Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | ... | 1206 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Techniker/in für Windows Desktop Management in Teilzeit (20-30 Std.)
Für die gemeinsam betriebene Rechnerbetriebsgruppe (RBG) der Fakultäten Mathematik und Informatik am Standort Garching der Technischen Universität München suchen wir ab sofort eine/n Techniker/in für Windows Desktop Management in Teilzeit (20-30 Std.) Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, wobei eine Verlängerung angestrebt wird. Voraussetzung für die Einstellung ist ein einschlägiger Fachhochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation.
News Article 16.10.2012
Veranstaltungsanmeldung
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
Document 18.10.2012
Epoz-Editor
Wysiwyg Editor für HTML-Seiten
Document 05.05.2009
HTML
Standard-Format für Webseiten
Document 05.05.2009
Stichworte (Keywords) Document 05.05.2009
Dokument1 Document 05.05.2009
System-Simulation mit Fokus auf elektrische und elektronische Systeme - Anforderungen und Lösungsansätze Event 06.05.2009
Professor Meng - Botschafterin für deutsche Wissenschaft
Professor Liqiu Meng ist seit einem Jahr Vizepräsidentin der TU München. Nun im Monat Mai repräsentiert sie einen Monat lang den Wissenschaftsstandort Deutschland auf der Homepage des Auswärtigen Amtes. Unter dem Titel: "Wir wollen auch für die Lehre weltweit führende Wissenschaftler gewinnen", berichtet sie über Studium, Lehre und Forschung an einer deutschen Exzellenzuni.
News Article 07.05.2009
Lehrauftrags- und Lehrvergütungsvorschriften
Die Lehrauftrags- und Lehrvergütungsvorschriften für die staatlichen Hochschulen wurden neu gefasst, um insbesondere die Tätigkeit des nebenberuflichen Lehrpersonals attraktiver zu gestalten.
Document 11.05.2009
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) im Bereich „Methodenentwicklung in der NMR“
An der Technischen Universität München ist in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Steffen Glaser zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Gelegenheit zur Promotion zu besetzen. Die Stelle ist gemäß Hochschulrecht befristet. (Entgeltgruppe 13/2 TV-L).
News Article 03.09.2009
WISS. MITARBEITER (W/M) – BÜRGERBETEILIGUNGSPLATTFORMEN
Als bayerisches Landesinstitut und An-Institut der Technischen Universität München ist die fortiss GmbH eine universitätsnahe, rechtlich unabhängige, gemeinnützige Forschungs- und Transfereinrichtung. Im Kompetenzfeld „Open Data and Information Management“ forschen wir zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Open Government/Open Data, eGovernment und Bürgerpartizipation. In einem aktuellen Forschungsprojekt zum Thema Ko-Kreation und Kollaboration mit Bürgern untersuchen wir, wie eine crowd-basierte Online-Plattform die Ideenfindung, den Entwurf sowie die Durchführung neuer digitalisierten Dienstleistungen im Umfeld „Smart City“ unterstützen kann.
News Article 23.04.2018
WISS. MITARBEITER (W/M) – BÜRGERBETEILIGUNGSPLATTFORMEN
Als bayerisches Landesinstitut und An-Institut der Technischen Universität München ist die fortiss GmbH eine universitätsnahe, rechtlich unabhängige, gemeinnützige Forschungs- und Transfereinrichtung. Im Kompetenzfeld „Open Data and Information Management“ forschen wir zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Open Government/Open Data, eGovernment und Bürgerpartizipation. In einem aktuellen Forschungsprojekt zum Thema Ko-Kreation und Kollaboration mit Bürgern untersuchen wir, wie eine crowd-basierte Online-Plattform die Ideenfindung, den Entwurf sowie die Durchführung neuer digitalisierten Dienstleistungen im Umfeld „Smart City“ unterstützen kann.
News Article 30.04.2018
Doctoral student in Polymer Physics
A position for a doctoral student in the field of polymer physics is open at the TUM School of Natural Sciences. Aim of the project is to investigate the nanostructures in thin films from pH-responsive block copolymers.
News Article 24.11.2023
Research Associate (Doctoral Student) (m/f/x) working on capacity analysis of rail transportation systems
The Professorship for Design and Operation of Public Rail Transport Systems (RTS), is looking for a Research Associate (Doctoral Student) (m/f/x) working on capacity analysis of rail transportation systems, starting at the earliest opportunity.
News Article 13.10.2023
Master thesis in biology/bioinformatics on the analysis of single-cell spatial transcriptomic data.
To strengthen our efforts to integrate complex omics analyses into clinical workflows we search for a passionate student to conduct a master thesis on the analysis of state-of-the-art spatial transcriptomics datasets.
News Article 25.09.2023
Technical staff in optics, lasers, and photonics (f/m/d)
We now seek a talented and highly motivated technical assistant (f/m/d) in optics, lasers, and photonics to join our team and participate in the development of highly innovative optical imaging systems.
News Article 16.10.2023
Bachelor- und Masterarbeiten: Automated design space exploration for automotive resource allocation
With the increasing number of automotive software and evolving hardware architecture, the design of modern automotive systems has become increasingly complex. To tackle this complexity, the automotive industry is turning to model-based system engineering, which employs formally described system information to enable automated system analysis, including verification and validation. This study focuses on design space exploration for automotive resource allocation, which is a challenging task involving various system properties and automotive requirements. Currently, engineers encode this resource allocation problem manually into mathematical formulations and use state-of-the-art solvers to identify design alternatives. However, the process of writing mathematical formulations is complex and prone to errors. In this study, we propose an automated approach by generating mathematical formulations from formal system model descriptions, enabling engineers to explore design alternatives in a more efficient and accurate way. Tasks Your main task is to develop a transformation that automatically generates Mixed-Integer Programming (MIP) optimization problems from formal model descriptions (e.g., EMF/UML models, OCL constraints). You will select suitable optimization engines to solve the generated problems. Furthermore, you will design artificial scenarios to test your implementation. In our previous work, we employed SMT as the problem formulation. A thorough comparison of the previous SMT-based approach and your MIP-based approach should be covered in your thesis. Prerequisites • Good programming skills in object-oriented programming with Java. (must have) • Experience with eclipse modeling environment including EMF, UML, OCL. (nice to have) • Knowledge in the visitor design pattern. (nice to have) • Experience with solvers such as Z3, Gurobi. (nice to have)
News Article 24.02.2023
Academic staff for the Innovation Network „ARTEMIS“
The Technical University of Munich (Campus Garching) is looking for academic staff,(f/m/d) to support the interdisciplinary innovation network "ARTEMIS" working group, as M.Sc.in materials science, biophysics, or chemical engineering, starting as soon as possible.
News Article 26.07.2021
Studentische Hilfskraft- eScout (7-8 Stunden pro Woche) (m/w/d) Lehrstuhl für Unternehmensführung
Der Lehrstuhl für Unternehmensführung der TUM School of Management unter der Leitung von Prof. Dr. Alwine Mohnen sucht zur Ergänzung seines Teams ab 01.10.2021 eine Studentische Hilfskraft- eScout (7-8 Stunden pro Woche)
News Article 15.07.2021
Quantum Scientist – Nanofabrication (m/f/d)
Building a quantum processor with novel properties based on superconducting qubits. This is the aim of the GeQCoS project ('German Quantum Computer based on Superconducting Qubits') funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF). To reach this goal we are searching for a Quantum Scientist – Nanofabrication (m/f/d) to join our team at the Walther-Meißner-Institute (WMI) located at the Campus Garching near Munich in Germany.
News Article 15.07.2021
Clothes Swap Party Uref
Machen Sie sich bereit für das nachhaltigste fashion event der Saison - es ist Zeit, Ihre Garderobe aufzufrischen, Ihre Regale zu entrümpeln und einen Hauch von Grün in Ihr Leben zu bringen. Wir organisieren eine Kleidertausch-Party im Vorhoelzer Forum (TUM Stammgelände), Einlass ab 15:00 Uhr. Kommt vorbei und tauscht Kleidung, Bücher (sogar Pflanzen!), während ihr kostenloses Essen von Foodsharing genießt. Schaut gerne vorbei und nehmt etwas mit, auch wenn ihr selbst nichts zum Tauschen habt. 📚🌱
Event 20.05.2025
Meister für den Bereich Kraftwerkstechnik (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
News Article 26.05.2025
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme sucht zur Unterstützung des Lehrstuhls/der Lehrstuhlleitung eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Vollzeit.
News Article 10.01.2023
!!! WG-Zimmer in Uninähe in Weihenstephan gesucht !!!
Suche WG-Zimmer in Uninähe Weihenstephan, ab 12m², bis 400€ warm.
News Article 13.09.2013
Studentische Hilfskräfte für das Studenten Service Zentrum (SSZ) gesucht
Das Studenten Service Zentrum (SSZ) der Technischen Universität München sucht laufend studentische Hilfskräfte (m/w) für mindestens 8h/Woche für unterschiedliche Aufgabenbereiche in den Abteilungen Studienberatung und Schulprogramme (inkl. Hotline), Zentrale Prüfungsangelegenheiten, Beiträge und Stipendien.
News Article 20.09.2013
Fostering Wind Energy Research at TUM
Speech given by Prof. Wolfgang A. Herrmann on occasion of a symposium on wind energy held by GE Garching, June 27, 2013
Archive folder 20.09.2013
Kloster Andechs
Datum / date: 06.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine (Semesterticket) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Büro / at the office Tutoren / tutors: Valeria, Lucia, Antonia
Event 24.09.2013
Werkstoff- oder Baustoffprüfer m/w/d
Wir suchen für die Arbeitsgruppe „Bindemittel und Zusatzstoffe“ ab sofort, für den Standort Garching bei München in Voll- oder Teilzeit einen Werkstoff- oder Baustoffprüfer m/w/d
News Article 27.05.2025
Assistenz der Verwaltungsleitung (m/w/d) (CIT2025-20)
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht für das School Office am Standort Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (min. 50%), unbefristet eine Assistenz der Verwaltungsleitung (m/w/d) (CIT2025-20). Genaueres entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF.
News Article 28.05.2025
Hochschul- und Mediendidaktik
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt sechs Mitarbeiter:innen im Bereich MEDIEN- UND HOCHSCHULDIDAKTIK. Bis TVL-E13, befristet auf zweieinhalb Jahre, Vollzeit oder Teilzeit gut möglich
News Article 12.07.2021
Bibliothekar/-in (Bachelor oder Diplom)
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen. Wir suchen für unsere Abteilung Informationsdienste am Standort München (in Vollzeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
News Article 12.07.2021
TUM@Freising: Die Vermessung des Lebens: Wie wir die Funktionen von Proteinen in der Natur bestimmen
Relevante Inhalte, verständliche Sprache und unterhaltsame Präsentation – so bringt TUM@Freising die Wissenschaft in die Stadt. Eine anschließende Diskussion nach jedem Vortrag ist ausdrücklich erwünscht, denn Wissenschaft lebt vom Meinungsaustausch. Weitere Informationen und die Aufzeichnungen früherer Vorträge unter: www.ls.tum.de/ls/presse/tumfreising/ Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr und der Eintritt ist frei.
Event 27.06.2023
Sachbearbeiter für die Bereiche Buchhaltung und Personal (m/w/d)
Am Institut für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter für die Bereiche Buchhaltung und Personal (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit zu besetzen.
News Article 17.03.2023
PhD students / Postdocs Diamond Quantum Sensing, Microscopy, AI
The quantum sensing group at the Walter Schottky Institute of TUM is offering PhD and Postdoc positions to join our work on novel sensors and their applications.
News Article 23.07.2020
2 Zimmer und Bad in Dachau zu vermieten
Vermiete ab Januar 2013 2 Zimmer und Bad in Einfamilienhaus von privat. Dachau-Süd mit Gartenbenutzung. Ca. 10 Minuten zum S-Bahnhof (auch Busverbindung) S2 nach München. Internetanschluss vorhanden. Monatlich ca. 400 EURO. Bei Interesse bitte melden bei Frau Wolff unter 0151/40320822.
News Article 03.12.2012
Das Hochschulreferat Studium und Lehre sucht zum 01. Juni 2017 zwei Mitarbeiter/innen (40,1 Std./Woche, befristet für 2 Jahre)
Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einer modernen, reformorientierten Hochschule. Das Hochschulreferat Studium und Lehre ist dem Hochschulpräsidium angegliedert und unterstützt die Fakultäten und zentralen Einrichtungen bei der Umsetzung des hochschulweiten Qualitätsmanagementsystems.
News Article 04.04.2017
Assistenz (m/w/d) der Leitung Nutzerbüro
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) durch eine*n Assistent*in (m/w/d) der Leitung Nutzerbüro.
News Article 04.12.2022
Studentische Hilfskraft: Modellierung eines Kennwerts zur Beschreibung von Überhitzungen in der Additiven Fertigung
Beschreibung: Das Laser-Strahlschmelzen gewinnt in der industriellen Anwendung zunehmend an Relevanz. Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) beschäftigt sich daher mit der Simulation dieses Fertigungsprozesses. Im Rahmen dieser Hiwi-Tätigkeit soll die Prozesssimulation weiterentwickelt und um einen Kennwert zur Beschreibung von Überhitzungen, dem sog. thermischen Widerstand, ergänzt werden. Auf Basis der relevanten Einflüsse soll die physikalisch-basierte Modellierung dieses Kennwerts erfolgen und dieser in die Python3-Umgebung implementiert werden. Die experimentelle Validierung der Simulationsergebnisse wird an komplexen Luftfahrtbauteilen durchgeführt, wobei insbesondere die Anlagen-Messperipherie verwendet wird. Anforderungsprofil: • Interesse an thermischen Problemstellungen und der numerischen Simulation • Zuverlässigkeit und Engagement • Selbstständige, gründliche sowie sorgfältige Arbeitsweise • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
News Article 05.12.2022
Inhalt Document 04.03.2014
Neue Gleichstellungsbeauftragte
Mit Einverständnis des Gesamtpersonalrats ist Dr. Annette Spiekermann zur Gleichstellungsbeauftragten der TUM bestellt worden. Ihre Amtszeit begann am 1. Juli 2018 und dauert drei Jahre lang.
Document 19.07.2018
1 | ... | 644 | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | ... | 1206 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events