Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | ... | 1208 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Program Manager (m/w) Executive Education
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management bietet eine große Bandbreite verschiedener Weiterbildungsformate an, die vom Young Professional bis zur erfahrenen Führungskraft anspricht. Zur Unterstützung unseres Executive Education Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (oder zwei Teilzeitstellen) auf zwei Jahre befristet, einen Program Manager (m/w) Executive Education
News Article 02.05.2018
Zwei Bachelor- oder Masterarbeiten: Interventionsforschung im Bereich Gesundheitsförderung
Zwei Bachelor- oder Masterarbeiten Im Rahmen des Projekts Familie+ wurden quantitative sowie qualitative Daten zu mehreren Zeitpunkten erhoben. Option 1: Zu Beginn des Projekts wurden Bedarfe zur Gesundheitsförderung und persönlichkeitsbezogene Konstrukte wie Arbeitsenthusiasmus und Gesundheitskompetenz quantitativ erhoben. Zudem wurden in qualitativen Interviews Bedarfe und Herausforderungen der Gesundheitsförderung an der eigenen Schule beleuchtet. Es besteht die Möglichkeit zu den Daten dieser ersten Erhebungen eine Bachelor- oder Masterarbeit anzufertigen mit dem Fokus einer mixed methods Analyse der Bedarfe und Herausforderungen für schulbasierte gesundheitsfördernde Aktivitäten. Option 2: Am Ende des Projekts wurden Aspekte der Implementierungsevaluation in einer quantitativen Befragung sowie in qualitativen Interviews erhoben. Konstrukte des Consolidated Framework for Implementation Research (CFIR) wurde hierfür als theoretische Basis verwendet. Es besteht die Möglichkeit zu den Daten dieser letzten Erhebungen eine Bachelor- oder Masterarbeit anzufertigen mit dem Fokus einer mixed methods Analyse der Barrieren und Gelingensfaktoren Kinder bzw. Familien mit der Familie+ Intervention zu erreichen. Bei Interesse an einem dieser Themen melden Sie sich bitte bei friederike.butscher@tum.de
News Article 22.11.2022
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Das Fakultätsgraduiertenzentrum Sport- und Gesundheitswissenschaften sucht Unterstützung bei Administration und Eventmanagement (SHK/WHK, 6-10h pro Woche)/ Departmental Graduate Center Sprot and Health Sciences is seeking assistance for administration and event management (SHK/WHK, 6-10h per week)
News Article 31.05.2022
German Venture Conference
Program overview The program includes a mix of keynotes, lightning sessions, expert panels and networking from and for international researchers and practitioners on topics such as: • Quantified venture capital: using data to find the next successful venture • Use of innovative data (sources) for investment decisions • What can be learned from psychology research personality and team interaction for predicting venture team success Please find a detailed agenda and registration link for the on-site conference and streaming access on Eventbrite.
Event 01.06.2022
Jobticket: IsarCardJob - neue Vertragsbedingungen ab 01.05.2022
Es gibt Änderungen beim Antragsformular, einem neuen HandyTicket, dem Wegfall der Mindestvertragslaufzeit und bei den Bestellfristen. Alle Neuerungen finden Sie über die neue Online-Bestellseite: www.bahn.de/jobticket-mvv.
News Article 02.06.2022
Ingenieur B.Sc./B.Eng. (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt die Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München: eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nimmt sie eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung unseres Teilbereichs Elektrotechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 Stunden) Verstärkung durch eine*n Ingenieur B.Sc./B.Eng.(m/w/d)
News Article 22.06.2022
Center Manager/in (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Die Stelle ist ab September 2022 oder nach Absprache befristet für 2 Jahre zu besetzen.
News Article 13.06.2022
Bioinformatics Scientist (m/f/d) Multi-OMICs Data Analysis and Integration for ‘AI Heart Center’
The German Heart Center of the Free State of Bavaria associated to the Technical University of Munich is a clinic with international reputation and a state of the art technical and medical equipment. The Department of Experimental Cardiology is seeking a Bioinformatics Scientist (m/f/d) Multi-OMICs Data Analysis and Integration for ‘AI Heart Center’ Extend our German Heart Center research team and enhance the scientific knowledge in the field of Coronary Artery Disease (CAD) and Multi-OMICS-driven Precision Medicine. The project ‘Digitaler Herz-OP’ is a collaborative research project with the Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) at the Technical University of Munich (TUM) and the Institute of Computational Biology (ICB) at the Helmholtz Zentrum München. The joint project is the nucleus of the reference "AI Heart Center". To this end, information technology from the fields of AI-based data analysis and sensor data fusion, robotics, machine learning, augmented and virtual reality, and image fusion will be further developed in an exemplary and targeted manner for clinical applications. We are looking forward to an experienced person, willing to learn and adapt to a highly dynamic and agile research environment.
News Article 10.06.2022
Administrator / Netzwerktechniker (m/w)
Zur Unterstützung unseres jungen dynamischen Lehrstuhl-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Administrator / Netzwerktechniker (m/w) in Vollzeit.
News Article 20.10.2014
Student Assistant ("studentische/wissenschaftliche Hilfskraft"; m/w) for proofreading tasks at the TUM Institute for Advanced Study
The TUM Institute for Advanced Study is looking for a student assistant ("Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft") with excellent English language skills for proofreading and formatting tasks
News Article 17.10.2014
Verwaltungskraft in “Mini-Teilzeit“ als Aufstockung/Unterstützung für das Lehrstuhlsekretariat gesucht
Die Technische Universität München (TUM), Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Lehrstuhl für Hydrogeologie (Prof. Einsiedl), sucht zum 1.2.15 für das Lehrstuhlsekretariat eine(n) kompetente(n) und selbständig arbeitende(n) Verwaltungskraft bzw. Lehrstuhlsekretär/in (Teilzeit, 7,5 %) zur (längerfristigen) Unterstützung unserer Verwaltungskraft, da diese Ihre Wochenarbeitszeit um 3 Stunden verringern möchte.
News Article 21.10.2014
Die TUM zu Besuch an der städtischen RWF-FOS München Event 10.12.2018
Mitarbeiter/in (m/w/d) Veranstaltungsmanagement in Vollzeit
Der Exzellenzcluster „ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“, kurz ORIGINS Cluster, ist ein interdisziplinärer und kollaborativer Forschungsverbund, gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Am Verbund forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ). Das Gastforscherzentrum Munich Institute for Astro- and Particle Physics (MIAPP) des Exzellenzclusters ORIGINS veranstaltet Programme, Workshops und Konferenzen zu Schlüsselfragen der Kern-, Teilchen-, Astrophysik, Kosmologie und der Biophysik und begrüßt dazu lokale und internationale Wissenschaftler. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n
News Article 15.06.2021
Gasthörerprogramm für Geflüchtete sucht studentische Hilfskräfte
Das Hochschulreferats Studium und Lehre sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere studentische / wissenschaftliche Hilfskräfte (jeweils 8-10 Stunden/Woche) zur Unterstützung der Koordinationsstelle des Sofortprogramms für Geflüchtete an der TUM und dem daran gekoppelten Buddy for Refugees Programm.
News Article 23.01.2017
Techniker / Systemadminstrator (w/m) in Vollzeit am Lehrstuhl für Integrierte Systeme
Der Lehrstuhl für Integrierte Systeme forscht im Bereich applikationsspezifischer Mehrkernprozessoren für die Anwendungsgebiete Automobilelektronik, Bildverarbeitung für die Robotik und Internet-Datenkommunikation. Zu Demonstrationszwecken werden Architekturkonzepte auf der Basis von FPGAs prototypisch umgesetzt. Zur Unterstützung unseres Teams in wissenschaftlichen Projekten und Lehrveranstaltungen sowie zum Management unserer IT Infrastruktur suchen wir eine/einen Techniker / Systemadminstrator (w/m) in Vollzeit. Aufgaben: Betreuung von FPGA Prototyping Plattformen für wiss. Projekte und Lehrveranstaltungen Bereitstellung FPGA Design Flow einschließlich Maintenance der einschlägigen Tools Unterstützung der wiss. Mitarbeiter bei der Realisierung von Prototypen Verwaltung des Hardware-Labors Maintenance der IT Hardware und Software/Services Infrastruktur Zur Erfüllung der o.g. Aufgabenbereiche ist ein Abschluss als Bachelor Elektro- und Informationstechnik oder Informatik, Dipl.-Ing. (FH) oder Dipl.-Inf. (FH) mit sehr guten Kenntnissen / Berufserfahrung in mehreren der nachfolgend genannten Bereiche erforderlich: FPGA und zugehörige Designwerkzeuge HDL-basiertes Schaltungsdesign (Multicore) Prozessorarchitekturen PC Hardware Einrichtung und Betrieb von Servern Verwaltung von Linux und Windows Rechnern Englische Sprachkenntnisse sowie eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise bei gleichzeitiger Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. Die Stelle ist nicht befristet und kann voraussichtlich ab 15. Mai 2017 besetzt werden. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Wir bieten ein innovatives Umfeld mit der Möglichkeit, zusammen mit unseren Doktoranden an aktuellen Forschungsthemen mitzuarbeiten. Freiraum für eigene Initiativen zur Optimierung von Infrastruktur und Abläufen ist gegeben. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 1.04.2017 unter Angabe des möglichen Eintrittstermins an: Prof. Dr. Andreas Herkersdorf Lehrstuhl für Integrierte Systeme Technische Universität München 80290 München Elektronische Bewerbungen senden Sie bitte an nachfolgende Email-Adresse: lis@ei.tum.de Per Post eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet sondern datenschutzgerecht vernichtet. Schwerbehinderte Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
News Article 15.09.2017
IFF Archive folder 05.02.2024
Institutional Research (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit aktuell rund 41.000 Studierenden und über 10.000 Beschäftigten ist die TUM eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Das Hochschulreferat 1 "Controlling-Organisation-Planung" begleitet als Stabsabteilung des Hochschulpräsidiums die kontinuierliche Strategie- und Hochschulentwicklung und deren instrumentelle Steuerung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine kompetente und hochmotivierte/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit für den Aufgabenbereich
News Article 24.10.2019
Dipl.-Ing. (Univ.)/M. Sc. in food engineering, mechanical engineering or comparable qualifications
The Institute of Brewing and Beverage Technology of the Technische Universität München is looking for a scientific employee (m/f) with a degree Dipl.-Ing. (Univ.)/M. Sc. in food engineering, mechanical engineering or comparable qualifications
News Article 19.02.2016
Gruppeneiter/in für Wissens- und Forschungsmanagement
Am Fraunhofer-Institut AISEC ist ab sofort eine Gruppenleiterstelle TVöD EG 14 (abhängig von der Qualifikation) zum Auf- und Ausbau eines Weiterbildungsangebots im Bereich der IT-Sicherheit für Fach- und Führungskräfte in der Wirtschaft zu besetzen. Es wird erwartet, dass eigenverantwortlich Ausbildungskonzepte und Lernpfade entwickelt und diese in praxisnahen Lehr- und Schulungsmodule unter Einsatz von Laborumgebungen umgesetzt werden. Die Lerninhalte sollen bedarfsgerecht entwickelt werden, was eine enge Abstimmung mit Bedarfsträgern erfordert. Verbunden mit der Aufgabe sind Budgetverantwortung und mittelfristig auch die Übernahme von Personalführungsaufgaben. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und Berufserfahrung oder eine Promotion in der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit einem Schwerpunkt in IT-Sicherheit. Sie sollten Freude an der Vermittlung von praxisnahem, wissenschaftlich anspruchsvollem Wissen haben und über eine hohe soziale, kommunikative und didaktische Kompetenz verfügen. Vorzugsweise besitzen Sie bereits einschlägige Erfahrung im Bereich der Wissensvermittlung und verfügen über sehr gute Managementfähigkeiten. Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit in einem jungen und kreativen Arbeitsumfeld eines Forschungsinstituts sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, eine Verlängerung und Entfristung ist möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
News Article 18.02.2016
Studentische/n Mitarbeiter/in Seminar-/Eventmanagement
Wir suchen auf der Basis von mind. 9,5 Std./Woche Verstärkung für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
News Article 06.10.2016
Entscheidende Faktoren für die Nutzung von Lastenfahrräder
Einfluss der Verfügbarkeit, Nachfrage, und Preisgestaltung. (SP-Befragung auf Deutsch durchzuführen).
News Article 29.07.2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Ultraschallunterstützte Zerspanung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Ultraschallunterstützte Zerspanung.
News Article 06.08.2019
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) (Entg.-Gr. TV-L 13)
Am Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung (Allianz-Stiftungsprofessur) ist zum 1. November 2019 eine Stelle (Anteil 0,75) zu besetzen als Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Entg.-Gr. TV-L 13) zur Mitwirkung in Lehre und Forschung, insbesondere in den Bereichen Landschaftsplanung und Landschaftsmanagement. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.
News Article 06.08.2019
Bau-bzw. Umweltingenieur (FH, B.Eng., M.Eng.)
Das Centrum Baustoffe und Materialprüfung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung seiner Arbeitsgruppe "Asphalt"  Erstellen von Berichten für Routineprüfungen und wissenschaftlichen Untersuchungen  Mitarbeit bei Probenahmen und Baustellenüberwachungen  Bearbeitung von Forschungsvorhaben  Durchführung und Auswertung von Performance-Prüfungen an Asphalt  Qualitätsmanagement / Prüfmittelüberwachung
News Article 20.09.2022
Ärztin (28) sucht 2-3 Zimmerwohnung mit Balkon Nähe Klinikum Rechts der Isar
Hallo liebe Vermieter, im Juli werde ich (28, promovierte Ärztin, kinderlos) nach München wechseln, um meine Assistenzarztausbildung zur Internistin am Klinikum Rechts der Isar fortzuführen. Daher bin ich auf der Suche nach: - einer 2-3 Zimmerwohnung - gerne mit Balkon oder Garten - in den Stadtteilen Au-Haidhausen, Bogenhausen, Schwabing, Maxvorstadt oder Isarvorstadt - Einzugsdatum 01.06.2020 oder 15.06.2020 - bis zu 1100€ Kaltmiete. Ich bin eine ruhige, umgängliche und zuverlässige Mieterin, überzeugte Nicht-Raucherin und habe keine Haustiere. Ich freue mich, Sie und Ihre Wohnung im Rahmen einer Besichtigung kennenzulernen! Aufgrund der aktuell schwierigen Coronasituation freue ich mich auch über potentielle Rückmeldungen mit einem späteren Besichtigungstermin. wohnung_in_mue@gmx.de
News Article 08.04.2020
Umfrage zu Wohnen, Arbeiten, Mobilität rund um München
Was erwarten Sie von Ihrem Arbeitgeber TUM in Sachen Erreichbarkeit, Kinderbetreuung oder Einkaufsmöglichkeiten? Machen Sie mit bei der Umfrage zu Wohnen, Arbeiten, Mobilität rund um München.
Document 05.02.2015
TUM beim Firmenlauf 2015: Laufen Sie mit!
Werden Sie zum Mitläufer: im Team der TUM beim Münchner Firmenlauf 2015 am Donnerstag, 16. Juli, im Olympiapark.
Document 04.02.2015
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m, w, d) zur Programmierung eines Bezahlsystems
Ihre Aufgabe ist das Implementieren einer Kommunikationsschnittstelle zwischen einem Bezahlsystem und einer Kaffeestation.
News Article 12.10.2022
Benefiz-Pizza-Essen: verschoben auf 16.07.07/ ab 16 Uhr!! (aufgrund der schlechten Wetteraussichten)
Benefiz-Pizza-Fest für die Campus Cneipe C2 am Mo., 16.07.07 ab 16 Uhr in Garching (Ersatztermin für 05.07.07, wg. der schlechten Wetteraussichten verschoben!)
Event 03.07.2007
Masterthesis: Design of a VR-Environment for clinical Human-Robot-Interaction
Based on preceding works the student builds a VR environment for the purpose of ergonomic assessments in a (virtual) OR setting.
News Article 14.02.2025
Lunch-Presseworkshop: "Adipositas - Epidemie der Moderne"
Wohin geht die Reise in der Adipositasforschung? Woran arbeiten Spitzenwissenschaftler auf diesem Gebiet? Und wie können ihre Ergebnisse in der Praxis Übergewichtigen helfen? Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Stand der Adipositasforschung und vertiefen Sie zwei ausgewählte Aspekte: Experten geben Ihnen im Rahmen des Presseworkshops Einblick in „fötale Programmierung durch gezielte Ernährung in der Schwangerschaft“ und beantworten die Frage, ob bei Therapieversagen bei Adipositas die Gene schuld sind.
News Article 23.08.2010
Mitarbeiter/in Kommunikation mit Schwerpunkt Grafik und Webdesign (m/w/d)
Das TUM Center for Study and Teaching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in Kommunikation mit Schwerpunkt Grafik und Webdesign für den Arbeitsbereich Studium und Lehre – Kommunikation (zunächst befristet bis zum 31.12.2022).
News Article 20.04.2020
RAN an die TUM - Mit dir werden große Ideen greifbar! Event 12.08.2020
PhD position: Path planning for automatically acquired real world models from high risk zones
The Chair of Computational Modeling and Simulation (CMS) at Technical University Munich invites applications for the position of a Research Assistant (m/f/d) for performing fundamental research in the frame of the project INTREPID funded by the European Union (EU-H2020). The candidate has the opportunity to pursue a doctoral degree (Ph.D.). Remuneration is 100% TVL E13 according to the German public sector rates, resulting in a monthly rate of approx. €2,100 after tax.
News Article 12.08.2020
Rodeln
Datum / date: 11.01.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 09 Uhr Kosten / costs: 28,50 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 18 Anmeldung / registration: im Büro / at the office Tutoren / tutors:Katrin, Kerstin
Event 13.12.2013
NAS: 40 GB persönlicher Speicher für jeden
Zum Jahreswechsel wird der persönliche Speicherplatz auf dem zentralen Speicher (NAS) von bisher 20 GB auf 40 GB erhöht.
Document 17.12.2013
Technische/r Assistent/in der Biotechnologie (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Die Professur Metabolic Programming, TUM School of Life Sciences, Freising sucht zum 15.11.2021 als Elternzeitvertretung für 10 Monate eine/n nichtwissenschaftliche/n Mitarbeiter/in.
News Article 13.08.2021
Nichtwissenschaftliches Personal
Wir suchen eine Teamassistenz für den Lehrstuhl "Entwerfen und Gestalten" ab April 2025
News Article 30.01.2025
Skripten der Fachschaft MW QuickLink 11.08.2008
Doctoral Candidate for EU Marie Curie Project BERTI
Applications are invited for Early Stage Researcher (ESR) position in the project BERTI: Biomedical Imaging & Informatics - European Research and Training Initiative. The positions will be funded by a Marie Curie Initial Training Network (Marie Curie ITN). We are looking for a young talented researcher for the Sub-Project "Real-time landmark-based image modality fusion".
News Article 22.11.2013
1 | ... | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | ... | 1208 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events