20.12.2017
Allianz Arena
registration: at TUMi office costs: 6.00€ number of participants: 18 meeting point: announced by email
Event 24.03.2016
Mitarbeiter/in der Teamassistenz (Teilzeit 50%)
Für das Hochschulreferat Studium und Lehre - Rechtsangelegenheiten - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n, serviceorientierte/n, engagierte/n Mitarbeiter/in der Teamassistenz (Teilzeit 50%).
News Article 12.10.2016
Research Associate and Doctoral Candidate (f/m/d) in Energy Informatics
The Professorship of Energy Management Technologies at TUM’s School of Engineering and Design is looking for a Research Associate and Doctoral Candidate (f/m/d) in Energy Informatics. You are passionate about applying cutting-edge information technology to solve the energy and climate crisis and would like to work in a vibrant and international research environment? Then let’s design the energy management systems of the future together!
News Article 09.12.2024
Studentische Hilfskräfte / Student assistants JUSTNature-project
Der Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung sucht studentische Hilfskräfte für 6 Stunden pro Woche zur Unterstützung von unterschiedlichen Forschungsaufgaben im Rahmen des JUSTNature-Projekts. The Chair for Strategic Landscape Planning and Management is looking for student assistants for 6 hours per week to support various research tasks within the JUSTNature project.
News Article 03.12.2021
HIWI: Implementierung eines Laserscanners zur Prozessüberwachung in der Fügetechnik
Im Rahmen dieser Hiwi-Tätigkeit soll ein Laserscanner in zwei fügetechnische Roboter-Anlagen zum Laserauftragschweißen sowie zum Rührreibschweißen implementiert werden.
News Article 07.12.2021
Post-Doc (m/w/d) für die Forschungsgruppe Energy Efficiency and Climate Comfort
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, zunächst befristet auf 1 Jahr, eine/n Post-Doc (m/w/d) für die Forschungsgruppe Energy Efficiency and Climate Comfort
News Article 17.12.2021
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
News Article 17.12.2021
20190411_080553final StudDoku_HfP_BSc_PoWi_v4_19122018.pdfdescription
Florian Schmidt 907793066 florian.schmidt@hfp.tum.de
Document 11.04.2019
Assistenz des Studiendekans (m/w/d)
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Assistenz des Studiendekans (m/w/d) (in Teilzeit 50 %, befristet auf 2 Jahre).
News Article 15.04.2019
DIES academicus
Akademische Jahresfeier der Technischen Universität München mit anschließendem Umtrunk in der Immatrikulationshalle
Event 11.03.2016
Facharbeiter Gebäudetechnik (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin einen Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin einen
News Article 14.01.2019
"Mensch und Mikrobe – wie Mikroorganismen unsere Gesundheit beeinflussen können"
Am 18.01.2018 spricht Prof. Dr. Dirk Haller, Leiter des TUM-Lehrstuhls für Ernährung und Immunologie, über seine Forschungsaktivitäten bezüglich der Zusammenhänge von Ernährung, Gesundheit und Mikroorganismen. Tatsächlich ist diese Verbindung enger als es auf den ersten Blick scheint, denn: Wir sind nicht allein. Nirgends ist dieser Satz so zutreffend wie bei der uralten Symbiose von Mensch und Mikrobe.
Event 08.01.2018
Three Ph.D. student positions
Three DFG-funded Ph.D. student positions are available at the Chair of Plant Systems Biology at the Life Sciences campus of the Technische Universität München in Freising-Weihenstephan.
News Article 09.01.2018
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
News Article 10.01.2018
Manager Beschaffung & Infrastruktur (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Ma-nagement an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Ma-nagement zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationali-tät der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
News Article 29.09.2022
[MA/ HiWi] Lean Ergonomics
Der Hintergrund: Lean Ergonomics ist die vereinte Betrachtung und Verfolgung ergonomischer und betriebswissenschaftlicher Synergien und Ziele zur ganzheitlichen und nachhaltigen Produktivitätssteigerung bei gleichzeitiger Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter.
News Article 18.10.2022
Experte für infrastrukturelles Gebäudemanagement (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie in München als   Experte für infrastrukturelles Gebäudemanagement (m/w/d) (in Vollzeit, unbefristet)    
News Article 19.10.2022
1 | ... | 771 | 772 | 773 | 774 | 775 | 776 | 777 | ... | 1193 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events