Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 846 | 847 | 848 | 849 | 850 | 851 | 852 | ... | 1194 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
MVV, KVR & GEZ I
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: none number of participants: 50 registration: online
Event 16.09.2016
Kloster Andechs
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 0.00€ number of participants: 31 registration: at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
Event 16.09.2016
Weißwurstfrühstück
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: depending on your appetite number of participants: 50 registration: online
Event 16.09.2016
Library Tour I & II
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: none number of participants: 30 registration: online
Event 16.09.2016
Garching Campus Tour I
meeting point: .. will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: none number of participants: 30 registration: online
Event 16.09.2016
Neuschwanstein II
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 20.00€ number of participants: 31 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
Event 16.09.2016
Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leistungskriterien bietet TUM FACULTY TENURE TRACK stringent qualitätsgerichtete Karriereoptionen für exzellente Nachwuchswissenschaftler/innen: von der Berufung als Assistant Professor über eine unbefristete Position als Associate Professor hin zum Full Professor. Am TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) sind bis zu fünf Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships zum 01.10.2020 in der Besoldungsgruppe W2 zu besetzen. Die Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert.
News Article 02.10.2019
Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Verwaltung.
News Article 07.10.2019
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung am Beispiel von Eisenbahnrädern mittels Analyse von hochfrequentem Körperschall
Innerhalb des Seminars Werkstoffprüfung vom Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung findet kommenden Donnerstag der Vortrag "Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung am Beispiel von Eisenbahnrädern mittels Analyse von hochfrequentem Körperschall" statt. Vortragende sind Hans-Jürgen Ott und Dr. Hehrwart Schröder von der Firma SeLasCo GmbH. Der Vortrag wird die bisherigen Ergebnisse der Untersuchung von Eisenbahnräder als auch die tomographische Darstellung von Prüfkörpern behandeln.
Event 06.06.2011
Fakultäten QuickLink 13.06.2012
TUM.Diversity QuickLink 19.06.2012
Fachkraft für den technischen Einkauf im IT-Bereich (m/w/d)
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, als engagierte und teamfähige Fachkraft für den technischen Einkauf (m/w/d). Eine (vollzeitnahe) Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
News Article 14.04.2025
Sommerfest der Fakultät für Architektur Event 19.06.2010
Softwareentwickler (m/w/d) Instrumentsteuerung
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Software-Entwickler Instrumentsteuerung (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche).
News Article 04.11.2024
Job Perspectives for International Students in Germany - Webinar in English
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting your career in Germany? Gathering information about the German job market is now important: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any questions you may have.
Event 16.10.2017
Wohnungssuche
Hi! My name is Stanislaus Cristo, I am and Indonesian male citizen. I am starting my master's studies in the environmental engineering program in the summer semester and will arrive in Germany in mid-March. I am looking for a single room apartment with rent not over 600 Euros, equipped with a kitchen and a bathroom, hopefully there is a washing machine and dryer in the building or nearby the apartment. I am an easy-going, tidy, and responsible person hoping to get the most out of my studies in Germany.
News Article 18.10.2017
Studentische Hilfskräfte für die Projekte Nationale und Internationale Forschungsförderung (20 Std./Woche, flexibel einzuteilen und geringere Stundenzahl möglich)
Studentische Hilfskräfte für die Projekte Nationale und Internationale Forschungsförderung bei TUM ForTe gesucht.
News Article 26.10.2017
Researcher in Redundant System Architectures for Unmanned Aircraft (UAS)
As member of the department of Aerospace Engineering at the Technical University Munich the Institute for Aircraft Design is focusing on aircraft design and aircraft operations. The research is dedicated to the areas of „scenario analysis, future trends and technologies“, „aircraft design for civil and military operations“ and „operational analysis and evaluation“. The combination of these research focus areas provides an ideal platform for interdisciplinary research.
News Article 27.10.2017
BACHELOR-/MASTERARBEIT (M/W): VERLÄSSLICHE ECHTZEITSYSTEME AUF MULTICORE PLATTFORMEN
Sie sind auf der Suche nach einem spannenden Thema für Ihre Abschlussarbeit und möchten gerne den Stand der Technik vorantreiben?
News Article 22.08.2017
HIWI Stelle: Build Tool für Boost/Qt/PointCloudLibrary
Der Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation (https://www.cms.bgu.tum.de/de/) ist auf der Suche nach einen HIWI für die Weiterentwicklung der Software BlueGo: https://bitbucket.org/Vertexwahn/bluego. Das Programm wurde von mir in der Sprache C# mithilfe des .Net Framework entwickelt. Aufgabe des Programms ist es, verschiedene Bibliotheken für C++ automatisch herunterzuladen und diese für die entsprechende Entwicklungsumgebung zu übersetzten. Folgende Build Konfigurationen sind momentan möglich: • Supported platforms: x86, x64 • Supported compilers: Microsoft Visual Studio 2010, Microsoft Visual Studio 2012, Microsoft Visual Studio 2013 • Supported Qt versions: 4.8.3, 4.8.4, 5.0.0, 5.0.1, 5.0.2, 5.1.0, 5.1.1 • Supported boost versions: 1.44.0, 1.51.0, 1.52.0, 1.53.0, 1.54.0, 1.55.0 • Supported OpenSceneGraph versions: 3.0.1 • Supported Eigen versions: 3.2.0 Im Rahmen der Arbeiten soll die Unterstützung von Qt in BlueGo verbessert werden. Zusätzlich soll eine Unterstützung für die Bibliothek PCL (http://pointclouds.org/) eingebaut werden. Wünschenswert wäre auch die Unterstützung von OpenCV (http://opencv.org). Die Arbeit kann zum größten Teil von zuhause aus erledigt werden – wir haben am Lehrstuhl aber auch einen Rechnerpool, der, wenn gewünscht, ebenfalls benutzt werden kann. Die Arbeitszeit pro Wochen kann flexibel gestaltet werden – von 2h bis 20h ist alles möglich. In diesem Jahr wurde die Software schon ca. 700-mal heruntergeladen. Am Lehrstuhl soll die Software in Zukunft helfen, eine einfache Einbindung der PCL bzw. von OpenCV zu ermöglichen. Die Software steht unter der BSD Lizenz. Für Fragen stehe ich unter der Adresse julian.amann@tum.de zur Verfügung.
News Article 15.03.2014
Lenbachhaus
Datum / date: 26.04.2014 Treffpunkt / meeting point: will be announced Uhrzeit / time: 11 am- 4 pm. Kosten / costs: 5€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: in the TUMi office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Event 01.04.2014
Research internship/ Master thesis
During the storage of food mineraloil residues migrate from the packaging paper into the food. To be able to estimate without tiresomes experiments how much pollutant has diffused into the food, the industry demands a model.
News Article 19.12.2016
Allianz Arena
registration: at TUMi Welcome Office costs: 5.00€ participants: 28 meeting point: announced by email
Event 09.11.2016
Sustainability around the World - Let's Learn from Others (Interdisciplinary Lecture Series - Main Campus)
Introduction to this years environmental lecture series about solutions for sustainability issues around the world. 1 ECTS lecture series for students at Main Campus.
Event 31.03.2021
Munich School of Engineering sucht Hilfskraft (stud./wiss.)
Zur Unterstützung der Projektarbeit des studium MINT im TechShop Garching:
News Article 10.03.2015
Schiedel-Exchange on TechnoSociety - DIGI[tal_edu]CATION
Interesse an Digitalisierung der Bildung? - z.B. an der Frage, wie Digitalisierung Lernen und Lehren, LehrerInnen und SchülerInnen, Schule und Hochschule verändert? Oder wollen Sie wissen, ob Bildung noch Bildung bleibt? Perfekt! Wir freuen uns, Sie zu „DIGI[tal_edu]CATION“ einzuladen. Das Event ist der inzwischen vierte Teil der Reihe „Schiedel-Exchange on TechnoSociety“, mit der der Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie der TUM zwei Mal im Jahr Expert*innen mit Ihnen und Euch zusammenbringt, um kontroverse Themen aus Wissenschaft, Technik und Gesellschaft unter die Lupe zu nehmen – interaktiv und auf den Punkt. Bitte zur Anmeldung kurze Email an wissenschaftssoziologie@edu.tum.de senden.Vielen Dank!
Event 25.06.2019
PhD student / Epigenetics, Department of Dermatology & IMETUM
The laboratory of Epigenetics of Aging at IMETUM seeks to recruit a recruit a qualified candidate with a deep dommitment to basic research (50% TV-L E 13) for participation in a research project starting April 2013 for 3 years.
News Article 30.11.2012
Quality Management (40,1 h)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum 01.03.2017 – im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung – eine/n Vollzeit- oder zwei Teilzeitmitarbeiter/in für den Aufgabenbereich Quality Management (40,1 h).
News Article 22.11.2016
Blood donation at StudiTUM Gabelsbergerstraße
Blood donation at StudiTUM in Gabelsbergerstraße
Event 28.09.2020
Innovative Melktechnik vor dem Hintergrund wachsender Bestände Event 16.11.2015
Elektrophysik und Physikalische Elektronik (genaues Thema folgt) Event 06.11.2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen des Projekts Teach@TUM
An der TUM School of Education ist zum 1. Januar 2016 folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen des Projekts Teach@TUM der Qualitätsoffensive Lehrerbildung (65% bis zu TV-L E13)
News Article 01.12.2017
Gerhard Kramer wieder Vizepräsident
Der Hochschulrat hat Prof. Gerhard Kramer erneut zum Geschäftsführenden Vizepräsidenten für Forschung und Innovation gewählt.
Document 01.08.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das TUM Global & Alumni Office
das TUM Global & Alumni Office sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Studentische Hilfskraft für 8-10 Stunden/ Woche.
News Article 29.07.2022
Übersicht Document 01.08.2022
Studieren in den USA
Informationsveranstaltung des Meyer-Camberg-Instituts zum Studium in den USA
Event 19.06.2007
Architektur - Präsentation der Diplomarbeiten Event 05.02.2008
Postdoctoral Researcher (f/m/d) in Molecular Crop Physiology
Professorship for Crop Physiology at the TUM School of Life Sciences is seeking a postdoc. Position available starting 1st September, 2020 or as soon as possible there after in Freising. Due to Covid-19, the starting date is flexible.
News Article 07.08.2020
Wissenschaftliche/r AssistentIn für Lehre und Forschung
An der Fakultät für Architektur ist am Lehrstuhl für Entwurfsmethodik und Gebäudelehre, Univ. Prof. Dipl. Ing. Florian Nagler, zum 01. Oktober 2013 die Stelle einer/es Wissenschaftlichen Assistentin/en in der Entgeltgruppe E13 TV-L in Teilzeit (50-70%) auf drei Jahre befristet, zu besetzen.
News Article 13.06.2013
Augsburg
Number of Participants: 31 Registration: binding Subscription at TUMi Office (0185) SOLD! Costs: 15€ Meeting point and detailed information for participants via email
Event 20.04.2017
1 | ... | 846 | 847 | 848 | 849 | 850 | 851 | 852 | ... | 1194 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events