Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Bürofachkraft - Sportmedizin/Sportkardiologie
Der Lehrstuhl und Poliklinik für Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine Bürofachkraft – Sportmedizin/Sportkardiologie
|
Nachricht | 04.08.2023 |
![]() |
Test Jobs sonstige Titel
Test Jobs sonstige Beschreibung
|
Nachricht | 11.03.2024 |
![]() |
Teamassistent/in für unser Sekretariat (w/m/d), Vollzeit oder Teilzeit
Der Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft in Garching sucht für sein Sekretariatsteam eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für den reibungslosen Ablauf unseres Tagesgeschäfts. Das Sekretariat wird von einer weiteren Teilzeitkraft unterstützt, mit der eine enge Abstimmung der Arbeiten stattfindet.
|
Nachricht | 14.03.2024 |
![]() |
Promotion – und dann? Fokus: Life Sciences | Termin | 21.04.2022 |
![]() |
BT/MT: Mechanical modeling of an active cell culture platform for mechanobiology investigations | Nachricht | 12.05.2022 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Batteriezellproduktion
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Batteriezellproduktion.
|
Nachricht | 25.03.2019 |
![]() |
Program Coordinator/ Mitarbeiter Grade Management (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 Professorinnen und Professoren mit ca. 300 wissenschaftlichen und über 100 nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden sowie mehr als 6.600 Studierenden. Die Abteilung Study Support and International Affairs der TUM School of Management mit den Teams Admissions, Grade Management und International Office unterstützt die Studierenden und Promovierenden der School während ihres gesamten Studienzyklus. Die TUM School of Management sucht zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich), auf zwei Jahre befristet, einen
|
Nachricht | 30.04.2024 |
![]() |
Leitung der Werkfeuerwehr (3. Qualifikationsebene bis Besoldungsgruppe A13 BayBesG)
Unsere staatlich anerkannte Werkfeuerwehr ist auf dem gesamten Forschungscampus Garching bei München, einschließlich der Forschungsneutronenquelle für den abwehrenden und vorbeugenden Brandschutz, die technische Hilfeleistung sowie die Werkrettung zuständig. Zum 1. September 2018 ist die Leitung der Werkfeuerwehr neu zu besetzen.
|
Nachricht | 22.01.2018 |
![]() |
Holzpalette zu verschenken
Maße: 120cmx80cm, gebraucht, zu verschenken. nur Selbstabholung (Richard-Wagner-Straße)
|
Nachricht | 18.06.2024 |
![]() |
Teamassistenz (w/m/d) für das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin sucht zum 1.3.2021 eine/n Teamassistentin/en, die/der neben der allgemeinen Teamassistenz insbesondere Aufgaben der Personalverwaltung übernimmt sowie sich in die Finanzbuchhaltung (SAP), die Terminkoordination der Institutsleitung und des Instituts, die Betreuung der Institutsbibliothek und andere Tätigkeiten am Institut einbringt. Außerdem soll sie/er die Veranstaltungsorganisation des Instituts und die Organisation des Klinischen Ethikkomitees (KEK) unterstützen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem teils internationalen Team, das sich noch im Aufbau befindet; daher sind Möglichkeiten der Mitgestaltung von Arbeitsprozessen möglich.
|
Nachricht | 27.11.2020 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Sport- und Gesundheitsmanagement befristet auf 3,5 Jahre gesucht
Der Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitsmanagement forscht und lehrt auf den Gebieten des Managements im Sport und im Gesundheitswesen mit Schwerpunkt im Konsumentenverhalten. Die Forschung ist empirisch ausgerichtet und richtet sich an ein internationales Publikum. Im Rahmen der Forschung werden empirische Studien mit führenden internationalen Partneruniversitäten durchgeführt. Für das Team des Lehrstuhls für Sport- und Gesundheitsmanagement suchen wir ab 01.08.2021 (oder nach Vereinbarung früher oder später) eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Sport- und Gesundheitsmanagement befristet auf 3,5 Jahre (Bezahlung 65% TV-L E13).
|
Nachricht | 22.06.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte | Nachricht | 11.02.2016 |
![]() |
STUDENTISCHE / WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (M/W) – COMPUTER-AIDED SOFTWARE ENGINEERING (FB1-SPED-S-01-2016)
Am Forschungsinstitut fortiss arbeiten wir im Bereich Software- und Systems-Engineering sehr stark mit der Industrie zusammen. Um unsere Technologien bestmöglich aufzuzeigen, entwickeln wir das CASE Tool AutoFOCUS3 (Computer-aided software engineering). In diesem Tool verwirklichen wir unsere neuen, kreativen und innovativen Ideen, um sie dann einem breiten Industriepublikum vorzustellen. Aus diesem Grund versuchen wir theoretische Inhalte, praktisch und zugänglich aufzuarbeiten, um sie möglichst verständlich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir an Themen wie z.B.: wie entwickle ich modellbasiert eine Adaptive Geschwindigkeitsregelung im Auto, wie stelle ich die zeitlichen Anforderungen an die Geschwindigkeitsregelung sicher etc. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die Usability unseres Programms.
|
Nachricht | 09.03.2016 |
![]() |
Neue Erkenntnisse aus der Forschung für die Versorgung im Alter | Termin | 11.02.2016 |
![]() |
Diskussionsrunde: Berufsziel Consultant
TUM Alumni aus der Consultingbranche diskutieren zum Thema "Berufsziel Consultant" und beantworten gerne Ihre Fragen.
|
Termin | 01.07.2010 |
![]() |
Drachenbootrennen am 16.07.2010 auf dem Olympiasee | Nachricht | 01.07.2010 |
![]() |
IT-Dienste
Hier finden Sie häufige Fragen zum MyTUM-Portal:
|
Dokument | 24.01.2017 |
![]() |
Fachgebietssekretärin/Fachgebietssekretär in Teilzeit (50 %)
Das Fachgebiet Molekularelektronik der Technischen Universität München sucht eine Sekretärin/einen Sekretär in Teilzeit.
|
Nachricht | 21.02.2014 |
![]() |
Fifth Munich Lecture in Business Ethics - The Purpose or Purposes of Business
Prof. Nien-hê Hsieh is Associate Professor of Business Administration at the Harvard Business School. He teaches and writes about ethical issues that arise in global economic activity. His current work focuses on developing a framework for business managers operating under institutions that are weak, incomplete, or contested, and on ways to conceptualize the purpose of business. Previously he was an Associate Professor at the Wharton School, University of Pennsylvania. He has held visiting fellowships at Harvard University, Oxford University, and the Research School for Social Sciences at the Australian National University. He served as the Director, Wharton Ethics Program from 2008 to 2011.
|
Termin | 18.06.2015 |
![]() |
Looking for a room and Apartment!!! in Munchen!! | Nachricht | 19.06.2015 |
![]() |
Unitag - Fakultät für Medizin | Termin | 22.06.2015 |
![]() |
Promovieren in Dänemark
Infotag über das Promovieren in Dänemark
|
Termin | 02.02.2009 |
![]() |
Nachhaltigkeitsstrategie und Klimaschutzkonzept
Sechs Handlungsfelder und 101 Maßnahmen zeigen detailliert auf, wie die Transformation unserer Universität aussehen kann.
|
Dokument | 15.02.2023 |
![]() |
English Break Coaching Seminars
This semester break, you are invited to join the English coaching team for seminars targeting scientific writing and communication.
|
Dokument | 08.02.2023 |
![]() |
PhD/postdoctoral position in multi-domain modeling of the neuromuscular system | Nachricht | 12.04.2023 |
![]() |
New continuing education programs for employees
Courses offered by TUM horizons, ProLehre I Media and Didactics, Faculty@TUM and Effective Science Management
|
Dokument | 08.10.2022 |
![]() |
Ph.D. position in Machine Learning for Molecular Simulations (100% E13) | Nachricht | 28.05.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei Eventorganisation und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) | Nachricht | 29.10.2024 |
![]() |
Sanitärinstallateur (m/w) / Kälteanlagenbauer (m/w) in Vollzeit (40,1 Std./Woche), gegebenenfalls auch Teilzeit.
Zur Verstärkung des Dienstleistungsbereichs Gebäudemanagement der zentralen Hochschulverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n qualifizierte/n, teamfähige/n und engagierte/n
|
Nachricht | 16.05.2018 |
![]() |
Student assistant position (HiWi) at the Institute of Neuronal Cell Biology, TUM | Nachricht | 17.02.2020 |
![]() |
Research associate - Neurorobotics Platform development | Nachricht | 05.05.2020 |
![]() |
Hiwi Position SenseLab
We are a small research group looking for a new team member that can create a database for us to handle the large amount of various data sources with different output types and resolutions/units; from different APIs or mediums, that we keep accumulating. In addition, there are several preliminary controls that need to be integrated. The main goal of this task is to streamline this process of converting, matching and cleaning the data to be stored in a single database. A further application would be to connect the database to a ready-made interface, such as Grafana. The algorithm design of the relations will be provided by the team. Our main language is Python.
|
Nachricht | 12.01.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) an der Professur für Innovation und Digitalisierung | Heilbronn
An der Professur für Innovation & Digitalisierung (Prof. Dr. Jens Förderer) am TUM Campus Heilbronn ist ab sofort eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf 36 Monate befristet. Eine Verlängerung um weitere 12 Monate ist möglich. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht.
|
Nachricht | 11.01.2022 |
![]() |
Scientific Researcher for HPC Resource Management and Scheduling (m/f/d)
The Chair for Computer Architecture and Parallel Systems (CAPS) offers a scientific researcher position (100% TV-L E13) in the area system software research for High Performance Computing on the path the Exascale. The work will focus on the development of new resource management and job scheduling techniques that map parallel applications to target systems in a most energy efficient manner. Work will include design, implementation and evaluation of novel techniques for capturing and fulfilling dynamically changing application and system requirements, the participation in standardization techniques to ensure a long-term viability of the research as well as active dissemination via publica-tions and conference participation. CAPS is part of TUM’s department of Informatics, one of the leading CS departments in Europe. We focus on a wide range of aspects of computer architecture – from edge and IoT devices to HPC and cloud systems, from AI accelera-tors to quantum computing systems – as well as the needed system software needed to extract a maximum of effi-ciency form the respective architectures. The latter includes work on programming models, operating systems, scheduling, tools, I/O as well as application optimization.
|
Nachricht | 24.01.2022 |
![]() |
Student Assistant | Nachricht | 12.01.2022 |
![]() |
wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Operationelle Aspekte der Luftfahrt – Flughafenintegration UAM
The Chair of Aircraft Design (CAD) is part of the department of aerospace and geodesy at the Technical University of Munich (TUM) and treats aircraft systems as a whole in its research. Among others, research is conducted in the fields of operational aspects of aviation as well as aircraft design which is based on numeric simulations and experimental tests. At the CAD noise research focuses on Urban Air Mobility (UAM) applications like air taxis and cargo drones. Relevant activities in this area are noise optimization and noise modeling of aircraft systems. Noise measurement data are acquired during flight tests with an in-house developed noise measurement system. Numeric noise simulations are conducted utilizing a CFD/Ffowcs Williams-Hawking’s based approach. Large simulations run at the HPC environment of the Leibnitz Supercomputing Centre.
|
Nachricht | 12.07.2022 |
![]() |
MitarbeiterIn für Finanzmanagement
Das TUM Georg Nemetschek Institute Artificial Intelligence for the Built World besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n MitarbeiterIn für Finanzmanagement (w/m/d) (Teilzeit, bis max. 50%, befristet)
|
Nachricht | 07.06.2022 |
![]() |
TUM@Freising - "Nährstoffe oder Gift? Die Bedeutung von Bor, Arsen und anderen Halbmetallenfür Landwirtschaft und Ernährung"
Prof. Patrick Bienert spricht am Dienstag, 22. März im Lindenkeller in Freising über: "Nährstoffe oder Gift? Die Bedeutung von Bor, Arsen und anderen Halbmetallenfür Landwirtschaft und Ernährung".
|
Termin | 24.01.2022 |
![]() |
Roboy - Humanoid sein oder nicht sein
// Ein Mini-Drama mit anschließenden Kurzvorträgen // Was versteht man unter künstlicher Intelligenz? Und wie denken eigentlich Roboter? Um diese und viele andere Fragen dreht sich die Wissenschafts-Matinee am Sonntagvormittag, bei der bekannte Wissenschaftler/-innen ihre Arbeit einem bunt gemischten, nichtwissenschaftlichen Publikum vorstellen.
|
Termin | 03.04.2014 |
![]() |
Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter/in (Vollzeit)
im Rahmen des Forschungsprojektes HotVeGas III - FLEX: Grundlegende Untersuchungen zur Entwicklung zukünftiger Hochtemperaturvergasungs- und Gasaufbereitungsprozesse für den brennstoff- und produktflexiblen Betrieb
|
Nachricht | 15.12.2016 |