Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | ... | 1212 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
What is the effect of glycogen depletion on the V̇O2max/peak (1-2 students)
The main substrates for oxidative phosphorylation are pyruvate from carbohydrates of fatty acids. If the concentration of glycogen drops, then the rate of pyruvate synthesis drops, too. Classic studies by e.g. Bergström and colleagues show that the muscular glycogen content and time cycled at 75% of the V̇O2max are closely correlated (Bergstrom et al., 1967). However, to our knowledge, no one has investigated the effect of different muscle glycogen levels on the V̇O2max/peak. The aim of this project is therefore to ask the research question: What is the effect of different glycogen concentrations on the V̇O2max/peak? The work packages for this project are: a) Ethics: Obtain permission from the ethics committee b) Glycogen protocols: The aim is to achieve the following conditions: 1) Control (high glycogen), 2) Nutritional glycogen depletion, 3) Glycogen depletion through exercise. Validate by measuring fat oxidation via RER during the warm up with a fat oxidation test. c) Carry out the study. d)Analyse the data e) Write thesis and contribute to publication (where you will be first author) References Bergstrom, J., Hermansen, L., Hultman, E., and Saltin, B. (1967). Diet, muscle glycogen and physical performance. Acta Physiol Scand 71, 140-150. Haugen, T., Sandbakk, Ø., Seiler, S., and Tønnessen, E. (2022). The Training Characteristics of World-Class Distance Runners: An Integration of Scientific Literature and Results-Proven Practice. Sports Med Open 8, 46. 10.1186/s40798-022-00438-7.
Nachricht 27.07.2022
Convincing Cover Letters for Applications in Germany Termin 19.10.2020
Erwartungen an Young Professionals: 11 Kompetenzen, die Sie vorweisen sollten im Rahmen des Career Days Termin 19.10.2020
Abenteuer Führung digital Termin 19.10.2020
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Termin 19.10.2020
Lebensläufe individuell gestalten Termin 19.10.2020
Manager Operations / Technischer Manager (m/w/d) DF CC - Robotics & Automation
Wir suchen für unser Team ab sofort mit 40 Stunden/Woche unbefristet einen Manager Operations / Technischer Manager (m/w/d) / DF CC - Robotics & Automation. Die Design Factory ist zentrale Einrichtung des Departments of Architecture der TUM School of Engineering and Design. Als übergeordnetes Zentrum für Forschung und Entwicklung steht die Einrichtung Wissenschaftler*innen und Studierenden für die Erstellung und Erprobung von Forschungsarbeiten, Dissertationen, Entwürfe und Abschlussarbeiten zur Verfügung. Der Bereich „Collaborative Construction“ vereint synergetisch analoge und digitale Entwurfs- und Bauprozesse sowie daraus resultierend komplexe bauliche Strukturen. Die Design Factory CC fungiert als zentrale Einrichtung für die 31 Lehrstühle des Departments Architecture und stellt die technologische Basis für forschungsbezogene Lehre sowie Forschungsprojekte dar. Für den operativen Betrieb, Auf- und Weiterentwicklung suchen wir Unterstützung.
Nachricht 12.01.2024
[BA/SA/MA] Studienarbeit zum Thema "Konzeption eines Processmonitoringansatzes"
Im industriellen Umfeld unterliegen Produktionsprozesse klassischerweise Schwankungen, welche als Störgrößen modelliert werden können. Besagte Störungen haben wiederum direkten Einfluss auf das fertige Produkt und spielen somit eine entscheidende Rolle für die Prozessstabilität. Die ausgeschriebene Studienarbeit hat die Entwicklung eines Messkonzeptes zum Thema, mit welchem Prozessschwankungen aufgezeichnet werden können.
Nachricht 31.03.2023
Verwaltungsmitarbeiter/-in Personalmanagement (m/w/d, 3. QE)
Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Verwaltungsmitarbeiter/-in Personalmanagement (m/w/d, 3. QE) mit Schwerpunkt Standort Garching in Vollzeit mit Elternzeitvertretung, befristet auf 2 Jahre. Genaueres entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF.
Nachricht 30.03.2023
Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheit
Suche Mitfahrgelegenheit gegen Entgeld von Moosburg nach Freising Weihenstephan
Nachricht 10.01.2012
Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für Schulungen
Unterstützen Sie unserer Abteilung Informationstechnologie in der Einführung des digitalen FNC-Entlassberichts im SAP i.s.h.med und damit in der Digitalisierung des Krankenhausbetriebes.
Nachricht 17.09.2021
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Termin 23.04.2020
Eine:n Sekretär:in / Assistent:in (m/w/d)
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik.
Nachricht 29.11.2022
Doktorand*in Lehrstuhl für Bodenkunde
Interessiert einzusteigen wie die Mikroumgebung von Mikroben die Speicherung und den Umsatz organischen Kohlenstoffs in Böden beeinflusst? Dann ist diese Promotionsstelle potentiell von Interesse!
Nachricht 30.11.2022
Ph.D. Student (f/m/d) Conceptual design of an electrochemical reactor for the sustainable production of C1 chemicals
We are looking for a motivated Ph.D. student interested in developing novel processes that boost the production of bio-based liquid fuels and other chemicals through electrical energy supplied to electrochemical / electro-biotechnological reactor concepts. Such concepts aim at replacing fossil raw materials in value-added chains. The advertised position is part of a large cooperation project with partners from industry and academia. The candidate will measure and model data on the reaction kinetics and mass transfer in reactive chemical systems. A reactor concept is developed with two other research groups at the TUM Campus Straubing who specialize in electrochemical processes. The final goal is to build a demonstrator on the mini-plant scale.
Nachricht 05.12.2022
PhD fellowship / studentship, Medical Faculty in Garching Nachricht 06.12.2022
PhD student (m/f/d) in Nutrition, Microbiology and Immunology within the Collaborative Research Centre (CRC) 1371 Nachricht 07.12.2022
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomie
Der Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften stellt studentische / wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 5 Stunden ein.
Nachricht 08.12.2022
Preisträger der Siemensstiftung zu Besuch an der TUM Termin 10.07.2013
JUNIOR RESEARCH FELLOW Nachricht 23.07.2013
Nachhaltige Erzeugung von Nachwachsenden Rohstoffen
„Nachhaltige Erzeugung von Nachwachsenden Rohstoffen“ ist das Generalthema der Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften (GPW), die sie zusammen mit der Technischen Universität München, der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft und dem Technologie- und Förderzentrum Straubing vom 4. bis 6. September 2013 in Weihenstephan ausrichtet. Über 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Pflanzenbauwissenschaften und benachbarter Wissenschaftsbereiche treffen sich im Maximus-von-Imhof-Forum in Freising-Weihenstephan.
Termin 30.07.2013
Verwaltungsangestellte/n
Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer akti-ven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Zur Verstärkung des Dienstleistungsbereiches Reisekosten der zentralen Hochschulverwaltung in München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren eine/n qualifizierte/n, teamfähige/n und engagierte/n Verwaltungsangestellte/n (Teilzeit 32 Wochenstunden).
Nachricht 31.07.2013
WG Zimmer für
Hey ich werde ab Oktober an der TU Berufschullehramt Gesundheits- und Pflegewissenschaften mit Nebenfach Biologie studieren und suche eine nette WG...Ich selbst bin 28 und wohne noch in Hamburg.Bin recht unkompliziert und für fast alles zu haben :)Momentan wohn ich auch in einer WG und genieße die netten Stunden in der Küche aber ich zieh mich auch gern mal zurück... Falls ich euer Interesse geweckt habe dann meldet euch
Nachricht 13.08.2013
Wissenschaftl. MitarbeiterIn (Naturwissenschaftler) - volle E13-Vergütung – Thema: Silikatgefüge in Ultrahochleistungsbeton
Das Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München sucht eine/einen wissenschaftliche/n MitarbeiterIn zur Verstärkung unserer Arbeitsgruppe 4 “Chemie”. Sie werden sich mit der Entstehung des Silikatgefüges als festigkeitsgebende Phase im neuen hightech-Werkstoff Ultrahochleistungsbeton beschäftigen. Als Untersuchungsmethoden werden Sie hochwertige Methoden wie insitu-Röntgenbeugung, Festkörper-NMR-Spektroskopie und Neutronenbeugung am Forschungsreaktor in Garching einsetzen.
Nachricht 03.02.2009
Neuigkeiten Dokument 09.12.2021
TalkTUMi – Sprachen Café
Treffpunkt: StuCafé - next to the Audimax, TUM Main Campus Zeit: Mittwochs 4-6Uhr
Termin 05.04.2016
Studentische Hilfskraft für das eLearning-Team
Zur Unterstützung des eLearning-Teams des Medienzentrums der TUM suchen wir ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w).
Nachricht 28.05.2015
Seminar on Librarians' Skills in a Changing Environment Termin 11.10.2010
Studentische Hilfskraft an der TUM School of Education
Das Team der Studienangelegenheiten der TUM School of Education sucht zur Unterstützung der Eignungsverfahren ab dem 1. oder 15. Juni 2016 für 3 Monate eine studentische Hilfskraft für 2 Stunden/Woche.
Nachricht 26.04.2016
Promovieren mit Industriebezug - Webinar
Hier die Arbeit im Unternehmen, da die Dissertation: Wer neben dem Job promoviert oder an der Uni an einem Industrieprojekt arbeitet, muss oft Extraschichten schieben und Skepsis von den Kollegen aushalten. Es warten aber auch viele Vorteile. In diesem Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Industriepromotion.
Termin 17.10.2018
Hidden Champions - Karriere bei Weltmarktführern im Mittelstand - Career Lounge
Sie gelten als Geheimtipps: Die kleinen und mittelständischen Unternehmen, die weltweit führend sind in ihrer Branche. In den Reihen der TUM Alumni gibt es viele „Hidden Champions“. Einige von ihnen berichten bei dieser Gesprächsrunde über ihren persönlichen Karriereweg.
Termin 18.10.2018
Hausmeister (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Wir suchen für unser Team ab sofort einen Hausmeister (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit vorerst befristet auf 2 Jahre. Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits beim Freistaat Bayern beschäftigte ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich. Mit 1.500 Studierenden und 200 Wissenschaftler*Innen verfolgen wir einen forschungsorientierten Lehransatz in Kooperation mit öffentlichen Organisationen und Unternehmen - eingebettet in das hervorragende Lebens- und Forschungsumfeld des Münchner Großraums. Eines der zentralen Elemente bildet hier die Design Factory des Departments of Architecture. Die Design Factory verantwortet die gemeinsame Forschungs- und Lehrinfrastruktur für aktuell 31 Professuren. Die beinhaltet die zentralen Werkstätten und Labore, sowie insgesamt 5000 qm dezentrale Studioflächen, räumlich verteilt am Stammgelände der TU München.
Nachricht 18.11.2021
HiWi position for parametric design. Nachricht 30.11.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Projekt „Neunormierung der Münchener Funktionellen Entwicklungsdiagnostik 1. bis 4. Lebensjahr“
Der Lehrstuhl Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo-Kinderzentrum München sucht für den Zeitraum ab 15.4.2018 (oder später) eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für das Projekt „Neunormierung der Münchener Funktionellen Entwicklungsdiagnostik 1. bis 4. Lebensjahr“. Die Münchener Funktionelle Entwicklungsdiagnostik erstes bis viertes Lebensjahr wurde systematisch überarbeitet. Ziel des Projekts ist es nun das Verfahren in einer großen Stichprobe von Kindern zu überprüfen, neu zu normieren und auf diese Weise für die Praxis wieder in moderner Form nutzbar zu machen.
Nachricht 26.06.2018
Professor in »Human Spaceflight Technology«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in »Human Spaceflight Technology« W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate/Full Professor; to begin in summer semester 2023.
Nachricht 16.05.2022
Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit der Qualifikation Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts (Public Management) einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder vergleichbar
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Als eine führende unternehmerische Universität sind wir ein globaler Tauschplatz des Wissens und gestalten die Zukunft mit Talenten, Exzellenz und Verantwortung. An unseren 11 Schools und Fakultäten sind derzeit rund 45.000 Studierende eingeschrieben, davon 38% aus aller Welt. Wir sind mit diesem hohen Taktschlag keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in die-sem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Personalabteilung am Campus Garching eine/n
Nachricht 18.05.2022
TUM-Sommerkonzerte
Nach der pandemiebedingten kurzfristigen Absage der traditionellen TUM-Adventsmatinee und VivatTUM im letzten Jahr, finden die Konzerte 2022 ausnahmsweise im Sommer statt.
Termin 20.05.2022
Forschungs/Ingenieurs-Praxis zur Weiterentwicklung und Inbetriebnahme eines Software-Frameworks zur Modellierung und Optimierung Mechatronischer Systeme
Studentische Arbeit im Bereich Software-Entwicklung, Optimierung, Modellierung und Simulation von Mechatronischen Systemen. Gesucht sind Studenten mit Kentnissen/Erfahrung im Bereich Programmierung und Software-Entwicklung sowie deren Prozesse und Werkzeuge (git, ...).
Nachricht 20.05.2022
Recruitment Manager (w/m/d)
Wir suchen in Vollzeit oder zwei Teilzeitstellen eine(n) Recruitment Manager (w/m/d) für das TUM Institute for LifeLong Learning
Nachricht 29.11.2024
Studierende/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w): Virtual Reality Visualization of Complex Multi-Dimensional Relationships of Biological Phenomena
The objective of this project is to visualize complex multi-dimensional relationships of biological phenomena using a Virtual Reality (VR) application and a commodity Head-Mounted-Display (HMD). The Institute for Computational Biology (ICB) at the Helmholtz Institute develops machine learning algorithms to cluster single cell images of flow cytometry [1]. As one goes deeper into the Convolutional Neuronal Network (CNN) layer, single cells of different types are better grouped into different clusters. We plan to show this classification process in 3D and enable interactive exploration of clusters and to display information about single cells such as their image, cell cycle phase, label, and topology. Additionally, we plan to visualize other datasets, for example the results of a recent article in Nature [2]. The VR system will be implemented using a game engine (Unity or Unreal Engine). The main focus of the VR application will be on the visualization and the interactive exploration of the dataset. Users will be immersed in virtual scene that allows them to navigate in the dataset, to control the visualization parameters interactively using tracked hand controllers. A focus will be on high quality 3D rendering with minimal latency and user-friendly interaction. [1] http://www.helmholtz-muenchen.de/icb/publications/selected-publications/selected-publication/article/31172/index.html [2] http://www.helmholtz-muenchen.de/icb/publications/selected-publications/selected-publication/article/35777/index.html Tasks * Benchmarking of different game engines to verify that they are able to handle the visualization of datasets with a large number of individual elements * Develop a HMD-based application using a game engine (Unity/Unreal) with high quality rendering and minimal latency * Import/Interface with ICB datasets (precomputed or realtime) * Design visualization for the provided dataset * Design interactions for navigating the dataset * Implementing inspector panels for detailed information on the individual cells Requirements * Advanced C++ or C# skills * Good understanding of linear algebra * Experience with computer graphics (OpenGL, SceneGraphs, Dataflow) * Proficient English language skills to communicate with our international team * Beneficial: Experience with Unity or Unreal Contact If you are interested please contact Dr. Ulrich Eck (http://campar.in.tum.de/Main/UlrichEck)
Nachricht 14.12.2016
1 | ... | 639 | 640 | 641 | 642 | 643 | 644 | 645 | ... | 1212 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender