Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 882 | 883 | 884 | 885 | 886 | 887 | 888 | ... | 1195 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
HIWI-Stelle - am Architektur-Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde
Der Architektur-Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde unter Leitung von Prof. F. Musso sucht ab sofort zwei studentische Hilfskräfte für 8 Stunden wöchentlich. Wir freuen uns über euer Interesse. Bitte meldet euch im Raum 3160 persönlich oder per Email: mail@ebb.ar.tum.de oder Schürmann@ebb.ar.tum.de
Nachricht 11.07.2014
Ideenwettbewerb Academicus 2014
Haben Sie Ideen, wie Lehre und Studiensituation an der TUM weiter verbessert werden können? Noch bis 31. Juli 2014 können Sie Ihre Vorschläge einreichen.
Dokument 17.07.2014
IT an der TUM: Garching
Anmeldung: Online Treffpunkt & Uhrzeit: Interims Hörsaal 2, 12:50 Uhr Weitere Informationen werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 26.09.2018
Werkstudenten (m/w) für Beratungsprojekte
UnternehmerTUM, das Zentrum für Innovation und Gründung an der TU München, begleitet internationale Start-ups und etablierte Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen, beim erfolgreichen Geschäftsaufbau, beim Markteintritt und in der Wachstumsphase. Das Accelerator-Programm TechFounders bereitet innovative Technologie-Start-ups innerhalb von 20 Wochen mithilfe von intensivem Coaching und Mentoring auf eine erste Risikokapitalrunde vor und bahnt mit Partnern aus der Industrie strategische Kooperationen an. Die Hightech-Werkstatt der UnternehmerTUM – MakerSpace – bietet auf 1.500 Quadratmetern einen einzigartigen Maschinenpark für den Prototypenbau und die Kleinserienfertigung. Der UnternehmerTUM-Fonds bietet Kapital für junge Technologieunter-nehmen mit internationalem Marktpotential. Mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen nimmt UnternehmerTUM eine führende Rolle in Europa ein.
Nachricht 27.10.2016
Promotionsstelle: Informatik in Architektur und Bauwesen
Der Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation der Technischen Universität München hat ab 1. Oktober 2017 eine freie Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) (Vergütung TVL E13) für die Mitarbeit in der DFG-Forschergruppe „BIM-basierte Bewertung von Gebäudeentwurfsvarianten in frühen Entwurfsphasen“ und in der Lehre. Mit der Stelle ist die Möglichkeit der Promotion verbunden.
Nachricht 26.09.2017
Proband*innen gesucht / Study Participants Needed
Im Rahmen einer Forschungsarbeit, die die Interaktion und Kommunikation zwischen Radfahrern und Autos mittels eines Fahrradsimulators erforscht, sucht die TUM Probandinnen und Probanden. Sie fahren im Simulator durch verschiedene virtuelle Verkehrsszenarien und füllen dazu eine Umfrage aus. Die Studie besteht aus zwei Hälften, von denen jede ungefähr 45 Minuten dauert. Die Teilnehmer erhalten einen Amazon-Gutschein in Höhe von 5€ für die Teilnahme an einer Hälfte oder einen Gutschein in Höhe von 15€ für beide Hälften. Wir suchen alle Erfahrungsstufen. Vereinbaren Sie einen Termin über den untenstehenden Link https://appoint.ly/s/adrian.salah/tum-bike-study
Nachricht 26.07.2020
Internationale Doktoranden-Qualifizierung in nachhaltiger Energie
Im Rahmen ihres Exzellenznetzwerks binden drei der renommiertesten Technischen Universitäten Europas Nachwuchsforscher in ihr interdisziplinäres Netzwerk von Spitzenforschern ein. Die neu gegründete „European Graduate School in Sustainable Energy Technology“ ermöglicht es dem wissenschaftlichen Nachwuchs, seine Forschung international orientiert durchzuführen und mit einer unternehmerischen Ausbildung zu kombinieren. Die erste Veranstaltung der Graduiertenschule, eine „Summer School“ über energiewissenschaftliche Modelle, findet vom 1. bis 3. Juli an der TU München statt.
Nachricht 15.06.2009
Ferienbetreuung vom 02. bis 06. November 2020
In den Herbstferien gibt es wieder ein Ferienprogramm für Kinder an der TUM.
Dokument 05.10.2020
Your personal Career Plan - Webinar in English
While planning one`s career, success and personal satisfaction are often the top priorities. But what is necessary to achieve a realistic work-life-balance? Get an overview of your personal goals and needs and work out strategies that can lead to a successful and lasting career. In our webinar, we will provide you with various questions for self-reflection that can serve as a basis for your personal career planning. In addition, we will present important aspects of a balanced career strategy.
Termin 24.10.2018
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Termin 24.10.2018
RAN an die TUM - Informatik verwandelt die Welt: Termin 12.08.2020
Architekt/Bauingenieur (m/w/d) für den Bereich Bauliche Entwicklungsplanung (in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Ottobrunn einen
Nachricht 16.04.2021
Doktorand/in (wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in) im Bereich Geschäftsmodellinnovationen und Digitale Transformation
Am Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell M. Welpe) ist ab sofort im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Firma Knauf Gips KG sowie dem Lehrstuhl für Controlling (Prof. Dr. Gunther Friedl) eine Stelle als Doktorand/in (wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in) im Bereich Geschäftsmodellinnovationen und Digitale Transformation (Entgeltgruppe 13 TV-L, 75% gegebenenfalls mit Möglichkeit zur Aufstockung), zunächst befristet auf drei Jahre zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion zum Thema Geschäftsmodellinnovationen und Digitale Transformation an der TU München ist bei entsprechender Eignung und Interesse gegeben.
Nachricht 13.09.2017
Ingenieur (FH) / Techniker (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit (40,1 Std./Woche) für den Bereich Experimentierbetrieb Verstärkung als
Nachricht 14.06.2021
Leistungsentgelt 2021 für Tarifbeschäftigte an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Auch 2021 wird wieder die Gelegenheit zur Leistungshonorierung der wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Tarifbeschäftigten an der TUM geboten. Finanziert über ein zugewiesenes Budget sowie aus Mitteln öffentlicher und privater Dritter werden in Form des Leistungsentgelts an der TUM "besondere" Leistungen unserer tariflich Beschäftigten hervorgehoben und prämiert.
Nachricht 15.06.2021
Bauingenieur/Architekt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Mit einer tiefgreifenden Strukturreform transformiert die Technische Universität München (TUM) das traditionelle Fakultätssystem. Dafür werden u.a. ingenieurwissenschaftliche und gestalterische Kompetenzen der TUM unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach als School of Engineering and Design (ED) neu aufgestellt. Die Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie wird als Department of Aerospace and Geodesy Teil der ED und sucht für den Standortaufbau in Taufkirchen/Ottobrunn zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauingenieur/Architekt (m/w/d) zunächst befristet auf zwei Jahre in Voll- oder Teilzeit.
Nachricht 17.06.2021
Teamassistenz TUMentrepreneurship
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Projekt TUMentrepreneurship die Stelle einer Teamassistenz (m/w/d) zu besetzen.
Nachricht 03.05.2022
Probanden (m/w/d) für Umfrage zu Arbeitsweg und Fahrgemeinschaften gesucht
Kosten, Flexibilität und Sicherheit, all das hat Einfluss auf unser Mobilitätsverhalten, aber welchen?
Nachricht 01.04.2022
TEST SAP Links Dokument 01.05.2021
TESTVERSION -- NICHT NUTZEN Kredi-- torenstammdaten Dokument 18.11.2023
Debitorenstammdaten Dokument 01.03.2021
TESTFORMULAR --- Kredi-torenstammdaten Antrag --- TESTFORMULAR
Onlineformular zum Beantragen von Kreditorenstammdaten
Dokument 22.03.2021
TESTFORMULAR --- Debi-torenstammdaten Antrag --- TESTFORMULAR
Onlineformular zum Beantragen von Debitorenstammdaten
Dokument 22.03.2021
Webformulare offline Dokument 01.03.2021
Bestätigung Dokument 01.03.2021
Student assistant Biochemistry/Chemistry/Biotechnology Nachricht 17.03.2021
Be successful with your Application in Germany
You will get a deep insight into all relevant application techniques and learn the essentials on how to be successful with your application.
Termin 20.04.2015
Qualitätsreferent/in im Bereich Studium und Lehre
Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching setzt auf ein bestmögliches Lehrangebot unter optimalen Studienbedingungen. Daher sucht sie zum nächstmöglichen Termin befristet für zunächst 2 Jahre eine/n wiss. Mitarbeiter/in als Qualitätsreferent/in im Bereich Studium und Lehre
Nachricht 23.12.2011
Tenure Track Assistant Professorship for Physics of Energy Conversion and Storage
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers quality-oriented academic career options for high-potential young scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Physics Department invites applications for a Tenure Track Assistant Professorship for Physics of Energy Conversion and Storage at an initial pay-scale grade W2, to be filled as soon as possible.
Nachricht 06.03.2013
Weiterleitung zu Professorenprofilen QuickLink 23.03.2015
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Zentrum „Medizintechnische Systeme für eine älterwerdende Gesellschaft“ , 3 Professuren
Auf der Basis ihres kompletten Fächerspektrums aus Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin und Lebenswissenschaften entwickelt die Technische Universität München den für sie profilgebenden Schwerpunkt der Medizintechnik. Im bestehenden Zentralinstitut für Medizintechnik wurde das Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Zentrum „Medizintechnische Systeme für eine älterwerdende Gesellschaft“ eingerichtet.
Nachricht 28.04.2009
Promotionsstelle Informatik
Gesucht: Bewerber mit Universitätsabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Mathematik mit Erfahrung in der Softwareentwicklung und Intresse an Algorithmen und Optimierung besitzen.
Nachricht 22.11.2014
Tenure Track Assistant Professorship »Land Surface-Atmosphere Interactions«
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leistungskriterien bietet das TUM FACULTY TENURE TRACK stringent qualitätsgerichtete Karriere-optionen für exzellente Nachwuchswissenschaftler: von der Berufung als Assistant Professor über eine unbefristete Position als Associate Professor hin zum Full Professor. Im Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt ist eine Tenure Track Assistant Professorship »Land Surface-Atmosphere Interactions« zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W2 zu besetzen.
Nachricht 04.12.2013
Funding Guidelines TUM Innovation Networks QuickLink 26.04.2021
Dieter Rams - Design und Verantwortung
Dieter Rams gehört zu den einflussreichsten Industriedesignern der Moderne. Ziel seiner Entwürfe ist die Klarheit und einfache Bedienbarkeit. Sein Credo ist „Weniger, aber besser.“
Termin 04.12.2007
Artenvielfalt ist Voraussetzung für langfristig hohe Ökosystem-Leistungen
Überflüssige Pflanzenarten gibt es nicht. Zwar reichen kurzfristig etwa vier bis sechs Arten aus, um zentrale Funktionen in Grasland-Ökosystemen zu übernehmen – beispielsweise die Biomasseproduktion. Langfristig bedarf es aber einer deutlich größeren Vielfalt: Ein Forscherteam unter Beteiligung der Technischen Universität München (TUM) hat in einem Langzeitversuch gezeigt, dass Grasland-Ökosysteme mit 60 unterschiedlichen Pflanzenarten über sieben Jahre hinweg die höchste Biomasseproduktivität aufrecht erhalten. Grund dafür ist, dass von Jahr zu Jahr unterschiedliche Spezies wichtige Beiträge zu den Ökosystem-Funktionen leisten. Dieser als „functional turnover“ bezeichnete Wechsel verhindert den Einbruch der Produktivität aufgrund von externen Faktoren wie Witterung oder Schädlingsbefall. Über ihre Ergebnisse berichten die Forscher in der Online-Ausgabe der amerikanischen Proceedings of the National Academy of Sciences.
Nachricht 27.09.2011
Wiss. Referent (m/w/d) in TZ
Am interdisziplinären Institute for Advanced Study der Technischen Universität München (TUM-IAS) ist ab sofort befristet bis derzeit 31.10.2019 eine Stelle als wiss. Referent (m/w/d) in Teilzeit (75%) zu besetzen.
Nachricht 22.03.2019
CTA / Chemielaborant/in (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort für den Standort Pasing (der voraussichtlich Ende 2022 nach Garching verlegt wird) eine/n CTA / Chemielaborant/in (m/w/d)
Nachricht 26.08.2021
Team-Assistenten/in (m/w/d) - TUM Global & Alumni Office
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Team-Assistenten/in (m/w/d) in Teilzeit-Anstellung (80%; 32 Stunden), zunächst befristet auf zwei Jahre, zu besetzen.
Nachricht 08.06.2022
Studienteilnehmer*innen für EEG/MRT-Studie gesucht
Wir suchen TEILNEHMER*INNEN FÜR UNSERE EEG/MRT-STUDIE „Auditorische Sprachverarbeitung unter erschwerten Bedingungen“
Nachricht 16.06.2022
1 | ... | 882 | 883 | 884 | 885 | 886 | 887 | 888 | ... | 1195 Die nächsten 40 Artikel