Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Smart Use of Social Media in Your Application Process - Webinar in English
Companies increasingly use Social Media as a recruiting channel. Also applicants shall consider them in their job search. In this webinar you will understand better how you can smartly use social media and which best practices to follow.
|
Termin | 20.04.2017 |
![]() |
Job Perspectives for Interational Students in Germany - Webinar in English
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting your career in Germany? Gathering information about the German job market is now key: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any question you may have.
|
Termin | 20.04.2017 |
![]() |
Inhalt | Dokument | 24.04.2017 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal / Koordination EdTech Center
Für die Koordination des neu gegründeten TUM Center for Educational Technologies suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Mit dem TUM Center for Educational Technologies verfolgt die TUM das Ziel, die verschiedenen Aktivitäten im Bereich digitaler Lehre und im Einsatz von Bildungstechnologien zentral zu bündeln, Bildungstechnologien evidenzbasiert weiterzuentwickeln und zur Anwendung zu bringen.
|
Nachricht | 16.01.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team eine studentische Hilfskraft(m/w/d) für PISA-Ceco (für ca. 7-10 Wochenstunden)
|
Nachricht | 17.01.2023 |
![]() |
Technische/r Mitarbeiter/in Forst 100% (m/w/d)
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Biodiversitäts-Exploratorien“ (SPP 1371) ist die Technische Universität München zuständig für die Betreuung des Exploratoriums Hainich-Dün (www.biodiversity-exploratories.de). Zur Unterstützung des lokalen Managementteams ist die Stelle als technische/r Mitarbeiter/in im Bereich Forst zu besetzen.
|
Nachricht | 18.01.2023 |
![]() |
Ph.D. students (f/m/d) in Physics-based Machine Learning
The Professorship for Multiscale Modeling of Fluid Materials at TUM Campus Garching is looking for two Ph.D. students (f/m/d) in Physics-based Machine Learning, 100% with starting date in April 2023.
|
Nachricht | 06.04.2023 |
![]() |
Researcher – Social Neuroscience / Leadership (option to complete a PhD)
To build our integrative multimethod leadership Lab, we are in search for a Researcher in the field of Social Neuroscience and Leadership. (75%, E 13 TV-L; from November 2018, limited until September 2021, extension possible)
|
Nachricht | 05.06.2018 |
![]() |
Verwaltungsangestellte*n (m/w/d) in der Buchhaltung in Teilzeit (50%)
Der Exzellenzcluster ORIGINS untersucht die Entwicklung des Universums vom Urknall bis zur Entstehung des Lebens. ORIGINS verknüpft auf einzigartige Weise die Fachrichtungen Astrophysik, Biophysik und Teilchenphysik und baut auf den Forschungsleistungen des Exzellenzclusters Universe (2006-2018) auf. Die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), die Technische Universität München (TUM), fünf Max-Planck-Institute, die Europäische Südsternwarte (ESO) und das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) sind an ORIGINS beteiligt.
|
Nachricht | 06.08.2021 |
![]() |
Postdoc Position in Plant Breeding
The chair of Plant Breeding invites applications for a Postdoc (German gov. salary TV-L 13) position for 3 years starting now. Research in our group is focused on the development of molecular and statistical tools for plant breeding and genome analysis. The candidates will work in an interdisciplinary team of plant breeders, biologists, bioinformaticians and statisticians. The position is set within the DFG funded CRC (SFB) 924 on “Molecular Mechanisms Regulating Yield and Yield Stability in Plants”.
|
Nachricht | 16.09.2011 |
![]() |
Olympiapark & -turm
Datum / date: 04.04.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13 Uhr Kosten / costs: 3,50€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Büro / office Tutoren / tutors: Jan, Tatjana, Sebastian
|
Termin | 26.03.2013 |
![]() |
Teamassistentin / Teamassistent
Der Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik, Fachgebiete Neurowissenschaftliche Systemtheorie und Dynamische Mensch-Roboter-Interaktion für Automatisierungstechnik, sucht ab sofort eine Teamassistentin/einen Teamassistenten (TV-L).
|
Nachricht | 26.03.2013 |
![]() |
Studentenjobs | QuickLink | 22.10.2013 |
![]() |
Bank der Zukunft - Zukunft der Banker
Heinz Laber, Personalvostand HypoVereinsbank - Member of UniCredit, diskutiert mit den Gästen das Thema "Berufsbild der Banker in der Zukunft". Anschließend ab 18 Uhr Get-together in der Magistrale der Mathematik/Informatik. Eingeladen sind insbesondere Studierende.
|
Termin | 22.10.2013 |
![]() |
Looking for an appartment somewhere near a U6 station | Nachricht | 28.01.2019 |
![]() |
meet & match mit Campus Lounge
TUM Mentoringprogramm-Netzwerktreffen mit Speedmentoring zur Tandembildung
|
Termin | 14.10.2013 |
![]() |
Zentrale Whg gesucht/max 950€ warm
Hallo, ich heiße Miriam, bin 26, studiere im Master E-Education und bin seit März 2016 Werkstudentin an der TUM. Ich suche eine 1-1,5 Zimmer-Whg bis max. 950€ warm. Einzugstermin ist flexibel/Nichtraucherin. Elternbürgschaft/SCHUFA und alle weiteren Unterlagen sind vorhanden.Bevorzugte Stadtteile Maxvorstadt/Schawbing-West/Lehel/Glockenbach. Sanierungsbedingt muss ich aus meiner jetzigen Whg ausziehen. Ich freue mich über jedes Whg-Angebot und jede Möglichkeit eine neue Wohnung zu finden! Herzliche Grüße Miriam
|
Nachricht | 26.01.2018 |
![]() |
Program Manager (m/w, 40,1 h)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur Unterstützung unseres Teams Student Affairs and International Programs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre einen Program Manager (m/w, 40,1 h).
|
Nachricht | 31.01.2018 |
![]() |
Wanderung Partnachklamm
Registrierung: 1. online reservieren, 2. im TUMi Büro die Gebühren bezahlen für deine verbindliche Anmeldung Teilnehmerzahl: 31 Preis: 10€ Treffpunkt: persönliche Mitteilung per Email kurz vor Beginn der Veranstaltung
|
Termin | 17.06.2016 |
![]() |
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m, w, d) für die Modellierung von Batteriespeichern
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik sucht Unterstützung für die Batterieforschung im Bereich der Modellierung von Batteriespeichern in stationären und mobilen Anwendungen.
|
Nachricht | 13.01.2023 |
![]() |
Webinare zur Anwendung des neuen Corporate Design (Print)
Fr, 11.3.16 und Do, 17.3.16 (je 45 Min.) Briefvorlagen(Word) Powerpoint-Präsentation Vorlagen für Flyer
|
Nachricht | 08.03.2016 |
![]() |
Program Coordinator (w/m/d) Executive MBA programs
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management international an der Schnittstelle von Management und modernen Technologien. Ausgezeichnet mit der Triple Crown, den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS, erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien. Das Executive Education Center (EEC) der TUM School of Management bietet eine große Bandbreite verschiedener Weiterbildungsformate an, die Young Professionals bis hin zu erfahrenen Führungskräften anspricht.
|
Nachricht | 17.04.2019 |
![]() |
MentorIn für die Lineare Algebra für das Lehramt an beruflichen Schulen gesucht
Für das Wintersemester 2020/21 suche ich eine studentische Hilfskraft (als MentorIn/KorrektorIn) für die Lineare Algebra I/II für das Lehramt an beruflichen Schulen.
|
Nachricht | 01.10.2020 |
![]() |
Full Professor in » Thermodynamics «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor in » Thermodynamics « to begin latest in winter semester 2020/21. The position is a tenured W3 position.
|
Nachricht | 26.11.2018 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal | Nachricht | 23.01.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das Student Service Zentrum-Studienberatung und Schulprogramme gesucht
Für das Service Desk der Abteilung Studienberatung und Schulprogramme des Studenten Service Zentrums (SSZ) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur langfristigen Mitarbeit (Wochenarbeitszeit: mind. 9 h)
|
Nachricht | 27.01.2014 |
![]() |
PhD Position | Graduiertenkolleg GRK 1482 | Molekulare Ernährungsmedizin - Molecular Nutritional Medicine | Project 2
The PhD Research Training Group (DFG Graduiertenkolleg 1482) “Interface functions of the intestine between luminal factors and host signals” established at the Technische Universität München (TUM) in Freising offers a distinguished PhD program starting from April 2014 onwards. The coherent research program spans across issues of Human Nutrition and Physiology, Gastroenterology, Microbiology, Immunology and Pharmacology.
|
Nachricht | 29.01.2014 |
![]() |
Elternzeitvertretung Soft Skills für Ingenieure
Als Elternzeitvertretung im Bereichs Soft Skills für Ingenieure suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter-/in im Bereich Soft Skills für Ingenieure befristet bis zur Rückkehr der zu vertretenen Mitarbeiterin aus Elternzeit für 32 Wochenstunden.
|
Nachricht | 26.04.2011 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Doktorand (m/w/d)
Am Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit der TU München werden Verfahren für eine nachhaltige und umweltschonende chemische Produktion entwickelt. Aufgrund des branchen- und disziplinübergreifenden Charakters des Themas arbeiten dabei Experten aus verschiedenen Fachdisziplinen eng zusammen. Die modernen Methoden der Biotechnologie spielen dabei eine zentrale Rolle. Wir suchen ab Mai 2019 eine/n Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) für ein Forschungsprojekt zur Fermentationsoptimierung zur Herstellung von Exopolysacchariden (EPS) auf Xylose
|
Nachricht | 08.03.2019 |
![]() |
Abschlussarbeit: Metastudie zum deutschen Energiesystem
Ausgangssituation: Anfang letzten Jahres herrschte Energieknappheit in Europa. Bereits im Alltag sind die Auswirkungen anhand falsch gehender Uhren bemerkbar. Insbesondere der anwachsende Anteil an erneuerbaren Energien stellt eine große Herausforderung für die Netzbetreiber dar, sodass die Sicherstellung der Netzqualität in Zukunft womöglich nicht immer gewährleistet werden kann. Vor dem Hintergrund steigender Technologiereife von Kleinkraftwerken kann es für produzierende Unternehmen sinnvoll sein, ihre Energieversorgung selbst zu bewerkstelligen. Zielsetzung der Arbeit: Im Rahmen einer Studienarbeit soll deshalb eine systematische Umfeldanalyse durchgeführt werden, welche das deutsche und europäische Energiesystem untersucht. Dabei werden zum einen der jetzige Zustand aufgenommen und zum anderen Zukunftsprognosen betrachtet. Aufbauend darauf sollen verschiedene Szenarien definiert werden, welche in Bezug zur Eigenversorgung von produzierenden Unternehmen gestellt werden. Sowohl Wirtschaftliche und gesellschaftliche, als auch technische und politische Rahmenbedingungen sollen in die Betrach-tung mitaufgenommen werden. Anforderungsprofil: Interesse an den Herausforderungen in der Energieversorgung, Eigeninitiative und Kreativität, Zuverlässigkeit und systematische Arbeitsweise. Kontakt: Tel.: 089 / 289 15585, julia.schulz@iwb.mw.tum.de
|
Nachricht | 28.03.2019 |
![]() |
Allgemeine Datenschutzhinweise
Informationen zur Datenverarbeitung unseres Shibbolethdienstes
|
Dokument | 29.05.2019 |
![]() |
Program Manager internes Weiterbildungsprogramm (m/w/d)
Das TUM Institute for Life Long Learning sucht zum nächstmöglichen Termin eine(n) Program Manager internes Weiterbildungsprogramm (TVL-E13, 100 %), zunächst befristet auf zwei Jahre.
|
Nachricht | 10.01.2020 |
![]() |
Postdoc or PhD student in Computational Biology
Single-cell technologies have recently gained popularity tremendous popularity with a big impact on understanding the pathogenesis of diseases and the design of targeted therapies. Analyzing high-dimensional single-cell data has its own statistical and computational challenges, and standard tools often cannot be applied. The purpose of the position and goal of the project is to develop and apply bioinformatic tools for the analysis of high-dimensional immunological data sets. Our laboratory (Zielinski lab) focusses on human T cell regulation in health and disease. We are currently deciphering the heterogeneity and regulation of tissue resident T cells at single cell resolution in human peripheral tissues.
|
Nachricht | 17.06.2020 |
![]() |
Stelle als studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w)
Der Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell M. Welpe) sucht ab sofort eine engagierte studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für die Mitarbeit im Forschungsprojekt "MINT". Dabei soll durch die Integration von Forschung zu Geschlechterstereotypen, Employer Branding und Digitalisierung die Attraktivität von MINT-Berufen untersucht und Employer Branding Strategien abgeleitet werden. Die wöchentliche Arbeitszeit sollte 8h betragen, kann jedoch flexibel eingeteilt werden.
|
Nachricht | 07.11.2016 |
![]() |
DSD Schulen Bulgarien zu Besuch an der TUM | Termin | 07.11.2016 |
![]() |
TU München verabschiedet Ski-Team für Paralympics
Zwei der international erfolgreichsten Behindertensportler gehören dem Ski-Team an, das morgen an der Technischen Universität München (TUM) in Richtung Vancouver verabschiedet wird. In Kanada werden die Spitzensportler an den Paralympics teilnehmen, die vom 12. bis 21. März stattfinden. Das Ski-Team wird seit vielen Jahren vom TUM-Sportwissenschaftler Prof. Peter Spitzenpfeil trainingswissenschaftlich und psychologisch betreut. Spitzenpfeil wird das Team auch nach Vancouver begleiten.
|
Nachricht | 18.02.2010 |
![]() |
Kinderhort am Campus Weihenstephan nimmt seinen Betrieb auf
Die Technische Universität München (TUM) setzt einen weiteren Schritt auf dem Weg zur familienfreundlichsten Technischen Universität Deutschlands: Am 1. September öffnet der neue Betriebskinderhort am Wissenschaftszentrum Weihenstephan seine Pforten. Somit können am Campus nun auch Sechs- bis Zwölfjährige betreut werden – mit einem optimalen Betreuungsschlüssel und bei flexiblen Öffnungszeiten.
|
Nachricht | 30.08.2010 |
![]() |
Biotechnologe/Biotechnologin
Zur Verstärkung unserer Arbeitsgruppe suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für 2 Jahre, eine/n Biotechnologin/Biotechnologen (FH).
|
Nachricht | 06.07.2010 |
![]() |
TV-Tipp: nano berichtet bei 3sat über die junge Forschungsrichtung Metabolomics
Spurensuche im menschlichen Stoffwechsel: Mit modernsten Methoden versuchen Forscher Vorgänge im Körper des Menschen gründlicher zu verstehen, um Krankheiten diagnostizieren oder mit spezifischen Ernährungsempfehlungen vermeiden zu können. Das TV-Wissensmagazin „nano“ auf 3sat berichtet am 6. Juli über den jungen Forschungszweig Metabolomics. Mit seiner Hilfe können Wissenschaftler einen tiefen Einblick in die Stoffwechselvorgänge gewinnen.
|
Nachricht | 06.07.2010 |
![]() |
aa | Termin | 21.06.2016 |