Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | ... | 1219 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
PhD candidate in optoacoustic microscopy (f/m/d)
Are you passionate about science, full of ideas and innovative potential and eager to develop emerging technologies for biology, healthcare and environmental applications? Then the Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM) and the Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at the Helmholtz Zentrum München (HMGU) are the ideal environment for you! Headed by Prof. Vasilis Ntziachristos, CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, catalyzing breakthroughs in biology, medicine, and environmental monitoring. CBI is the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in the Munich science area; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. Comprising 10 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, CBI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career. Our research aims at revolutionizing biological discovery and clinical translation to address major health challenges of our time and develop the medical solutions of tomorrow. Join our team and be part of our rich and dynamic research culture of enquiry and innovation. CBI researchers come from the top ranks of physics, engineering, chemistry, biomedicine and computer science and our pipeline frequently yields high-impact papers, successful technology spin-offs and commercialization. Our research is regularly featured in major news channels and has received broad recognition including several prestigious awards and considerable research funding from national and international sources. We now seek a highly qualified and motivated PhD candidate (f/m/d) to drive biomedical and clinical applications of a unique multimodal optical and optoacoustic microscopy imaging system.
News Article 08.06.2020
Suche 2-Zi-Wohnung mit Balkon
Liebe Vermieter und Vermieterinnen, nach vielen Jahren im Ruhrgebiet hat mich, Claudia, 32 Jahre, mein beruflicher Weg nach München an die Technische Universität geführt, an der ich seit Anfang Juni als promovierte Lernforscherin in Festanstellung arbeite. Daher bin ich aktuell auf der Suche nach einer schönen 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon idealerweise im Glockenbach-, Gärtnerplatz- oder Schlachthofviertel, bzw. in der Maxvorstadt oder Haidhausen. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir ins Gespräch kommen könnten. Hierfür erreichen Sie mich am besten unter 01577 29 66 39 0 oder via signorina2608@gmail.com . Dann kann ich Ihnen gerne weitere Unterlagen wie einen Lebenslauf, Mieterselbstauskunft, Gehaltsauszüge usw. zukommen lassen. In diesem Sinne Glück auf, Claudia
News Article 18.07.2019
Bamberg
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 26 Availability: 6 Costs: 16 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Event 08.06.2018
Leitungsassistenz / Verwaltungsangestellte (m/w/d) in Teilzeit 50% - unbefristet
Die TUM zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. In internationalen und nationalen Rankings schneiden wir regelmäßig hervorragend ab. Über 50.000 Studierende und rund 12.000 Beschäftigte studieren und arbeiten bei uns. Die Werkfeuerwehr ist auf dem Forschungscampus Garching für abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz, technische Hilfeleistung, Notrufannahme und rettungs-medizinische Versorgung zuständig.
News Article 15.04.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d): Photogrammetrische 3D-Rekonstruktion natürlicher Strukturen für das Monitoring alpiner Naturgefahren
Die Professur für Photogrammetrie und Fernerkundung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere studentische Hilfskräfte (mit/ohne Abschluss) für die Unterstützung (6h/Woche) bei wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen des AlpSenseRely-Projekts
News Article 14.04.2022
Wissenschaftliche Geschäftsführung des Bayerischen Forschungsverbunds zum neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2
Das Institut für Virologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsführung (m/w(d) des Bayerischen Forschungsverbunds zum neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 (FOR-COVID). Die Stelle ist als 50% Wissenschaftlerstelle (E13) angelegt. Die Position stellt eine Schnittstelle zwischen den am Forschungsverbund beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, der Sprecherin und dem Co-Sprecher des Verbunds, dem Fördermittelgeber (Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst - StMWK), den beteiligten Universitätsverwaltungen, dem externen Begutachtungsgremium und der Öffentlichkeit dar.
News Article 18.06.2022
Wissenschaftliches Personal
Bauingenieur (FH, BA) oder Bautechniker in Vollzeit gesucht. Das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind. Wir bieten unseren Studenten eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, bei der die Vernetzung mit der Praxis fester Bestandteil ist. Wir bearbeiten Projekte für alle relevanten Förderinstitutionen für Forschung und Entwicklung und in Zusammenarbeit mit der Industrie.
News Article 20.06.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für administrative Aufgaben
Die Klinik und Poliklinik für Chirurgie – Onkologisches Tagesklinik des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum 1.10.2022 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für administrative Aufgaben
News Article 20.06.2022
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Das Hochschulreferat 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz am Standort Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Arbeitssicherheit
News Article 21.06.2022
Referent*in (m/w/d) für den Bereich Forschungsförderung und Projektmanagement
Die Hochschule für Politik München (HfP) sucht für die HfP und den TUM Think Tank an der HfP zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in (m/w/d) für den Bereich Forschungsförderung und Projektmanagement in Vollzeit.
News Article 28.06.2022
Research Scientist "Crystallization of pharmaceutical proteins"
Job Posting: Research scientist for a project in the field of pharmaceutical protein crystallization on a technical scale. Qualification: Excellent Diploma or Master degree in one of the disciplines molecular biotechnology, biochemistry, (bio)chemical engineering or technical chemistry. Experience in biotechnological laboratory methods is required (protein analytics, protein purification on a preparative scale). The full position (E13 TV-L) is available for 3 years with the possibility of obtaining a doctorate degree.
News Article 16.12.2008
Studentenpaar sucht 2-Zimmer-Wohnung
Hallo zusammen, wir sind zwei Studenten, Tilman (Maschinenwesen TUM) und Anna Friedel (Architektur TUM), und suchen eine kleine Wohnung, in der wir zusammen unterkommen können. Zwei voneinander getrennte, abschließbare Räume wären ideal. Dafür benötigen wir auch kein gemeinsames Wohnzimmer. Die uns zur Verfügung stehende Warmmiete beträgt max. 1200€ Wir werden beide finanziell von unseren Eltern unterstützt, eine Bürgschaft samt Einkommensnachweisen wäre also kein Problem. Die Wohnung sollte ungefähr zwischen Ludwigvorstadt-Isarvorstadt und Garching liegen, am besten nah oder gut angebunden an die U6, da ich zum TUM Campus in der Stadt muss und mein Freund zu dem in Garching. Unbefristet wäre sehr schön, aber auch befristete Wohnungen ab 3 Monaten würden wir sehr gerne nehmen. Nur der Einzugstermin müsste ungefähr um den 01.10.2019 liegen. Wir sind beide sehr ordentlich, ruhig, rauchen nicht und bringen auch keine Haustiere mit. Wir freuen uns über jedes Angebot! Tilman und Friedel
News Article 15.08.2019
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
News Article 21.08.2019
Masterarbeit Biotechnologie / Biochemie / Molekularen Medizin
Das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr vergibt eine Masterarbeit für Studierende der Biotechnologie, Biologie, Biochemie, Molekularen Medizin oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
News Article 11.08.2015
Writing Fellow - English Writing Center
The English Writing Center is looking to hire native or near-native English-speaking TUM students to work as Writing Fellows. Find more information about our service here: www.tum.de/writing-center
News Article 15.08.2015
HiWi Position in Flood Modeling
We are offering a HiWi position to help with analyzing rainfall data for a flood management project in the Mangfall catchment. No specific previous experience is required, you should just be well-organized and not scared of large ammounts of data. We are looking for someone who can start now or very soon. You can work in our Stammgelände offices (Engineering Risk Analysis group) or flexibly from home. We are looking forward to hearing from you!
News Article 21.08.2015
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
News Article 14.07.2023
Nichtwissenschaftliches Personal
An der Technischen Universität München, Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften, Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie ist ab baldmöglichst eine Stelle als Seniorenkoordinator/Seniorenkoordinatorin Nicht-wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (450€ Basis, befristet bis zum 30.6.2019) zu besetzen.
News Article 18.09.2017
Ich suche eine Zimmer oder Einzelzimmer
HyunJun Jung, 26 Jahre alt mann aus Südkorea sucht eine langfristige Wohnung für meiner Master-Grad der Biomedical Comptuing in TUM Garching(bis 600 euro pro monat).
News Article 18.09.2017
Castle Neuschwanstein I
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 31 Availability: 0/31 SOLD! Costs: 24 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Event 12.10.2017
Associate Professor or Full Professor in »Philosophy of Science and Technology«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Associate Professor or Full Professor in »Philosophy of Science and Technology« to begin in summer semester 2018. The position is a tenured W3 position.
News Article 26.09.2017
Simulation of foaming behavior due to a sudden pressure difference
The aim of this work is to numerically simulate the foaming behaviour due to a sudden pressure difference. The lattice Boltzmann method will be applied to simulate a two-phase flow system and investigate the effect of surface tension and fluid properties on the foam structure that develops during the gushing of a beer.
News Article 02.10.2017
iwb Fachseminar „Digitaler Zwilling für die Werkzeugmaschine“
In diesem iwb Fachseminar „Digitaler Zwilling für die Werkzeugmaschine“ wird der aktuelle Entwicklungsstand des Digitalen Zwillings aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Mit Vorträgen aus der Forschung und Industrie – von Werkzeugmaschinenherstellern über Softwareunternehmen bis hin zu Endanwendern – wird ein Forum für den Austausch über Herausforderungen und Potenziale des Digitalen Zwillings geschaffen. Gleichzeitig ist aber auch das Ziel, mögliche Vorbehalte gegenüber dieser Technologie wie Datensicherheit und Gefahr der Industriespionage mit Experten im Rahmen der Veranstaltung zu diskutieren.
Event 05.08.2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich autonomes Fahren
Die fortiss GmbH sucht im Bereich autonomes Fahren, schwerpunktmäßig in den Bereichen Softwaretechnik, Fahrerassistenzsysteme und Regelungstechnik im Rahmen eines attraktiven Industrieprojektes mit der Audi Electronics Venture GmbH zur Verstärkung ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w).
News Article 05.09.2013
Splicing induced network rewiring and disease (PhD or Postdoc)
A post-doc or PhD-student position is available to investigate the effect of differential splicing on human and plant protein interaction networks and its impact on immunity and disease.
News Article 11.09.2013
Afrika Tag
Der Afrika Tag ist ein Forum für die verschiedenen Afrika-Projekte an der TUM mit dem Ziel Erfahrungen auszutauschen, Kooperationen auf- und auszubauen, sowie Synergien zu nutzen um ein interdisziplinäres Forschungsumfeld zu generieren.
Event 31.10.2013
Schülerinnen forschen - die Herbstuniversität an der TUM
für Schülerinnen ab der 10. Klasse
Event 18.09.2013
Energy Harvesting from Motion: Limitations and Possibilities Event 27.10.2009
SS 2011 - Evaluationsberichte Archive folder 17.10.2011
Lehrstuhlsekretär/in (Vollzeit)
Der Lehrstuhl für Medientechnik (Prof. Steinbach) der Technischen Universität München sucht zum 1. Dezember 2017 eine(n) kompetente(n), service-orientierte(n) und selbständig arbeitende(n) Lehrstuhlsekretär/in in Vollzeit, die/der gerne in einem internationalen Umfeld mit vielen jungen Menschen arbeitet.
News Article 12.09.2017
2 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen für Städtebau und Regionalplanung
Technische Universität, Fakultät für Architektur, Lehrstuhl für Städtebau und Regionalplanung / Prof. Sophie Wolfrum sucht 2 Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen.
News Article 09.07.2009
BACHELOR-/MASTERARBEIT: GREIFPLANUNG FÜR DIE AUTOMATISIERUNG INDUSTRIELLER MONTAGEPROZESSE
Das fortiss - als bayerisches Landesinstitut und An-Institut der Technischen Universität München - betreibt Forschung und Entwicklung im Bereich software-intensiver Systeme.
News Article 08.05.2017
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
News Article 12.02.2020
Postdoctoral researcher on mitochondrial impairment in human disease
To strengthen our team, we are seeking a Postdoctoral researcher on mitochondrial impairment in human disease. The Institute of Toxicology and Environmental Hygiene is part of the Medical Faculty of the Tech-nical University of Munich (TUM), one of the leading universities of Germany (https://www.mri.tum.de/toxikologie-und-umwelthygienewww.tum.de).
News Article 14.08.2020
Gymnasium Detmold zu Besuch an der TUM Event 10.07.2013
Two PhD-positions in the EcoWalk-project at TU Munich and MPI IS Stuttgart
The EcoWalk project funded be the German Research Foundation and aims at investigating the fundamental mechanics of the human leg in walking. This project will be pursued in close collaboration of the Chair of Applied Mechanics at TU Munich and the Dynamic Locomotion Group at the Max-Planck-Institute for Intelligent Systems.
News Article 12.10.2020
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter – Finanzen und Personal (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Teilzeit mit 50 %, eine/n Mitarbeiterin oder Mitarbeiter – Finanzen und Personal (m/w/d).
News Article 18.06.2025
Anmeldung am mytum-Portal Document 08.11.2016
Microfluidic Applications of Surface Acoustic Wave Technology Event 05.05.2009
Ein Risiko-Gen für die Narkolepsie
Wissenschaftler der Technischen Universität München und des Helmholtz Zentrums München haben in Zusammenarbeit mit der Stanford Universität in Kalifornien erstmals gezeigt, dass spezifische Immunzellen in das Krankheitsbild der Narkolepsie involviert sind: Genetische Varianten im T-Zellrezeptor sind mit Narkolepsie assoziiert. Patienten mit Narkolepsie leiden an einer außergewöhnlichen Tagesschläfrigkeit, einem abnormen Schlafrhythmus sowie Kataplexien, plötzlich auftretendem Kontrollverlust über die Muskeln. Einer von 2000 Menschen ist von Narkolepsie betroffen. Die Arbeit, die in der aktuellen online-Ausgabe von Nature Genetics publiziert ist, könnte Immunologen helfen, auch den Mechanismus weiterer Autoimmunerkrankungen wie z.B. der Multiplen Sklerose oder von jugendlichem Diabetes mellitus zu verstehen.
News Article 06.05.2009
1 | ... | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | ... | 1219 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events