Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
TU München und Deutsche Telekom Stiftung starten Projekt zur Lehrerbildung
Mehr als 20 Teilprojekte zur Verbesserung der Lehrerbildung in den naturwissenschaftlich-technischen Fächern präsentiert die neue Fakultät für Lehrerbildung an der Technischen Universität München (TUM), die TUM School of Education, am Mittwoch, den 24. März, im Hauptgebäude der Universität. Die TUM School of Education hatte im vergangenen Jahr in einem Hochschulwettbewerb der Deutschen Telekom Stiftung 1,5 Millionen Euro für ihr innovatives Konzept zur Integration von Lehrerbildung, Schulpraxis und Bildungsforschung erhalten. Zentrale Elemente des Konzepts sind der Auf- und Ausbau von Schülerforschungszentren, das gymnasiale Oberstufenmodell "TUM-Kolleg" und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Fachdidaktik und Bildungsforschung.
|
Nachricht | 22.03.2010 |
![]() |
CEFS Speaker Series | Termin | 22.03.2010 |
![]() |
HiWi Stelle für den Spüldienst am Lehrstuhl Systembiologie der Pflanzen - WZW Freising - ab 03/2015
Am Lehrstuhl Systembiologie der Pflanzen ist ab März 2015 eine Stelle für die aktive Mithilfe beim Spüldienst verfügbar. Hier soll Mitgliedern des Lehrstuhls zugearbeitet werden. Das Angebot richtet sich vorrangig an Bewerber, die längerfristig eine Beschäftigung suchen. Die vertraglich festgelegte Arbeitszeit kann individuell festgelegt werden und beträgt zwischen 6 und 8 Stunden/Woche.
|
Nachricht | 12.01.2015 |
![]() |
Hilfskraft für Servicebüro Hilfskräfte MA/IN gesucht
Das Servicebüro Hilfskräfte des Zentrums Mathematik und Instituts für Informatik in Garching sucht ab sofort eine Studentische Hilfskraft (5 Std./Woche)
|
Nachricht | 24.10.2012 |
![]() |
Stellenangebot (wissenschaftlicher Mitarbeiter/in): Biologe oder Biotechnologe (bevorzugt PostDoc)
Der Lehrstuhl für Medizintechnik der TU München sucht zum 01. März 2013 oder früher eine(n) neue(n) Biologin/Biologe oder Biotechnologin/Biotechnologe (bevorzugt PostDoc)
|
Nachricht | 23.01.2013 |
![]() |
Teamassistenz der Abteilungsleitung (m/w)
Für die Personalabteilung unserer Hochschulverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine teamfähige und engagierte Teamassistenz der Abteilungsleitung (m/w).
|
Nachricht | 25.10.2012 |
![]() |
testdocument für forelle | Dokument | 27.02.2023 |
![]() |
Faszination Forschung
Faszination Forschung Ausgabe 21
|
Dokument | 19.03.2020 |
![]() |
Universitätsprofessur für Zellkulturtechnik (W2) | Nachricht | 18.04.2007 |
![]() |
Suche Zimmer in einer netten WG ab Oktober
Hey! Ich heiße Cara, bin 19 Jahre alt und komme aus einem Ort in der Nähe von Mannheim. Ab Oktober 2021 studiere ich Molekulare Biotechnologie im ersten Semester und bin auf der Suche nach einem netten WG-Zimmer in einer Nicht-Zweck-Mädels-WG. Mein Budget beträgt 500€ und ich bin Nichtraucherin. In meiner Freizeit bin ich gerne draußen unterwegs, gehe spazieren, joggen oder auch mal wandern. Ich höre Podcasts, mache mit anderen gerne gemeinsam Sport und bin für Spiele- und Kochabende immer zu haben. Generell würde ich mich als recht ordentlich, unkompliziert und zuverlässig beschreiben. Wichtig wäre mir noch eine recht kurze Anfahrt mit dem Fahrrad zum Campus in Freising und ein schnelles Erreichen der öffentlichen Verkehrsmittel. Auch ein WG-Zimmer in Oberschleißheim, Unterschleißheim, Neufahrn und Halbergmoos wäre für mich interessant. Falls ihr denkt, dass ich gut in eure WG-passen könnte, würde ich mich natürlich über eine positive Rückmeldung freuen! Liebe Grüße, Cara
|
Nachricht | 01.09.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/innen und Doktorand/innen im Bereich „Auswahl und Beurteilung von Führungskräften in Wirtschaft und Wissenschaft“
Für ein durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Kooperationsprojekt zwischen dem Lehrstuhl für Strategie und Organisation (TUM, Prof. Dr. Isabell Welpe) und dem Center for Leadership and People Management (LMU, Prof. Dr. Dieter Frey) vergeben wir frühestens ab dem 1. Juni 2011 (unter Vorbehalt der Mittelfreigabe) mehrere Stellen für: Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/innen und Doktorand/innen im Bereich „Auswahl und Beurteilung von Führungskräften in Wirtschaft und Wissenschaft“ 50% nach TV-L E13 zunächst befristet auf 2,5 Jahre
|
Nachricht | 01.04.2011 |
![]() |
TUM-Forscherinnen widerlegen Zweifel an Folgen des Klimawandels
Sogenannte „Folgenskeptiker“ unter den Klimakritikern bezweifeln die vom Weltklimarat vorhergesagten Auswirkungen des Klimawandels. Mit einer jetzt veröffentlichten Meta-Analyse von 29.000 langjährigen Beobachtungsreihen zu den bisherigen Auswirkungen der Temperaturerhöhung auf Pflanzen, Tiere und menschliche Gesundheit konnten jedoch Wissenschaftlerinnen des Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München die globalen Spuren des Klimawandels in der Natur eindeutig nachweisen. (Veröffentlichung in Nature, Bd. 453, S. 353 - 357, 15. Mai 2008)
|
Nachricht | 16.05.2008 |
![]() |
A Compact Approach to the Modeling and Simulation of In-Package RF-MEMS Devices within Cadence | Termin | 14.05.2008 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter zur Entwicklung von Algorithmen für die kamerabasierte Wohnrauminspektion (m/w)
CoTeSys (Cognition for Technical Systems) ist ein von Bund und Ländern finanzierter Excellenzcluster mit Sitz in München. Mit dem Ziel, den Menschen zu unterstützen, erforscht und entwickelt CoTeSys Maschinen, die flexibel und eigenständig handeln.
|
Nachricht | 12.02.2009 |
![]() |
Paar (25&26) sucht 2 Zimmer Wohnung in München
Hallo lieber (möglicherweise) künftiger Vermieter :) Meine Lebensgefährtin Katharina und ich (Lisa) sind auf der Suche nach unserer ersten gemeinsamen Wohnung in München. Im Moment wohnt Katharina in einem Ausbildungswohnheim und ich in einer WG. Meine Freundin ist im September mit ihrer Ausbildung als Krankenpflegerin fertig und studiert Pflegewissenschaften. Nach der Ausbildung wird sie Teilzeit als Krankenpflegerin arbeiten und weiter studieren. Ich bin Doktorandin der Chemie an der TU München. Wir sind ein ruhiges Pärchen und freuen uns sehr auf unser erstes zusammenleben. Wir kochen gerne zusammen und verbringen gerne Zeit im freien. Wir sind beide handwerklich interessiert, könnten uns also auch gut um unser neues zu Hause kümmern. Idealerweise würden wir uns eine Wohnung im Münchner Norden wünschen. Wir würden uns sehr über eine Antwort via Email freuen. Viele Grüße, Lisa Groll
|
Nachricht | 13.05.2020 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
Nachricht | 14.05.2020 |
![]() |
Bachelor Brau- und Getränketechnologie (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bachelor Brau- und Getränketechnologie (m/w/d)
|
Nachricht | 08.10.2019 |
![]() |
Food Crash - wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr | Termin | 31.10.2011 |
![]() |
Marketing in eigener Sache - Strategien für Berufseinstieg und Karriereplanung
Im Mittelpunkt des Workshops stehen Marketingstrategien, die den Bewerbungsprozess und Ihren Berufseinstieg unterstützen. Welche Aspekte sollten berücksichtigt werden für eine effektvolle und nachhaltige Berufswegplanung? Sie erarbeiten sich passende und überzeugende Argumente zu Ihrem individuellen Profi l und Studien-/ Promotionsabschluss und können diese in Gruppenübungen direkt erproben.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Entwicklung eines Silizium MEMS Wandlers für Mikrolautsprechersysteme | Termin | 12.11.2013 |
![]() |
Berlin
Datum / date: 21. - 24.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 23:30 Uhr Kosten / costs: 70 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 45 Anmeldung / registration: im Büro / office Tutoren / tutors: Daria, Dino, Öncel, Tarek
|
Termin | 07.11.2013 |
![]() |
Administrative/n Projektleiter/in (m/w/d) für ein Joint Innovation Lab mit einem großen Industriepartner
|
Nachricht | 22.01.2021 |
![]() |
Teststelle
Teststelle für Institut XXXX
|
Nachricht | 25.01.2021 |
![]() |
TUM-Shop: Jahreskalender 2012
Der TUM-Shop im Internet erweitert stetig sein Sortiment: Neuester Artikel ist der hochwertige Jahreskalender 2012. In Größe A3 bietet er 12 erstklassige Fotografien von Hans Günter Numberger, die ausgewählte TUM-Motive zeigen.
|
Dokument | 21.12.2011 |
![]() |
„Research in Germany“ DAAD Infoveranstaltungen
Der DAAD organisiert 2 Infoveranstaltungen zum Thema “Research in Germany” jeweils an der Sichuan University und University of Electronic Science and Technology of China. TUM Beijing Liaison Officer wird daran teilnehmen und Vortrag zum Thema“ Study and Research at TUM“ halten.
|
Termin | 08.04.2019 |
![]() |
Postdoktorandenstelle im Bereich Tumordiagnostik
Institut für Molekulare Immunologie der technischen Universität München bietet ab sofort eine Postdoktorandenstelle im Bereich Tumordiagnostik
|
Nachricht | 09.08.2018 |
![]() |
Student job position – Economist
The Chair of Transportation Planning and Urban Structure at TUM is looking for an Economist enrolled in a M.Sc. program, preferably dealing/interested in urban or regional economics. The student is expected to support during three to six months the evaluation of ECCENTRIC, a demonstration project financed by the EU (http://civitas.eu/eccentric). The role is specifically focussed on reviewing existing publications, documenting and concluding about the relationship between social, economic, administrative, environmental and urban variables linked to transportation and travel behaviour, e.g. economic performance, congestion, public involvement, CO2 emissions, infrastructure investment, etc.. Relating the different variables goes beyond demonstrating CORRELATION, it is expected that the research demonstrate CAUSALITY connections between pairs of variables. Desirably, the applicant should have research or applied experience in urban or regional economics. Also understanding the principles of complex system modelling is an advantage. Length of the contract depends on student availability and scope of the work agreed. As a result the student should generate a scientific report containing conclusive findings about each pair of variables agreed beforehand.
|
Nachricht | 13.08.2018 |
![]() |
Doktorandenstellen in (Bio)Chemie
Die Fakultät für Chemie der TUM sucht Bewerber/innen für zwei Doktorandenstellen in integrativer Strukturbiologie. Die Stellen sind Teil der DFG-geförderten Emmy Noether Nachwuchsforschergruppe auf dem Gebiet der Form und Funktion von Virionen, geleitet von Dr. Anne Schütz.
|
Nachricht | 05.04.2018 |
![]() |
Gymnasium Maria Ward Landau zu Besuch an der TUM | Termin | 13.04.2018 |
![]() |
Herbstuniversität für Schülerinnen der Oberstufenklassen | Termin | 04.05.2010 |
![]() |
Programmierung von AR-Lernumgebungen mit der HoloLens
Die Professur für Fachdidaktik Life Sciences sucht eine/n Studierende/n mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten zur Programmierung einer AR-Lernumgebung für chemische Experimente.
|
Nachricht | 22.03.2022 |
![]() |
Serious game framework for myoelectric control validation and assessment | Nachricht | 28.07.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für den Bereich Verwaltung
Die Tumint Energy Research GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m,w,d) zur Unterstützung des Verwaltungsteams.
|
Nachricht | 27.04.2022 |
![]() |
Aktiver Start in den Frühling
Schnupper-Sport-Nachmittag, hybrides Cardiotraining und Lauf-Aktionen: Nutzen Sie die Angebote von TUMgesund.
|
Dokument | 04.04.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich der empirischen Gesundheitsökonomie/ der Datenanalyse
Der Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften bietet ein dynamisches Forschungsfeld im Bereich der Gesundheitsökonomie an der Schnittstelle zur Versorgungsforschung. Das Verständnis dafür, wie Menschen versorgt werden, wo der größte Versorgungsbedarf besteht und wie knappe Ressourcen bestmöglich genutzt werden können, sind zentrale Fragestellungen, denen sich der Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie in Forschung und Lehre widmet. Der Lehr-stuhl für Gesundheitsökonomie besteht seit dem 01.09.2020. Weitergehende Informationen über die Arbeit von Prof. Dr. Sundmacher und ihrem Team können Sie auch unter https://www.sg.tum.de/chec/startseite/ einsehen.
|
Nachricht | 17.05.2022 |
![]() |
Christkindlesmarkt Nürnberg I
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 27 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 12€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 02.11.2018 |
![]() |
Professor in » Translational Pathology «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in » Translational Pathology « to begin at the earliest possible date. The position is a W2 fixed-term Tenure Track Assistant Professor position (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor) or a tenured W3 Associat Professor position. In the event of appointment as W2 professorship, the position will be funded by the Federal Government Tenure Track program.
|
Nachricht | 30.10.2018 |
![]() |
BAYSICS beim UTOPI.KA
Mit der UTOPI.KA findet im September 2022 eine Großveranstaltung mit dem Fokus auf das Thema Zukunft statt. Hier stellt BAYSICS ihr Citizen Science Portal und den NatureExplorer vor und zeigt wie jede:r zum Klimaforscher werden kann. Freitag 23.09: 14:00 - 20:00 Samstag 24.09: 14:00 - 20:00
|
Termin | 19.09.2022 |
![]() |
The Institute for Communications Engineering and the Chair of Theoretical Information Engineering are offering a doctoral position under the topic “Secret and Quantum Communication Beyond the Shannon Approach” (TV-L E13) (f/m/x)
Within the remit of the Hans Fischer Senior Fellowship of Professor Andreas Winter (Universitat Autònoma de Barcelona, Spain, and IAS TUM), the Institute for Communications Engineering and the Chair of Theoretical Information Engineering are offering a doctoral position under the topic “Secret and Quantum Communication Beyond the Shannon Approach” (TV-L E13) (f/m/x). The gross monthly remuneration in pay group TV-E 13 is in the range €4,074 - €5,873, depending on work experience and length of service.
|
Nachricht | 20.09.2022 |
![]() |
Master thesis - Influence of land use intensity on cavity nesting bees | Nachricht | 22.09.2022 |