Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 689 | 690 | 691 | 692 | 693 | 694 | 695 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Assistent(in) für das Graduiertenzentrum Medizin in Teilzeit
Die Fakultät für Medizin der Technischen Universität München sucht ab dem 1.06.2017 eine(n) Assistenten/in für die Verwaltung des Graduiertenzentrums in Teilzeit (30 Wochenstunden)
Nachricht 02.12.2017
CTA / Chemisch-Technischer Assistent*in (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Als Unterstützung für unser Team des Teilbereichs Betriebschemie suchen wir daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine*n CTA / Chemisch-Technischen Assistenten (m/w/d).
Nachricht 15.10.2021
Carbon Sequestration in Soils - Inaugural Lecture of TUM-IAS Fellow Prof. Ingrid Kögel-Knabner
"Carbon Sequestration in Soils" Hörsaal 21 am WZW Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 2, EG 85354 Freising Veranstalter IAS / WZW
Termin 25.04.2012
Mitarbeitende (m/w/d) im Service Finance
Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teil- oder Vollzeit ein bis zwei Mitarbeitende (m/w/d) im Service Finance AZ: CIT-2023-68
Nachricht 01.12.2023
Hybrid Reinforcement Learning with Baseline Controllers Nachricht 28.03.2025
Dipl.-Ing.(FH/HS) oder Bachelor (m/w/d)
Für die Arbeitsgruppe „Bitumenhaltige Baustoffe und Gesteine“ im Bereich Asphalt des cbm wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eine Dipl.-Ing.(FH/HS) oder Bachelor(m/w/d) in Vollzeit gesucht.
Nachricht 06.07.2023
3 Werkstoff- oder Baustoffprüfer (m/w/d)
in Vollzeit für das Materialprüfungsamt der TU München, Abteilung Baustoffe, Arbeitsgruppe „Stahl und Korrosion“ gesucht
Nachricht 11.07.2023
Verwaltungskraft auf Minijobbasis
Die Gesellschaft zur Förderung des Lehrstuhls für Siedlungswasserwirtschaft der Technischen Universität München e.V. sucht für ab 1. Januar 2024, als Minijob, unbefristet, eine Verwaltungskraft (w/m/d)
Nachricht 25.11.2023
Referent/in Kommunikation - in Garmisch-Partenkirchen
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Nachricht 13.09.2023
HiWi for editing lecture notes in LaTex
We are looking for a student for editing the formatting of our lecture notes in LaTex. Extensive experience with LaTex required. Experience with Adobe Illustrator is advantageous. Starting date: As soon as possible.
Nachricht 13.06.2017
Looking for accommodation (preferably WG) in Munich from 1st October 2017 Nachricht 13.06.2017
1 Technische/r Mitarbeiter/in Grünland (100%) ab 1.9.2017
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Biodiversitäts-Exploratorien“ (SPP 1374) ist die Technische Universität München zuständig für die Betreuung des Exploratoriums Hainich-Dün (www.biodiversity-exploratories.de). Der/die Stelleninhaber/in soll schwerpunktmäßig Aufgaben im Bereich „Organisation und Unterstützung ökologischer Arbeiten im Grünland“ durchführen.
Nachricht 14.06.2017
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Teilzeit
Am Lehrstuhl für Biologische Bildgebung der Technischen Universität München ist ab sofort folgende Stelle in Teilzeit (2 Stunden / Woche) zu besetzen:
Nachricht 01.08.2012
Studentische Hilfskräfte für das TUM Sprachenzentrum gesucht
Das TUM Sprachenzentrum stellt ab April 2019 studentische Hilfskräfte für die Standorte München und Garching ein.
Nachricht 18.03.2019
Studierende für Ausstellung gesucht
Für die VR Installation von Atelier Oslo zur kommenden Ausstellung "Die Architekturmaschine", suchen wir tatkräftige Student*innen, die 9 oder 10 Stunden pro Woche die Installation in der Ausstellung in der Pinakothek der Moderne betreuen. Grundlegendes technisches Vorwissen ist zwingend erforderlich. Bewerbungsfrist bis zum 10.09.2020
Nachricht 01.09.2020
Nichtwissenschaftliches Personal
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
Nachricht 06.06.2019
Biochemist
Within the framework of the EXIST Forschungstransfer program we are developing a novel biochip technology for the parallel detection and analysis of proteins. The project aims at the commercialization of the technology within 2010. We are looking for a biochemist (PhD, MSc, or Dipl. Chem.) with extensive experience in bio-conjugation techniques to work on the development of DNA-protein microarrays. The position is open from July 1st 2009.
Nachricht 01.12.2009
Nichtwissenschaftliches Personal
Diese (Kurz) Beschreibung darf maximal 500 Zeichen lang sein. Stellenanzeigen, die nicht nach den in der Anleitung (s.u.) beschriebenen Kriterien erstellt wurden, werden deaktiviert. Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf) Die Hinweise zur Eignung für schwerbehinderte Bewerber/innen und zum Datenschutz werden automatisch ergänzt.
Nachricht 29.04.2025
Masterarbeit
Ab April suchen wir eine/einen Studenten/in (w,d,m) für eine Masterarbeit: Hochdurchsatzsequenzierung vollständiger 16S rRNA-Gene aus Bakterien
Nachricht 14.02.2019
Köpfe der TUM – Geniale Entdecker und Erfinder aus der Technischen Universität München
Vorwort des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann in: Wolfgang A. Herrmann (Hg.): Köpfe der TUM – Geniale Entdecker und Erfinder aus der Technischen Universität München. TUM.University Press, München 2018, S. 13-16.
Archiv-Ordner 14.02.2019
DSD Schulen Bulgarien zu Besuch an der TUM Termin 24.06.2016
4 PhD positions for the Z I E L – PhD Graduate School entitled “Nutritional adaptation and epigenetic mechanisms”
The `Z I E L Research Center for Nutrition and Food Sciences` at the Technische Universität München (TUM) brings together research competence at the interface of food science, nutrition and health. We are particulary dedicated towards the coordinated training of young scientists in basic and applied research. Further information is available online (http://www.ziel.tum.de). Starting in January 2010 we offer 4 PhD positions for the Z I E L – PhD Graduate School entitled “Nutritional adaptation and epigenetic mechanisms”
Nachricht 03.12.2009
Student job - Full stack web development
We are looking for a motivated student to expand the development team of our research archive.
Nachricht 26.05.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in/Doktorandin am Lehrstuhl Psychologie
Der Lehrstuhl für Psychologie (Prof. Dr. Hugo M. Kehr) der TUM School of Management (Technische Universität München) sucht ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen (m/w/d) Wissenschaftliche[n] Mitarbeiter[in] / Doktorand[in] (65%) für Forschung und Lehre im Bereich Motivation und Arbeits- & Organisationpsychologie.
Nachricht 12.05.2022
Wissenschaftliches Personal
The Chair of Phytopathology at the Technical University of Munich, TUM School of Life Sciences at Freising-Weihenstephan hires a Group Leader in Molecular Phytopathology
Nachricht 23.02.2024
Thesis: Integration and Visualization of Flight Parameters for Simulated Helicopter Operations on a Future-Proof Helmet Mounted Display
This thesis aims to integrate a 2 and 3 dimensional heads-up visual augmentation of helicopter parameters based on the different phases of flight in the Rotorcraft Simulation Environment (ROSIE). For the Human Machine Interface (HMI) design and integration, a future-proof Helmet Mounted Display with see-through capabilities, named as the Hololens2, is offered for the work. Needed information for the pilot-in-the-loop investigations will be developed together with pilots and test pilots. The integration and design may also lead to a simulator test campaign together with those pilots.
Nachricht 14.06.2022
Psychological health effects of regular cycle commuting Nachricht 02.11.2016
Patentwesen – Chance für Naturwissenschafter und Ingenieure
Patentanwalt ist eine oft nicht wahrgenommene Berufsoption für Absolventen naturwissenschaftlicher und technischer Studiengänge. Studenten dieser Fächer sind gerade hier wegen ihres praxisrelevanten Wissens gefragte Kräfte. Noch dazu ist München, als Sitz des Deutschen und Europäischen Patentamtes sowie vieler Patentanwaltskanzleien, ein wichtiges Zentrum für das Patentwesen. Der Career Service der Technischen Universität München will Studenten und Absolventen auf diese Karriereoption aufmerksam machen, und lädt, in Kooperation mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit, am Donnerstag, 22. Januar, von 18 bis 20 Uhr, zu einer Veranstaltung zum Thema „Chancen im Patentwesen“, ein. Sie findet im Raum 0602, Arcisstr. 21 auf dem Stammgelände der TUM statt.
Nachricht 22.01.2009
Employment Regulations and Opportunities for International Students in Germany Termin 14.10.2013
Genes, Environment and Disease
Bioinformatics Colloquium
Termin 03.11.2008
Ressortleitung Finanzen (m/w/d)
Die Hochschule für Politik München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n neue*n Kolleg*in für die Ressortleitung Finanzen (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
Nachricht 07.01.2020
2 Studierende (m/w/d) der Fachrichtungen Biologie, Biochemie oder Medizin
2 Studierende (m/w/d) der Fachrichtungen Biologie, Biochemie oder Medizin für wissenschaftliche Hilfstätigkeiten am Institut für medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Technische Universität München ab 01.05.2022 gesucht. Im Rahmen der Transplantationskohorte des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung (DZIF) am Klinikum rechts der Isar suchen wir aktuell 2 studentische Hilfskräfte mit Laborerfahrung für die Verarbeitung von Patientenproben und deren Dokumentation. Ziel des Vorhabens ist es, von allen am Zentrum durchgeführten Transplantationen Proben der Patienten zu sammeln, diese aufzuarbeiten und anschließend für weitere Forschungsarbeiten zu verwenden. Alle Arbeiten werden anhand detaillierter standardisierter Protokolle (SOP) durchgeführt. Wir suchen ab 01.05.2022 studentische Hilfskräfte, die unser Team hier verstärken wollen. Arbeitszeiten sind Mo-Fr jeweils ab 18 Uhr für ca. 7 Stunden pro Woche (maximal 28 Stunden pro Monat).
Nachricht 12.04.2022
Plant rejuvenation: AT-hook transcription factors as key regulators of life history traits. Termin 30.03.2022
What to do when international scientists visit your department?
What do TUM hosts need to know when inviting international scientists? Find out at the virtual workshop of the Welcome Services team on May 12, 2022.
Dokument 04.04.2022
Vertical Farming Enthusiast Nachricht 05.04.2022
Verwaltungsangestellte/-r für das Sekretariat der Verwaltungsleitung (m/w/d)
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht für den Standort TUM Campus Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit (min. 50%), eine Verwaltungsangestellte/-r für das Sekretariat der Verwaltungsleitung (m/w/d)
Nachricht 09.09.2024
Face Anonymization and Human Pose Estimation in the Operating Room Nachricht 09.09.2024
Werkstattleiter:in (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort oder nach Vereinbarung zunächst befristet für 2 Jahre mit 32 Stunden/Woche eine:n Werkstattleiter:in (m/w/d)
Nachricht 04.06.2024
Wer definiert das Anthropozän? Evidenzpraktiken in den Debatten um das Menschenzeitalter
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Wissen zur Gewissheit: Evidenzpraktiken in Wissenschaft, Medizin, Technik und Gesellschaft"
Termin 07.11.2017
Test -- Informationen zu Horizon 2020 / Horizon Europe (HORIZON)
Zur Inhaltssicht des öffentlichen Ordners
Dokument 17.03.2023
1 | ... | 689 | 690 | 691 | 692 | 693 | 694 | 695 | ... | 1194 Die nächsten 40 Artikel