Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & Nationale Forschungsförderung
An der Technischen Universität München ist im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) in Vollzeit (40,10 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Wissenschaftsmanager (m/w/d) für Forschungs- und Wirtschaftskooperationen & Nationale Forschungsförderung Aufgaben: - Erstanlaufstelle für strategische Beratung und Unterstützung der Wissenschaftler/innen bei Forschungsprojekten mit Wirtschaftsunternehmen - Strategische Beratung und Unterstützung der Wissenschaftler/innen zu Forschungsprojekten und Nationalen Forschungsförderungsprogrammen, u.a. Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) - Konzeptionelle Weiterentwicklung der TUM-Maßnahmen zur Anbahnung von Zusammenarbeiten und Aufrechterhaltung der Vernetzung mit Wirtschaftsunternehmen - Aufbereitung von Informationen für die Hochschulleitung - Organisation und Durchführung von Workshops und Informationsveranstaltungen - Vernetzung mit universitärem und außeruniversitärem Forschungsumfeld Anforderung: - Hochschulabschluss mit Promotion - Kenntnisse in der Informatik und Ingenieurwissenschaften erwünscht - Erste Berufserfahrung im universitären Umfeld oder einem Industrieunternehmen erwünscht - Gute Kenntnisse der Forschungsförderungslandschaft - Erfahrungen in strategischem Projekt- und Wissenschaftsmanagement - Betriebswirtschaftliche Kenntnisse von Vorteil - Ausgeprägte Kommunikationsstärke und ein souveränes persönliches Auftreten - Interdisziplinäres Denken, selbstständige Arbeitsweise und organisatorisches Talent - Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Eigeninitiative - Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse - Kenntnisse in allen gängigen Computerprogrammen (MS Office) Wir bieten: - Eine vielfältige, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit innerhalb einer internationalen Universität mit der Möglichkeit herausragende Kompetenzen im Bereich der Forschungsförderung zu erwerben. - Das Arbeitsverhältnis erfolgt nach TV-L mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. - Die TUM strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bewerbungen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen in einer pdf-Datei) senden Sie bitte unter dem Stichwort: „Forschungsförderung-MSRM“ bevorzugt per Email bis spätestens 04.06.2021 an bewerbungen-tumforte@tum.de
|
News Article | 11.05.2021 |
![]() |
Technische/n Assistent/in (BTA, CTA, MTA, VMTA)
Die Technische Universität München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der medizinischen Grundlagen-, der Zell- und Infektionsforschung und ist eine der größten Universitäten Deutschlands. Die Arbeitsgruppe Immunpathologie von Virusinfektionen (Leiter: Prof. Andreas Pichlmair) am Institut für Virologie sucht ab sofort eine/n Technische/n Assistent/in (BTA, CTA, MTA, VMTA) Vollzeit, befristet für zunächst 24 Monate
|
News Article | 06.02.2023 |
![]() |
Student Assistant Position for Biomedical DataWarehousing development
We are looking for an enthusiastic person to support our development team working on a software solution for data warehousing of clinical and biological data of the German Center for Lung Research (DZL) Munich.
|
News Article | 07.12.2022 |
![]() |
Tierpfleger / Biologisch-Technischer Assistent / Biologielaborant (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Molekulare Ernährungsmedizin sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt Sie als engagierten und teamfähigen Tierpfleger / Biologisch-Technischen Assistenten / Biologielaboranten (m/w/d)
|
News Article | 23.04.2025 |
![]() |
Neubau für eine Hightech-Fakultät
Rechtzeitig zum 150. Gründungsjubiläum der TUM startet der Neubaukomplex der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik.
|
Document | 08.05.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Fachgebiet Betriebswirtschaftlehre Nachwachsender Rohstoffe
Der HSWT-Standort Straubing sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in am Fachgebiet Betriebswirtschaftlehre Nachwachsender Rohstoffe
|
News Article | 06.02.2018 |
![]() |
Tutor (f/m/d) for practical course Hands-on Deep Learning
The Professorship of Multiscale Modeling of Fluid Materials at the Department of Mechanical Engineering is looking for two candidates for a position of a tutor (Studentische Hilfskraft). The candidates will be helping with the design and implementation of the practical course Hands-on Deep Learning offered to MSc students at the Mechanical Engineering department. The course is taught in English.
|
News Article | 21.02.2020 |
![]() |
Familiencafé der Münchner Hochschulen
Gemeinsam mit dem Studentenwerk München, der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Hochschule München organisieren wir ein ungezwungenes Beisammensein für studierende Eltern aller Münchner Hochschulen. (Schwangere) Studieninteressierte und Studierende mit Kind/ern können sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee kennenlernen und austauschen. Für die Kinder stehen interessante, altersgerechte Spielmöglichkeiten zur Verfügung. Gerne können Sie sich was zum Essen mitbringen! Für Getränke ist gesorgt!
|
Event | 24.02.2020 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) als Elternzeitvertretung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der TUM School of Life Sciences
Engagierte Persönlichkeit in Teilzeit (50%) als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der TUM School of Life Sciences gesucht
|
News Article | 16.07.2024 |
![]() |
Messfehler und Berücksichtigung des Messfehlers | Event | 28.01.2013 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (12-19 Std./Woche), Studienarbeit (BA/MA)
The goal of this work is to control a manipulator by means of the Phantom Premium 1.5 haptic input device in the simulation and implement a suitable haptic-feedback for the operator.
|
News Article | 29.01.2013 |
![]() |
Alter Holztisch zu verschenken
Alter Werkstatttisch - 50 x 100 cm, H 85 cm.: höher als ein Esstisch – Könnte man in Kombination mit höheren Hockern benutzen? Der Tisch ist aufgrund seiner Geschichte ziemlich „derhaut“, das Furnier verkratzt. Aber: Ganz aus Holz und handwerklich gefertigt, wie man von unten sehen kann. Man könnte die Gebrauchsspuren als Patina akzeptieren – oder es wäre ein Projekt zum "Aufmöbeln". Wer mag ihn vor dem Müll retten? Abholung in Garching.
|
News Article | 17.03.2025 |
![]() |
Lange Nacht der Wissenschaft
Eintauchen in die Welt der Wissenschaften: Lange Nacht der Wissenschaften auf dem Campus Garching Der Garchinger Wissenschaftscampus, eines der größten Zentren für Forschung und Lehre in Deutschland, lädt am 15. Mai 2010 zu einer „Langen Nacht der Wissenschaften“ ein. 26 Forschungsinstitute öffnen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr und geben interessierten Besuchern mit Experimenten, Führungen und Vorträgen Einblick in die Welt der Wissenschaften.
|
Event | 01.12.2011 |
![]() |
HIWI Position: Getting the CyberTUM Hand Prosthesis ready for Competition
Electronics and Control
|
News Article | 03.06.2024 |
![]() |
Minijober (m/w/d) / Studentische Hilfskraft - Ethikkommission
Die Ethikkommission des Klinikums rechts der Isar sucht eine Studentische Hilfskraft oder einen Minijobber (m/w/d).
|
News Article | 24.06.2024 |
![]() |
Studentische Mitarbeitende im Projekt-/Eventmanagement unserer Customized und Certificate Programs
Wir suchen auf Basis von mind. 7,5 Std./Woche bis max. 20 Std/Woche zur Unterstützung unseres Teams am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studentische Mitarbeitende im Projekt-/Eventmanagement.
|
News Article | 15.12.2020 |
![]() |
Inhalt | Document | 16.12.2020 |
![]() |
EuroTech Universities’ Proposal Workshop in smart and urban mobility
The joint Brussels office of the EuroTech Universities Alliance facilitates the establishment of competitive consortia for different funding instruments within the European Framework Programme for Research and Innovation (H2020). The 24 and 25 May a proposal workshop in the area of smart & urban mobility will be organized at the EuroTech partner University EPFL in Lausanne.
|
Event | 16.07.2018 |
![]() |
Technischer Assistent (m/w)
Der Lehrstuhl für Tierphysiologie und Immunologie der Technischen Universität München sucht am Wissenschaftszentrum Weihenstephan ab sofort eine/n Technische(r) Assistent(in) in Vollzeit.
|
News Article | 20.03.2018 |
![]() |
Phd Position in Computer Science
In cognitive neuroscience, sound sequences are used as abstracted models for temporal and sensorimotor processing in individuals and multi-agent interactions. In engineering, Brain-Computer Interfaces (BCI) and Neurofeedback applications have been developed for providing users with alternative pathways of communication, as well as neurorehabilitation treatment protocols. Bridging these two fields, the goal of this project is the interdisciplinary development of a Brain-Computer Interface platform for investigating the human brain in continuous interaction with synthesized sound and music stimuli. e.g. the underlying neural dynamics of entrainment, temporal prediction, synchronization and adaptation. You will be a member of the interdisciplinary project “INTERACT” in collaboration with partners from the Georgetown University Medical Center. Your task will be on the systems engineering side: development and validation of sound synthesis algorithms; development and validation of Brain-to-Sound interfaces; collaboration with researchers at Georgetown on implementing/transferring neuroscientific theories and models into algorithms and interfaces.
|
News Article | 01.02.2018 |
![]() |
"Innovative Unternehmer"
"Mid-Term-Wrap-Up" -- Entrepreneurial Ecosystem@TUM
|
Event | 01.12.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Content Creation
Der TUM Think Tank an der Hochschule für Politik München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen (m/w/d)Studentische Hilfskraft (m/w/d) Content Creation.
|
News Article | 07.02.2025 |
![]() |
Lessons learned from the joint Russian-Italian development of an advanced jet trainer: a personal view
Forum Munich Aerospace Vortragstitel: Lessons learned from the joint Russian-Italian development of an advanced jet trainer: a personal view Referent: M.Sc. Paolo Mezzanotte, Marketing Director, RP Research and Projects s.r.l. Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS
|
Event | 01.12.2011 |
![]() |
Start der TEENDIAB Studie Kinder und Jugendliche mit Typ 1 Diabetes in der Familie gesucht
Mit TEENDIAB führt die Forschergruppe Diabetes der Technischen Universität München die weltweit erste Verlaufsbeobachtungsstudie zur Entwicklung von Typ 1 Diabetes während der Pubertät durch. Die Zahl der Neuerkrankungen im Kindes- und Jugendalter nimmt jährlich um drei bis fünf Prozent zu. Besonders häufig kommt die Erkrankung im Alter zwischen zehn und achtzehn Jahren vor. Auf diese Tatsache möchte die Forschergruppe Diabetes mit TEENDIAB reagieren.
|
News Article | 27.11.2008 |
![]() |
Assistent/in im Bereich Austauschmobilität /Outgoing (30 Stunden)
Im International Center der Technischen Universität München ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines Assistentin/en im Bereich Austauschmobilität /Outgoing (30 Stunden) befristet bis zum 30. Juni 2022 zu besetzen. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie in der Betreuung und Beratung von Austauschstudierenden.
|
News Article | 24.11.2017 |
![]() |
Trip to Augsburg
Registration in TUMi office, main campus 0185; Garching: IAS 1.012 Patrticipants: 21 Availability: 12 Costs: 15 € Meeting Point: via email to registered participants
|
Event | 16.11.2018 |
![]() |
Studentische Mitarbeiter für das Technische Zentrum gesucht
HIWI für das Technische Zentrum gesucht
|
News Article | 11.08.2016 |
![]() |
Teamassistenz / Projektassistenz (m/w/x)
TUM School of Social Sciences and Technology zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im Bereich Teamassistenz / Projektassistenz (m/w/x) in Vollzeit und zunächst für zwei Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
|
News Article | 14.04.2022 |
![]() |
PhD student (m/f/d) in bioinformatics (TV-L E13, 66%, four years)
The candidate will develop computational tools and analyze genomics, proteomics, and transcriptomics data. You will join an interdisciplinary team of life scientists and bioinformaticians who use the latest proteomic approaches and equipment to better understand plant biology.
|
News Article | 19.04.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Bereich Projektmanagement / Office Support im MCube Cluster für die Zukunft der Mobilität (m/w/d)
Wir suchen ab sofort für 8-15h die Woche eine Unterstützung für unseren vom BMBF geförderten MCube Cluster mit 14 Einzelprojekten.
|
News Article | 08.02.2022 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d)
Die Hochschule für Politik München (HfP, gegr. 1950) ist eine politikwissenschaftliche Einrichtung, die durch den Bayerischen Landtag auf Grundlage eines eigenen Gesetzes errichtet ist. Zum 1. Dezember 2014 ist sie durch Entscheidung des Bayerischen Landtags in die Trägerschaft der Technischen Universität München (TUM) übergegangen. Mit diesem Transfer ist eine konzeptionelle Erneuerung verbunden, die zeitgemäß den Dialog zwischen Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Technik aufnimmt. Für das Rektorat und den Lehrstuhl für European and Global Governance suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt - zunächst befristet auf zwei Jahre - eine Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit (mit 40,1 Arbeitsstunden/Woche) oder für die beiden Organisationseinheiten je-weils eine Assistenz in Teilzeit (mit 20,05 Arbeitsstunden/Woche).
|
News Article | 19.10.2020 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen | Event | 19.10.2020 |
![]() |
How to Successfully Orchestrate a Career Transition NEW | Event | 19.10.2020 |
![]() |
IT Systemadministrator (m/w/d) I28 Informatik, Professur für Visual Computing & Artificial Intelligence +++English Version see below+++
Wir suchen Linux Hacker und Gamer die mit high-end Hardware basteln wollen und unsere PCs/Server konfigurieren!
|
News Article | 19.10.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für klinische Studien
Die Klinik und Poliklinik für Nephrologie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für klinische Studien
|
News Article | 23.05.2022 |
![]() |
Teamassistenz (m/w) in Teilzeit (30 Std./Woche)
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) die Stelle einer Teamassistenz (m/w) in Teilzeit (30 Std./Woche)zu besetzen.
|
News Article | 15.03.2017 |
![]() |
Alumni & Career-Referentinnen/Referenten
Der Arbeitsbereich Alumni & Career des Corporate Communications Center der Technischen Universität München sucht ab sofort zum einen eine/n Mitarbeiter/in in Vollzeit bis voraussichtlich Dezember 2017 und zum anderen eine/n Mitarbeiter/in in Teilzeit 50 % bis März 2019 als Alumni & Career-Referentinnen/Referenten.
|
News Article | 17.03.2017 |
![]() |
Student Research Assistantships in Programming Projects
The chair for application and middleware systems (Prof. Jacobsen) at Technische Universität München is looking for student research assistants to support the research team with challenging programming tasks. We implement complex prototypes of distributed systems, run extensive numerical simulations of energy grids and develop sensor networks for facility management.
|
News Article | 26.02.2013 |
![]() |
Was können die Schülerinnen & Schüler des G8?
Der Wechsel vom neunjährigen auf das achtjährige Gymnasium G8 hat grundlegende Ände-rungen zur Folge. Nicht nur Stoffumfang und Inhalte haben sich gewandelt, sondern auch der Stil des Unterrichts selbst. Die neuen bundesweit geltenden Bildungsstandards legen fest, dass sich der gymnasiale Unterricht an Kompetenzen orientiert. Dies verändert die Arbeitsweise im Fach Mathematik und prägt die Abiturientinnen und Abiturienten nachhaltig. Der Vortrag „Was können die Schülerinnen & Schüler des G8?“ gibt einen Überblick dieser Veränderungen. Im Besonderen soll er es erleichtern, die Studierenden der Anfängervorle-sungen an der Universität dort abzuholen, wo sie von ihrer schulischen Vorbildung her stehen.
|
Event | 25.02.2013 |
![]() |
Teamassistenz und Projektadministration (m/w/d)
Teamassistenz und Projektadministration (m/w/d) an der School of Social Sciences & Technology der Technischen Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit zunächst für zwei Jahre befristet. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
|
News Article | 21.03.2022 |