Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1050 | 1051 | 1052 | 1053 | 1054 | 1055 | 1056 | ... | 1213 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Science and Society – Meet with Excellence Event 11.10.2011
Holzwissenschaftliches Seminar
In den Seminaren werden aktuelle Forschungsarbeiten von externen und internen Referenten, sowie Bachelor- und Masterarbeiten allen Interessierten vorgestellt. Die Seminare bieten die Möglichkeit sich über die Inhalte und Ergebnisse der jeweiligen Arbeit zuinformieren und Fragen zu diskutieren.
Event 21.04.2015
TUMcampus zum Thema Nachhaltigkeit
Vizepräsident Prof. Gerhard Kramer spricht in der neuen Ausgabe des Hochschulmagazins darüber, wo die TUM steht.
Document 31.03.2021
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Sekretariatsunterstützung in der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie gesucht
Studentische Unterstützung gesucht für die Ambulanzen und das Schreibbüro in der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie im Klinikum rechts der Isar
News Article 19.05.2021
Projektingenieur (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Bereich UCN (ultracold neutrons), suchen wir in Vollzeit (40.1 h /Woche) eine/n
News Article 01.04.2021
Was macht denn ein/e ...? - Prozessingenieur IT - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht der TUM Alumni Michael Bauer über seinen Job als Prozessingenieur IT.
Event 16.10.2017
Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Industrie / Heizung, Lüftung, Sanitär
News Article 18.10.2017
Studentische Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit 50 %
Die Arbeitsgruppe Public Health und Digitale Medizin (Leitung PD. Dr. Dr. med. Alexander Zink, MPH) an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie (Univ.-Prof. Dr. Tilo Biedermann) des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum 01.04.2021 eine bis zum 28.02.2023 befristete Studentische Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit 50 % für die Mitarbeit am Forschungsprojekt Medizinische Beschwerden vom Erstauftreten bis zur fachärztlichen Versorgung im Kontext digitaler Medien und der Arzt-Patienten-Beziehung (MEDI-DIGITAL)
News Article 10.02.2021
Wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Stoffübergang/Trocknung in dünnen Filmen
Diese Stellenausschreibungen sind nur für Mitarbeiter der TU München sichtbar. Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht ab 01.04.2017 eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Stoffübergang/Trocknung.
News Article 15.02.2017
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich Biokatalyse / Bioverfahrenstechnik
Am Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik der Technischen Universität München sind ab dem 01.03.2017 zwei Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Forschungsbereich Biokatalyse zur Promotion besetzten. Die Stellen sind zeitlich auf 3 Jahre befristet.
News Article 22.12.2016
Welcome@TUM - digitale Erstsemesterbegrüßung 2020
Das Jahr 2020 hat uns allen bislang viel Kraft, Flexibilität und kreatives Handeln abverlangt. Vor allem mit den uns so fremd erscheinenden Maßnahmen zur sozialen Distanzierung. Umso wichtiger finden wir es, Sie in unserer Universitätsgemeinschaft willkommen zu heißen und gedanklich verbunden zu sein. Unsere traditionelle Erstsemesterbegrüßung möchten wir daher nicht ausfallen lassen, dennoch aus gegebenen Anlass anders gestalten. Lassen Sie sich überraschen, was wir für Sie auf die Beine gestellt haben.
Event 29.10.2020
Verwaltungsmitarbeiter (m/w) für die Betreuung der StudiTUM-Häuser, Finanzen und Veranstaltungen der Studentischen Vertretung
Die Studentische Vertretung der Technischen Universität München setzt sich für hochschulpolitische und soziale Belange der Studierenden ein. Im Laufe diesen und des kommenden Jahres werden drei StudiTUM-Häuser an den Campus der TUM eröffnet und den Studierenden als Lern- und Begegnungsstätte zur Verfügung gestellt. Durch das stetige Wachstum und die Vielzahl der Aufgaben und Veranstaltungen der Studentischen Vertretung steigt auch die Anforderung an die Ressourcenverwaltung im Finanzbereich. Für die Zusammenarbeit mit der Studentischen Vertretung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Dienstleistungsbereich Immobilien der Zentralen Verwaltung eine/n Verwaltungsmitarbeiter (m/w) für die Betreuung der StudiTUM-Häuser, Finanzen und Veranstaltungen der Studentischen Vertretung
News Article 21.08.2018
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter/Mitarbeiterin (A13)
Am Lehrstuhl für Anorganische Chemie der Technischen Universität München in Garching ist eine Stelle eines/einer Wissenschaftlichen Mitarbeiter/Mitarbeiterin ab 01.03.2009 zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis 28.02.2012 und beinhaltet die Möglichkeit auf Entfristung und Eintritt in eine Laufbahn als Akademischer Rat/Rätin (im akademischen Mittelbau).
News Article 31.10.2008
Wirtschaft QuickLink 12.06.2012
Doktorand sucht 2-Zimmer-Wohnung in Garching (max. 1000€ warm)
Liebe potenzielle Vermieter, seit September 2017 promoviere ich an der TUM Fakultät für Informatik und bin nun auf der Suche nach einer unmöblierten 2-Zimmer-Wohnung in Garching für maximal 1000€ warm. Momentan wohne ich noch in meiner Studenten-WG, in welche ich gleich zu Beginn meines Studiums eingezogen bin, suche jetzt aber nach einer Wohnung für mich alleine. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad und besuche sehr regelmäßig klassische Konzerte sowie die Oper und das Ballett. Ich bin Nichtraucher und besitze keine Haustiere. Viele Grüße, Gregor Schwarz
News Article 12.02.2018
Cell and Tissue Polarity in Plants. Event 18.02.2013
20190509_123154Studiengangsdokumentation_MBBI_WEBVERSION_052019.pdfdescription
Stefan Mordstein 24231 stefan.mordstein@tum.de
Document 09.05.2019
Event Assistant (m/w)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (oder als kombinierte Teilzeitstellen), zunächst auf zwei Jahre befristet, eine/n Event Assistant (m/w).
News Article 29.05.2017
Climbing Park Vaterstetten
Number of Participants: 22 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (Stammgelände: 0185; Garching: 1.012) SOLD! Costs: 15€ Meeting point and detailed information via email
Event 12.07.2017
Support for Researchers at TUM
Everything at a glance - scientists can find an overview of third-party funding, fellowships, continuing education, start-up advice, and more.
Document 06.02.2022
Faschingsdienstag und Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Möglichkeit zur Gewährung einer Dienstbefreiung am Faschingsdienstag / Ab 16.03. bis vorerst 31.12.2022 gilt eine einrichtungsbezogene Impfpflicht.
Document 07.02.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Das Zentrum für Prävention und Sportmedizin am Standort Georg-Brauchle-Ring und Max-Weber-Platz des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d).
News Article 14.02.2022
Korrekturlesen, Übersetzungen Englisch - Deutsch
Diplom-Ingenieurin bietet technische und andere Übersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche an. Außerdem Korrekturlesen auf Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Textaufbau; auf Wunsch stilistische Verbesserungen. Ich habe 20 Jahre Berufserfahrung in Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau und Softwareindustrie, habe eine Finite-Elemente-Software einschl. Doku ins Deutsche übersetzt und zahlreiche Dokumente, Artikel und Marketing-Unterlagen verfasst oder übersetzt. www.tc-translate.de
News Article 15.06.2017
Postdoc position for sliding mode control
The Institute of Automatic Control Engineering and Autonomous Systems www.lsr.ei.tum.de, Faculty of Electrical Engineering and Information Technology, Technische Universitaet Muenchen, Muenchen, Germany invites applications for a Postdoc position for sliding mode control.
News Article 07.08.2008
Wiss. Mitarbeiter/in für die Lehrerbildung - Fachdidaktik Arbeitslehre
Der Lehrstuhl für Ergonomie an der Technischen Universität München sucht für Aufgaben im Rahmen der Lehrerbildung (Studiengang Arbeitslehre) eine Lehrkraft in Voll- oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf drei Jahre.
News Article 02.06.2017
3 seats available for Sustainable Entrepreneurship Summer School 2019, exclusively for TUM Students (apply by May 30th!)
We would like to give three TUM students the chance to participate in the Summer School 2019 - Sustainable Entrepreneurship at a discounted price. The objectives are to inform, inspire and interact with like-minded people from all over the world. You will be able to develop your own sustainable business concept and receive guidance from academics, entrepreneurs and coaches to become a change-maker. Join us from July 15th to July 26th to explore the vibrant entrepreneurial scene in Munich. What’s in it for you? You can earn 6 ECTS and receive an additional 50% discount (1,100 Euro). In return, be prepared to take pictures for social media and assist the team with organizational tasks. To apply, send a detailed CV and a one-page motivational letter to esther.salvi@tum.de by midnight, Thursday, May 30th. In your motivation letter please outline your prior experience in the fields of sustainability and entrepreneurship. You will find the program for summer 2019 and much more information on our website: https://www.wi.tum.de/summerschool/ If questions arise, feel free to contant us per e-mail (esther.salvi@tum.de) or to call us (+49 8161 714644)
News Article 15.05.2019
3 seats available for Sustainable Entrepreneurship Summer School 2019, exclusively for TUM Students (apply by May 30th!)
We would like to give three TUM students the chance to participate in the Summer School 2019 - Sustainable Entrepreneurship at a discounted price. The objectives are to inform, inspire and interact with like-minded people from all over the world. You will be able to develop your own sustainable business concept and receive guidance from academics, entrepreneurs and coaches to become a change-maker. Join us from July 15th to July 26th to explore the vibrant entrepreneurial scene in Munich. What’s in it for you? You can earn 6 ECTS and receive an additional 50% discount (1,100 Euro). In return, be prepared to take pictures for social media and assist the team with organizational tasks. To apply, send a detailed CV and a one-page motivational letter to esther.salvi@tum.de by midnight, Thursday, May 30th. In your motivation letter please outline your prior experience in the fields of sustainability and entrepreneurship. You will find the program for summer 2019 and much more information on our website: https://www.wi.tum.de/summerschool/ If questions arise, feel free to contant us per e-mail (esther.salvi@tum.de) or to call us (+49 8161 714644)
News Article 15.05.2019
Laborassistenz/BTA/CTA/MTA (m/w/d) für molekulare Zellbiologie
Die AG Assaad, Lehrstuhl für Botanik der Technischen Universität München, School of Life Sciences, sucht ab sofort eine Laborassistenz/BTA/CTA/MTA/ (m/w/d) Vollzeitstelle für 2 Jahre, mit Option auf Verlängerung, zu besetzen.
News Article 19.07.2021
Ph.D. student for protein engineering of imaging tools (f/m/d)
The CellEngineering group at the Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM) and the Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at Helmholtz Munich and is looking for a highly qualified and motivated PhD. student (f/m/d) for protein engineering: focus on development of genetically encoded sensors. Genetically encoded sensors are a major tool to unravel the functioning of life on the cellular level. We are developing dedicated genetically encoded sensors for optoacoustics measurements. The candidate will focus on engineering chimeric proteins that show a small-molecule binding dependent change of photophysics. The candidate will further explore and exploit their intricate and exciting mechanisms and driving such proteins towards a use in life-science imaging applications. The projects will be very divers and include methods from protein-engineering and high-throughput screening over photo-physical and structural characterization to mammalian cell culture and eventual in vivo application. The work will be conducted in close collaboration with other laboratories of the Technical University Munich (TUM) and HMGU that are leading in the respective research areas, e.g. in vivo application or protein structure elucidation. Hence, the position is an exciting interface between protein-engineering, basic photophysical research, development of molecular tools as well as imaging. Beyond that, the project is part of a larger European funded initiative to expand the possibilities of life-science in vivo imaging – working together with renowned researcher from the Netherlands, Switzerland and France, focusing, for example, on physics (imaging setups) and computational studies (AI based analysis). Hence the successful candidate will not only develop new imaging agents but also function as the linking hub between the partner groups – resulting in truly interdisciplinary work.
News Article 27.09.2022
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Event 21.04.2022
Initiativbewerbung als wiss. Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Logistikplanung
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik sucht ab sofort, in Vollzeit, eine/n wiss. Mitarbeiter/in im Bereich Logistikplanung
News Article 15.04.2024
Projektleiter Drittmittelmanagement und Wissenschaftliche Infrastruktur
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit: Projektleiter Drittmittelmanagement und Wissenschaftliche Infrastruktur
News Article 06.07.2022
Teamassistenz (m/w/d) am TUM Institute for Advanced Study
Das TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Management-Teams eine Teamassistenz (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
News Article 05.07.2022
Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar Event 05.06.2018
BMW Welt
Datum / date: 03.11.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13:00 Uhr Kosten / costs: 5 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Martin W., Eduard
Event 19.10.2012
IGSSE PhD-Scholarship: "Isogeometric Shape Optimal Design of Surface Coupled 3D Structures"
The International Graduate School for Science and Engineering (IGSSE) at TUM offers a three year PhD scholarship (Euro 80.000) for a student interested in joining the project team at the Lehrstuhl für Statik (TUM) working on "Isogeometric Shape Optimal Design of Surface Coupled 3D Structures".
News Article 25.07.2008
IEAI Speaker Series – When is it unethical for AI to lie to Humans? with Tae Wan Kim
With its new Speaker Series, the TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence is bringing experts from all over the world to Munich to talk about Ethics and Governance of AI. These events serve as an important platform for sharing new research and exchanging knowledge.
Event 26.11.2019
RAN an die TUM Perspektive Studium: Für die Erde ins All - Die Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie stellt sich vor Event 30.09.2019
Contributing Factors for Active Learning(CAL)
Prof. Azzurra Ruggeri head of the Cognitive and Developmental Psychology/ TUM School of Education will visit Egypt from October 8-13, 2019 to kick off the project Contributing Factors for Active Learning(CAL). CAL aims to provide a complete picture of active learning strategies for school children. To collect the required data, interns from Cairo and Ain Shams universities will be trained on how to test school children. Thereafter the actual testing will take place in Egyptian public and private schools. The project is conducted in partnership with Cairo and Ain Shams universities.
Event 30.09.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Postdoc SPODI (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Bereich Experimentierbetrieb, Neutronendiffraktion, suchen wir in Vollzeit (40.1 h /Woche) eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in / Postdoc (m/w/d).
News Article 18.09.2020
1 | ... | 1050 | 1051 | 1052 | 1053 | 1054 | 1055 | 1056 | ... | 1213 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events