Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
IT Infrastructure Engineer (m/w/d)
Bei UnternehmerTUM werden Visionen zu erfolgreichem Geschäft. Unsere Teams befähigen innovative Menschen zu unternehmerischem Handeln. Zusammen mit Start-ups und etablierten Firmen bringen wir Tech-Gründungen voran - von der ersten Idee bis zur marktführenden Position. Seit 2002 unterstützen wir mit der Technischen Universität München (TUM) und der Unternehmerin Susanne Klatten zukunftsweisende Gründungen wie Celonis, Konux und Lilium.
|
News Article | 12.11.2020 |
![]() |
4 Juniorprofessuren für Informatik (W 1)
In der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt vier Juniorprofessuren für Informatik (W 1) zu besetzen. Die Bewerberin/der Bewerber soll in Forschung und Lehre den bestehenden Schwer-punkt im Bereich der Kognitiven Systeme ergänzen.
|
News Article | 19.01.2009 |
![]() |
BACHELOR-/MASTERARBEIT (M/W) – CONCEPTION AND IMPLEMENTATION OF A PLUG & PRODUCE APPROACH FOR INDUSTRY 4.0
fortiss is a non-for-profit research and transfer institute associated with the Technische Universität München. Its main focus is on software, systems, and service engineering.
|
News Article | 06.11.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
News Article | 20.02.2019 |
![]() |
Erhöhung des Prozessverständnisses beim Laserstrahlschmelzen (3D-Printing) in der Luft- und Raumfahrt
Im Rahmen des Praktikums werden Sie im Bereich der additiven Fertigung mit renommierten Partner aus der Luft- und Raumfahrt zusammenarbeiten.
|
News Article | 22.01.2016 |
![]() |
Mitarbeiter*in für das SAP-Modul FI (m/w/d) in Vollzeit
Zur Verstärkung unseres SAP-Teams im Projekt zur Einführung von SAP S/4HANA suchen wir Sie als engagierte*n und teamfähige*n Mitarbeiter*in für das SAP-Modul FI (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf drei Jahre in Vollzeit.
|
News Article | 20.03.2024 |
![]() |
Workshop der DZUG Hochschulgruppe, Mai 2008 - Unterkunftsliste | Document | 03.04.2008 |
![]() |
Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (M/W/D)
Der Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie der TUM School of Natural Sciences der Technischen Universität München in Garching, sucht zum Q2/Q3-2024 befristet für 3 Jahre einen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) (TVL-E13, 65 %) mit der Möglichkeit zur Promotion
|
News Article | 07.06.2024 |
![]() |
Ingenieure (m/w/d) als Bauherrenvertretung oder Techniker (m/w/d) im Bereich Hochbau
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
News Article | 21.05.2024 |
![]() |
TEST TEST TEST ignore
Diese Stellenausschreibungen sind nur für Mitarbeiter der TU München sichtbar. Die formalen Vorgaben, wie sie für öffentliche Stellenausschreibungen üblich sind, gelten hier nicht. Wenn Ihre Stellenauschreibung für alle sichtbar sein soll, müssen Sie diese in die öffentliche Jobbörse einstellen. Ein Eintrag ist mit Mitarbeiterrechten im Portal möglich. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
News Article | 23.05.2024 |
![]() |
Techniker (m/w/d)
Die Professur für „Quantum Electronics and Computer Engineering“ am Neubau der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Techniker (m/w/d) in Vollzeit. Ihr Aufgabengebiet: Aufbau und Betreuung elektronischer Messaufbauten Betreuung und Wartung von Halbleiter-Prozessanlagen Anwendung modernster Strukturierungs-Verfahren für die Herstellung von Halbleiter-Nanostrukturen (z.B. hochauflösende Elektronenstrahl-Lithographie) Mitarbeit bei der praktischen Durchführung von wissenschaftlichen Experimenten Ihr Profil: Ausbildung zum Mechatroniker/in, Elektroniker/in oder einer anderen technischen Fachrichtung Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister ist wünschenswert Eigenständige, lösungsorientierte und präzise Arbeitsweise Teamfähigkeit Kenntnisse z.B. in einem der Bereiche Nano- und Mikrofabrikation, Charakterisierung von Bauelementen, Vakuumtechnik, Lasertechnik oder Programmierkenntnisse sind von Vorteil Unser Angebot: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufstrebenden Fachgebiet Junges und dynamisches Team Bezahlung nach dem TV-L (E9b) in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis Interne Fortbildungsmöglichkeiten zum Ausbau von Fachkompetenzen und Soft-Skills Umfangreiche Einarbeitung, gerade auch für Berufsanfänger oder Quereinsteiger Flexible Arbeitszeiten Ansprechpartner: Bei Fragen stehen wir gerne telefonisch (Tel.: 089/289-51230) oder per E-Mail (kai.mueller@tum.de) zur Verfügung. Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail in einer pdf-Datei, bis spätestens 20.12.2024 an kai.mueller@tum.de (Betreff: Bewerbung QEC-Techniker) Schwerbehinderte werden bei im wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Technische Universität München Professur für Quantum Electronics and Computer Engineering Prof. Dr. Kai Müller Hans-Piloty-Str. 1 85748 Garching
|
News Article | 26.11.2024 |
![]() |
Techniker(m/w/d)
Das Precision Agricultural Lab der Technischen Universität München (TUM)(www.pa.wzw.tum.de) sucht eine/n Techniker/in für die Mitarbeit in einem interdisziplinären und multikulturellen Team, das sich mit verschiedenen Technologien der digitalen und präzisen Landwirtschaft beschäftigt.
|
News Article | 26.11.2024 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) mit Schwerpunkt Entrepreneurship / Family Enterprise
An der Professur für Entrepreneurship & Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird) am TUM Campus Heilbronn ist ab Dezember 2021 oder nach Vereinbarung eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) befristet auf 36 Monate zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere 12 Monate ist möglich. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht. Im Rahmen dieser Stelle werden Sie an abwechslungsreichen Aufgabenstellungen aus Wissenschaft, Lehre und Wissenstransfer im Themengebiet Unternehmertum (Entrepreneurship) und Familienunternehmen arbeiten.
|
News Article | 16.09.2021 |
![]() |
Kommunikative Studentische Hilfskräfte (m/w) für die Studieninformation gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Studieninformation an der TUM.
|
News Article | 16.09.2021 |
![]() |
Der Lehrstuhl für Virologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für 4 bis 6 Stunden/ Woche
Sie unterstützen das Sekretariat des Instituts bei der elektronischen Erfassung, Abrechnung medizinischer Leistungen und Dokumentenablage
|
News Article | 20.02.2024 |
![]() |
STUDENTISCHE / WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (M/W) – BEREICH INDUSTRIEAUTOMATISIERUNG
Die Kernaufgabe der fortiss GmbH, einem An-Institut der Technischen Universität München, ist der Technologietransfer zwischen universitärer Grundlagenforschung und praktischem Einsatz in der Industrie. Die Kernkompetenz liegt dabei in der Entwicklung moderner Softwarelösungen.
|
News Article | 09.08.2016 |
![]() |
WISSENSCHAFTLICHE/R MITARBEITER/IN BASISSOFTWARE FÜR INDUSTRIE 4.0
Die fortiss – als bayerisches Landesinstitut und An-Institut an der Technischen Universität München – betreibt Forschung und Entwicklung im Bereich software-intensives Systeme. Im Bereich Software Systems Engineering/Automatisierung entwickeln wir Methoden und Plattformen, um wandelbare Fertigungssysteme zu realisieren. Dazu zählen flexible Systemarchitekturen ebenso wie effiziente Software-Entwicklungsmethoden, welche den Entwicklungsaufwand reduzieren und gleichzeitig zu einer verbesserten Softwarequalität führen.
|
News Article | 30.09.2016 |
![]() |
Passau
Datum / date: 05.04.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9 Uhr Kosten / costs: 9€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 45 Anmeldung / registration: im Büro / at the office Tutoren / tutors: Mido, Yesim, Jens, Philipp, Raul
|
Event | 25.03.2014 |
![]() |
"Bewegte TUM-Ferien" Buß- und Bettag 2014
Seit 2007 bietet die TUM ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren an. Dieses Angebot bietet Mitarbeiter/innen und Studierenden der TUM an allen drei Standorten die Möglichkeit, in Teilen der bayerischen Schulferien eine Kinderbetreuung in Anspruch zu nehmen. Das Programmangebot der Ferienbetreuung orientiert sich an spiel-, erlebnis- und lernpädagogischen Aspekten. Die kindgerechte Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten ist ein zentraler Baustein des Ferienprogramms. Die TUM bietet vielfältige Möglichkeiten, Kinder auf spielerischem Wege an die Wissenschaft heranzuführen. Dazu gehören Angebote wie ITüpferl, ix-Quadrat oder Fahrsimulatoren.
|
Event | 19.03.2014 |
![]() |
rr | QuickLink | 07.11.2018 |
![]() |
Radlflohmarkt (used bike market)
Datum / date: 13.04.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 am- 5 pm. Kosten / costs: free Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: online
|
Event | 01.04.2014 |
![]() |
PostDocs experienced in software/design automation for quantum computing
We are an active and lively research group who is passionate about science. We are working in an environment which may best be characterized by the passion to accomplish something new — complemented by teamwork and fostering personal relationships. From assistants, students, researchers, postdocs to professors; we are all working hand in hand, are highly committed, and engaged with our work. We know how to celebrate our successes, but also how to get through setbacks together! In the next months, we are going to start a new research group at the Technical University Munich (www.tum.de). Accordingly, we are currently searching for PhD Students and Postdocs to join our team!
|
News Article | 27.06.2021 |
![]() |
E-Scout für den Sprachbereich Französisch
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin, für 6 Stunden pro Woche, eine/n E-Scout für den Sprachbereich Französisch Über uns Das TUM Sprachenzentrum stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n E-Scout für den Sprachbereich Französisch ein. Als zentrale Serviceeinrichtung der Technischen Universität München bietet das TUM Sprachenzentrum Lehrveranstaltungen in 17 verschiedenen Sprachen für TUM Studierende und TUM Mitarbeitende an vier Standorten der TUM in München, Garching-Forschungszentrum, Freising-Weihenstephan und Straubing an. Anforderung
|
News Article | 09.07.2021 |
![]() |
Three postdoc positions (m/f/d) in Science & Technology Studies (STS) on mobility & society at TU Munich
Three postdoc positions (m/f/d) in Science & Technology Studies (STS) on mobility & society at TU Munich (TV-L E13 100%, 3 years fixed-term) Deadline: Aug 1, 2021 Start: Nov 1, 2021
|
News Article | 05.07.2021 |
![]() |
Was macht denn ein/e ...? - Account Manager - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild.
|
Event | 19.04.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter
Im Fachgebiet für Technikgeschichte ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter zu besetzen. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die zunächst auf 3 Jahre befristet ist. Es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung um weitere 3 Jahre. Die Vergütung erfolgt nach E 13 TV-L.
|
News Article | 24.11.2014 |
![]() |
Accomodation for Msc Finacial Mathematics student
I'm a new student at Tum department of mathematics resuming this summer and I would love either a shared apartment or single room
|
News Article | 20.03.2018 |
![]() |
Post-doc in population epigenetics and epigenomics
A post-doc position is available in the Johannes group (www.epi.wzw.tum.de) at the Technical of University Munich, Germany. Description: DNA methylation is an important epigenetic mark with fundamental roles in gene regulation and transposable element silencing. In plant genomes, aberrant DNA methylation changes (i.e. epimutations) can arise spontaneously, similar to DNA sequence mutations. Unlike in animals, these epimutations are often transmitted across many generations and have been shown to contribute to the heritability of important plant traits. It remains unclear to which extent epimutations contribute to plant evolution, and whether they are exploitable in agricultural breeding programs. One current aim of our group is to quantify the genetic and environmental factors that shape the rate and the molecular spectrum of spontaneous epimutations in the model plant A. thaliana. In collaboration with other groups we are in the processes of setting up several experimental systems that will allow us to study these questions in depth. We will use whole genome bisulphite sequencing (WGBS) to measure the methylomes of a large number of A. thaliana lines.
|
News Article | 21.03.2018 |
![]() |
Teilbereichsleiter Technischer Dienst FRM (alt) (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin einen
|
News Article | 18.04.2019 |
![]() |
Interdisziplinäres Projekt/IDP (IN): Implementierung, Testen und Evaluierung von Tensorflow Custom Layern
Implementierung von Custom Layern in Tensorflow
|
News Article | 24.07.2020 |
![]() |
CRM Marketing Manager Executive Education (w/m/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management international an der Schnittstelle von Management und modernen Technologien. Ausgezeichnet mit der Triple Crown, den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS, erfüllt die TUM School of Management zahlrei-che Qualitätskriterien. Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management bietet eine große Bandbreite verschiedener Weiterbildungsformate an, die Young Professionals bis hin zu erfahrenen Führungskräften anspricht.
|
News Article | 23.09.2019 |
![]() |
Bürokraft / Teamassistent*in – Sekretariat Neuroradiologie
Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
|
News Article | 31.08.2022 |
![]() |
Telefonische Vorprüfung für Erneuerbare Energien
Möchtest du die Energiewende aktiv mitgestalten? Bist du eigeninitiativ und kommunikativ, dann suchen wir dich!
|
News Article | 09.01.2025 |
![]() |
Chemisch-Technischen-Assistent (CTA), Chemielaborant (w/m/d), Teilzeit, unbefristet
Wir suchen für unser Team ab 1. April 2025 oder später, in Teilzeit (20 Stunden/Woche), unbefristet, eine/n Chemisch-Technischen-Assistent (CTA), Chemielaborant (w/m/d) für unser chemisch-physikalisches Analytik-Labor zur Bestimmung von Wasser- und Abwasserparametern, insbesondere von anorganischen und organischen Spurenstoffen.
|
News Article | 13.01.2025 |
![]() |
Technology Challenges in Space Engineering | Event | 15.03.2013 |
![]() |
ArchitektIn für internationales Forschungsprojekt
Die Professur Entwerfen und Holzbau (Prof. Hermann Kaufmann) der Fakultät für Architektur der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n DiplomingenieurIn bzw. Master Architektur
|
News Article | 02.06.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte bei TUM Patente und Lizenzen
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studentische Hilfskräfte bei TUM Patente und Lizenzen (10-20 Std./Woche, flexibel einzuteilen).
|
News Article | 27.06.2019 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo, mein Name ist Mara Blersch und ich suche für das kommende Wintersemester ein nettes WG-Zimmer. Es sollte nicht über 500 Euro kosten, ansonsten bin ich offen für alles
|
News Article | 03.07.2019 |
![]() |
Doktorand/in für Bioanalytik in dem Bereich Umwelttechnologie
Der Lehrstuhl für Chemisch-Technische Analyse und chemische Lebensmitteltechnologie an der TU München-Weihenstephan sucht im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungs-vereinigungen geförderten Projektes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n naturwissenschaftliche/n Doktoranden/in.
|
News Article | 25.08.2009 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "Bachelor? Credits? Module? Die zentrale Studienberatung stellt das Studium an der TUM vor." | Event | 09.07.2013 |