Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1074 | 1075 | 1076 | 1077 | 1078 | 1079 | 1080 | ... | 1219 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Laborhilfe / Reinigungskraft (m/w)
Ganztagsanstellung - die Stelle ist auf 2 Jahre befristet
Nachricht 29.07.2011
Two open PhD positions on formal synthesis of (stochastic) control systems Nachricht 07.08.2015
Apartment search - Master of Science Student - TUM Nachricht 10.07.2015
Apartment Searching - Australian Student - TUM Nachricht 20.07.2015
PhD Thesis in Material Science: Study of the Kirkendall effect in U-Mo/Al layer systems
The working group "High density fuels" which is developing a new nuclear fuel the “Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz” (FRM II) is looking for a PhD student. Your work will be to study the behaviour of U-Mo/Al fuels under ion irradiation and to shed light on the gas bubble behaviour and therefore on the inherent swelling mechanisms in that fuel.
Nachricht 29.10.2015
Wissenschaftliches Personal
Zwei Mitarbeiter in Teilzeit (m/w) für die Projektbearbeitung des Kooperationsprojektes "Ackerwildkräuter für Bayerns Kulturlandschaft". 50% Bayerische KulturLandStiftung (Projektbearbeitung) und 50% TUM - Lehrstuhl für Renaturierungsökologie (Wissenschaftlicher Mitarbeiter/in). Projektbeschreibung: Im Mittelpunkt des Projekts steht der Schutz seltener und gefährdeter, in Bayern heimischer Ackerwildkräuter, die auf ausgewählten und standörtlich passenden Flächen lokal gefördert oder wieder angesiedelt werden sollen. Das Projekt verfolgt damit das Ziel, vor allem konkurrenzschwache Arten zu sammeln, zu vermehren und mittelfristig auf landwirtschaftlichen Flächen wieder anzusiedeln und produktionsintegriert zu erhalten. Weiter sollen Wertschöpfungsketten aufgebaut werden, um die regionale Saatgutvermehrung zu fördern und zu stärken. Die Projektumsetzung erfolgt in Kooperation mit der jeweiligen Organisation. Zeitraum 01.01.2016 bis 31.12.2019 (vier Jahre), Projektförderung: Bayerische Naturschutzfonds, Landwirtschaftliche Rentenbank.
Nachricht 01.12.2017
Looking for a room in winter semester 2015/2016 Nachricht 20.07.2015
CKI Konferenz: Autonome Systeme in der digitalen Welt
Die erste CKI Konferenz an der TUM wird sich auf die Themen Digitalisierung und Autonome Systeme konzentrieren. Die Keynotesprecher aus den Reihen der TUM und von Siemens gewähren tiefe technologische Einblicke in die aktuellen und künftigen Herausforderungen dieser Bereiche. Eine Podiumsdiskussion stellt die Thematik in einen breiteren gesellschaftlichen Zusammenhang.
Termin 11.02.2016
Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter(innen) für das Fachgebiet Public Health Nutrition
Das Fachgebiet Public Health Nutrition des Wissenschaftszentrums Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: zwei wissenschaftliche Mitarbeiter(innen) (Besoldung TV-L E13 100% und 50%, zunächst befristet für 3 Jahre) zur Durchführung von Forschungsvorhaben im Bereich der Epidemiologie chronischer Erkrankungen.
Nachricht 15.04.2008
Mitarbeiter/in Personal / allg. Verwaltung
Mitarbeiter/in Personal / allg. Verwaltung
Nachricht 21.03.2017
Bachelor - und was dann?
Immer noch herrscht Unsicherheit, wenn es um den neuen Studienabschluss Bachelor und dessen Akzeptanz in der Wirtschaft geht. Diese Veranstaltung gibt Ihnen einen Überblick zu Berufsmöglichkeiten, Berufseinstieg und Weiterbildungsmöglichkeiten nach dem Bachelorabschluss.
Termin 08.07.2009
Masterstudentin sucht Zimmer/Wohnung in Freising Nachricht 27.09.2015
CST Standardberichte
Standardberichte TUM Center for Study and Teaching
Dokument 28.01.2021
HR1 Fachberichte
Fachberichte des Hochschulreferats Controlling, Organisation und Planung
Dokument 08.02.2024
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ SOFTWARE ENGINEER (M/W) – NEUROROBOTICS
Das Human Brain Project ist ein Pionier-Forschungsprojekt der Europäischen Kommission. Rund 100 Forschungsinstitute aus verschiedenen Bereichen arbeiten europaweit zusammen, um das menschliche Gehirn zu erforschen. Das auf 10 Jahre ausgelegte Projekt umfasst sechs Software Plattformen.
Nachricht 16.10.2017
Mental Health Day
On October 10, 2022 the TUM Institute for LifeLong Learning would like to provide you manifold impulses for the promotion of your mental health.
Dokument 01.08.2022
BayBIDS aus Estland zu Besuch an der TUM Termin 26.07.2019
http://portal.mytum.de/plan_garching QuickLink 28.07.2015
Carl-von-Ossietzky-Gymnasium, Hamburg an der TUM Termin 18.08.2011
EU Projektmanager/in (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Informationstechnische Regelung und der Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik suchen ab März in Teil- oder Vollzeit eine/n EU Projektmanager/in (m/w/d) zur Unterstützung bei der organisatorischen und administrativen Verwaltung der EU- und Industrieprojekte von der Antragsstellung über die Durchführung bis hin zum Reporting und Abschluss der Projekte.
Nachricht 16.02.2022
Fachärztin/-arzt oder Weiterbildungsassistent*in für Mikrobiologie und Virologie (m/w/d)
Das Institut für Virologie der Technischen Universität München ist ein international profiliertes Institut im Bereich von Forschung und Diagnostik virusassoziierter Erkrankungen. Zum nächst-möglichen Zeitpunkt suchen wir Verstärkung für unser Ärzte-Team durch eine*n Fachärztin/-arzt oder Weiterbildungsassistent*in für Mikrobiologie und Virologie (m/w/d) Die Stelle wird nach den Regeln des öffentlichen Dienstes nach TVÄ entsprechend der Qualifikation vergütet. Die Aufgaben umfassen (bevorzugt in Vollzeit) die Routinediagnostik für das Klinikum rechts der Isar, die klinische Beratung unserer Einsender, die Beteiligung an klinisch-wissenschaftlichen Studien sowie die Optimierung des Methodenspektrums.
Nachricht 08.02.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für den Lehrstuhl für Psychologie gesucht
Der Lehrstuhl für Psychologie (Prof. Dr. Hugo M. Kehr) der TUM School of Management (Technische Universität München) sucht ab ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung von Forschung und Lehre im Bereich Motivation und Arbeits- & Organisationpsychologie.
Nachricht 08.02.2022
Master thesis: Uncertainty quantification of stochastic processes in a Global Dynamic Vegetation Model Nachricht 10.02.2022
Full-Time Research Assistant (m/f/d): Compiler, Runtime-Environments and Algorithms for Superconducting Qubits-based Digital Quantum Computers
The Munich Quantum Valley aims at developing a full quantum computing stack, from the application level, software interfaces and control electronics to the physical quantum hardware. Within this interdisciplinary project, we are looking for a strong candidate to contribute to the development of platform-specific compilers, algorithms and runtime-environments for digital quantum computers based on superconducting qubits.
Nachricht 17.03.2022
Technischer Assistent - BTA/CTA/MTLA (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für das Institut für Laboratoriumsmedizin sucht Sie für den Bereich Biobanking und Forschung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit als Technischer Assistent - BTA/CTA/MTLA (m/w/x) Das Institut für Laboratoriumsmedizin verfügt über ein modernes, zertifiziertes Routinelabor, welches das Deutsche Herzzentrum München rund um die Uhr mit einem breiten Spektrum labo­rmedizinischer Untersuchungen versorgt. Das Institut betreut von labordiagnostischer Seite zahlreiche interdisziplinär durchgeführte Studien im Deutschen Herzzentrum und arbeitet eng mit den Forschungsgruppen vor Ort zusammen. Zudem unterhält das Institut einen eigenen Bereich für Biobanking und Forschung. Hier erwartet Sie ein innovatives, attraktives und abwechslung­sreiches Aufgabengebiet.
Nachricht 06.04.2023
Wie kommt der Zucker in die Zelle?
Membranproteine spielen in allen Organismen eine wesentliche Rolle. Sie sind essentiell für die Kommunikation der Zelle mit ihrer Umgebung und sorgen für den Transport wichtiger Stoffe über die Zellmembran. Ihre besonderen Eigenschaften machen diese Proteine zum geeigeneten Ansatzpunkt für Medikamente. Auf der Grundlage eines neuen bioinformatischen Ansatzes gelang es nun Wissenschaftlern der Columbia University, New York, und der Technischen Universität München (TUM) die Struktur eines wichtigen Zuckertransporters aufzuklären. Über ihre Ergebnisse berichtet die aktuelle Ausgabe des Journals Nature.
Nachricht 08.04.2011
Neuschwanstein I.
Datum / date: 16.04.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 08.00 Uhr Kosten / costs: 15 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online http://portal.mytum.de/international/tumi/termine/anmeldung/ mit Bezahlung im Büro / with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Maximilian M., Andi, Yang, Qibin, Jonas
Termin 08.04.2011
Associate Professor of »Management Accounting and AI« (Péter Horváth Endowed Professorship of Management Accounting and AI) Nachricht 11.08.2025
Fachinformatiker*In für die Systemadministration und Anwendungsentwicklung bzw. Technik (Elektrotechnik, Informationstechnik) (m/w/d) in Vollzeit
Der Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme sucht baldmöglichst eine*n Fachinformatiker*In für die Systemadministration und Anwendungsentwicklung bzw. Technik (Elektrotechnik, Informationstechnik) (m/w/d) in Vollzeit zunächst auf zwei Jahre befristet.
Nachricht 23.08.2021
Projektleiter*in Robotic Startup Inkubator Robo.Innnovate (m/w/d)
Sie suchen den Einstieg in die Startup Community in München? Dann werden Sie Teil von Bayerns Deep-Tech Inkubator für Gründungsvorhaben im Bereich intelligente Robotik. In enger Zusammenarbeit mit dem TUM Venture Lab Robotis/AI entsteht im Rahmen des Projekts Robo.Innovate an der Munich School for Robotics and Machine Intelligence (MSRM) der TU München ein Tech-Inkubator für fortgeschrittene bayerische Gründungsteams.
Nachricht 24.08.2021
Studienteilnehmer*innen gesucht!
Haben Sie Interesse an einer Studie zum Umgang mit Herausforderungen, bei der Sie auch noch etwas fürs Leben lernen? Dann klicken Sie auf folgenden Link: https://redcap.fak11.lmu.de/surveys/?s=99TXF4AHYE Bei vollständiger Teilnahme erhalten Sie 30€ oder 3 VPN-Stunden!
Nachricht 24.08.2021
Tenure Track Assistant Professor in » Conservation of Architectural Surfaces « Nachricht 05.07.2024
Systemadministrator/in
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Systemadministrator/in Genaueres entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF.
Nachricht 24.11.2020
Zimmer gesucht zur Zwischenmiete im Januar und Februar 2018
Liebe Münchner! Ich bin Sarah, 24 jährige Medizinstudentin an der MedUni Wien, ursprünglich Salzburgerin. Ich komme im Januar und Februar 2018 für mein praktisches Jahr ans Klinikum rechts der Isar und suche für den Zeitraum ein halbwegs zentral gelegenes, leistbares Zimmer. Ich erzähle in einer Nachricht gerne mehr über mich. Ich freue mich auf Rückmeldungen!
Nachricht 01.09.2017
Full Professor in » Mathematical Statistics«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor in » Mathematical Statistics« to begin in summer semester 2019. The position is a tenured W3 position.
Nachricht 05.09.2017
Sachbearbeiter/in im Bereich Personalverwaltung
Die Zentrale Hochschulverwaltung sucht für den größten Campus der TUM in Garching ab sofort für die Dauer von einem Jahr eine/n qualifizierte/n, teamfähige/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in im Bereich Personalverwaltung.
Nachricht 06.09.2017
BACHELOR/MASTERTHESIS (M/F) – IMPLEMENTATION OF A TEST SUITE TO COMPARE THE PERFORMANCE OF DIFFERENT INDUSTRY 4.0 COMMUNICATION PROTOCOLS
As part of your Bachelor- or Masterthesis you will implement reproducible tests to compare the most important communication protocols based on their resource usage, cycle times, time to first byte and other key performance indicators. This also includes development of a test suite using different operating systems and tools, like Docker.
Nachricht 07.09.2017
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
Sie suchen gerade eine Diplomarbeit, ein Thema für eine Bachelor oder Master Thesis? Dann sind Sie hier richtig. In diesem Bereich sind Abschlussarbeiten aus allen Fakultäten zu finden. Beachten Sie auch den entsprechenden Stichwortindex. Wenn Sie selbst eine Diplomarbeit ausschreiben wollen, lesen Sie bitte vorher unbedingt das 'Best Practice Manual Stellenanzeigen'.
Nachricht 13.09.2017
Lehrstuhlsekretär/in am Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik
Am Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Lehrstuhlsekretärin/eines Lehr-stuhlsekretärs in Vollzeit zu besetzen
Nachricht 21.09.2017
Studentische Hilfskraft/Tutor
Am Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management sind zur Betreuung der Bachelor- Vorlesung „Logistik und Supply Chain Management“ im Sommersemester 2019 mehrere Tutorenstellen zu besetzen.
Nachricht 18.12.2018
1 | ... | 1074 | 1075 | 1076 | 1077 | 1078 | 1079 | 1080 | ... | 1219 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender