Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 878 | 879 | 880 | 881 | 882 | 883 | 884 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
IKOM Life Science am 5. Mai
Auf der IKOM Life Science am 5. Mai, 8:30 bis 16 Uhr, stellen sich die Firmen mit einem Stand und Vorträgen vor. Hier könnt ihr erste Kontakte mit Unternehmen knüpfen – egal ob es um Praktika, Semester- und Diplomarbeiten oder einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben geht.
Nachricht 14.04.2010
Dr. Wulf Bentlage, Gründer Geohumus International GmbH, in der Vorlesung "Innovative Unternehmer" Termin 14.04.2010
Promovierte/r wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Mitarbeiter
Am neu gegründeten Lehrstuhl für Sicherheit in der Informationstechnik der Fakultät Elektro- und Informationstechnik ist zum 1.6.2010 eine Stelle für eine/n promovierte/n wissenschaftliche Mitarbeiter/in zu besetzen.
Nachricht 15.04.2010
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in als Post-Doc zur Verstärkung der Professur für Technikdidaktik (m/w/d)an der TUMSchool of Education
Nachricht 10.03.2021
Personalversammlung München
Personalversammlung am Standort München am Donnerstag, den 24. Oktober 2019
Termin 17.10.2019
Bachelor m/w mit umweltbezogener Ausbildung (Forstingenieur, Umweltplanung o.ä.) oder Technischer Assistent m/w (CTA,BTA,LTA) für Freilandarbeiten und Labor gesucht
Das Fachgebiet Waldernährung und Wasserhaushalt sucht ab 01. Juli 2011 eine/n Mitarbeiter/in für abwechlungsreiche Freiland- und Laborarbeiten im Rahmen eines EU-geförderten Projektes.
Nachricht 20.04.2011
Global Minds – Bewerben für Jobs und Praktika im Ausland
Zum Praktikum in's Ausland? Bekomme ich in China überhaupt einen Praktikumsplatz und wie muss ich mich in China bewerben?
Termin 14.10.2013
Neues aus dem Personalbereich
Tarifabschluss 2013/2014, Guidelines für Gastwissenschaftler/innen, Jobtickets
Dokument 17.12.2013
Länderabend VI
Datum / date: 13.01.2013 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstr. 32 Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none Tutoren / tutors:Tarek, Lukas, Kerstin, Christina, Öncel, Martin
Termin 20.12.2013
Instrumentwissenschaftler Flugzeitspektroskopie (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Bereich wissenschaftliche Nutzung, Neutronenspektroskopie, suchen wir in Vollzeit (40.1 h /Woche) eine/n Instrumentwissenschaftler/in Flugzeitspektroskopie (m/w/d).
Nachricht 29.10.2020
Adventsmatinee 2014
Begrüßung und musikalische Einführung des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann zur Adventsmatinee 2014 in der Philharmonie am Gasteig am 30.11.2014
Archiv-Ordner 01.12.2014
Hausmeister (w/m/d) Allrounder (w/m/d) mit handwerklicher Ausbildung/Geschick
Das Forschungslaboratorium Holz der Technischen Universität München und die angeschlossenen Professuren fördern durch Forschung, Lehre und Dienstleistungsprojekte die innovative und nachhaltige Nutzung von Holz und Holzbauprodukten. Für den Arbeitsbereich Haustechnik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet eine(n) Hausmeister (m/w/d)
Nachricht 23.10.2019
Infoblock Dokument 25.10.2019
Wissenschaftsmanager/in (m/w/d) für Berufungsangelegenheiten (Faculty Recruitment)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Sie ist eine der Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Hinzu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Im Präsidialstab Berufungen, Karriereaufstieg und Dual Career sind zum 01.04.2021 mehrere Stellen als Wissenschaftsmanager/in (m/w/d) für Berufungsangelegenheiten (Faculty Recruitment) in Vollzeit (40,10 Stunden) zu besetzen.
Nachricht 15.12.2020
Wissenschaftliches Personal im Projekt
Weitere Informationen folgen in Kürze Weitere Informationen folgen in Kürze Weitere Informationen folgen in Kürze
Nachricht 15.12.2020
Sachbearbeitung Vollzeit und Teilzeit
Für die Abteilung Bewerbung und Immatrikulation des TUM Center for Study an Teaching möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren folgende Stellen besetzen: Eine Sachbearbeitung (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Std./Woche) und eine Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche)
Nachricht 16.12.2020
Sachbearbeiter/in Studienorganisation in Vollzeit (w/m/d)
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München sucht ab sofort eine/n Sachbearbeiter/in für administrative Tätigkeiten in der Studienorganisation in Vollzeit (40,1) Std., vorerst befristet auf 2 Jahre. Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits unbefristet Be-schäftigte des Freistaates Bayern ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.
Nachricht 16.12.2020
2 Projektingenieure (m/w/d) Probenumgebung
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die wissenschaftlichen Instrumente am FRM II entwickeln und betreiben wir Apparaturen um Parameter wie Temperatur, Druck und Magnetfeld am Probenort zu kontrollieren. Für dieses Aufgabengebiet suchen wir zum ehest möglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40,1h/Woche) durch zwei Projektingenieure (m/w/d).
Nachricht 11.03.2022
TUM Master's Days 2022-- Introduction to the Asian campus, TUM Asia, with the highlight of MSc in Rail Transport and Logistics
Introduction to the Asian campus, TUM Asia, with the highlight of MSc in Rail Transport and Logistics
Termin 15.03.2022
Mitarbeiter/in am Fakultäts-Graduiertenzentrum Maschinenwesen
Das Fakultäts-Graduiertenzentrum Maschinenwesen (FGZ MW) such ab sofort eine/n Mitarbeiter/in als Teamassistenz und der Vewaltung der Promotionsprozesse an der Fakultät und den Mitglieder des FGZ MW.
Nachricht 20.07.2018
Sustainable Development in Africa
Die TUM sieht den afrikanischen Kontinent als eine große Zukunftsaufgabe. Im Jubiläumsjahr organisieren daher die Emeriti of Excellence am 16. November 2018 ein "Afrika-Symposium".
Dokument 19.07.2018
TUM Weihnachtskarte 2017
Raitenhaslacher Deckenfresko und Eiszapfen: Ab sofort können Sie die TUM Weihnachtskarte 2017 online im TUM Shop bestellen.
Dokument 22.11.2017
Wissenschaftsmanager/in
Wir suchen für unser Team am Campus Garching ab sofort, in Voll-oder Teilzeit, eine/n Wissenschaftsmanager/in (75% - 100%, TV-L E13, zunächst auf 2 Jahre befristet)
Nachricht 28.11.2017
Weihenstephaner Sozioökonomisches Kolloquium fällt am 7. März 2013 leider aus Termin 02.03.2013
MSE Lecture Series "World of Engineering", Prof. Dr.-Ing. E. h.c. Ekkehard Ramm, "Golden Gate and Bay Bridge in San Francisco - from Beginning until Today" Termin 15.04.2016
ESNters Dresden
Registrierung: während der Sprechzeiten im TUMi Büro verbindlich anmelden Kosten: 69 € Teilnehmerzahl: 22 Treffpunkt: persönliche Mitteilung per Email vor Beginn der Veranstaltung
Termin 17.06.2016
TalkTUM[i:] Sprachencafé
Treffpunkt & Zeit: @ Main Campus, StuCafé 16 - 18 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15 - 17.30 Uhr
Termin 03.04.2018
Studentisches Ehepaar sucht 2-Zimmer Wohnung
Ich bin Yusa, Lehramtstudent an der TUM und suche mit meiner frisch verheirateten studentischen Ehefrau eine 2-Zimmer Wohnung. Beide sind Nichtraucher, besitzen keine Haustiere und sind ein fleißiges, ordentliches Paar. Unser Budget reicht für eine Warmmiete von 700/800/900€. Jedoch sind wir offen für jedes Angebot. Wir sind ab sofort bereit einzuziehen. Ich freue mich auf ihre Angebote. Persönlicher Kontakt: Private Nr. 015734807422 Email: yusa@hotmail.de
Nachricht 26.08.2021
Technik und Geschichte des Flugbootes Do24 und anderer Wasserflugzeuge Termin 14.12.2012
PhD-Stelle, Institut für Ernährungsmedizin
Das Institut für Ernährungsmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Hans Hauner) des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n naturwissenschaftliche/n Doktorand/in.
Nachricht 30.07.2017
IT-Spezialist (m/w) - Fachinformatiker oder Bachelor (Univ./FH)
Die Technische Universität München (TUM) betreibt seit 2004 am Wissenschaftscampus Garching mit dem FRM II die neueste und modernste Reaktoranlage Deutschlands. Mit dem langfristigen Betrieb dieser Hochflussneutronenquelle und der ständigen Weiterentwicklung ihrer Anwendungsmöglichkeiten in Forschung und industrieller Nutzung trägt die TUM entscheidend dazu bei, dass kerntechnische Kompetenzen in Deutschland erhalten bleiben, ein maßgeblicher Beitrag für die Versorgung Europas mit medizinisch wichtigen Radionukliden (z.B. für Krebstherapien) geleistet wird, die Halbleiterindustrie mit der Bestrahlung von Silizium-Einkristallen unterstützt wird und schließlich der hohe technische Standard im Nuklearbereich weiterhin von unseren europäischen Nachbarstaaten anerkannt wird. Zur Unterstützung des Betriebs dieser hoch komplexen Anlage suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Termin eine/n IT-Spezialist (m/w) Fachinformatiker oder Bachelor (Univ./FH)
Nachricht 04.01.2019
Equilibrium Computation in finite partial information games Nachricht 17.06.2021
Karriere-Forum für Studentinnen
Hier werden Sie die Möglichkeit haben, über Ihre eigene „Karrieregeschichte“ zu reflektieren, sich auszutauschen und zu netzwerken. Impulse dazu erhalten Sie von zwei weiblichen Führungspersönlichkeiten aus Wissenschaft und Wirtschaft.
Termin 27.11.2018
Aortenaneurysmen: Mediziner und Ingenieure entwickeln Vorhersagemodell
Sechs bis acht Prozent der Männer über 60 Jahre leiden unter Aneurysmen – einer krankhaften Erweiterung einer Arterie, häufig im Bauchraum. Wenn eine solche Erweiterung reißt, ist dies lebensbedrohlich: 70 bis 90 Prozent der Patienten überleben eine solche Ruptur nicht, sie verbluten innerlich. Ein Aneurysma kann operativ behandelt werden, doch die Operation ist mit erheblichen Risiken verbunden: Der Bauchraum wird geöffnet, um die direkt vor der Wirbelsäule liegende Aorta zu erreichen und eine Gefäßprothese einzunähen. Ein solcher Eingriff ist eine beträchtliche Belastung für den Patienten. Der Arzt muss daher das Rupturrisiko und das immanente Operationsrisiko abwägen, wobei sich die Entscheidung bislang vor allem auf die Größe des Aneurysmas stützt. Allerdings gibt dieses Kriterium die Rupturgefährdung nur unzureichend wieder. An der Technischen Universität München (TUM) entwickeln Ingenieurwissenschaftler mit Medizinern nun neue Beurteilungsmethoden zur Risikoevaluation der Erkrankung.
Nachricht 24.03.2009
Mediengestalter/in (m/w/d)
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
Nachricht 18.10.2019
Arbeitsschutzpreis geht an Pathologen
TUM Arbeitsschutzpreis für Dr. Peer-Hendrik Kuhn: Neue Auszeichnung kürt Bereiche oder Personen, die sich besonders vorbildlich hervorgetan haben.
Dokument 05.10.2020
Mathematik-Projekt „Zahllose Abenteuer“ beim Wettbewerb "Mathematik erleben" ausgezeichnet
Das Kinder- und Jugendprogramm zum Wissenschaftsjahr 2008, „Zahllose Abenteuer! Mit mathematischem Blick durch München,“ wurde von der Jury des deutschlandweiten Wettbewerbs "Mathe erleben" ausgezeichnet. Als Preisgeld erhält das Projekt 1000 Euro.
Nachricht 03.06.2008
Nichtwissenschaftliches Personal
Verwaltungsangestellte/r in der Prüfungsverwaltung der Fakultät für Maschinenwesen
Nachricht 12.01.2017
Verwaltungsangestellten/einer Verwaltungsangestellten
Im Referat 24 der Zentralabteilung 2 (Personal) der Technischen Universität München am Standort Freising-Weihenstephan ist ab sofort, die Stelle eines Verwaltungsangestellten/einer Verwaltungsangestellten, in Teilzeit mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 20,05 Stunden) befristet bis 20.12.2018 zu besetzen.
Nachricht 17.01.2017
Bachelor (B.Sc.) oder Dipl.-Ing. (FH), m/w Fachrichtung Bauwesen, Holz/Kunststofftechnik, Maschinenbau
Das Forschungslaboratorium Holz der Technischen Universität München und die angeschlossenen Professuren fördern durch Forschung, Lehre und Dienstleistungsprojekte die innovative und nachhaltige Nutzung von Holz und Holzbauprodukten. Für den Arbeitsbereich Brand suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet einen Bachelor (B.Sc.) oder Dipl.-Ing. (FH), m/w Fachrichtung Bauwesen, Holz/Kunststofftechnik, Maschinenbau für Forschungs- und Brandprüflabor
Nachricht 08.05.2017
1 | ... | 878 | 879 | 880 | 881 | 882 | 883 | 884 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender