Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Tenure Track Assistant Professor for »Adult Congenital Heart Disease«
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FAC-ULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM School of Medicine invites applications for a position as Tenure Track Assistant Professor for »Adult Congenital Heart Disease« to be appointed as soon as possible. The salary will consist of a base salary according to Bayer-ische Besoldungsgesetz (Bavarian Remuneration Act, initial pay-scale grade W2); candidates might be eligible for additional premiums. The professorship will be located at the Department of Paediatric Cardiology and Congenital Heart Defects at the German Heart Centre Munich, Clinic at Technische Universität München.
|
Nachricht | 12.12.2014 |
![]() |
Master’s Student (m/f/d) - Internship
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (Leibniz-LSB@TUM) is a prominent member of the Leibniz Association and the research group "Transcriptome & Proteome Profiling" is currently seeking a motivated master’s student for a 2-3 month internship to start on June 2025.
|
Nachricht | 16.05.2025 |
![]() |
Doktorandenstelle innerhalb eines EU-Projektes im Bereich personalisierter Ernährung am Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie von Frau Prof. Daniel (Wissenschaftszentrum Weihenstephan) zu besetzen.
“Personalized Nutrition: An integrated analysis of opportunities and challenges” (Food4me), Doktorandenstelle für 3 Jahre, ab 01.09.2011, Vergütung: ½ TV-L E13
|
Nachricht | 22.06.2011 |
![]() |
Ich suche deutschlandweit Kundenberater / Kundenservice Mitarbeiter
Kundenberater deutschlandweit gesucht. Die Produktwelt sehen sie unter: www.haka.de/ralph.schierenberg
|
Nachricht | 11.10.2018 |
![]() |
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Nationale Forschungsförderung & TUM Campus Straubing
Im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) in Vollzeit (40,10 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Nationale Forschungsförderung & TUM Campus Straubing
|
Nachricht | 25.05.2022 |
![]() |
Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für TUM.University Press am Standort München gesucht
TUM.University Press, der Hochschulverlag der Technischen Universität München, sucht Studierende für die Mitarbeit an der Publikation einer Vorlesungsreihe zur Einführung in die Analysis.
|
Nachricht | 14.10.2021 |
![]() |
Astronomietag 2010 - Die Erkundung des Kosmos
Mit einem Blick in den Nachthimmel kann in diesem Jahr der Astronomie-„Tag“ 2010 beginnen – bei der Langen Nacht der Museen am Samstag wird die Ost-Sternwarte geöffnet, so dass bei gutem Wetter z.B. Mond oder Jupiter beobachtet werden können. Am Sonntag geht es dann mit verschiedenen Angeboten weiter, z.B. Führungen des Exzellenzclusters Universe durch die Sonderausstellung „Die Entwicklung des Universums“, Live-Vorführungen zur digitalen Erkundung des Kosmos, dem Bau von Mini-Spektrometern für Kinder ab 10 Jahren und weiteren Angeboten wie Vorführungen im Planetarium.
|
Termin | 30.09.2010 |
![]() |
Hiwi/Thesis: Model Transformation using Semantic Web Technologies to support Virtual Reality Visualization
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
Nachricht | 08.11.2017 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor in » Molecular Medicine - Immune Signaling «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in » Molecular Medicine - Immune Signaling « to begin at the earliest possible date, not later than 1 October 2020. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor). The professorship is funded by the Federal Tenure Track Programme.
|
Nachricht | 19.09.2019 |
![]() |
BMW Factory Tour I
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0120. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 28 Kosten: 5 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 26.09.2019 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor » Finanzmathematik «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor » Finanzmathematik « in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
Nachricht | 30.09.2019 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl f. Lehren und Lernen mit Digitalen Medien gesucht
An der School of Education der Technischen Universität München (TUM) ist am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Lehren und Lernen mit Digitalen Medien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftlicher Mitarbeiter, m/w/d (65%, TV-L E13) befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Verlängerung um zwei weitere Jahre zu besetzen.
|
Nachricht | 30.09.2019 |
![]() |
eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
in Teilzeit (65%, E13 TVL, befristet für 3 Jahre) im Teilprojekt Curriculumentwicklung für den Bereich Chemie/Chemiedidaktik. Eine wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion) ist im Rahmen der Tätigkeit möglich und ausdrücklich erwünscht.
|
Nachricht | 22.01.2019 |
![]() |
Assistenz der Leitung Nutzerbüro (w/m/d)
Die Technische Universität München betreibt in Garching bei München mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Die wissenschaftlichen Instrumente und die Bestrahlungseinrichtungen nehmen eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Unterstützung unseres Nutzerberiebs suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum baldmöglichsten Termin eine
|
Nachricht | 10.08.2020 |
![]() |
Six PhD Vacancies in Life Science Economics and Policy
The newly established chair group “Agricultural and Food Economics” at the Center of Life and Food Sciences Weihenstephan (WZW), Technische Universität München (TUM), is looking out for strong candidates for PhD positions in agriculture and food economics and related fields under the supervision of Prof. Dr. J. Wesseler. Applicants for the PhD positions should hold a university degree in economics, applied economics (e.g. agriculture, environment, natural resources) or applied mathematics with a strong interest in economics, preferably at MPhil/MSc level, possess strong analytic and technical capabilities in recent economic methods, proficiency in statistical and econometric methods, and have an interest in developing collaborative research within the research project. A GRE test will be required for admission. Fluency in spoken and written English is expected (a TOEFL or IELTS test will be required for non-native speakers) and knowledge of the German language an advantage. We offer a stimulating, internationally oriented research environment with a focus on life science economics and policy such as regulation of agriculture biotechnology and biofuels, sustainable food supply chains, and contribution of agriculture towards sustainable development. Research projects are often carried out in collaboration with leading national and international partners. Salaries are in accordance with the German state regulated public service salary scale (E13). The initial contract will be for one year for developing a detailed research proposal with the possibility of a three year extension. Technische Universität München is an equal opportunity employer. Qualified women are therefore particularly encouraged to apply. Applicants with disabilities are treated with preference given comparable qualification. The expected starting date is May 1st, 2011. HOW TO APPLY Candidates must send their curriculum vitae, copies of key documents such as transcripts and degree certificates, list of publications and their GRE test report, together with a statement outlining expression of interest in the position preferably before or until 31 March 2011, to justus.wesseler@tum.de. There is no application form. For further questions please contact the head of the chair group Justus Wesseler (justus.wesseler@wzw.tum.de).
|
Nachricht | 29.08.2014 |
![]() |
Mitarbeiter Metallwerkstatt (Schweißen und Montage) (m/w/d)
Wir suchen für den Techcore Aerospace & Geodesy zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Metallwerkstatt (Schweißen und Montage) am Standort Ottobrunn in Vollzeit.
|
Nachricht | 11.11.2024 |
![]() |
Postdoctoral Researcher in Atomistic Machine Learning
We are looking for a Postdoctoral Researcher to join the AI-Based Material Science group in the Physics Department at Technical University Munich.
|
Nachricht | 05.08.2024 |
![]() |
Grundsätze der staatlichen bayerischen Hochschulen zum Umgang mit Befristungen nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) und zur Förderung von Karriereperspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs
Die Spitzen der staatlichen bayerischen Hochschulen haben im März 2015 „Grundsätze zum Umgang mit Befristungen nach dem WissZeitVG und zur Förderung von Karriereperspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs“ unterzeichnet, um eine stärkere Planbarkeit wissenschaftlicher Karrieren zu ermöglichen.
|
Nachricht | 27.05.2015 |
![]() |
Werkstattmeister*in (Metallwerkstatt) (m/w/d) - 27 Std./Woche
Wir suchen für unsere Werkstatt ab sofort mit 27 Stunden/Woche zunächst befristet auf 2 Jahre ein Werkstattmeister*in (Metallwerkstatt) (m/w/d)
|
Nachricht | 11.11.2024 |
![]() |
The First Work Contract: What you need to know | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Tarifeinigung für die Beschäftigten der Länder
In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder haben sich die Tarifvertragsparteien am 09.12.2023 auf einen Tarifabschluss verständigt, der u.a. Entgeltverbesserungen für die Beschäftigten der Länder beinhaltet.
|
Nachricht | 14.12.2023 |
![]() |
index_head_html_en | Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
index_head_html_de | Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
index_english_head | Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
index_foot_html_de | Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
index_foot_html_en | Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
index_scrolldown | Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
TUM Newsletter - Mail View | Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
Das Segelschiff des 21. Jahrhunderts
Emissionsfreier Gütertransport auf dem Seeweg, der hilft, die Schiffsindustrie zu dekarbonisieren, und gleichzeitig wirtschaftlich ist, das ist die Vision von Marcus Bischoff.
|
Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
The sailing ship of the 21st century
Marcus Bischoff has a vision: emission-free transport of goods by sea – an economical means of transport that, at the same time, helps to decarbonize the shipping industry.
|
Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
Atemmaske aus dem Drucker
Hoch kreativ ist die Idee eines Studierendenteams: Es hat eine Beatmungsmaske entwickelt, die komplett mit einem 3D-Drucker herstellbar ist.
|
Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
A printable ventilation mask
The idea of a team of students is highly creative: They developed a ventilation mask that can be produced entirely with a 3D printer.
|
Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
Themen aus der Tabuzone holen
„Sorgen in Zeiten von Corona“, „Stolperfallen beim Home Studying“, „Dankbarkeit als Lebenseinstellung“ – drei der spannenden Slots, die gerade in der digitalen Aktionswoche für Mentale Gesundheit an der TUM geboten waren.
|
Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
Getting topics out of the taboo zone
"Problems in times of Corona", "Obstacles of home studying", and "Gratitude as a way of life" are three of the exciting topics that were addressed in the scope of the TUM's Digital Awareness Week focusing on mental health.
|
Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
Startschuss für innovative Pilotprojekte
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
|
Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
Starting signal for innovative pilot projects
University Library: Open Monday to Friday from 10am to 6pm, Libraries in Munich, Arcisstr. and in Weihenstephan and the Mathematics & Computer-Science Library are open till 10pm
|
Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
Öffentliche Vorlesungsreihe „COVID-19 Lectures“
Forscher*innen der TUM und des Universitätsklinikums rechts der Isar sind mit ihrer Arbeit intensiv an der Pandemiebekämpfung beteiligt.
|
Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
Public lecture series "COVID-19 Lectures"
In the scope of their work, several researchers at TUM and the Universitätsklinikum rechts der Isar are intensively involved in efforts to fight the pandemic.
|
Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
TUM Inhalt | Dokument | 17.03.2021 |
![]() |
TUM Inhalt | Dokument | 17.03.2021 |