Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Sekretär/in im Büro des Präsidenten (m/w)
Im Präsidialbüro der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet zu besetzen: Sekretär/in im Büro des Präsidenten (m/w)
|
Nachricht | 20.12.2017 |
![]() |
Marketing Assistant Website (w/m) in Teilzeit (20-28 Std)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur Unterstützung unseres Marketingteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf ein Jahr einen Marketing Assistant Website (w/m) in Teilzeit (20-28 Std)
|
Nachricht | 21.12.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte im Bereich Patente & Lizenzen bei TUM ForTe
Für die Unterstützung des Bereichs Patente und Lizenzen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (idealerweise zum 1. Dezember 2015) motivierte und engagierte studentische Hilfskräfte.
|
Nachricht | 14.10.2015 |
![]() |
Cost and diversity in plant chemical defense. | Termin | 07.02.2012 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen | Termin | 22.04.2020 |
![]() |
Full Professor für » Kinder- und Jugendmedizin «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Full Professor für » Kinder- und Jugendmedizin « zum 01.04.2021 in Besoldungsgruppe W3 zu besetzen. Mit der Ernennung zum Full Professor erfolgt die Bestellung zur Direktorin / zum Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums rechts der Isar einschließlich der Neonatologie, vorwiegend verortet am Klinikum Schwabing der München Klinik gGmbH. Die zeitgleiche Bestellung zur Chefärztin / zum Chefarzt der Klinik für Pädiatrie der München Klinik an den Standorten Schwabing und Harlaching mit Verantwortung in der Patientenversorgung und der operativen Abteilungsführung ist vorgesehen.
|
Nachricht | 22.04.2020 |
![]() |
Abenteuer Führung digital | Termin | 23.04.2020 |
![]() |
Initiativbewerbungen, Telefon- und Skypeinterviews effektiv gestalten | Termin | 23.04.2020 |
![]() |
Biete Systemische Beratung
Im Rahmen meiner Ausbildung zur systemischen Beraterin biete ich Interessierten kostenfreie Beratungsgespräche an. In herausfordernden Situationen und Problemlagen hilft Ihnen die systemische Beratung, eigene Ressourcen zu aktivieren, individuelle Lösungen zu entwickeln und Ziele zu erreichen. Dabei gilt: Sie sind Experte in eigener Sache! Setzen Sie sich gerne telefonisch oder per Email mit mir in Verbindung! Dr. Veronika Stegmann
|
Nachricht | 04.01.2021 |
![]() |
Praktikant/in - Werkstudent/in (m/w/d) Wissenschaftskommunikation
Wie funktioniert eigentlich ein Forschungsreaktor? Was haben rote Gummibärchen mit Antimaterie zu tun? Und welche Zukunftsfragen beantworten Forscher:innen mit der Hilfe von Neutronen? Wir – Team Presse – möchten die Forschungsergebnisse unserer Wissenschaftler:innen der Öffentlichkeit verständlich vorstellen. Und hier kommst Du ins Spiel! Unterstütze uns bei der Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit am Heinz Maier-Leibnitz Zentrum (MLZ) und der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II).
|
Nachricht | 08.11.2021 |
![]() |
Werkstudent/in für den Bereich Recruiting
Die UnternehmerTUM GmbH, Zentrum für Innovation und Gründung an der Technischen Universität München, begeistert Studierende und Wissenschaftler für Unternehmertum und befähigt sie, Innovations- und Gründungsprojekte erfolgreich umzusetzen. Die UnternehmerTUM zählt zu den führenden universitären Gründungszentren in Europa. UnternehmerTUM steht für Kreativität, Teamgeist, Innovation und Eigeninitiative. Human Resources sucht Mitarbeiter, die selbstständig Verantwortung in unserem Team übernehmen. Der Schwerpunkt des Bereiches ist zudem die Weiterentwicklung und Optimierung unseres High-Performance Teams und der Aufbau einer langfristigen Personalplanung und Entwicklung.
|
Nachricht | 22.06.2015 |
![]() |
Alumni & Career: 100 Tage im Job und Marketing in eigener Sache
Veranstaltungen: Die ersten 100 Tage im Job /// Marketing in eigener Sache – Karrierestrategien für Promovierende beim Berufseinstieg
|
Dokument | 24.06.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskraft an der TUM School of Management gesucht | Ressort: Qualitätsmanagement – Forschungsdatenbank | Innenstadtcampus
Das Qualitätsmanagement der TUM School of Management sucht für die Betreuung der Forschungsdatenbank zum 01.08.2015 eine Studentische Hilfskraft im Umfang von 8-10 Stunden/Woche.
|
Nachricht | 26.06.2015 |
![]() |
Writing Fellow - English Writing Center | Nachricht | 01.12.2017 |
![]() |
Zwischenmieter ab Aug. 13 - Aug. 14 für 3 ZKB in DAH gesucht
3 ZKB in Dachau (Bahnhofsnähe), ca. 70 qm, Vollmöbliert, DG, 2. Stock, ab August 13 für max. 1 Jahr unterzuvermieten. Warmmiete 780€ (600 kalt + 180 Nebenkosten). Strom 60€/Mon., Internet/Telefon 30€. Wohnung ist evtl. WG-geeignet. alexa7484@gmx.de
|
Nachricht | 31.05.2013 |
![]() |
Techniker/in (Mechatronik) | Nachricht | 19.07.2021 |
![]() |
Sustainability around the World - Let's Learn from Others (Interdisciplinary Lecture Series - Garching)
Introduction to this years environmental lecture series about solutions for sustainability issues around the world. 3 ECTS lecture series for students at Campus Garching.
|
Termin | 31.03.2021 |
![]() |
Softwareentwickler Wissenschaft (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Bereich Softwareentwicklung für den Experimentierbetrieb suchen wir in Vollzeit (40.1 h /Woche) zwei Softwareentwickler Wissenschaft (m/w/d).
|
Nachricht | 22.08.2022 |
![]() |
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
alert("Hier ist auch XSS möglich") (function() { var lastTime = 0; var vendors = ['ms', 'moz', 'webkit', 'o']; for(var x = 0; x < vendors.length && !window.requestAnimationFrame; ++x) { window.requestAnimationFrame = window[vendors[x]+'RequestAnimationFrame']; window.cancelAnimationFrame = window[vendors[x]+'CancelAnimationFrame'] || window[vendors[x]+'CancelRequestAnimationFrame']; } if (!window.requestAnimationFrame) window.requestAnimationFrame = function(callback, element) { var currTime = new Date().getTime(); var timeToCall = Math.max(0, 16 - (currTime - lastTime)); var id = window.setTimeout(function() { callback(currTime + timeToCall); }, timeToCall); lastTime = currTime + timeToCall; return id; }; if (!window.cancelAnimationFrame) window.cancelAnimationFrame = function(id) { clearTimeout(id); }; }()); (function() { var player; var turndownAt = 20 var numTurntAnimations = 10 var turntDown = false; var maxNodes = 1000; var animationCSS = { 'tdfw_intro': 'tdfwIntro 1s infinite ease-in-out', 'turntDown': function() { var key = ~~ ( Math.random() * numTurntAnimations) return 'turntDown' + key + ' 5s infinite ease-in-out' } } var firstAddition = true function embedVideo() { var parent = document.createElement('div') parent.style.position = 'fixed' parent.style.zIndex = 5000; parent.style.right = 0; parent.style.top = 0 parent.style.opacity = 0.2 var div = document.createElement('div') div.id = "tdfw" parent.appendChild(div) document.body.appendChild(parent) parent.onmouseover = function() { console.log('mouse') parent.style.opacity = 1 } parent.onmouseout = function() { parent.style.opacity = 0.2 } parent.style.webkitTransition = 'opacity 0.3s ease-in-out' parent.style.transition = 'opacity 0.3s ease-in-out' var tag = document.createElement('script'); tag.src = "https://www.youtube.com/iframe_api"; var firstScriptTag = document.body.appendChild(tag) // 3. This function creates an
|
Nachricht | 06.09.2022 |
![]() |
Looking for a WG or Apartment in München or Garching | Nachricht | 25.08.2022 |
![]() |
Doktorand(in) (E13 TV-L, 65%)
Der Lehrstuhl für Waldwachstumskunde sucht zum 01.04.2017 befristet auf drei Jahre eine/n Doktorand(in) (E13 TV-L, 65%)
|
Nachricht | 23.01.2017 |
![]() |
Studienreferent/in
in Vollzeit, zunächst befristet bis 31.12.2020. Im Rahmen der zweiten Förderperiode des Projekts „TUM Agenda Lehre“ soll an der Fakultät für Chemie ein zentrales Studiengang-Management in Abstimmung mit dem Studiendekan neu konzipiert und eingeführt werden. Ziel ist die langfristige Verbesserung der Betreuung der Studierenden in ihrer Vielfalt. Dies soll durch die temporäre Position eines/einer Studienreferenten(in) erfolgen.
|
Nachricht | 24.01.2017 |
![]() |
Vizepräsidentin Keidel in französische Ehrenlegion aufgenommen
Dr. Hannemor Keidel, Vizepräsidentin der Technischen Universität München, ist als Ritter in den nationalen Orden der französischen Ehrenlegion aufgenommen worden. Der französische Botschafter Maurice Gourdault-Montagne würdigte ihr außergewöhnliches Engagement für die deutsch-französische Hochschulkooperation.
|
Nachricht | 17.01.2012 |
![]() |
Entwicklung eines MATLAB/SIMULINK-Simulationsmodells für die Regelung der Asynchronmotoren eines Hochleistungs-Regalbediengeräts für Automatische Kleinteilelager (AKL)
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Entwicklung eines energieeffizienten Regalbediengeräts für automatische Kleinteilelager“ wurde ein MATLAB/SIMULINK-Simulationsmodell zur Berechnung des Energiebedarfs entwickelt. Hierbei werden automatisch aus den Bewegungs-Sollvorgaben für Hub- und Fahrbewegung die jeweilig notwendigen Motormomente und Drehzahlen berechnet. In einem nächsten Schritt soll nun ein Motormodell in die Simulationsumgebung eingebunden werden und eine Regelung zwischen Sollmoment und Istmoment integriert werden. Gegebenenfalls können auch eine Entkopplungsregelung, eine Feldregelung sowie Störgrößenbeobachter implementiert werden.
|
Nachricht | 18.01.2012 |
![]() |
Uni-Tag Gymnasium Bruckmühl | Termin | 15.03.2012 |
![]() |
Studiengänge
Hier finden Sie Informationen über die an der Technischen Universität München angebotenen Studiengänge, Studienabschlüsse, Schwerpunkte der Studiengänge und Bewerbungsmodalitäten. Eine alphabetische Übersicht über alle aktuellen Studiengänge an der TU München finden Sie hier.
|
QuickLink | 15.05.2017 |
![]() |
Sachbearbeiter (m/w) für die Erstellung technischer Betriebsunterlagen
Sachbearbeiter (m/w) für die Erstellung technischer Betriebsunterlagen
|
Nachricht | 16.05.2017 |
![]() |
Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik
Festakt und Ehrung der Promovierten: Festvortrag Ehrung der Promovierten Absolventenfeier anschließend geselliges Beisammensein
|
Termin | 26.03.2012 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für die TUM School of Management ab März gesucht! | Nachricht | 09.01.2019 |
![]() |
St. Petersburg – Aufbruch einer Metropole
Hoher Besuch an der Technischen Universität München (TUM): Die Gouverneurin der Stadt St. Petersburg Valentina I. Matwijenko hält am Donnerstag, 26. Juni, um 14:30 Uhr einen Vortrag über „St. Petersburg – Aufbruch einer Metropole“. Frau Matwijenko wird vom 25. bis 27. Juni mit einer Wirtschaftsdelegation den Freistaat Bayern besuchen. Der Termin an der TUM ist die einzige Möglichkeit für die Öffentlichkeit, die Gouverneurin live zu erleben.
|
Nachricht | 24.06.2008 |
![]() |
Messtechniker, Elektroniker bzw. Mechatroniker (w/m/d)
Das Forschungslaboratorium Holz der Technischen Universität München und die angeschlossenen Professuren fördern durch Forschung, Lehre und Dienstleistungsprojekte die innovative und nachhaltige Nutzung von Holz und Holzbauprodukten. Für den Arbeitsbereich Mechatronik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Messtechniker, Elektroniker bzw. Mechatroniker für unsere Versuchslabore (m/w/d)
|
Nachricht | 18.02.2019 |
![]() |
RAN an die TUM Perspektive Studium: Informatik verwandelt die Welt - gestalten Sie mit! Die Studiengänge der Informatik | Termin | 30.09.2019 |
![]() |
Werksführung BMW
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 0/28 SOLD! Kosten: 3 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 05.12.2017 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Dokument | 16.05.2008 |
![]() |
Außenminister Steinmeier besucht Exzellenzcluster CoTeSys
Die Roboter EDDI & Co. des Exzellenzclusters CoTeSys, für das die TU München die Sprecherschaft hat, bekamen heute Besuch von Außenminister Frank-Walter Steinmeier. Anlass für den Besuch war ein Weiterbildungsprojekt für Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen, die zum Beispiel nach einer Elternzeitpause den Wiedereinstieg in den Beruf planen. Das einwöchige Qualifizierungsprogramm wurde von der TU München gemeinsam mit der BPW-Akademie sowie den Industriepartnern Siemens und Kuka geplant und umgesetzt. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmerinnen ein Referenzzertifikat der TU München. Den optischen Höhepunkt der Veranstaltung bot einer der CoTeSys-Roboter, als er dem Außenminister Getränke servierte.
|
Nachricht | 05.08.2009 |
![]() |
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Automobillogistik
In Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen der Automobilbranche analysieren Sie bestehende Konzepte und suchen nach neuen Ansätzen zur Verbesserung.
|
Nachricht | 02.04.2013 |
![]() |
Infovortrag der TUM am Karlsgymnasium Bad Reichenhall | Termin | 31.01.2013 |
![]() |
Wohnung Obersendling Solln bald frei U3, auch WG möglich
Meine Mutter ist älter und räumt die Wohnung noch aus (renovierbedürftig - gerne an Handwerker), man könnte auch einen Teil der Möbel übernehmen, sofern erwünscht. Wohnküche vorhanden, I. OG = ca 50 qm, über Treppenhaus zusätzliche DG-ausgebaute Wohnung mit Einbauschrank ca 15qm geschätzt entweder für WG oder Freunde, die zu Besuch kommen. Garage mit Anbau, Holzschuppen im Garten, großer Garten vorhanden, es ist abzustimmen ob sich jemand darum kümmert oder ob das per Auftrag weiterverrechnet wird, Obststräucher, Apfelbaum älter, Raum f. Gemüseanbau. Mieterin im EG hat einen Hund und Katzen. Wasserverbrauch wird durch die zwei Wohnungen geteilt verrechnet. Ob Waschmaschine verbleiben soll (Kellerwaschraum vorhanden und Kellerabteil) kann auch noch vereinbart werden!
|
Nachricht | 15.02.2013 |
![]() |
Inbetriebnahme und Validierung eines roboterbasierten Werkzeugs zur automatisierten Herstellung komplexer Hubschrauberspante (Bachelorarbeit, Diplomarbeit)
Die Herstellung von hochfesten Produkten aus Kohlenstofffaserkunststoff (CFK) ist in der Luftfahrtindustrie eine innovative Zu-kunftstechnologie, die derzeit nur einen geringen Automatisierungsgrad aufweist. Das iwb entwickelt ein Montagewerkzeug für eine automatisierte Fertigung von CFK-Bauteilen.
|
Nachricht | 15.11.2011 |
![]() |
2 Doktorandenstellen / Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nukleartechnik
Der e.on Energie-Lehrstuhl für Nukleartechnik an der TU München in der Fakultät Maschinenwesen sucht 2 Diplom-Ingenieur/in als wissenschaftliche/n Mitarbeiter(in) für Nukleartechnik. Es handelt sich um eine Promotionsstelle. Forschungsprojekt 1: Das Forschungsprojekt wird sich mit der Entwicklung und der Benutzung von Unsicherheitsmethoden in der Neutronik, gekoppelt an thermisch-hydraulische Kernsystemanalysen, beschäftigen. Forschungsprojekt 2: Das Forschungsprojekt wird sich mit der Beurteilung, der Entwicklung und der Anwendung von Modellen für zweiphasige Flussphänomene beschäftigen. Von Interesse sind nukleare Sicherheitsanwendungen (z.B. Kondensation, kritischer Fluß, CHF, usw.) in modernen CFD Programmen.
|
Nachricht | 28.08.2007 |