Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | ... | 1208 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Dipl.-Ing. (Univ.)/M. Sc. in food engineering, mechanical engineering or comparable qualifications
The Institute of Brewing and Beverage Technology of the Technische Universität München is looking for a scientific employee (m/f) with a degree Dipl.-Ing. (Univ.)/M. Sc. in food engineering, mechanical engineering or comparable qualifications
Nachricht 19.02.2016
Gruppeneiter/in für Wissens- und Forschungsmanagement
Am Fraunhofer-Institut AISEC ist ab sofort eine Gruppenleiterstelle TVöD EG 14 (abhängig von der Qualifikation) zum Auf- und Ausbau eines Weiterbildungsangebots im Bereich der IT-Sicherheit für Fach- und Führungskräfte in der Wirtschaft zu besetzen. Es wird erwartet, dass eigenverantwortlich Ausbildungskonzepte und Lernpfade entwickelt und diese in praxisnahen Lehr- und Schulungsmodule unter Einsatz von Laborumgebungen umgesetzt werden. Die Lerninhalte sollen bedarfsgerecht entwickelt werden, was eine enge Abstimmung mit Bedarfsträgern erfordert. Verbunden mit der Aufgabe sind Budgetverantwortung und mittelfristig auch die Übernahme von Personalführungsaufgaben. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium und Berufserfahrung oder eine Promotion in der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit einem Schwerpunkt in IT-Sicherheit. Sie sollten Freude an der Vermittlung von praxisnahem, wissenschaftlich anspruchsvollem Wissen haben und über eine hohe soziale, kommunikative und didaktische Kompetenz verfügen. Vorzugsweise besitzen Sie bereits einschlägige Erfahrung im Bereich der Wissensvermittlung und verfügen über sehr gute Managementfähigkeiten. Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit in einem jungen und kreativen Arbeitsumfeld eines Forschungsinstituts sowie vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet, eine Verlängerung und Entfristung ist möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Nachricht 18.02.2016
Studentische/n Mitarbeiter/in Seminar-/Eventmanagement
Wir suchen auf der Basis von mind. 9,5 Std./Woche Verstärkung für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Nachricht 06.10.2016
Entscheidende Faktoren für die Nutzung von Lastenfahrräder
Einfluss der Verfügbarkeit, Nachfrage, und Preisgestaltung. (SP-Befragung auf Deutsch durchzuführen).
Nachricht 29.07.2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Ultraschallunterstützte Zerspanung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Ultraschallunterstützte Zerspanung.
Nachricht 06.08.2019
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) (Entg.-Gr. TV-L 13)
Am Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung (Allianz-Stiftungsprofessur) ist zum 1. November 2019 eine Stelle (Anteil 0,75) zu besetzen als Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Entg.-Gr. TV-L 13) zur Mitwirkung in Lehre und Forschung, insbesondere in den Bereichen Landschaftsplanung und Landschaftsmanagement. Die Stelle ist auf drei Jahre befristet.
Nachricht 06.08.2019
Bau-bzw. Umweltingenieur (FH, B.Eng., M.Eng.)
Das Centrum Baustoffe und Materialprüfung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung seiner Arbeitsgruppe "Asphalt"  Erstellen von Berichten für Routineprüfungen und wissenschaftlichen Untersuchungen  Mitarbeit bei Probenahmen und Baustellenüberwachungen  Bearbeitung von Forschungsvorhaben  Durchführung und Auswertung von Performance-Prüfungen an Asphalt  Qualitätsmanagement / Prüfmittelüberwachung
Nachricht 20.09.2022
Ärztin (28) sucht 2-3 Zimmerwohnung mit Balkon Nähe Klinikum Rechts der Isar
Hallo liebe Vermieter, im Juli werde ich (28, promovierte Ärztin, kinderlos) nach München wechseln, um meine Assistenzarztausbildung zur Internistin am Klinikum Rechts der Isar fortzuführen. Daher bin ich auf der Suche nach: - einer 2-3 Zimmerwohnung - gerne mit Balkon oder Garten - in den Stadtteilen Au-Haidhausen, Bogenhausen, Schwabing, Maxvorstadt oder Isarvorstadt - Einzugsdatum 01.06.2020 oder 15.06.2020 - bis zu 1100€ Kaltmiete. Ich bin eine ruhige, umgängliche und zuverlässige Mieterin, überzeugte Nicht-Raucherin und habe keine Haustiere. Ich freue mich, Sie und Ihre Wohnung im Rahmen einer Besichtigung kennenzulernen! Aufgrund der aktuell schwierigen Coronasituation freue ich mich auch über potentielle Rückmeldungen mit einem späteren Besichtigungstermin. wohnung_in_mue@gmx.de
Nachricht 08.04.2020
Umfrage zu Wohnen, Arbeiten, Mobilität rund um München
Was erwarten Sie von Ihrem Arbeitgeber TUM in Sachen Erreichbarkeit, Kinderbetreuung oder Einkaufsmöglichkeiten? Machen Sie mit bei der Umfrage zu Wohnen, Arbeiten, Mobilität rund um München.
Dokument 05.02.2015
TUM beim Firmenlauf 2015: Laufen Sie mit!
Werden Sie zum Mitläufer: im Team der TUM beim Münchner Firmenlauf 2015 am Donnerstag, 16. Juli, im Olympiapark.
Dokument 04.02.2015
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m, w, d) zur Programmierung eines Bezahlsystems
Ihre Aufgabe ist das Implementieren einer Kommunikationsschnittstelle zwischen einem Bezahlsystem und einer Kaffeestation.
Nachricht 12.10.2022
Benefiz-Pizza-Essen: verschoben auf 16.07.07/ ab 16 Uhr!! (aufgrund der schlechten Wetteraussichten)
Benefiz-Pizza-Fest für die Campus Cneipe C2 am Mo., 16.07.07 ab 16 Uhr in Garching (Ersatztermin für 05.07.07, wg. der schlechten Wetteraussichten verschoben!)
Termin 03.07.2007
Masterthesis: Design of a VR-Environment for clinical Human-Robot-Interaction
When working with robotic assistance systems in the operating theater, surgeons and assistant physicians may have to adopt unergonomic postures. As part of the project, a VR environment is to be created that enables the experimental investigation of human-robot interactions in a virtual clinical environment. As part of the project, the course of an operation is to be recreated with the help of infrared tracking and haptics and evaluated in a user study. The study builds on preliminary student work. The technical basis is provided by the Unity development environment and the Vicon infrared camera system. At the end of the work, a functional 3D environment is to be created that can be used for ergonomic studies.
Nachricht 14.02.2025
Lunch-Presseworkshop: "Adipositas - Epidemie der Moderne"
Wohin geht die Reise in der Adipositasforschung? Woran arbeiten Spitzenwissenschaftler auf diesem Gebiet? Und wie können ihre Ergebnisse in der Praxis Übergewichtigen helfen? Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Stand der Adipositasforschung und vertiefen Sie zwei ausgewählte Aspekte: Experten geben Ihnen im Rahmen des Presseworkshops Einblick in „fötale Programmierung durch gezielte Ernährung in der Schwangerschaft“ und beantworten die Frage, ob bei Therapieversagen bei Adipositas die Gene schuld sind.
Nachricht 23.08.2010
Mitarbeiter/in Kommunikation mit Schwerpunkt Grafik und Webdesign (m/w/d)
Das TUM Center for Study and Teaching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in Kommunikation mit Schwerpunkt Grafik und Webdesign für den Arbeitsbereich Studium und Lehre – Kommunikation (zunächst befristet bis zum 31.12.2022).
Nachricht 20.04.2020
RAN an die TUM - Mit dir werden große Ideen greifbar! Termin 12.08.2020
PhD position: Path planning for automatically acquired real world models from high risk zones
The Chair of Computational Modeling and Simulation (CMS) at Technical University Munich invites applications for the position of a Research Assistant (m/f/d) for performing fundamental research in the frame of the project INTREPID funded by the European Union (EU-H2020). The candidate has the opportunity to pursue a doctoral degree (Ph.D.). Remuneration is 100% TVL E13 according to the German public sector rates, resulting in a monthly rate of approx. €2,100 after tax.
Nachricht 12.08.2020
Rodeln
Datum / date: 11.01.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 09 Uhr Kosten / costs: 28,50 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 18 Anmeldung / registration: im Büro / at the office Tutoren / tutors:Katrin, Kerstin
Termin 13.12.2013
NAS: 40 GB persönlicher Speicher für jeden
Zum Jahreswechsel wird der persönliche Speicherplatz auf dem zentralen Speicher (NAS) von bisher 20 GB auf 40 GB erhöht.
Dokument 17.12.2013
Technische/r Assistent/in der Biotechnologie (m/w/d) als Elternzeitvertretung
Die Professur Metabolic Programming, TUM School of Life Sciences, Freising sucht zum 15.11.2021 als Elternzeitvertretung für 10 Monate eine/n nichtwissenschaftliche/n Mitarbeiter/in.
Nachricht 13.08.2021
Nichtwissenschaftliches Personal
Wir suchen eine Teamassistenz für den Lehrstuhl "Entwerfen und Gestalten" ab April 2025
Nachricht 30.01.2025
Skripten der Fachschaft MW QuickLink 11.08.2008
Doctoral Candidate for EU Marie Curie Project BERTI
Applications are invited for Early Stage Researcher (ESR) position in the project BERTI: Biomedical Imaging & Informatics - European Research and Training Initiative. The positions will be funded by a Marie Curie Initial Training Network (Marie Curie ITN). We are looking for a young talented researcher for the Sub-Project "Real-time landmark-based image modality fusion".
Nachricht 22.11.2013
Doctoral Candidate for EU Marie Curie Project BERTI
We are looking for a young talented researcher for the Sub-Project "Mechanisms for a continuum-robot type motion of a catheter or guidewire".
Nachricht 22.11.2013
Änderung der Kreditoren
Änderung der Kreditoren
Dokument 19.05.2025
Leitung Strategie und Aufbau der Administration (m/w/d) für den TUM Campus Garmisch-Partenkirchen
Zum Aufbau des Campus Garmisch-Partenkirchen und seiner Administration suchen wir eine Leitung Strategie in einem frühen Stadium der Umsetzung des Vorhabens der TU München und des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
Nachricht 23.09.2022
Chromatographic Enantiomer Separations, a Mature Technique or Still a Challenge to be Mastered?
Prof. Dr. W. Lindner, Departmend of Analytical Chemistry and Food Chemistry, Univerisity of Vienna, Austria
Termin 18.02.2008
TEDxTUM 2015
In the spirit of ideas worth spreading, TEDx is a program of local, self-organized events that bring people together to share a TED-like experience. At a TEDx event, TEDTalks video and live speakers combine to spark deep discussion and connection in a small group.
Termin 20.08.2015
TV-Tipp: BR Fernsehen, So, 08.03.09, 18:05 Uhr, Bericht über FRM II
In einem Beitrag der Sendung "Schwaben & Altbayern" wird gezeigt, welche Experimente an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) bereits unternommen werden, um einen neuen, niedriger angereicherten Brennstoff zu entwickeln. Außerdem kommen der Wissenschaftsminister Heubisch sowie die Gegner der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz zu Wort.
Nachricht 06.03.2009
Studentische Hilfskraft ab sofort für das Office des Bayerischen KI-Rats (m/w/d) Nachricht 10.03.2022
Techniker*in (w/m/d), 50 %
Die Professur für Nachhaltige Energiematerialien sucht ab sofort einen Technische/r Mitarbeiter/in im Bereich Analytik (Chemielaborant/in oder Chemisch-Technische/r Assistent/in) (m/w/d), 50%
Nachricht 13.03.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten Nachricht 18.03.2025
Referent (m/w/d) für Web-Design und Social Media
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Referent (m/w/d) für Web-Design und Social Media (in Vollzeit; befristet auf 2 Jahre)
Nachricht 10.10.2019
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Wir suchen für die Arbeitsgruppe „Bindemittel und Zusatzstoffe“ ab sofort, für den Standort Pasing (der voraus-sichtlich Ende 2022 nach Garching verlegt wird) in Vollzeit einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)
Nachricht 25.08.2021
Korrekturlesen
Lektorin und Dozentin (Deutsch-, Biologielehrerin) liest seit fast 30 Jahren z. B. Haus-, Bachelor-, Master-, Staatsexamensarbeiten, Dissertationen sowie Manuskripte Korrektur. Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Satzbau, Ausdruck, Fußnoten, Zitierweise etc. Gerne können Sie sich auf meiner Homepage informieren: www.weiterbildung-korrekturen.de
Nachricht 19.07.2024
Virtueller Infovortrag für PASCH-Schulen in Spanien (BayBIDS) Termin 30.10.2020
Studentische Hilfskraft im Internationalen – Interkulturelles Zertifikat und TalkTUMi Sprachencafé
Die Fakultät für Informatik sucht ab Anfang/Mitte April 2016 eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung des TalkTUM[i:] Sprachencafé und bei der Einführung eines interkulturellen Zertifikats.
Nachricht 24.02.2016
Radio-Tipp: Bauforscher entschlüsseln Regensburger Dom (BR 2, heute, 18.05 Uhr)
Eine Zeitreise in die Entstehungsgeschichte des Regensburger Doms ermöglicht die Arbeit der Bauforscher der TU München. Denn Prof. Manfred Schuller und sein Team haben nicht nur 25 Jahre lang nahezu jeden Stein der Kathedrale dokumentiert. Sie haben auch in Detektivarbeit Rückschlüsse auf den Bau der Kirche gezogen und dabei Erstaunliches zu Tage gebracht: Nach seiner Fertigstellung im 16. Jahrhundert hatte der Dom eine zweifarbige Fassade, weil den Baumeistern der weiße Kalkstein ausgegangen war. Und der Schlussstein des Gewölbes müsste eigentlich umbenannt werden – er wurde schon zu Beginn auf das Gerüst gesetzt. Diese und viele weitere Erkenntnisse der TUM-Forscher über die Kathedrale und die gotische Baukunst erzählt der BR-Radiobeitrag „Regensburger Dom – Wenn ein Denkmal neu vermessen wird“.
Nachricht 17.01.2011
Informatik in der Medizin
Promotionsmöglichkeit und Mitwirkung in der Spitzenforschung an der TU München in enger Kooperation mit renommierten Partnern.
Nachricht 10.03.2011
Bauphysik in der Forschung - "Nachhaltige Sanierung von Museen" Termin 25.01.2011
1 | ... | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | ... | 1208 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender