Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1045 | 1046 | 1047 | 1048 | 1049 | 1050 | 1051 | ... | 1206 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
index_english_head Dokument 17.03.2021
index_foot_html_de Dokument 17.03.2021
index_foot_html_en Dokument 17.03.2021
index_head_html_de Dokument 17.03.2021
index_head_html_en Dokument 17.03.2021
index_scrolldown Dokument 17.03.2021
Das Segelschiff des 21. Jahrhunderts
Emissionsfreier Gütertransport auf dem Seeweg, der hilft, die Schiffsindustrie zu dekarbonisieren, und gleichzeitig wirtschaftlich ist, das ist die Vision von Marcus Bischoff.
Dokument 17.03.2021
The sailing ship of the 21st century
Marcus Bischoff has a vision: emission-free transport of goods by sea – an economical means of transport that, at the same time, helps to decarbonize the shipping industry.
Dokument 17.03.2021
Atemmaske aus dem Drucker
Hoch kreativ ist die Idee eines Studierendenteams: Es hat eine Beatmungsmaske entwickelt, die komplett mit einem 3D-Drucker herstellbar ist.
Dokument 17.03.2021
A printable ventilation mask
The idea of a team of students is highly creative: They developed a ventilation mask that can be produced entirely with a 3D printer.
Dokument 17.03.2021
Themen aus der Tabuzone holen
„Sorgen in Zeiten von Corona“, „Stolperfallen beim Home Studying“, „Dankbarkeit als Lebenseinstellung“ – drei der spannenden Slots, die gerade in der digitalen Aktionswoche für Mentale Gesundheit an der TUM geboten waren.
Dokument 17.03.2021
Getting topics out of the taboo zone
"Problems in times of Corona", "Obstacles of home studying", and "Gratitude as a way of life" are three of the exciting topics that were addressed in the scope of the TUM's Digital Awareness Week focusing on mental health.
Dokument 17.03.2021
Startschuss für innovative Pilotprojekte
Universitätsbibliothek: Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr offen, im Stammgelände, in Weihenstephan sowie in der Mathematik & Informatik sogar bis 22 Uhr
Dokument 17.03.2021
Starting signal for innovative pilot projects
University Library: Open Monday to Friday from 10am to 6pm, Libraries in Munich, Arcisstr. and in Weihenstephan and the Mathematics & Computer-Science Library are open till 10pm
Dokument 17.03.2021
Öffentliche Vorlesungsreihe „COVID-19 Lectures“
Forscher*innen der TUM und des Universitätsklinikums rechts der Isar sind mit ihrer Arbeit intensiv an der Pandemiebekämpfung beteiligt.
Dokument 17.03.2021
Public lecture series "COVID-19 Lectures"
In the scope of their work, several researchers at TUM and the Universitätsklinikum rechts der Isar are intensively involved in efforts to fight the pandemic.
Dokument 17.03.2021
indexxx - test 2b Dokument 17.03.2021
indexxx - test 2b Dokument 17.03.2021
Allgemeine Diplomprüfungsordnung QuickLink 19.03.2021
Admission Management Assistant (m/w/d) (40,1h)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
Nachricht 12.04.2019
Wissenschaftliche Hilfskraft Alumni & Career
Der Arbeitsbereich Alumni & Career des Corporate Communications Center der Technischen Universität München sucht ab sofort eine Wissenschaftliche Hilfskraft (20 Std. / Woche) zur Unterstützung der internationalen Alumni Arbeit der TUM.
Nachricht 16.04.2014
PhD Position (E13/65%) available in the Ökten Group (Biophysics Department) Nachricht 02.12.2014
KVR & MVV I.
Datum / date: 12.04.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Andi, Eva, Daniel, Pierre
Termin 05.04.2011
Campusführung Stammgelände II
Datum / date: 18.04.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 14.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Friedrich W., Alexander B.,
Termin 09.04.2011
Zwei Frauen mit Herz, Hirn und Hand auf Wohnungssuche
Hallo liebe Wohnungs- und WG-Vermietende :) Mitte Oktober beginne ich mein Masterstudium „Ergonomie- Human Factors Engineering“ an der TUM. Meine Freundin Leonie (22 Jahre, aus London) und ich, Florine (25 Jahre, aus Stuttgart), suchen deswegen gemeinsam eine 1-2 Zimmer Wohnung oder zwei Zimmer in einer WG. Wir sind beide offene, gesellige, ordentliche und unkomplizierte Frauen, rauchen beide nicht und haben auch keine Haustiere, die ein Dach über dem Kopf brauchen. Leonie hat im Sommer ihr Studium in Contemporary Dance in England beendet und tanzt, malt, surft und reist für ihr Leben gern. Zu meinen Hobbies gehören Wildwasserkajak fahren, Ukulele spielen und ich surfe und reise auch sehr gerne. Wir bringen beide mindestens 3 Jahre WG Erfahrung bzw. Erfahrung im Nicht-mehr-Zuhause-wohnen mit. Da ich in meiner alten WG in die Rolle des Facility Managers gerutscht bin, habe ich auch einige handwerkliche Erfahrung und Gerätschaften im Gepäck. Unsere Eltern würden eine finanzielle Bürgschaft für uns übernehmen. Wir freuen uns sehr auf Eure Rückmeldungen. Florine & Leonie
Nachricht 05.09.2017
WG oder 1-Zimmer Wohnung in Garching oder München gesucht
Ich suche ein Zimmer oder eine 1-Zimmer Wohnung in München oder Garching, da ich meine Magister dieses Semester an der TUM biginne.
Nachricht 04.09.2017
WS 2017/18 - Evaluationsberichte Archiv-Ordner 13.03.2018
Korrekturlesen: Englisch/Deutsch/Französisch/Ungarisch
Lektorat und Korrektur deutsch-, englisch-, ungarisch- und französischsprachiger Diplomarbeiten, Dissertationen und Seminararbeiten
Nachricht 12.09.2017
Manager Digital Transformation & Enablement (w/m/d) | TUM Institute for LifeLong Learning
Das TUM Institute for LifeLong Learning sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit oder Teilzeit zunächst auf zwei Jahre befristet, eine/n Manager Digital Transformation & Enablement (w/m/d) Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (bis zu TV-L E13)
Nachricht 12.08.2022
TUM Inhalt Dokument 30.07.2021
Science and Society – Meet with Excellence Termin 11.10.2011
Holzwissenschaftliches Seminar
In den Seminaren werden aktuelle Forschungsarbeiten von externen und internen Referenten, sowie Bachelor- und Masterarbeiten allen Interessierten vorgestellt. Die Seminare bieten die Möglichkeit sich über die Inhalte und Ergebnisse der jeweiligen Arbeit zuinformieren und Fragen zu diskutieren.
Termin 21.04.2015
TUMcampus zum Thema Nachhaltigkeit
Vizepräsident Prof. Gerhard Kramer spricht in der neuen Ausgabe des Hochschulmagazins darüber, wo die TUM steht.
Dokument 31.03.2021
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Sekretariatsunterstützung in der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie gesucht
Studentische Unterstützung gesucht für die Ambulanzen und das Schreibbüro in der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie im Klinikum rechts der Isar
Nachricht 19.05.2021
Projektingenieur (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Bereich UCN (ultracold neutrons), suchen wir in Vollzeit (40.1 h /Woche) eine/n
Nachricht 01.04.2021
Was macht denn ein/e ...? - Prozessingenieur IT - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht der TUM Alumni Michael Bauer über seinen Job als Prozessingenieur IT.
Termin 16.10.2017
Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Industrie / Heizung, Lüftung, Sanitär
Nachricht 18.10.2017
Studentische Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit 50 %
Die Arbeitsgruppe Public Health und Digitale Medizin (Leitung PD. Dr. Dr. med. Alexander Zink, MPH) an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie (Univ.-Prof. Dr. Tilo Biedermann) des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum 01.04.2021 eine bis zum 28.02.2023 befristete Studentische Hilfskraft (m/w/d) in Teilzeit 50 % für die Mitarbeit am Forschungsprojekt Medizinische Beschwerden vom Erstauftreten bis zur fachärztlichen Versorgung im Kontext digitaler Medien und der Arzt-Patienten-Beziehung (MEDI-DIGITAL)
Nachricht 10.02.2021
Wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Stoffübergang/Trocknung in dünnen Filmen
Diese Stellenausschreibungen sind nur für Mitarbeiter der TU München sichtbar. Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht ab 01.04.2017 eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Stoffübergang/Trocknung.
Nachricht 15.02.2017
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Bereich Biokatalyse / Bioverfahrenstechnik
Am Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik der Technischen Universität München sind ab dem 01.03.2017 zwei Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen im Forschungsbereich Biokatalyse zur Promotion besetzten. Die Stellen sind zeitlich auf 3 Jahre befristet.
Nachricht 22.12.2016
1 | ... | 1045 | 1046 | 1047 | 1048 | 1049 | 1050 | 1051 | ... | 1206 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender