Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 725 | 726 | 727 | 728 | 729 | 730 | 731 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Master's Thesis in Medical Imaging: Keypoint Correspondence-Based Medical Image Registration Nachricht 11.03.2025
Research Fellow (PhD Candidate) at the Heilbronn Data Science Center – TUM School of Management (m/f/d)
The TUM Campus in Heilbronn is part of the renowned Technical University of Munich, one of the top universities in Europe. It is distinguished by excellence in research and teaching, interdisciplinarity, and talent development. Additionally, it maintains strong alliances with companies and scientific institutions worldwide.
Nachricht 12.03.2025
Instrumentingenieur (m/w/d) PUMA
Für das thermische Dreiachsspektrometer PUMA an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen Instrumentingenieur  (m/w/d).
Nachricht 03.02.2025
Scientific Employee in the Research Area Transformation of Automation Architectures
For our department, we are looking for a Scientific Employee in the Research Area Transformation of Automation Architectures at the earliest possible date
Nachricht 08.05.2025
Ph.D.- position (m/f/d) on the role of plant chemotypes for plant-insect interactions
The Terrestrial Ecology Research Group at the TUM School of Science in Freising is recruiting a doctoral Research Assistant (m/f/d) to work in a DFG -funded research project, limited to 36 months (65%, approx. 26h/week). The collaborative research project with the Research Unit Environmental Simulation (EUS) at the Helmholtz Center Munich, Institute of Biochemical Plant Pathology (Prof. Schnitzler) focusses on the basics of plant chemical diversity and its importance for structuring insect populations across different special scales.
Nachricht 04.06.2021
Techniker (m/w/d) mit Ausbildung zum Dipl.-Braumeister
Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der Technischen Universität München, Alte Akademie 3 in 85354 Freising, sucht zum 01.04.2019 eine/n
Nachricht 25.01.2019
Studentische Hilfskraft Hardware / Server
Die Computer Vision Research Group des Lehrstuhls Methodik der Fernerkundung sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich Hardware, Server.
Nachricht 04.08.2020
RAN an die TUM - Denken in mehreren Ebenen Termin 12.08.2020
RAN an die TUM - Logik, Analyse und die Gesetz der Natur Termin 12.08.2020
Streuobstwiesen im Klimawandel (StreuWiKlim): Ein Projekt mit Streuobstwiesenbewirtschafter:innen
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (50%; d/f/m) Streuobstwiesen im Klimawandel (StreuWiKlim): Ein Projekt mit Streuobstwiesenbewirtschafter:innen
Nachricht 06.07.2022
Master thesis: VLBI calibration using microwave comb derived from mode-locked laser
Beschreibung: Project description/Projektbeschreibung: Very Long Baseline Interferometry (VLBI) is used to measure the Earth’s rotation and orientation with respect to Celestial Reference Frame. These parameters are essential for navigation and geodesy. They are estimated from many measurements of the time difference between the arrivals of radio signals propagating from distant radio sources, i.e. quasars to different geodetic radio telescopes. To achieve the greatest possible accuracy the quasars must be spread across the entire sky. When the antenna moves from one quasar to another, its instrumental delay changes and spoils the measured quantity. Therefore, radio telescope instrumental delay must be accurately calibrated. For that reason, a microwave comb is injected into a receiving chain and recorded together with a quasar signal. In post-processing, the delay of the microwave comb is estimated and subsequently removed from the measurement.
Nachricht 17.05.2021
Professor (w/m/d) für »Strukturauslegung in der Luft- und Raumfahrt«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor (w/m/d) für »Strukturauslegung in der Luft- und Raumfahrt« in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate/Full Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Nachricht 19.05.2021
Student Assistant for controlling robotic devices in ROS Nachricht 31.01.2022
Mitarbeiter*in im Bereich Mitgliederverwaltung und Prozessmanagement (w/m/d)
Die Technische Universität München (TUM) ist der wissenschaftlichen Ausbildung des akademischen Nachwuchses in den Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften, der Medizin sowie den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften verpflichtet. Die TUM Graduate School (TUM-GS) fördert die wissenschaftliche Qualifizierung der Promovierenden sowie deren Persönlichkeitsentwicklung nach besten internationalen Standards.
Nachricht 20.05.2021
Forschungspraxis/Semesterarbeit/Abschlussarbeit: Signalverarbeitung für Online-Impedanzspektroskopie
Die Impedanzspektroskopie ist in der Elektrochemie eine etablierte Methode, um das Verhalten galvanischer Zellen zu untersuchen. Sie kommt daher auch bei elektrochemischen Energiespeichern und -wandlern, wie Lithium-Ionenzellen und Brennstoffzellen zum Einsatz. Immer umfangreichere Erkenntnisse über die Anwendung und das Verhalten elektrochemischer Energiespeicher führen dazu, dass Impedanzspektroskopie auch zur Diagnostik im Betrieb interessant wird. So ermöglicht sie die nichtinvasive Schätzung von Zellmodellen, Kerntemperatur oder Ladezustand und zwar direkter, als es auf anderem Weg möglich ist. Die Impedanzspektroskopie vollzieht innerhalb der letzten zehn Jahre daher intensiv den Wandel von einer Labor- zu einer Onlinemethode, mit vielen aktuellen Forschungsarbeiten und großem Interesse aus der Industrie.
Nachricht 05.10.2021
PostDoc-position at the Chair of Soil Science
Project SOIL³ - Sustainable Subsoil Management: Innovative approaches for measuring abiotic properties of subsoils. We offer a 3-year PostDoc-position at the Chair of Soil Science of the Technische Universität München
Nachricht 16.10.2018
Assistent/in in Vollzeit (100%)
Der Exzellenzcluster „Origin and Structure of the Universe“ an der Technischen Universität München ist ein international renommierter Forschungsverbund. Ziel der Wissenschaftler am Cluster ist die Erforschung des Weltalls. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistent/in in Vollzeit (100%)
Nachricht 24.05.2016
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (6-8 STD./WOCHE) GESUCHT
Das TUM.Family Welcome Center sucht ab Juli 2013 eine studentische Hilfskraft (6-8 Std. pro Woche) für die Erstellung eines englischsprachigen Kulturprogramms, eines englischen Newsletters und weitere administrative und organisatorische Aufgaben.
Nachricht 23.04.2013
Campusführung Stammgelände II
Datum / date: 08.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Öncel, Oliver, Martin
Termin 27.09.2013
Campusführung Garching II
Datum / date: 08.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Antonia, Sabrina, Lorenz, Chris
Termin 27.09.2013
Web Communications back2 Dokument 08.01.2024
HiWi-Stellen am Lehrstuhl MiMed für Studenten mit Erfahrung in der Programmierung in C und Matlab
Derzeit gibt es allerdings keine Möglichkeit, den Verschaltungszustand eines Powerlink-basierten Netzwerks zur Laufzeit zu visualisieren. Dieses Defizit soll im Rahmen einer HIWI-Tätigkeit behoben werden. Hierzu soll die Echtzeit-Kommunikation auf dem Master ausgelesen und visualisiert werden. Als Visualisierungssoftware steht bereits ein Matlab-basiertes Tool zur Verfügung, was aber durch geeignete Eigenvorschläge ersetzt werden kann.
Nachricht 30.03.2015
Studentische Hilfskraft in der Online Redaktion
Das Hochschulreferat Studium und Lehre der TUM sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n studentische/n Mitarbeiter/in zur Unterstützung der Online Redaktion der Domain www.lehren.tum.de.
Nachricht 01.10.2015
Graf-Rasso-Gymnsaium zu Besuch an der TUM Termin 02.04.2015
Businessplan-Aufbauseminar "Geschäftsmodell, Vertrieb und Finanzen"
Am 28. April startet das Businessplan-Aufbauseminar. Im SS 2008 haben 212 Studierende und Wissenschaftler der TU München das Aufbauseminar erfolgreich absolviert.
Termin 14.04.2009
Koordinator/in (m/w/d) für den Bachelorstudiengang Aerospace
Mit einer tiefgreifenden Strukturreform transformiert die Technische Universität München (TUM) das traditionelle Fakultätssystem. Dafür werden u.a. ingenieurwissenschaftliche und gestalterische Kompetenzen der TUM unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach als School of Engineering and Design (ED) neu aufgestellt. Die Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie wird als Department of Aerospace and Geodesy Teil der ED und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koordinator/in (m/w/d) für den Bachelorstudiengang Aerospace.
Nachricht 15.04.2021
SAP-Benutzerhandbuch QuickLink 15.12.2017
SAP-Schulungen QuickLink 15.12.2017
Dienstvereinbarungen QuickLink 11.12.2017
SAP-Berechtigungsabfrage QuickLink 15.12.2017
Weihnachskonzert Theater am Gärtnerplatz
Datum / date: 19.12.2010 Treffpunkt / meeting point: U-Bahn-Haltestelle Fraunhoferstrasse (U1,U2) Uhrzeit / time: 10.30 Uhr Kosten / costs: 8 € (Studentenausweis erforderlich) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 13 Anmeldung / registration: mit Bezahlung im TUMi Büro Tutoren / tutors: Maria B.
Termin 02.12.2010
PhD and Postdoc Positions available in Embedded Systems for Electromobility in Megacities
Project Background: Technische Universität München (TUM) and Nanyang Technological University (NTU) Singapore have signed a long-term agreement for the TUM CREATE Centre for Electromobility in Megacities. This research cooperation will work on all relevant topics regarding electric mobility. The focus of TUM CREATE will be the implementation of e-mobility in a tropical Megacity with its special requirements regarding climate, infrastructure and users. Several institutes from TUM and NTU are taking part in this interfaculty project and will do fundamental and technology research in the areas energy storage, information technology, engineering and infrastructure.
Nachricht 14.11.2019
Wissenschaftliches Personal; Beteiligung in der Lehre und der Betreuung der mathematischen Studiengänge
Am Lehrstuhl für Mathematische Statistik am Zentrum Mathematik ist ab 1.2.2011 ist die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiter zu besetzen. Befristet auf 3 Jahre, kann aber unter entsprechenden Voraussetzungen um weitere drei Jahre verlängert werden. Vergütung erfolgt nach entsprechender Qualifikation nach E13 oder E14. Bewerbungen senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.1.2011 an Prof. Claudia Czado, Ph.D. Lehrstuhl für Mathematische Statistik (M4) Zentrum Mathematik, Technische Universität München Boltzmannstr. 3 85748 Garching bei München Tel: 089 289-17428 oder per E-Mail an: cczado@ma.tum.de
Nachricht 07.12.2010
Lehrstuhlsekretärin, Vollzeit, unbefristet
Der Lehrstuhl für Bauchemie an der Fakultät für Chemie der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lehrstuhlsekretär/in (Vollzeit), unbefristet.
Nachricht 07.12.2010
Neuer Lehrpreis für Ingenieure und Informatiker
Der Dachverband der Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik 4ING und der Stifterverband loben erstmals den Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Hochschullehre in den Ingenieurwissenschaften und der Informatik aus (Preisgeld 25.000 Euro).
Dokument 13.12.2010
Installationsprojektmanager (m/w/d) / Installation Project Manager (m/f/d)
In Zusammenarbeit mit internationalen Partnern baut der FRM II zwei neue Instrumente an der Europäischen Spallations-Neutronenquelle ESS-ERIC, die sich zurzeit in Lund, Schweden im Bau befindet. Für die Koordinierung und Unterstützung des Aufbaus verstärken wir unser Projektteam und suchen in Vollzeitbeschäftigung (40,1h/Woche) einen neuen Mitarbeiter (m/w/d).
Nachricht 22.05.2020
Studentische Hilfskraft - Nuklearmedizin
Die Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin am Klinikum rechts der Isar sucht studentische Hilfskräfte.
Nachricht 29.03.2023
Lehrstuhlsekretär:in (in Voll- oder Teilzeit, m/w/d) (CIT2023-52)
Die Technische Universität München sucht für das Department of Computer Engineering am wachsenden Standort Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Lehrstuhlsekretär:in (in Voll- oder Teilzeit, m/w/d) (CIT2023-52), die/der sich gerne in einem internationalen Umfeld mit jungen Menschen bewegt und die Bereitschaft mitbringt, sich in einem im Aufbau befindlichen Institut flexibel einzubringen.
Nachricht 13.09.2023
Entwicklertreffen Webmail Termin 15.02.2008
DZUG Hochschulgruppe Termin 15.02.2008
1 | ... | 725 | 726 | 727 | 728 | 729 | 730 | 731 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender