Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
The world's biggest online newsagent's: over 1,700 magazines free of charge | Dokument | 27.01.2016 |
![]() |
Not to be missed! Events, contests and prizes | Dokument | 12.07.2011 |
![]() |
The TUM Graduate School – the way to a doctoral degree with foresight | Dokument | 11.07.2011 |
![]() |
Content
Tuition fees - Mentoring Step Inside - Library PressDisplay - TUM-Shop online - Not to be missed - TUM Graduate School
|
Dokument | 30.05.2012 |
![]() |
Postdoc and 2 PhD Positions in plant breeding and genome analysis
Project description: Genome-based breeding strategies play an important role in increasing the selection efficiency and accelerating breeding processes of crops. To pave the way for genome-based breeding in rye (Secale cereale L.) the project aims are i) to develop a high-density genotyping SNP array and target-specific gene- based markers, ii) to characterize the diversity patterns in rye breeding pools using population genetic methods, iii) to evaluate the potential of genomic selection for improving yield and yield stability, and iv) to identify and validate genomic regions involved in frost tolerance as well as yield- and quality-related traits in hybrid rye. The project is called RYE-SELECT and is funded by the BMBF (Federal Ministry of Education and Research).
|
Nachricht | 16.08.2011 |
![]() |
Die TUM zu Besuch an der Munich International School Starnberg | Termin | 10.12.2018 |
![]() |
Die TUM zu Besuch bei dem SIT bei der FOS-BOS München | Termin | 10.12.2018 |
![]() |
Die TUM zu Besuch bei dem Melanchton-Gymnasium Nürnberg | Termin | 10.12.2018 |
![]() |
Wartung mail.mytum.de am 3.11. | Nachricht | 28.10.2009 |
![]() |
SRM Talks #14 | Termin | 15.04.2019 |
![]() |
Professor (w/m/d) für »Astronautische Raumfahrttechnik«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Professor (w/m/d) für »Astronautische Raumfahrttechnik« in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate/Full Professor zum Sommersemester 2023 zu besetzen.
|
Nachricht | 16.05.2022 |
![]() |
Satellit GOCE startet voraussichtlich am 27. Oktober
Ein neuer Termin steht nun fest: Nachdem am 7. September der Count-Down abgebrochen werden musste, soll der ESA-Satellit GOCE (Gravity Field and Steady-State Ocean Circulation Explorer) am 27. Oktober vom russischen Kosmodrom Plesetsk in die Erdumlaufbahn starten. Damit beginnt die bisher anspruchvollste wissenschaftliche Mission zur Erforschung des Schwerefeldes der Erde und zur Kartierung des Geoids, der Bezugsfläche aller Höhensysteme des Planeten.
|
Nachricht | 09.10.2008 |
![]() |
Extraordinariat (W2) für Experimentelle und Molekulare Kinderkardiologie
In der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München ist am Deutschen Herzzentrum München, Klinik für Kinderkardiologie und angeborene Herzfehler (Dir. Prof. Dr. J. Hess), zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Extraordinariat (W2) für Experimentelle und Molekulare Kinderkardiologie im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit erstmals zu besetzen.
|
Nachricht | 23.07.2008 |
![]() |
Stelle besetzt: Lead Mechanical Engineer (m/w/d)
Stelle besetzt: Lead Mechanical Engineer (m/w/d) Stelle besetzt: Lead Mechanical Engineer (m/w/d) Stelle besetzt: Lead Mechanical Engineer (m/w/d)
|
Nachricht | 14.07.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Auslandsreferat der Fakultät WiWi gesucht
Wir suchen tatkräftige Unterstützung bei der Betreuung unserer Internationalen Austauschstudierenden. Die Stelle richtet sich an Studierende der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
|
Nachricht | 23.01.2012 |
![]() |
Teilzeit-Mitarbeiter/in für den Aufgabenbereich Marketing (20,05 h/wöchentlich)
Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt – zunächst befristet auf ein Jahr – eine/n Teilzeit-Mitarbeiter/in für den Aufgabenbereich Marketing (20,05 h/wöchentlich).
|
Nachricht | 24.01.2012 |
![]() |
1 Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in als Post-Doktorand/in mit einem abgeschlossenen Ingenieur-Studium (Univ.) (Bauingenieur, Umweltingenieur, Verfahrensingenieur, Chemieingenieur)
1 Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in als Post-Doktorand/in mit einem abgeschlossenen Ingenieur-Studium (Univ.) (Bauingenieur, Umweltingenieur, Verfahrensingenieur, Chemieingenieur) ab sofort zunächst befristet bis 31.3.2013
|
Nachricht | 25.01.2012 |
![]() |
Doktorandenstelle in der Bewegungswissenschaft als Teil des TUM Innovation Networks eXprt
Inhalt der Promotion ist das Studium der Handnutzung bei Personen mit neurologischer und psychiatrischer Erkrankung im Alltag. Die Arbeit umfasst die Messung von gesunden Probanden, Menschen mit Demenz und Personen mit Multipler Sklerose im Labor, Living Lab und im Alltag, als auch Einzelfälle mit neurologischer Erkrankung beim Gebrauch eines Exoskeletts. Daten werden mittels Bewegungserfassungsverfahren (optoelektronisch, IMU-basiert et al.) generiert.
|
Nachricht | 02.11.2022 |
![]() |
Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Als Unterstützung für unser Team des Teilbereichs Betriebschemie suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20 h/Woche) eine*n Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d)
|
Nachricht | 23.08.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Unternehmens-software mit Schwerpunkt Data Analytics / Data Science auf SAP HANA Datenbank
Die Forschungsgruppe Wittges des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Geschäftsprozessmanagement (I17) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter/innen für das Projekt „SAP University Competence Center“ (SAP UCC), die im Bereich Enterprise Software mit dem Schwerpunkt Data Analytics / Data Science eine Promotion anstreben. Das SAP University Competence Center (UCC) betreibt über 200 SAP-Systeme, die von Bildungseinrichtungen weltweit in Forschung und Lehre eingesetzt werden. Hierbei kooperiert das UCC mit renommierten Praxispartnern, wie z. B. SAP SE und IBM.
|
Nachricht | 15.11.2022 |
![]() |
3 Zimmer Wohnungssuche in Muenchen | Nachricht | 19.01.2017 |
![]() |
Mitarbeiter/in Controlling (m/w/d) des Gesamtprojektes TUM Campus Heilbronn
In der Geschäftsstelle des TUM Campus Heilbronn ist in Kürze die Stelle eines/r MA Controlling (m/w/d) zu besetzen.
|
Nachricht | 04.09.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Mithilfe am Studieninfotag (Studiengang Mathematik) am 12. März gesucht
Am 12. März findet der Studieninfotag statt. Für die Mithilfe am 12.März 2020 und die Vorbereitung am 11.März 2020 suchen wir 5 Hilfskräfte.
|
Nachricht | 10.01.2020 |
![]() |
Forschungspraktikum in Voll- oder Teilzeit am Lehrstuhl für Sozialpädiatrie
Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo Kinderzentrum München sucht ab sofort eine/n Forschungspraktikant*in in Voll- oder Teilzeit zur Unterstützung in verschiedenen Forschungsprojekten.
|
Nachricht | 30.03.2025 |
![]() |
Teamassistenz für das Dekanat sowie Fort- und Weiterbildungen der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften (m/w/d)
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) für das Dekanat sowie für den Bereich Fort- und Weiterbildungen (TUM Sport and Health for Life) vorerst befristet auf 2 Jahre in Vollzeit (40,1 h/Woche). Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits unbefristet Beschäftigte des Freistaates Bayern ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.
|
Nachricht | 09.02.2021 |
![]() |
Promotionsstelle Informatik (Schwerpunkt diskrete Optimierung und Operations Research)
Promotionsstelle am Lehrstuhl für Decision Sciences & Systems der Fakultät für Informatik der TUM. Die Stelle richtet sich an Bewerber mit Interesse an linearer und ganzzahliger Optimierung.
|
Nachricht | 22.10.2014 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
Geowissenschaftler*in als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit (100%), vorerst befristet bis 31.12.2023.
|
Nachricht | 14.11.2022 |
![]() |
Masterarbeit
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der Technischen Universität München sucht zum sofortigen Beginn eine/n Studierende/n (m/w/d) zur Masterarbeit
|
Nachricht | 13.12.2021 |
![]() |
Diplom-Braumeister oder Braumeister (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, eine/n Diplom-Braumeister oder Braumeister (m/w/d)
|
Nachricht | 18.05.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Chefsekretariat Anästhesiologie
Das Chefsekretariat der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Klinikums rechts der Isar, Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. G. Schneider, sucht ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w/d)
|
Nachricht | 30.11.2021 |
![]() |
Webinar "IT Introduction for Employees"
You are new at the TUM and wondering how everything works out? How do I get an e-mail address? Where can I store my data? Who can answer my questions? Come and visit our introduction (in English) for employees!
|
Termin | 21.04.2016 |
![]() |
„Storyteller for hot topics in Engineering“ - Projektkoordination für zentrale Veranstaltungen der School of Engineering and Design
Wir suchen eine Persönlichkeit mit technischem Verständnis und einer nachweislichen Affinität zu ingenieurwissenschaftlichen und technologischen Fragestellungen, zu denen Sie Veranstaltungen entwickeln, die die Highlights und die gesellschaftliche Relevanz des Ingenieurwesens sichtbar machen. Ziel der Stelle ist der Aufbau und die Umsetzung eines interdisziplinären Lehrportfolios für Studierende der TUM School of Engineering and Design.
|
Nachricht | 27.06.2025 |
![]() |
Wissenschaftler der TU München entschlüsseln Aroma von Bourbon-Whiskey
Seit 40 Jahren wurde immer wieder versucht, das charakteristische Aroma von Whiskey zu entschlüsseln. Mit einem neuen Ansatz hat nun eine Gruppe um Prof. Peter Schieberle, Ordinarius am Lehrstuhl für Lebensmittelchemie der Technischen Universität München, die für den besonderen Geruch der edlen Spirituosen entscheidenden Komponenten identifiziert. Die entwickelten Methoden können von den Whiskey-Herstellern nun dazu genutzt werden, eine gleich bleibend hohe Qualität ihrer Produkte sicher zu stellen oder auch gezielt Geschmacksvariationen zu entwickeln.
|
Nachricht | 05.08.2008 |
![]() |
Auf der Suche nach Wirkstoffen, die die Zuckeraufnahme im Darm hemmen
Ernährungsforscher, Gesundheitspolitiker und Mediziner haben ein gemeinsames gesundheitspolitisches Ziel: Sie wollen zwei Geißeln der Zivilisationsgesellschaft eindämmen - Übergewicht und Diabetes. Am Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie der TU München (TUM) wurde nun ein Forschungsprojekt gestartet, das neue Wege zur Vorbeugung von Diabetes sucht. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert es im Rahmen seiner Projekte zur Biomedizinischen Ernährungsforschung in den nächsten drei Jahren mit insgesamt 1,1 Millionen Euro.
|
Nachricht | 17.02.2009 |
![]() |
Angehender Student in B.A. Architektur sucht 10-18m² WG-Zimmer mit guter Verkehrsanbindung ab Anfang Oktober 2017
Servus! Mein Name ist Jimmy Tan und ich werde ab dem kommenden Wintersemester 2017/18 an der TU München für acht Semester Architektur (Bachelor of Arts) studieren. Ich suche ein 10-18m² großes ruhiges Zimmer, Miete max. 500€ warm und teilmöbliert, für längere Miete (min. 1 Semester) im Stadtgebiet Münchens mit günstiger Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Für Rückfragen bin ich unter der genannten E-Mail-Adresse sowie meinem Mobiltelefon 0157 80470466 erreichbar. Kontakt durch E-Mail wird bevorzugt, da mein Mobiltelefon unter bestimmten Umständen ausgeschaltet sein kann. Nähere Infos finden Sie im ausführlichen Gesuch.
|
Nachricht | 21.09.2017 |
![]() |
Ehrensenatoren | QuickLink | 20.06.2017 |
![]() |
PostDoc position (1+1 years) in Machine Learning for Material Science
Are you interested in being part of an international team and working in an exciting field of research? We offer an interesting and responsible position with continuing education and development opportunity. A new PostDoc position (1+1 years) in Machine Learning for Material Science is available now at our group Simulation of Nanosystems for Energy Conversion, Prof. Alessio Gagliardi.
|
Nachricht | 08.03.2019 |
![]() |
Technischer Assistent für das Forschungslabor - MTA, BTA, VMTA, BSc (m/w/d)
Wir suchen ab sofort einen motivierten Technischen Assistenten (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung als MTA, BTA, VMTA oder ähnliche Qualifikation.
|
Nachricht | 15.02.2024 |
![]() |
Erneut Stromabschaltung | Nachricht | 19.09.2010 |
![]() |
TV-Tipp: „nano“ berichtet über neue Düngemethoden (BR-alpha)
An den Dünger von heute wird neben einer möglichst positiven Auswirkung auf den Ernteertrag auch der Anspruch der Umweltfreundlichkeit gestellt. Seit Jahren versuchen Forscher diese beiden Ansprüche zu vereinen. Das TV-Wissensmagazin „nano“ auf BR-alpha berichtet heute über eine neue Methode zur Messung des Düngerbedarfs, die die Umwelt durch die Möglichkeit eines gezielteren Einsatzes des Düngers schont. Auch ein TUM-Experte kommt zu Wort.
|
Nachricht | 14.09.2010 |