Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 710 | 711 | 712 | 713 | 714 | 715 | 716 | ... | 1219 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Kataster und Geodaten
Der Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung der TUM sucht – vorbehaltlich der Mittelzuweisung – zeitnah eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter für ein Forschungsvorhaben zum Aufbau eines Katasters für Öffentlich-Rechtliche Eigentumsbeschränkungen (ÖREB) in Bayern.
News Article 05.12.2016
My Finance Coach Stiftung GmbH/Jump! Acedemy zu Besuch an der TUM Event 07.11.2016
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für klinische Studien
Die Klinik und Poliklinik für Nephrologie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für klinische Studien
News Article 19.10.2021
MASTERARBEIT: KOLLISIONSERKENNUNG VON 3D-KÖRPERN IN OWL-ONTOLOGIEN MITTELS REGELN
Die fortiss - als bayerisches Landesinstitut und An-Institut an der Technischen Universität München - betreibt Forschung und Entwicklung im Bereich software-intensiver Systeme. Im Bereich Business Model and Service Engineering entwickeln wir u. a. Architekturkonzepte für webbasierte Plattform Ökosysteme. Dazu zählen die Schaffung von flexiblen Systemarchitekturen sowie deren Entwicklung und Implementierung. Ein Ansatz für Industrie 4.0 ist die Anwendung von Semantic Web und Linked Data Konzepten und Technologien auf die industrielle Produktion. Dazu gehört die semantische und standardisierte Beschreibung von Prozessen, Produkten und Ressourcen. Neben der Wieder- und Weiterverwendung von Daten erlaubt dies auch Computern Daten zu „verstehen“ mittels Schemas und Regeln. Dies ermöglicht unter anderem eine intuitive bzw. automatische Programmierung von Maschinen, z.B. Industrierobotern. Besonders die individualisierte Massenfertigung und der Einsatz von Industrierobotern in KMUs werden dadurch wirtschaftlich interessanter. Die Kollisionserkennung von dreidimensionalen Körpern ist unter anderem für die Bahnplanung von Robotern relevant. Dabei werden aus Performanzgründen oft nicht detaillierte 3D-Modelle, sondern einfache geometrische Körper (z.B. Würfel, Quader, Zylinder, Kugel, Kegel) verwendet. Einzelne Technologien aus dem Semantic Web erlauben es auf Modellierungsebene eigene Inferenzregeln zu definieren. Das Ziel dieser Abschlussarbeit ist, am anschaulichen Beispiel der Kollisionserkennung exemplarisch die Fähigkeiten und Grenzen einer Regel-Technologie aus dem Semantic Web zu untersuchen.
News Article 11.04.2018
Experten (m/w) Persönlichkeitsentwicklung & Coaching
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
News Article 11.04.2018
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im interdisziplinären Graduiertenzentrum gesucht
Für die Geschäftsstelle der International Graduate School of Science and Engineering (IGSSE) am TUM Standort Garching-Forschungszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von mind. 10 Stunden/Woche.
News Article 02.02.2024
Research Assistent at the Institute for Security in Information Technology
To advance development and application of Physical Unclonable Functions, we are searching for the closest possible point in time a Research Assistant (m/f) for a full time position at our institute.
News Article 04.02.2014
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (65%) am Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik
Am Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik der TUM School of Education der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters / einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin (65%) im Projekt ELK-Math (DFG-Projekt) zu besetzen.
News Article 12.12.2013
Weihnachtsöffnungszeiten der Universitätsbibliothek
Lesen und Lernen in den Ferien: Auch zwischen Weihnachten und Dreikönig ist die Universitätsbibliothek für Sie da.
Document 17.12.2013
New TUM horizons programme online
Save the date: Registration for all courses and workshops for the summer term 2023 starts on March 15, 2023.
Document 08.02.2023
Carl von Linde-Akademie veranstaltet Vortragsreihe über Ethik in der Wirtschaft
Der Finanzmarkt befindet sich in einer Krise, deren Ausmaß noch schwer abschätzbar ist – für die Wirtschaft sowie für den Endverbraucher und Arbeitnehmer. Daher wird viel über die Zukunft des Wirtschaftssystems diskutiert und nachgedacht, wozu die Carl von Linde Akademie der Technischen Universität München (TUM) zusammen mit der evangelischen und der katholischen Hochschulgemeinde sowie der Umwelt-Akademie München e.V. ebenfalls anregen will. Sie veranstaltet eine Vortragsreihe zum Thema „Wirtschaft ohne Werte? Zur Debatte über Werte und Ethik in der Wirtschaft“, die am 28.Oktober um 18:15 Uhr mit dem Thema „Verantwortung von Unternehmen – PR - Masche oder grundlegende Managementherausforderung?“ startet. Der Referat Professor Andreas Suchanek hat einen Lehrstuhl an der Handelshochschule Leipzig für Nachhaltigkeit und Globale Ethik. In den Folgemonaten finden weitere Vorträge zu dem Themengebiet statt, alle am TU München Stammgelände im Hörsaal 1100.
News Article 27.10.2008
Suche Studienteilnehmerinnen für psychologische Studie
Teilnehmerinnen für LMU-Studie gesucht! Wir suchen Studentinnen zw. 18 und 30 Jahren für eine Studie zum Zusammenhang von Medieninhalten und psychischer Gesundheit. Die Studie läuft vorwiegend von zuhause aus ab, bis auf einen kurzen Termin vor Ort (ca. 20 Min). Als Vergütung gibt es 12€/h oder VP-Stunden.
News Article 27.05.2022
Student Assistant Position: User Surveys and Statistical Data Analysis for E-Cargo Bicycle Usage
Design and implementation of user surveys on novel electric cargo bicycles Surveys on major events (IAA, E-Bike Days Munich 2021) Evaluation of the survey (qualitative data analysis) Analysis of collected test rides (quantitative data analysis)
News Article 27.07.2021
Oberarzt / Habilitant TUM sucht kleines Haus im Grünen
Fest angestellter Oberarzt (40a) und aktuell Habilitant am Klinikum rechts der Isar / Humanmedizin der TUM sucht für sich und seine Familie kleines Haus im Grünen (mit Garten), gerne von Harlaching in Richtung Süden.
News Article 14.06.2016
Hilfskräfte (m/w) für die Organisation einer Tagung
Für die Durchführung des e:Bio- -Statusseminars am 06. und 07. September 2016 im Department Physik, James-Franck-Str. 1, 85748 Garching suchen wir studentische Hilfskräfte (m/w) Sie unterstützen uns unter anderem bei der Registrieung der Teilnehmer oder beim bedienen der Technik in den Hörsälen (Präsentationen auf die Rechner spielen, anlegen der Mikrofone, etc.)
News Article 15.06.2016
TUM DeSal Challenge Finals 2016 - 17/18 June, 2016
1. Wettbewerb von 12 Meerwasserentsalzungsanlagen im 24-Stunden-Betrieb angetrieben mit erneuerbaren Energien, entwickelt von Teams aus Polen, Kroatien, Iran und Deutschland, 2. Überblick über aktuelle Wasser-Forschungsthemen in Deutschland präsentiert von Doktoranden deutscher Forschungsinstitute, 3. Wasser Networking Veranstaltung für Forschung, Industrie und Berufseinsteiger.
Event 15.06.2016
TUM School of Management - Studentische Hilfskraft für Datenmanagement
In der Fakultätsverwaltung der TUM School of Management der Technischen Universität München ist ab sofort eine Stelle als studentische Hilfskraft im Bereich Qualitätsmanagement (Datenmanagement & Lehrevaluation) zu besetzen.
News Article 15.06.2016
Bachelor (FH) /CTA/BTA/PTA/MTA
Am Lehrstuhl für Tierökologie in Freising/Weihenstephan ist ab 1.09. 2011 die Stelle einer/es Technischen Mitarbeiterin/s in Teilzeit zu besetzen (Bachelor FH in einer naturwissenschaftlich-biochemischen Ausrichtung/ CTA/BTA/PTA). Die Arbeitszeit beträgt die Hälfte der regulären Arbeitszeit und ist zunächst bis zum Ausscheiden des derzeitigen Lehrstuhlinhabers bis zum 30.09.2012 befristet. Bei entsprechender Qualifikation kann die Besoldung nach TVL - E 9 erfolgen. Das Aufgabenprofil umfasst den Aufbau und die Weiterentwicklung eines molekularen Labors für Studien zur Populationsgenetik von Insekten sowie für ökophysiologische Interaktionen über mehrere trophische Ebenen sowie die Applikation von PCR, Elektrophorese, GC/MS und HPLC für wechselnde Fragestellungen. Zu den Aufgaben gehören auch die Materialbeschaffung im Freiland sowie Datendokumentation und -auswertung. Sie verfügen über einen Bachelor-Abschluss (FH) in einer naturwissenschaftlichen Ausrichtung oder einen Abschluss als CTA, BTA, MTA oder PTA und sind erfahren in • der Extraktion von Biomolekülen aus Tier- und Pflanzenproben • PCR-Applikationen • Anwendung von Gas- und Flüssigchromatographie • Excel, Access. Wir bieten • angenehmes Arbeitsklima • gute Fortbildungsmöglichkeiten. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 25. Juli 2011 als pdf-Anhang an schopf@wzw.tum.de.
News Article 07.07.2011
Suche ein WG Zimmer in Garching oder auf der U6 Linie, ab April 2019
Liebe Münchner, ich heiße Rutuja und fange mit meinem Masterstudium an TUM in Sommer 2019(April) an. Dementsprechend suche ich ein WG-Zimmer auf der U6 Linie (Schwabing-Freimann oder Maxvorstadt)und würde gegen 15.04.2019 einziehen. Zu mir: Ursprünglich komme ich aus Indien und bin ich eine 25 alte Maschinenbauingenieurin . In meiner Freizeit, lese ich viel ,interessiere mich für Reisen und tanze gern. Ich koche mehrmals die Woche :) Ich mag neue Leute kennen lernen. Ich spreche Englisch und Deutsch, neben indische Sprachen - Marathi und Hindi. Melden Sie doch gerne, wenn Sie ein Zimmer zu vermieten haben oder jemanden kennen, der jemanden kennt. Freue mich auf Angebote! :) Liebe Grüße, Rutuja
News Article 27.02.2019
Full Professor of » Psychiatry and Psychotherapy «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor of » Psychiatry and Psychotherapy « to begin at 1 October 2020. The professorship is a tenured W3 position. The Full Professor will be appointed Director of the Department of Psychiatry and Psychotherapy at TUM’s university hospital Klinikum rechts der Isar.
News Article 29.05.2019
Trainer/in und Koordinator/in für Schlüsselkompetenzen (m/w/d)
Das Zentrum für Schlüsselkompetenzen an der Fakultät für Maschinenwesen sucht ab September 2019, zur Elternzeitvertretung in Vollzeit (40,1 Std./Woche), eine/n Trainer/in und Koordinator/in für Schlüsselkompetenzen (m/w/d).
News Article 29.05.2019
Studentische Hilfskraft für Videoproduktionen
Das Videoteam von ProLehre Medien und Didaktik sucht eine studentische Hilfskraft (6-10 Stunden/Woche).
News Article 17.02.2022
Studentische Hilfskraft mit Kenntnissen in C/C++ gesucht
Wir suchen einen Hilfskraft zur Portierung eines in Matlab bestehenden Algorithmus nach C/C++, auch als IDP möglich.
News Article 14.06.2013
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in STS (Promotionsstelle)
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) am TUM Department of Science, Technology and Society (Promotionsstelle, 3 Jahre befristet, 65%)
News Article 21.10.2021
From fixation to end-product synthesis: following the path of carbon in C3 and C4 plants by dynamic 13CO2 labelling. Event 31.08.2017
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Event 13.04.2018
Looking for precourse tutors
I'm looking for precourse tutors for the course "Mathematics for TUM Management" october 1.-12.
News Article 13.04.2018
Jobsuche im Social Media - neue Wege und Chancen - Webinar
Online die richtigen Kontakte knüpfen und Profil zeigen hat immer größere Bedeutung im Bewerbungsprozess. Machen Sie sich mit Strategien vertraut, wie Personaler im Netz nach Informationen über Bewerberinnen und Bewerber suchen und wie Sie XING, Facebook und Co. effektiv für Ihre Bewerbung nutzen können.
Event 13.04.2018
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs - Webinar
Die Lebensläufe von Promovierenden und Postdocs passen nur selten in ein Standardformat. Promotionszeit, Forschungsarbeit, Veröffentlichungen – alles Informationen, die auf knappen Raum untergebracht werden wollen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
Event 13.04.2018
Career Lounge: Personalauswahlverfahren in der Praxis
Wie finden Sie den Weg zu einem Arbeitgeber, der zu Ihnen passt? Welche Bewerbungsformen sind heutzutage üblich und erfolgsversprechend? Welche Auswahlverfahren setzen Unternehmen ein? Kommen Sie mit Alumni ins Gespräch, die Ihnen „Insiderwissen“ aus dem Bereich Recruiting vermitteln.
Event 13.04.2018
Three Ph.D. student positions
Three DFG-funded Ph.D. student positions are available at the Chair of Plant Systems Biology at the Life Sciences campus of the Technische Universität München in Freising-Weihenstephan.
News Article 16.04.2018
Doktorand Thermofluiddynamik
Zur Betreuung der BA Lehrveranstaltungen "Wärmetransportphänomene" oder "Engineering Thermodynamics" suchen wir einen engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiter / Doktoranden (m/w/d). Forschung auf promotionswürdigem Niveau mit inhaltlichem Bezug zu thermoakustischen Instabilitäten wird erwartet. Das genaue Forschungsthema ist noch im gegenseitigen Einvernehmen festzulegen.
News Article 10.08.2021
Technische(n) Angestellte(n) (BTA/MTA) in Teilzeit (min. 25 bis 35 Wochenstd.)
Das Physik-Department der TU München, Arbeitsgruppe Biologische Physik und Morphogenese in Garching, sucht zum 1. Oktober 2021 eine/n Technische(n) Angestellte(n) (BTA/MTA) in Teilzeit (min. 25 bis 35 Wochenstd.) für ihre Forschung am schlauen Schleimpilz.
News Article 06.07.2021
Verwaltungsangestellte/r im internationalen Forschungskontext (m/w/d) in Teilzeit mit Möglichkeit der Aufstockung
Der Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme ist einer der weltweit führenden Lehrstühle im Bereich Systems und Software Engineering in der Automatisierungstechnik und kooperiert international. Wir suchen zur Unterstützung des Lehrstuhls eine/n Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit (50%) mit der Möglichkeit der Aufstockung, die bezüglich unserer internationalen Kooperation die Lehrstuhlleitung unterstützt. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt.
News Article 07.07.2021
Referent*in (w/m/d) für den Bereich Faculty & Staff Mobility
Für unser Team im TUM Global & Alumni Office suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Teilzeit (50%) eine/n Referent*in (m/w/d) für den Bereich Faculty & Staff Mobility.
News Article 03.03.2020
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn für die Arbeitsgruppe "Stahl und Korrosion" gesucht!
Das Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n MitarbeiterIn zur Verstärkung unserer Arbeitsgruppe 3 “Stahl und Korrosion”.
News Article 19.07.2007
TUM Entrepreneurship Day 2023
Come together with the entrepreneurship community of TUM and UnternehmerTUM on June 29.
Document 16.06.2023
Kursangebot von HR6 Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz
Gesundheitskurse von TUMgesund und Schulungsangebote im Arbeitsschutz.
Document 20.06.2023
Lehrstuhl-Sekretär/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Engagierte Persönlichkeiten mit Erfahrung im Bereich allgemeiner Sekretariatsaufgaben gesucht.
News Article 02.03.2022
Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für » RNA-Pharmakologie und Genregulation «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für » RNA-Pharmakologie und Genregulation « in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 14.03.2025
1 | ... | 710 | 711 | 712 | 713 | 714 | 715 | 716 | ... | 1219 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events