Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 981 | 982 | 983 | 984 | 985 | 986 | 987 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
50%-Lektorat für Englisch mit Schwerpunkt Koordination English Writing Center (m/w/d)
Am Sprachenzentrum der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein 50%-Lektorat für Englisch mit Schwerpunkt Koordination English Writing Center (m/w/d) als Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 30. Juni 2021 zu besetzen. Das TUM Sprachenzentrum ist eine zentrale Serviceeinrichtung der Technischen Universität München. Es bietet Lehrveranstaltungen in 17 verschiedenen Sprachen für Studierende und Mitarbeiter*innen an allen Standorten der TUM in München, Garching, Freising-Weihenstephan und Straubing an. Das English Writing Center (EWC) unterstützt alle TUM-Mitglieder, zum Großteil Studierende, bei der Erstellung von schriftlichen Arbeiten in Englisch an allen Standorten der TUM. Dabei liegt der Fokus auf der Verbesserung der Schreibfertigkeiten im akademischen Kontext.
Nachricht 05.02.2020
Mitarbeiter (w/m/d) Finanzen
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
Nachricht 05.02.2020
Lernmaterialien in Semesterapparaten
Als Lehrende können Sie für Ihren Studierenden kursbegleitende Literatur und Unterlagen zur Vor- und Nachbereitung Ihrer Lehrveranstaltungen bereitstellen.
Dokument 07.02.2020
Rock your Phone or Skype Interview - Webinar in English
In this webinar you will learn the most important tecniques to be succesful in a phone or Skype interview. You will become aware of the particularities and how to resolve the challenges of this type of job interview. You will receive concrete and useful recommendations how to prepare and show your best performance as a candidate.
Termin 03.04.2019
Medientechniker (m/w)
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir für den Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medientechniker (m/w) Unbefristet – in Vollzeit
Nachricht 16.03.2017
Hildegund Holzheid in Deutschen Ethikrat berufen
Hildegund Holzheid, Präsidentin des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs a.D. und Vorsitzende des Kuratoriums der TUM, ist vom Bundestagspräsidenten Norbert Lammert in den Deutschen Ethikrat berufen worden. Der Ethikrat verfolgt die ethischen, gesellschaftlichen, naturwissenschaftlichen, medizinischen und rechtlichen Fragen sowie die voraussichtlichen Folgen für Individuum und Gesellschaft, die sich im Zusammenhang mit der Forschung und den Entwicklungen insbesondere auf dem Gebiet der Lebenswissenschaften und ihrer Anwendung auf den Menschen ergeben.
Nachricht 18.03.2008
Mitarbeiter für die SAP-Module BW und BO (m/w/d)
Wir suchen zur Verstärkung unseres SAP-Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre in Vollzeit, Sie als engagierten und teamfähigen Mitarbeiter für die SAP Module BW und BO (m/w/d).
Nachricht 28.05.2024
3 studentische Hilfskräfte in Garching
ProLehre will die Lehrqualität an der TUM fördern und weiterentwickeln. Wir bieten für die Lehrenden ein vielseitiges hochschuldidaktisches Weiterbildungsprogramm, individuelle Beratung und konkrete Unterstützung an.
Nachricht 01.10.2012
Infovortrag am Werner-Heisenberg-Gymnasium Termin 19.11.2013
Tiefgang und Horizont – Faszination Forschung
Vom Kleinsten zum großen Ganzen – Faszination Forschung präsentiert die ganze Breite der Wissenschaft an der Technischen Universität München: Von der Forschung mit Quantencomputern, die mit Spins rechnen, blutbildenden Stammzellen oder dem äußerst dynamischen Zellskelett, über das „kognitive Automobil“ bis zu Sportpsychologen, die Stoffwechselvorgänge im Gehirn während sportlicher Höchstleistungen erforschen. Von der Idee zum konkreten Wissen und zur Anwedung.
Nachricht 22.10.2008
Mitarbeiter_in Studienorganisation in Teilzeit (w/m/d)
Die TUM School of Medicine and Health (in Gründung) der Technischen Universität München sucht ab 01.10.2023 ein_n Mitarbeiter_in für administrative Tätigkeiten in der Studienorganisation in Teilzeit (20,05 Std.), vorerst befristet auf 2 Jahre.
Nachricht 12.07.2023
Ph.D. Student for AI for Chip Design (m/f/d, full time E13)
We are an active and lively research group which is passionate about science. We are working in an environment which may best be characterized by the passion to accomplish something new—complemented by teamwork and fostering personal relationships. From assistants, students, researchers, postdocs to professors; we are all working hand in hand, are highly committed, and engaged with our work. We know how to celebrate our successes, but also how to get through setbacks together!
Nachricht 19.07.2023
… dass alle Welt geschätzt würde – Zur Kulturgeschichte von Big Data (Vortragsreihe "Technik und Ethik")
Seit über 20 Jahren bietet die TU München zusammen mit den Hochschulgemeinden die Vortragsreihe "Technik und Ethik" an. Im Sommersemester sprechen renommierte Philosophen und Wissenschaftler über die Schnittstellen von Technik, Ethik und Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage "Big Data – die neue Weltordnung?".
Termin 19.03.2014
DebuggingTool für Loginprobleme - Start Dokument 24.03.2014
Service QuickLink 28.03.2014
MSR-Techniker (mwd)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 27.07.2023
index_head_html_en Dokument 10.08.2023
index_head_html_de Dokument 10.08.2023
index_english_head Dokument 01.08.2023
index_foot_html_de Dokument 01.08.2023
index_foot_html_en Dokument 01.08.2023
index_scrolldown Dokument 01.08.2023
TUM Newsletter - Mail View Dokument 01.08.2023
README Dokument 01.08.2023
Umfrage zum Bedarf unserer Lehrenden
ProLehre | Medien bittet um Teilnahme: Weiterbildung soll passgenauer an den individuellen Bedürfnissen ausgerichtet werden.
Dokument 10.08.2023
Survey on the needs of teaching staff
ProLehre | Medien asks for participation: Further education should be more closely tailored to individual needs.
Dokument 10.08.2023
Abitag Termin 15.05.2012
TV-Tipp: Brustkrebstherapie, Warzenbehandlung (BR, Di, 19 Uhr, und Mi, 11.45 Uhr)
Normalerweise müssen Frauen nach einer Brustkrebs-OP noch wochenlang zur Strahlentherapie. Vielleicht könnte jedoch bereits eine Bestrahlung ausreichen, die während der OP direkt nach der Entfernung des Tumors durchgeführt wird. Dies legen vorläufige Ergebnisse einer Studie nahe. Experte in der Sendung „Gesundheit!“: Prof. Michael Molls, Strahlentherapeut am TUM-Klinikum rechts der Isar. Ein weiterer Beitrag der Sendung beschäftigt sich mit Warzen, hier gibt Prof. Heidelore Hofmann Rat (TUM-Dermatologie), wie sich diese entfernen lassen – und wann eine Warze gefährlich wird.
Nachricht 12.04.2011
Lernen beim Digitalen Skilehrer
Wenn’s auch nach der Skischule mit der Technik nicht so klappt, kann in Zukunft der Digital Skiing Coach helfen. Eine von Ingenieuren der Technischen Universität München entwickelte Hightech-Sohle analysiert die Bewegungen von Anfängern wie Fortgeschrittenen und gibt dem Skifahrer per Kopfhörer Hilfestellung zum optimalen Bewegungsablauf. Im Rahmen der universitären Ausgründung „Moticon“ soll das Gerät nun vermarktet werden.
Nachricht 16.02.2009
Wissenschaftliche Referentin / en
Die Technische Universität München (TUM) sucht für das Hochschulreferat IV - Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Projekt TUM Emeriti of Excellence eine/einen wissenschaftliche Referentin / en (in Teilzeitbeschäftigung 50%; befristet auf zwei Jahre)
Nachricht 29.08.2014
Become a Peer Tutor at the TUM English Writing Center
The English Writing Center is looking to hire native or near-native English-speaking TUM students to work as peer tutors. All necessary information can be found in the attached .pdf-document.
Nachricht 26.06.2013
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Fachgebiet Hochfrequente Felder und Schaltungen
An der Technischen Universität München, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Fachgebiet Hochfrequente Felder und Schaltungen, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Detlefsen, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Gelegenheit zur Promotion befristet für drei Jahre (Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen.
Nachricht 21.09.2009
Step Inside - Mentoring von Studierenden für Schülerinnen und Schüler: Bewerbungsfrist Termin 25.01.2013
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) – Lehre und Lehrstuhl-Wiki
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik sucht eine Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für das Erstellen und Überarbeiten von Lehrstuhldokumenten im Bereich der Lehre, das Überarbeiten von Vorlesungs- und Übungsdokumenten und das Überarbeiten von Inhalten des Lehrstuhl-Wikis.
Nachricht 23.02.2017
Verfahrenstechnik (Lebensmittel- oder Bioprozesstechnologie), Brautechnologie, Mechatronik oder vergleichbar
Wir suchen für unser Team ab sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss Dipl.-Ing. (Univ.)/M. Sc. der Fachrichtung Verfahrenstechnik (Lebensmittel- oder Bioprozesstechnologie), Brautechnologie, Mechatronik oder vergleichbar
Nachricht 30.03.2017
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PhD student)
Zur Bearbeitung eines durch den Waldklimafond geförderten Verbundvorhabens zur Erkennung von Trockenstress auf gefährdeten Waldstandorten durch Fernerkundungsdaten suchen wir zum 01.04.2017 oder später befristet auf drei Jahre eine/n Doktorandin/Doktorand (TVL 13, 65%). Im Rahmen des Projektes sollen Methoden zur Detektion und Quantifizierung von Trockenstress in drei Skalenebenen untersucht werden entwickelt werden: über ‚in-situ‘ Messungen mit Feldspektroradiometrisch/goniometrischen Methoden, aus hochaufgelösten Bildern von zwei flugzeuggetragenen Sensorsystemen (Hyperspektral, Stereobildpaare) sowie aus stereoskopisch/multispektralen Satellitendaten.
Nachricht 27.02.2017
Ingenieurinnen / Ingenieure (FH-Diplom oder Bachelor) als Beamtinnen oder Beamte auf Widerruf im Vorbereitungs-dienst an verschiedenen Standorten in Deutschland.
Das Eisenbahn-Bundesamt als Sicherheitsbehörde für Eisenbahnen sucht voraussichtlich zum 01. Oktober 2017 für die Aufgabe behördlicher Überwachungen und Genehmigungen mehrere
Nachricht 26.02.2017
Infoveranstaltung am Rupprecht-Gymnasium Termin 02.03.2017
Laborassistenz (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch eine Laborassistenz (m/w/d) in Vollzeit 40/Woche.
Nachricht 22.07.2024
Campus Tour VI - VII: Garching
Anmeldung: Online. Bei großer Nachfrage Wartelistenplatz. Teilnehmerzahl: 40 Treffpunkt & Uhrzeit:U-Bahn Garching Forschungszentrum, 09:50 Uhr
Termin 26.09.2018
1 | ... | 981 | 982 | 983 | 984 | 985 | 986 | 987 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender