Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal Mechatroniker/in Vollzeit
Mechatroniker / Vollzeit / Versuchsanlagen
|
Nachricht | 18.03.2022 |
![]() |
Professor/in für »Agrarmechatronik«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor/in für »Agrarmechatronik« zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen; Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor/in mit Tenure Track Option auf W3 oder W3 Associate/Full Professor/in.
|
Nachricht | 04.12.2017 |
![]() |
Global Minds: Portugal | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft: Entwicklung einer Marktanalyse und einer Produktstrategie für ein neuartiges Blutanalysegerät
Der Lehrstuhl für Biomedizinische Elektronik (LBE) und der Lehrstuhl für Datenverarbeitung (LDV) bieten ein innovatives und interdisziplinäres Projekt auf dem Gebiet der medizinischen Biotechnologie an.
|
Nachricht | 08.12.2020 |
![]() |
Technische/r Mitarbeiter/in für die Arbeitsgruppe Entomologie am Lehrstuhl für Zoologie TUM
Die Arbeitsgruppe Entomologie desLehrstuhls für Zoologie sucht zum 01.März 2018 eine/n technische/ n Mitarbeiter/ in (BTA,LTA) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden nach TV-L zunächst für die Dauer von 2 Jahren
|
Nachricht | 09.01.2018 |
![]() |
Postdoctoral Researcher Restoration Genetics | Nachricht | 02.08.2018 |
![]() |
MSc student looking for a room in Garching/Munchen | Nachricht | 03.08.2018 |
![]() |
Mitarbeiter*in (m/w/d) Interne Revision
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit aktuell rund 41.000 Studierenden und über 10.000 Beschäftigten ist die TUM eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands.
|
Nachricht | 03.12.2019 |
![]() |
Verleihung des Bundesverdienstordens an Professor Dr. Wilfried Huber
Bundespräsident Horst Köhler hat am 4. September 2007 Persönlichkeiten für ihre Verdienste um das Ziel "Bildung für alle" mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
|
Nachricht | 07.09.2007 |
![]() |
Sachbearbeiter/ in (m/w/d) für das Sachgebiet Elektrotechnische Anlagen
Wir sind eine der größten Technischen Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Der Forschungscampus Garching nördlich von München bildet das naturwissenschaftlich-technische Zentrum der Technischen Universität München. Mit ca. 16.000 Studierenden und 4.000 Professoren, Wissenschaftlern sowie Verwaltungsmitarbeitern an fünf Fakultäten ist der Campus der größte aller TUM-Standorte. Für unseren Dienstleistungsbereich Immobilien der Zentralen Verwaltung suchen wir für unser Gebäudemanagement am Standort Freising zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/ in (m/w/d) für das Sachgebiet Elektrotechnische Anlagen (Vollzeit/unbefristet) (die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit zu besetzen, sofern eine geeignete Aufteilung erfolgen kann).
|
Nachricht | 01.04.2019 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal für wissenschaftliches arbeiten
test Wir sind ein Startup in der Antragsphase um eine EXIST-Forschungstransferförderung. Um unser Gründerteam zu vervollständigen suchen wir eine(n) talentierte(n) Softwareentwickler(in) oder Elektro- und Informationstechniker(in) und
|
Nachricht | 01.04.2019 |
![]() |
Munich Airport: Behind the Scenes II
Anmeldung im TUMi Büro. Teilnehmerzahl: 22 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 10€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 17.04.2019 |
![]() |
Unterkunft ab Ende September gesucht | Nachricht | 15.09.2016 |
![]() |
Industrielle Laktosekristallisation
Laktosepulver wird durch Kristallisation aus Molke oder Molkenpermeat gewonnen, einem Ausgangsstoff mit veränderlicher Zusammensetzung. Bei der industriellen Laktosekristallisation haben sich erfahrungsbasierte Temperaturprofile etabliert. Diese sollen durch eine systematische modellbasierte Prozessoptimierung verbessert werden. Im Modell ist insbesondere die Variation im Mineraliengehalt des Permeats zu berücksichtigen. Es besteht bereits ein MATLAB-Modell für die Entwicklung der Kristallgrößenverteilung während des Kristallisationsprozesses. Es simuliert auch einige online-Messgrößen, z.B. den Brechungsindex. Im Rahmen von studentischen Arbeiten soll dieses Modell weiter verbessert und zur Prozessoptimierung verwendet werden. Aktuell sind folgende Arbeitspakete angedacht: Messen der Parameter (z.B. Wachstumsrate, Löslichkeit), die für die Kristallisationskinetik relevant sind, in Abhängigkeit von der Permeatzusammensetzung Untersuchen der Beziehung zwischen der Zusammensetzung der Kristallisationssuspension und denkbaren online-Messgrößen Anpassen der Prozessführung an die Permeatzusammensetzung durch Einbeziehen von online-Messwerten Modellbasiertes Design von Experimenten am Laborreaktor zur Bestimmung von Wachstums- und Nukleationsraten
|
Nachricht | 01.08.2018 |
![]() |
Teamassistenz/Fremdsprachenassistenz (m/w)
Die Hochschule für Politik München an der Technischen Universität München (TUM) sucht für den Lehrstuhl für International Relations (Prof. Dr. Tim Büthe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet auf zwei Jahre - eine Teamassistenz/Fremdsprachenassistenz (m/w)in Teilzeit mit 20,05 Arbeitsstunden/Woche.
|
Nachricht | 01.08.2018 |
![]() |
Dringend Wohnung ab 01.10 in Garching gesucht
Wohnung (bestenfalls möbliert) für wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Kind zum 01.10 gesucht. Postdoc für 2 Jahre an der TUM Garching!
|
Nachricht | 02.08.2018 |
![]() |
TutorInnen für die Höhere Mathematik I für Bau/Geodäsie/Umwelt gesucht (WS18/19)
Gesucht werden TutorInnen für das Wintersemester 2018/19 für die Höhere Mathematik I für Bau/Geodäsie/Umwelt am Stammgelände der TUM.
|
Nachricht | 02.08.2018 |
![]() |
Wohnungs- / WG-zimmer-suche!
Hallo! Mein Name ist Sabine, ich bin 19 Jahre alt und studiere Bsc. Umweltinegnieurwesen an der TUM. Ich bin auf der Suche nach ein 1-Zimmer-Wohnung oder ein Zimmer in München oder Umgebung ab sofort oder ab September/Oktober für max. 500€ warm. Zu meiner Person, ich bin zuverlässig, kompromissbereit, unkompliziert, hilfsbereit und unternehme sehr gerne etwas gemeinsam. Ich würde mich sehr über eine Zusage freuen :).
|
Nachricht | 04.08.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Geothermie
Wir suchen eine/einen Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) mit geowissenschaftlichem oder ingenieurtechnischem Schwerpunkt (Geowissenschaften, Geologie/Geophysik, Anlagentechnik, Elektrotechnik) oder einem gleichwertigen, für die Geothermieforschung relevanten Studienfach.
|
Nachricht | 29.04.2021 |
![]() |
IT-Systemadministrator/in (m/w/d)
Der IT-Service der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n IT-Systemadministrator/in (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 20 Stunden pro Woche. Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 30.04.2022 im Rahmen einer Elternzeitvertretung.
|
Nachricht | 18.05.2021 |
![]() |
5 (fünf) studentische Hilfskräfte zur Event-Unterstützung gesucht, 2 Tage (je 8-10h)
Unser Team „StreetScience“ des Jahrgangs 2017/I gestaltete im Mai 2018 bereits einmal einen Stand der TUM auf Münchens größtem Straßenfest, dem Streetlife Festival. Einen Eindruck dieser ersten StreetScience Veranstaltung können Sie auf der Website des Teams (www.jungeakademie.tum.de/street-science) erhalten. Im September wird der Stand erneut beim Festival dabei sein und den Transfer von Themen aus Forschung und Wissenschaft der TUM in die Breite der Gesellschaft ermöglichen. Hierfür suchen wir noch nach tatkräftiger Unterstützung.
|
Nachricht | 04.08.2018 |
![]() |
Ingenieur/in Biotechnologie (FH)
Wir suchen für die Professur für Mikrobielle Biotechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, eine/n Ingenieur/in Biotechnologie (FH).
|
Nachricht | 17.08.2018 |
![]() |
Notfallsanitäter*innen
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter*in oder in einem anderen feuerwehrförderlichen Beruf? Sie sind zum Zeitpunkt der Einstellung nicht älter als 35 Jahre? Sie wohnen im Großraum München und dessen Einzugsbereich, oder möchten dorthin umziehen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei der Werkfeuerwehr der TUM Garching!
|
Nachricht | 21.12.2023 |
![]() |
Softwareentwicklung Automatisierter Fahrzeuge (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik sucht nach einem wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d). Bei entsprechender Eignung bietet sich Dir die Möglichkeit zur Promotion.
|
Nachricht | 15.09.2022 |
![]() |
Postdoc position (application until 15.12.2011), Immunology, Munich
TGFbeta in Allergic Asthma We are looking for a postdoc as a new team member in the group of Prof. Thorsten Buch at the Institute for Medical Mikrobiology, Immunology und Hygiene at the Technische Universität in Munich, Germany. The topic of the project is TGFbeta in allergic asthma. It is funded through the national research consortium TR22 (http://www.allergie-lunge.de/). The planned experiments include animal models (conditional ablation of TGFbeta receptor in different cell types) as well as the study of human material. The applicant should have a genuine interest in immunology, mouse genetics and translational research. Although all relevant techniques are established in house, we are looking for a candidate with experience or strong interest in mouse immunology, asthma (models), histology, flow cytometry, ELISA and molecular biology. The project is well-embedded into relevant research structures in Munich as well as nation-wide.
|
Nachricht | 30.01.2012 |
![]() |
PostDoc mit dem Arbeitsschwerpunkt Molekulardynamik
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Molekulardynamiksimulation.
|
Nachricht | 29.08.2012 |
![]() |
Feierarbendführung durch die Teilbibliothek Stammgelände
Führung durch die Teilbibliothek Stammgelände und kurze Einführung in die Literaturrecherche
|
Termin | 27.06.2014 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Gestalte die Umwelt aktiv mit! Studiengänge und Berufsbilder in den Ingenieurdisziplinen Bau, Geo und Umwelt.
|
Termin | 17.11.2014 |
![]() |
Step Inside - Mentoring von Studierenden für Schülerinnen und Schüler: Bewerbungsschluss | Termin | 07.07.2014 |
![]() |
TUMi Sports: Yoga
Registration online Participants: 20 Availability: 20 Costs: 5 € (cash only, payment at event) Meeting Point: will be send out via email to registered partcipants.
|
Termin | 01.07.2019 |
![]() |
Hilfskraft aus dem Studiengang Medizin oder Biologie für Dateneingabe und Texterstellung gesucht
Studentische Hilfskraft für Dateneingabe, Textrevisionen, Texterstellung am Deutschen Herzzentrum München gesucht
|
Nachricht | 10.08.2012 |
![]() |
Kolloquium "Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt"
München wächst. Steigende Einwohnerzahlen in München und im Umland, kontinuierlich wachsende Fahrgastzahlen im öffentlichen Personennahverkehr und ein sich änderndes Mobilitätsverhalten machen einen weiteren, zukunftsorientierten Ausbau der Verkehrsinfrastruktur notwendig. Bereits heute legen die Münchnerinnen und Münchner ca. 68% aller Wege mit dem Umweltverbund zurück. Zahlreiche Projekte für den öffentlichen Verkehr sind in Planung, um eine nachhaltige Stadtentwicklung auf der Grundlage des vom Stadtrat verabschiedeten Nahverkehrsplanes zu ermöglichen. Die Entwicklung und die Projekte der Stadt müssen sich künftig noch stärker an existierenden und neuen öffentlichen Infrastrukturen, gerade im Bereich Mobilität orientieren, um bezahlbar und in jeder Hinsicht nachhaltig zu bleiben. Die enge Verzahnung der Stadtentwicklung, aber auch einzelner großer Projekte mit dem öffentlichen Verkehr ist damit Aufgabe privater Entwickler, freier Planerinnen und Planer, Architekten, Verkehrsplaner und der politischen Entscheidungsträger sowie der planenden Verwaltung.
|
Termin | 24.10.2018 |
![]() |
Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik
Am Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik am 09. November 2018 lädt die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik erneut ins Audimax zu Vorträgen, Ehrungen und Preisverleihungen ein.
|
Termin | 16.07.2018 |
![]() |
Studierende Hilfskraft (m/w/d) für das Eventmanagement
Die TUM Graduate School sucht ab 1. Oktober 2025 eine Studierende Hilfskraft (m/w/d) für das Eventmanagement für ca. 10 - 15 Stunden / Woche*. Im Rahmen der Tätigkeit als studentische Hilfskraft unterstützen Sie das Eventmanagement bei der Organisation und Durchführung von Promovierenden-Seminaren (Kick-Off) am TUM Akademiezentrum in Raitenhaslach.
|
Nachricht | 03.07.2025 |
![]() |
1 studentische Hilfskraft gesucht
Für die Vorlesung "Mathematische Grundlagen (MSE)" im ersten Semester des Studienganges Ingenieurwissenschaften (MSE)
|
Nachricht | 16.10.2013 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Web-Präsenz-Gestaltung und Online-Kursverbesserung
|
Nachricht | 17.10.2023 |
![]() |
POST DOC ODER WISS. MITARBEITER (M/W) - SCHNITTSTELLE ZW. INDUSTRIE / WISSENSCHAFT (BEREICH FORSCHUNG)
fortiss GmbH ist eine gemeinnützige Forschungs- & Transfer-Einrichtung, sowie AN-Institut der Technischen Universität München mit Schwerpunkten im Bereich Software-, Systems- und Service-Engineering für Software-Intensive Systeme. Durch zahlreiche Projekte in enger Zusammenarbeit mit der Industrie (z.B. Automotive, Industrie 4.0), bietet fortiss GmbH:
|
Nachricht | 14.07.2017 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit (m/w/d)
Über uns Das Ausbildungszentrum der Technischen Universität München betreut rund 150 Azubis in 20 unterschiedlichen Ausbildungsberufen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit bis 30 Stunden befristet.
|
Nachricht | 08.11.2023 |
![]() |
Doctoral Candidate for EU Marie Curie Project BERTI
We are looking for a young talented researcher for the Sub-Project "Investigation of hybrid ultrasound – optoacoustic imaging".
|
Nachricht | 22.11.2013 |
![]() |
Wohnung für wiss. Assistenten ab 01.10.2018 gesucht
Wir suchen für unseren wissenschaftlichen Assistenten ab 01.10.2018 eine 1,5 - 2 Zimmer Wohnung in Freising.
|
Nachricht | 30.07.2018 |