Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Personalmanagement (3. Qualifikationsebene) m/w/d
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Personalabteilung am Campus Garching Verstärkung für das Personalmanagement (3. Qualifikationsebene) m/w/d
|
Nachricht | 16.10.2019 |
![]() |
Position as PhD student - Adipogenesis
The TUM School of Life Sciences Weihenstephan, Chair for Molecular Nutritional Medicine, offers a position as PhD student in a project on white and brown adipose tissue.
|
Nachricht | 06.10.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte | Nachricht | 02.11.2022 |
![]() |
Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit | befristet (24 Monate) | Klinik und Poliklinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie | Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM)
|
Nachricht | 07.03.2024 |
![]() |
München-Weihenstephan
Hallo Münchner Studenten, wie Ihr muss auch ich jetzt jeden Tag diese Strecke zurücklegen und mit dem Auto geht es doch viel schneller und bequemer, daher suche ich Mitfahrer. Am besten passen würden natürlich Lehrämtler, doch ich nehme auch (Mikro-)Biologen mit. Bei Interesse einfach bei mir melden. Grüße Tanja
|
Nachricht | 13.04.2011 |
![]() |
Agrarwelt im Wandel - Schlussfolgerungen für Agrarpolitik und Agrarforschung | Termin | 14.04.2011 |
![]() |
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) 50%-Stelle Lehrstuhl Psychologie
Am Lehrstuhl für Psychologie der TU München Prof. Dr. Hugo M. Kehr mit dem Schwerpunkt Motivationspsychologie ist zum 15.07.2011 eine halbe Stelle als wiss. Mitarbeiter(in) zu besetzen.
|
Nachricht | 14.04.2011 |
![]() |
Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich histologisches Labor und Qualitätsmanagement für pathologisches Institut gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie der TUM am Klinikum Rechts der Isar ist ab sofort eine Vollzeit-Stelle für eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich des histologischen Labors und des Qualitätsmanagement, zunächst befristet auf 2 Jahre, zu besetzen.
|
Nachricht | 15.04.2019 |
![]() |
Dokumentation | QuickLink | 05.04.2018 |
![]() |
Lycée Robert-Schuman Schule zu Besuch an der TUM | Termin | 13.04.2018 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Termin | 13.04.2018 |
![]() |
Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs - Schwerpunkt Life Sciences - Webinar
Die Promotion legt für einen Großteil der Naturwissenschaftler, aber auch für Ingenieure den Grundstein für eine Karriere in der universitären und industriellen Forschung. Wer nach der Promotion allerdings nicht an der Universität bleiben, sondern in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte sich vorab gut informieren: Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie gelingt der Einstieg? In dieser Reihe stellen TUM Alumni, die erfolgreich promoviert haben und inzwischen in der Industrie arbeiten, live per Video-Chat ihr Berufsbild und ihren Karriereweg vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden.
|
Termin | 13.04.2018 |
![]() |
Doktorandenstelle 2 am Lehrstuhl für Botanik
Am Lehrstuhl für Botanik der TU München ist im Rahmen des Projektes Signaltransduktion von Phytohormonen eine befristete Doktorandenstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
Nachricht | 04.12.2014 |
![]() |
Projektmanager für Drittmittelprojekte
Der Lehrstuhl für Kognitive Systeme an der Technischen Universität München sucht eine/n Wissenschaftsmanager/in (m/w/d) mit ausgeprägtem Hintergrund oder Interesse an Projektmanagement, Organisation und Interesse in Robotik und Neuroengineering in Vollzeit.
|
Nachricht | 11.07.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für die Geschäftsstelle der TUM: Junge Akademie gesucht (ca. 8 h/Woche)
Wir suchen für unsere Geschäftsstelle in der Augustenstra0ße 46 das "Bürotalent der TUM" zur Unterstützung unseres agilen und dynamischen Teams ab sofort. Hohe Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten ist selbstverständlich, genauso wie sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch. Neben dem Kennenlernen und Miterleben des spannenden Netzwerkes setzen die Teams und Taskforces der TUM: Junge Akademie anspruchsvolle Projekte um, so dass es garantiert eine kurzweilige und abwechslungsreiche Tätigkeit wird.
|
Nachricht | 23.01.2018 |
![]() |
Online-Services & Logins | Dokument | 06.09.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft mit CAD-Kenntnissen gesucht
Studentische Hilfskraft für die Batterieproduktion am iwb gesucht mit folgenden Aufgabengebieten: - CAD-Nachbildung der Prozessschritte der Batterieproduktion für die Übergabe an die Additive Fertigung -Aufbau und Einrichtung eines Multi-Touchscreen-Tisch mit Objekterkennung für den Auftritt auf einer Messe -Einbindung von medialen Inhalten der Batterieproduktion Anforderungen: -sehr gute CAD-Kenntnisse -Kreativität -Interesse an Medien und Aufbereitung von Inhalten
|
Nachricht | 19.04.2021 |
![]() |
TUM eLearning-Tag
Mit dem TUM eLearning-Tag möchten wir Lehrende und Studierende der TUM in regelmäßigen Abständen über aktuelle Entwicklungen und Einsatzszenarien von eLearning informieren. Unser Ziel ist es, den Austausch zum Thema eLearning in der Hochschullehre zu fördern und über interessante Angebote in der Lehre an der TUM zu informieren. In verschiedenen Beiträgen werden interessante Themen rund um den Einsatz von eLearning beim Lehren und Lernen präsentiert und zur Diskussion gestellt. - Sie sind herzlich eingeladen daran teilzuhaben!
|
Termin | 14.03.2014 |
![]() |
TUM Mastermesse 2014
Sie interessieren sich für ein weiterführendes Studium an der TU München? Lernen Sie unser umfangreiches Studienangebot kennen und finden Sie heraus, welches Masterprogramm zu Ihnen passen könnte. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|
Termin | 24.03.2014 |
![]() |
index_head_html_en | Dokument | 20.06.2023 |
![]() |
index_head_html_de | Dokument | 20.06.2023 |
![]() |
index_english_head | Dokument | 16.06.2023 |
![]() |
index_foot_html_de | Dokument | 16.06.2023 |
![]() |
index_foot_html_en | Dokument | 16.06.2023 |
![]() |
index_scrolldown | Dokument | 16.06.2023 |
![]() |
TUM Newsletter - Mail View | Dokument | 16.06.2023 |
![]() |
README | Dokument | 16.06.2023 |
![]() |
Faire und transparente Bibliometrie nach „DORA“
Mehr über die Bedeutung für die TUM und Ihre Arbeit erfahren Sie bei einer der Infoveranstaltungen in Deutsch und Englisch.
|
Dokument | 20.06.2023 |
![]() |
Fair and transparent bibliometrics according to "DORA”
Find out more about the importance for TUM and your work at one of the information events in German and English.
|
Dokument | 20.06.2023 |
![]() |
MINT-Erlebnis an der Uni during the summer holidays
Insights into the scientific fields of mathematics, computer science, natural sciences and technology: Hands-on projects for young women and girls.
|
Dokument | 20.06.2023 |
![]() |
Studienarbeit – Erlebbare Simulation zukünftiger Mobilitätsszenarien mittels virtueller Realität (VR) zur Unterstützung der Produktentwicklung
Simuliere Mobilitätsszenarien der Zukunft in VR mittels Unity und Silab, um die die Produktentwicklung für Mobilitätskonzepte wie z.B. autonome Fahrzeuge und Lieferroboter unterstützen zu können.
|
Nachricht | 28.03.2023 |
![]() |
Referent*innen für MINT-Workshops Sensortechnik, Orthopädietechnik
An der Professur für Sportgeräte und -materialien arbeiten wir aktiv an der Mädchenförderung in MINT-Fächern, um weiblichen Nachwuchs im Ingenieurwesen zu akquirieren. Für die kommenden Semester suchen wir studentische Hilfskräfte, die uns bei Schulworkshops als Referentin/Referent an der Schule unterstützen. Inhaltlich umfassen die Workshops für Schülerinnen der 9. und 10. Jahrgangsstufe an bayerischen Gymnasien und Realschulen folgende Schwerpunkte: - Sensortechnik: Einführung in die C++ Programmierung mittels Arduino Board (Variablen, if-/for-Schleife), Sensorwerte auslesen - Orthopädietechnik: Einführung 3D Software Meshmixer (Einfaches Bearbeiten eines gescannten 3D-Modelles für anschließenden 3D-Druck) Was die Referent*innen erwartet: - Workshops mit Mädchen zwischen 14 und 17 Jahren - 3 bis 4 Schulfahrten verteilt im Semester - Vertrag für Studentische Hilfskraft mit Arbeitsaufwand von ca. 2 Stunden/Woche Wer also gern persönliche Soft Skills verbessern möchte, Vorerfahrung im Bereich C++ Programmierung oder 3D-Modellierung hat und sich neben dem Studium noch ein bisschen was dazuverdienen möchte, kann sich gern per Mail an melanie.baldinger@tum.de wenden. Weitere Informationen zu den MINT-Schulworkshops der TUM: https://www.tum.de/studium/von-der-schule-zur-universitaet/schulkooperation-mint-impulse-an-der-schule
|
Nachricht | 18.01.2024 |
![]() |
Drehgenehmigungen, Filmaufnahmen | Dokument | 23.06.2017 |
![]() |
Leiter/Leiterin Center for Combined Smart Energy Systems (CoSES)
Für das Team der MSE suchen wir zum 01.07.2019 einen wissenschaftlichen Leiter/Leiterin für das "Center for Combined Smart Energy Systems" (CoSES) in Vollzeit (befristet bis zum 30.06.2021).
|
Nachricht | 09.04.2019 |
![]() |
Ph.D. Student Position in Environmental and Resource Economics
The Chair Group of Production and Resource Economics at the TUM School of Life Sciences Weihenstephan and the TUM School of Management offers a Ph.D. Student Position in Environmental and Resource Economics starting at the earliest March 1st, 2020. Initial appointment will be 2 years with the possibility of extension. Salary is in accordance with the German State Regulated Public Salary Scale (TV-L E13 2/3).
|
Nachricht | 17.12.2019 |
![]() |
Referent/Referentin für Arbeitssicherheit (m/w/d) am Hochschulreferat 6
Für das Hochschulreferat 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz am Standort Garching suchen wir zum nächstmöglichen Termin zwei Referenten/Referentinnen für Arbeitssicherheit (m/w/d).
|
Nachricht | 13.11.2024 |
![]() |
Research project in “A climate event portal for knowledge discovery” for PhD or Post Doc candidates
We are looking for a PhD or Post Doc candidate for a project “A climate event portal for knowledge discovery” at the Chair of Cartography, Technical University of Munich
|
Nachricht | 26.11.2018 |
![]() |
Lehrstuhlsekretär(in) (50%)
Das Institut für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
|
Nachricht | 09.07.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Programmierung Prüfstandsteuerung und Messdatenerfassung
Im Rahmen von Forschungsvorhaben werden an der FZG experimentelle Untersuchungen an verschiedenen Komponenten moderner Antriebsstränge durchgeführt. Eine zuverlässige Steuerung und Datenaufzeichnung stellt dabei die Grundvoraussetzung für erfolgreiche Prüfstandversuche dar. Dafür suchen wir motivierte Studenten die sich an spannenden Forschungsthemen beteiligen wollen.
|
Nachricht | 08.03.2022 |
![]() |
KoNaRo-Vortragsreihe: Bioenergie in Afrika
Dr. Klaus Thuneke vom Technologie- und Förderzentrum (TFZ) referiert zum Thema "Bioenergie in Afrika - Internationale Zusammenarbeit mit Ghana und Äthiopien"
|
Termin | 23.10.2018 |