Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 877 | 878 | 879 | 880 | 881 | 882 | 883 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Referent/in IT-Sicherheit und Datenschutz (m/w/d)
Das IT-Servicezentrum (ITSZ) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in für IT-Sicherheit und Datenschutz.
Nachricht 28.05.2019
Unitag: Abschluss Termin 03.06.2019
Studentische Hilfskräfte für das TUM International Center
Einsatz 9,5 Stunden/Woche Arbeitsbeginn ab 1. August 2017 und ab 1. Oktober 2017
Nachricht 14.06.2017
Studentische Hilfskräfte für das TUM Sprachenzentrum ab sofort gesucht
Das TUM Sprachenzentrum stellt ab sofort studentische Hilfskräfte für den Standort München ein.
Nachricht 13.05.2019
Full Professor of »Highly Equipped Buildings and Research Infrastructures«
Technical University of Munich (TUM) and the Fraunhofer-Gesellschaft jointly invite applications for the position of Full Professor of »Highly Equipped Buildings and Research Infrastructures« in combination with Director Research Buildings and Procurement at Fraunhofer-Gesellschaft to begin in summer semester 2021. The position is a tenured W3 position.
Nachricht 12.10.2020
Sachbearbeiter*in am Fakultäts-Graduiertenzentrum Maschinenwesen in Vollzeit (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab Januar 2021, als Elternzeitvertretung in Vollzeit (40,1 Std./Woche), eine*n Sachbearbeiter*in am Fakultäts-Graduiertenzentrum Maschinenwesen (FGZ MW).
Nachricht 12.11.2020
Wissenschaftliches PersonalPostdoctoral position in the SARS-CoV2 Diagnostic Research
SARS-CoV2 is currently the biggest health challenge. Detection of the infection is mainly based on PCR-based methods as the gold standard. Other test principles are based on the detection of viral antigens, but have a lower sensitivity and specificity. However, both test systems allow only a very limited statement regarding the infection. In this funded project, a diagnostic method is to be established in which exosomes are isolated from blood, enriched and characterized in detail on a single event level. To strengthen our team we are looking for a candidate with practical experience in immunology, molecular biology and biochemistry. Strong interest in the life science field and the ability to work creatively, independently and in a team are very important to us. Very good knowledge of flow cytometry is essential for this project. We offer a highly interesting research topic with direct relevance in a stimulating and interactive research environment. The position is limited to 8 months with the possibility of an expiration date. The payment corresponds to TVL 13 according to DFG personnel funding rate 2018. Your qualification: - Completed university studies (PhD) in life science - Knowledge of immunology and oncology or virology - Special knowledge of flow cytometry and GLP - Ability to work in an international team - Innovative and creative thinking - Very good written and spoken English Please send your complete application documents with publication list, letter of motivation and certificates. Note on data protection: When applying for a position at the Technische Universität München (TUM) you are transmitting personal data. Please note our data protection information in accordance with Art. 13 of the Basic Data Protection Regulation (DSGVO) for the collection and processing of personal data in the context of your application. By submitting your application you confirm that you have taken note of the TUM's privacy policy.
Nachricht 12.10.2020
Tenure Track Assistant Professor für »Nutzlast-Systemtechnik«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für »Nutzlast-Systemtechnik« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Nachricht 31.08.2021
1 PhD and 3 Postdoc positions (m/f/d)
PhD and Postdoc positions in Earth System Modelling and Machine Learning Scientific Staff At the School of Engineering and Design (ED) of the Technische Universität München (TUM), we are offering 1 PhD and 3 Postdoc positions (m/f/d) in the field of Earth system modelling and machine learning, to be filled as soon as possible.
Nachricht 10.11.2021
Werkstudent/in Technologietransfer für die UnternehmerTUM GmbH
Die UnternehmerTUM GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent/in Technologietransfer im Bereich Entrepreneurial Network
Nachricht 18.06.2014
Werkstudent/in für Office-Management
Die UnternehmerTUM GmbH, Zentrum für Innovation und Gründung an der Technischen Universität München, begeistert Studierende und Wissenschaftler für Unternehmertum und befähigt sie, Innovations- und Gründungsprojekte erfolgreich umzusetzen. Die UnternehmerTUM zählt zu den führenden universitären Gründungszentren in Europa. Communication & Development gestaltet den Dialog der UnternehmerTUM mit der Öffentlichkeit, den Medien und Unternehmen. Der Bereich verantwortet die Pressearbeit, die Website und die Veranstaltungen. Außerdem ist Communication & Development für die reibungslose Büroorganisation im Unternehmen verantwortlich.
Nachricht 01.07.2014
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Life Science (Wissenschaftszentrum Weihenstephan)
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Vom Molekül zum Ökosystem. Bio, Agrar, Ernährung, Brau und Lebensmittel, Forst, Landschaft stellen sich vor.
Termin 17.11.2014
Schülertag – Tag der offenen Tür für Studieninteressierte 2015 Termin 07.08.2014
TUM feiert schwedischen Kulturmonat
Knäckebrot, Köttbullar und Elche. Das kommt vielen in den Sinn, wenn sie an Schweden denken. Dass es dort noch mehr zu entdecken gibt, zeigt das Sprachlabor den TU München (TUM), und widmete den Monat Juni dem beliebten Austauschland. Nun gibt es zum Abschluss des schwedischen Kulturmonats noch einige Highlights: am Freitag ab 20 Uhr tritt die schwedische Pop-Band „Those Dancing Days“ auf, am Samstag hält der Autor Johan Tell ab 12:30 Uhr einen Vortrag über die Aspekte des gleichermaßen von Tradition und Forschung bestimmten Landes. Die Veranstaltung findet im Innenhof des Hauptgebäudes der TUM statt, bei Regen wird auf das Foyer des Audimax ausgewichen.
Nachricht 24.06.2009
Studentische Hilfskraft DFG-Forschungsprojekt
Im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts „Persönlichkeitsentwicklung im Berufsleben“ (https://www.professors.wi.tum.de/rm/research/personal-development-at-work/) suchen wir eine studentische Hilfskraft für unser Forschungsteam am Lehrstuhl für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement der TU München. Anbei finden Sie die Ausschreibung mit weiteren Informationen.
Nachricht 09.07.2021
HiWi Position in Bioinformatics (DFG research project)
HIWI Position in Bioinformatics We currently look for a motivated HiWi-student in the area of bioinformatics/computational biology who contributes in a team effort to unravel the regulation of the human immune system in inflammatory diseases and COVID-19 and to discover novel immune cell subsets that could be exploited for successful vaccination strategies. We have scRNAseq data sets from 10x Genomics available and need you for data analysis using already implemented bioinformatic pipelines under the guidance of a postdoc. You will be part of a group of other HiWi-students and an experienced postdoc. Job: HIWI-Position, 5-12h/week (more or less hours also possible, flexible, home office possible!) Qualifications: Applicants should be students of bioinformatics/computational biology and be highly motivated to contribute to single-cell RNA-seq data analyses and preparation of manuscripts for publication. When: The HiWi position is available immediately. Contact: Prof. Christina Zielinski (christina.zielinski@tum.de)
Nachricht 10.07.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in)
Unsere Arbeitsgruppe befasst sich mit der Entwicklung neuartiger Algorithmen für Innenohr-implantate. Dabei decken wir den gesamten Bereich von der Grundlagenforschung im Bereich „Computational Neuroscience“ bis zu psychoakustischen Tests in Patienten ab.
Nachricht 01.02.2012
PhD position: sustainable energy materials
We test novel catalysts for sustainable energy conversion processes such as polymer electrolyte fuel cells or electrolyzers, H2O2 production, or electrochemical CO2 reduction. To do so, the stability of newly developed catalysts is of pressing concern. You will continue our research line around stability assessment of novel catalysts by electrochemical flow cell measurements that will be coupled to on-line analytics. Specifically, an in-house designed flow cell is coupled to inductively coupled plasma mass spectrometry and the stability against dissolution will be assessed. This will be done with collaboration partners around the world. The workflow spans from physical chemistry to material science and engineering. We are looking for an individual with a high willingness to take initiative and motivation to start her/his career at the newly founded group “sustainable energy materials” at TUM.
Nachricht 30.06.2023
Erhöhung des Mindestlohns, Vorlauffristen für Personalmaßnahmen
Zum 01.10.2022 wurde der gesetzliche Mindestlohn von bisher 10,45 Euro auf 12,00 Euro brutto je Zeitstunde erhöht.
Dokument 19.10.2022
PhD candidate / Research Assistant für den Hubschrauber-Forschungssimulator ROSIE
Am Lehrstuhl für Hubschraubertechnologie der TUM suchen wir ab sofort eine/n Doktorand/in bzw. wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Weiterentwicklung unseres Hubschrauber-Forschungssimulators ROSIE.
Nachricht 11.10.2022
TUM-Bioinformatiker koordinieren Infektionsforschung auf Molekularebene
Wie schaffen bakterielle Krankheitserreger es, Mensch und Tier zu infizieren? Man weiß, dass pathogene Bakterien dazu spezielle „Krankmacher-Proteine“ in befallene Zellen einschleusen. Ein europäisches Verbundprojekt soll jetzt unter Federführung der TU München erforschen, was dabei auf molekularer Ebene genau passiert. Das Verständnis dieser medizinischen Grundlagen wird dazu beitragen, Diagnose, Monitoring und Therapie bakterieller Infektionen entscheidend zu verbessern.
Nachricht 31.01.2011
Interaktionsmöglichkeiten mit Augmented Reality Applikationen Termin 18.06.2008
Lehrerfortbildung LMU HM TUM Termin 01.02.2019
Professur »Technikphilosophie « als Associate oder Full Professorship
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leistungskriterien bietet es stringent qualitätsgerichtete Karriereoptionen sowohl für exzellente Nachwuchswissenschaftler als auch für bereits etablierte Forscher. In der Fakultät TUM School of Education und dem Munich Center for Technology in Society ist die Professur »Technikphilosophie « als Associate oder Full Professorship zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Professur steht fachlich profilierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern (Besetzung als Associate oder Full Professor, Bes.Gr. W3) offen.
Nachricht 18.02.2016
Unitag an der Universitätsbibliothek und der Hochschule für Politik Termin 10.06.2016
Arbeitssicherheitsingenieur/in
Diese Stellenausschreibungen sind nur für Mitarbeiter der TU München sichtbar. Die formalen Vorgaben, wie sie für öffentliche Stellenausschreibungen üblich sind, gelten hier nicht. Wenn Ihre Stellenauschreibung für alle sichtbar sein soll, müssen Sie diese in die öffentliche Jobbörse einstellen.
Nachricht 18.01.2017
Personalrat Garching
Verwaltungsangestellte/r Teilzeit Der Personalrat Garching sucht zur Verstärkung des Sekretariats zum 01.03. 2017 eine/n Verwaltungsangestellten in Teilzeit mit 22,50 Std. pro Woche. Vorzugsweise Mittwoch bis Freitag. Wenn Ihre Stellenauschreibung für alle sichtbar sein soll, müssen Sie diese in die öffentliche Jobbörse einstellen.
Nachricht 24.01.2017
Sachbearbeiter/in für die Zentralen Prüfungsangelegenheiten am Campus Weihenstephan
Die Abteilung Zentrale Prüfungsangelegenheiten des Studierenden Service Zentrums (SSZ) der Technischen Universität München sucht für den „grünen“ Campus Weihenstephan ab 01.12.2019 eine/n Sachbearbeiter/in in Vollzeit (w/m/d).
Nachricht 04.10.2019
HIWI: Webdemonstrator
Wir suchen einen HIWI, der uns bei der Gestaltung und Erstellung einer Webseite zum Thema KDD unterstützt.
Nachricht 08.10.2019
NewsArticle_20161205_103243 Nachricht 05.12.2016
Übungsleiter:innen
Wir suchen dich: sportlich, mit Lust aufs Kennenlernen von neuen Leuten im Viertel
Nachricht 06.10.2021
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Termin 07.10.2021
Abenteuer Führung Termin 07.10.2021
Lebensläufe individuell gestalten Termin 07.10.2021
Promovieren mit Industriebezug - Erfahrungen aus der Praxis Termin 07.10.2021
Sekretariatsfachkraft (m/w)
Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum sucht Sekretär/ Sekretärin für die Erledigung aller Orgsanisations- ud Verwaltungstätigkeiten ab März 2018 für die Dauer von zwei Jahren.
Nachricht 08.01.2018
Wirtschaftsingenieur (m/w) in Robotik Startup (Vollzeit)
RoVi ist ein Spin-Off der TU München das ein innovatives High-Tech Produkt basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen auf den Markt bringen möchte. Das Gründerteam sucht baldmöglichst eine/n Wirtschaftsingenieur/in, der/die uns mit seinem/ihrem Know-How ergänzt und sich wie wir für die Robotik begeistert. Zu den Kernaufgaben gehören Weiterentwicklung des Geschäftsmodells, Partnerakquise und Durchführen von Pitches.
Nachricht 30.01.2018
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) Structural Health Monitoring an Werkzeugmaschinen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Werkzeugmaschinen zum Thema Structural Health Monitoring an Werkzeugmaschinen.
Nachricht 19.01.2018
How CO2 pricing can reduce emissions in Germany and the EU
Die Veranstaltung wird nicht in Präsenzform stattfinden, sondern aufgezeichnet und auf www.rivo.fs.tum.de veröffentlicht.
Termin 16.04.2020
Wissenschaftliches Personal
PhD or Postdoctoral Position Statistics in the Life Sciences Prof. Donna Ankerst in the Mathematical Statistics division at the TUM is currently recruiting a PhD or Postdoctoral applicant (TVL-13) with a strong research interest in applied and theoretical statistics, a strong mathematical background, excellent computing skills, and an interest in modelling data from real world applications. Service duties include assisting lectures and exercises for Statistics courses offered within the Mathematical Statistics division. The starting date is as soon as possible, with precise date negotiable. Qualified candidates interested in this position should forward their curriculum vitae, all transcripts, and contact information for at least one reference electronically to Prof. Donna Ankerst at the email address ankerst@ma.tum.de.
Nachricht 23.09.2010
1 | ... | 877 | 878 | 879 | 880 | 881 | 882 | 883 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel