Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | ... | 1226 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Robotics insights through flies' eyes
To understand how a fly's tiny brain processes visual information efficiently enough to guide its aerobatic feats – and ultimately to build more capable robots – researchers in Munich have set up a flight simulator for flies.
News Article 04.07.2011
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) als Unterstützung bei der Rekrutierung von Patienten*innen für eine Studie gesucht
Hilfe beim Rekrutieren gesucht
News Article 13.09.2021
PhD Position in Joint Predicition and Optimization (m/f/d) (Pay group 13 TV-L, 100%) under the Supervision of Prof. Dr. Jingui Xie
We are looking for a doctoral student (m/f/d) in the field of operations & analytics (Prof. Dr. Jingui Xie) in the School of Management, TUM Campus in Heilbronn for a limited period of 3 years with possible extensions. The possibility of a doctorate is given and desired. The candidate is expected to construct a theoretical framework that integrates predictive analytics (i.e., statistical estimation or machine learning) and prescriptive analytics (i.e., mathematical programming or control theory) using innovative ideas such as robust optimization, and apply the new methodology in analyzing healthcare data to support decision makers.
News Article 17.09.2021
Suche 1-Zimmer Wohnung / WG
Erstsemester, NR, aufgeschlossen und zuverlässig, sucht ab 01.09. 1 Zi. Whg. oder WG im Raum München, gute Verkehrsanbindung zur TUM erwünscht aber nicht nötig, bis 500 € warm, Zuzug schon früher mögl., Tel.: 03691 883288
News Article 28.07.2015
PhD Students (full time)
The Institute of Theoretical Information Technology at the Department of Electrical and Computer Engineering at the Technische Universität München is seeking up to three outstanding PhD students in the fields of Signal Processing, Signal Theory and Compressed Sensing. The initial appointments will be for a period of three years with a possible extension of up to two years.
News Article 29.07.2015
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft gesucht
Die TUM School of Education sucht ab sofort eine/n studentische / wissenschaftliche Hilfskraft für das Teilprojekt „Integrierter Master Berufliche Bildung“ des Projekts Teach@TUM.
News Article 12.08.2015
Landarbeiter/in zur Nutztierbetreuung
Betreuung von Nutztieren auf der Versuchsstation Veitshof im Veitsmüllerweg 4 85354 Freising. Wir suchen einen/eine Landarbeiter/in mit abgeschlossener Berufsausbildung in einem landwirtschaftlichen Ausbildungsberuf.Zu Ihren Aufgaben gehören alle im Betrieb anfallenden Arbeiten. Vor allem Füttern, Misten, Tierkontrolle von Jungrindern, Ziegen und Kaninchen. Sie helfen mit bei der Melkarbeit und unterstützen Wissenschaftler bei der experimentellen Arbeit.
News Article 12.02.2018
14. Vortragstagung der Wöhler-Vereinigung für Anorganische Chemie Event 30.09.2008
KoNaRo-Vortragsreihe: Klimawandel in Bayern
Frank Bäse vom Bayerischen Landesamt für Umwelt in Hof/Saale referiert zum Thema "Klimawandel in Bayern - Herausforderung und Chance?".
Event 08.12.2014
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Am Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management sind zur Betreuung der neu konzipierten Bachelor-Vorlesung „Logistik“ im Sommersemester 2014 mehrere Tutorenstellen zu besetzen.
News Article 22.01.2014
Global Voices: Die Weltmacht China
Vortrag zum Thema China - neue technische und wirtschaftliche Weltmacht
Event 20.01.2014
3 M.Sc thesis topics in collaboration with Carl Zeiss AG at the interface of Machine Learning and Physical Modeling
We offer multiple opportunities for a M.Sc. thesis on several topics at the interface of Machine Learning and Physical Modeling. The projects would be contacted in close collaboration with Carl Zeiss AG. More details can be found here: https://www.epc.ed.tum.de/ddmm/aktuelles/article/3-msc-thesis-topics-in-collaboration-with-carl-zeiss-ag-at-the-interface-of-machine-learning-and-physical-modeling/
News Article 20.06.2024
TalkTUMi Language Café
Meeting point & time: @ Main Campus, StuCafé 4 - 6 pm @ Campus Garching, Magistrale MI 3 - 5 pm @ Campus Freising, fair geniessBar 2 - 4 pm
Event 27.11.2017
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land
Die TUM School of Education sucht für ihr Team am Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in befristet zunächst auf zwei Jahre.
News Article 26.10.2017
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen. Mit der Bestätigungsmail erhalten Sie den Link zum Login für das Webinar.
Event 27.10.2017
Kinetic Monte Carlo Simulation of the Oxygen Reduction Reaction in Proton-Exchange Membrane Fuel Cells
A description of the project can be found on our website: https://www.sne.ei.tum.de/fileadmin/w00bug/www/MasterThesis_kMC_ORR.pdf
News Article 27.10.2017
Vortrag: Die Diskrete Mathematik der Demokratie
Was machen eigentlich unsere Nachbarn, die Forscher, in Garching? Wie gerecht sind demokratische Wahlen wirklich? Was hat der Kernspin mit maßgeschneiderter Medizin zu tun? Um diese und viele andere Fragen dreht sich die Wissenschafts- Matinee am Sonntagvormittag, bei der bekannte Wissenschaftler/-innen ihre Arbeit einem bunt gemischten, nichtwissenschaftlichen Publikum vorstellen.
Event 30.10.2017
Vortrag: Magnetic Moments – Der Kernspin in Forschung und Medizin
Wie gerecht sind demokratische Wahlen wirklich? Was hat der Kernspin mit maßgeschneiderter Medizin zu tun? Um diese und viele andere Fragen dreht sich die Wissenschafts- Matinee am Sonntagvormittag, bei der bekannte Wissenschaftler/-innen ihre Arbeit einem bunt gemischten, nichtwissenschaftlichen Publikum vorstellen.
Event 30.10.2017
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die TUM: Junge Akademie im Bereich Öffentlichkeitsarbeit (8-12 h/Woche)
Die TUM: Junge Akademie ist das Stipendienprogramm der Technischen Universität München zur Förderung herausragender und besonders engagierter Studierender, die sich durch eine hohe Affinität zur Forschung und Lehre auszeichnen. Die Akademie bietet ihren Stipendiat*innen den kreativen Freiraum zur Entwicklung eigenständiger Wissenschaftsprojekte, die über einen Zeitraum von zwanzig Monaten durch interdisziplinäre Teams entwickelt und umgesetzt werden. Gezielte Weiterbildungsangebote fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Stipendiat*innen und das Verständnis zu Forschung sowie Projektmanagement.
News Article 29.02.2024
Berufsbildende Schulen II in Göttingen zu Besuch an der TUM Event 21.12.2016
Master's Days 2023
Mastermesse für Studieninteressierte
Event 16.02.2023
Master's Days 2023
Master's fair
Event 16.02.2023
Museum Neue Pinakothek
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 18 Availability: 12/18 Costs: 5 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Event 18.10.2017
Studentische Hilfskraft gesucht
Die Geschäftsstelle am Munich Center for Technology in Society (MCTS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft im Bereich Gestaltung, Grafik und Design
News Article 12.10.2017
Sachbearbeiter/in der 2. Qualifikationsebene (m/w)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 40.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen.
News Article 13.10.2017
Sofortprogramm für Flüchtlinge aus Krisengebieten
Flüchtlingen, denen die Möglichkeit genommen wurde, in ihrer Heimat ihr Studium aufzunehmen oder fortzusetzen, öffnet die TUM in einem Sofortprogramm ihre Studienangebote.
Document 15.10.2015
Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS) invites applications for the prestigious Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships to be appointed as soon as possible. The salary will consist of a base salary according to Bayer-ische Besoldungsgesetz (Bavarian Remuneration Act, initial pay-scale grade W2); candidates might be eligible for additional premiums.
News Article 28.10.2015
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (W/M) – CROWDSOURCING PLATTFORMEN
Als bayerisches Landesinstitut und An-Institut der Technischen Universität München ist die fortiss GmbH eine universitätsnahe, rechtlich unabhängige, gemeinnützige Forschungs- und Transfereinrichtung. Im Kompetenzfeld „Open and Public Information Management“ forschen wir zu verschiedenen Themen aus den Bereichen Open Government/Open Data, eGovernment und Bürgerpartizipation. In einem aktuellen durch das BMBF geförderten Projekt untersuchen wir, wie eine crowd-basierte Online-Plattform neue Dienstleistungen im Umfeld von Inkubatoren und Startups ermöglichen kann.
News Article 14.06.2016
Skriptum zu den Übungen zur terrestrischen Ökologie, Sardinienexkursion 2012
Arbeitsanleitung und Formblätter zur Sardinienexkursion 2012
Archive Folder 21.05.2012
Techniker/in
Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität baut das Forschungsgebiet Hygienic Design aus. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die zunächst auf 2 Jahre befristet ist.
News Article 21.05.2012
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
The setup consists of a given rigid 3D object filmed with 5 or more high-resolution color cameras and one Kinect. The 3D object is positioned on a flat surface and two sets of images are taken. First the front side of the object is filmed and then after manually turning the object the back side of the object is filmed. The surface is under control, i.e. it can be equipped with calibration marks, such that relative positions of the cameras are know. The 3D CAD model of the object of interest is also available. The main task of the project is a mapping of the high-resolution color images to the CAD data, yielding a seamlessly and finely textured 3D model. More details can be found on: http://campar.in.tum.de/Students/TextObj3D
News Article 23.05.2012
Selbstständige HiWi-Tätigkeiten zum Erstellen einer Online-Schulung
Ich suche mehrere HiWis, die entweder ein Vorwissen in Web-Programmierung oder Produktionsmangament mitbringen. Ihr habt hier die Chance selbstständig an einer neuen Online-Plattform mitzuarbeiten. Euren kreativen Gestalltungsideen sind keine Grenzen gesetzt und die Arbeit soll selbstverwaltend erfolgen.
News Article 08.02.2012
BTA/MTA/MTLA/Biolaboranten (m/w) im Bereich Molekularpathologie gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU München ist im Bereich Molekularpathologie ab sofort eine Stelle in Vollzeit für eine/n BTA/MTA/MTLA/Biolaboranten (m/w) zu besetzen.
News Article 04.09.2018
Working students/Interns/Theses in Artificial Hand Design
we are currently offering multiple topics for theses or Forschungspraxis at our Institute MIRMI/RSI concerning artificial hand design, modeling, and control. Additionally, we offer two paid positions as working students for up to 20h/week. 1. Mechanical design, optimization, and implementation of a 7DOA robotic hand. 2. Design, optimization, and implementation of the electrical interface and control for a robotic hand with 7DOA. Please have a look at the following page for more information or contact us directly ( sonja.gross@tum.de ) with your CV, grade report, and a short letter of motivation. We are looking forward to your applications! https://www.mirmi.tum.de/rsi/offene-stellen/studentische-arbeiten-hiwi-stellen/
News Article 19.07.2022
What is the effect of glycogen depletion on the V̇O2max/peak (1-2 students)
The main substrates for oxidative phosphorylation are pyruvate from carbohydrates of fatty acids. If the concentration of glycogen drops, then the rate of pyruvate synthesis drops, too. Classic studies by e.g. Bergström and colleagues show that the muscular glycogen content and time cycled at 75% of the V̇O2max are closely correlated (Bergstrom et al., 1967). However, to our knowledge, no one has investigated the effect of different muscle glycogen levels on the V̇O2max/peak. The aim of this project is therefore to ask the research question: What is the effect of different glycogen concentrations on the V̇O2max/peak? The work packages for this project are: a) Ethics: Obtain permission from the ethics committee b) Glycogen protocols: The aim is to achieve the following conditions: 1) Control (high glycogen), 2) Nutritional glycogen depletion, 3) Glycogen depletion through exercise. Validate by measuring fat oxidation via RER during the warm up with a fat oxidation test. c) Carry out the study. d)Analyse the data e) Write thesis and contribute to publication (where you will be first author) References Bergstrom, J., Hermansen, L., Hultman, E., and Saltin, B. (1967). Diet, muscle glycogen and physical performance. Acta Physiol Scand 71, 140-150. Haugen, T., Sandbakk, Ø., Seiler, S., and Tønnessen, E. (2022). The Training Characteristics of World-Class Distance Runners: An Integration of Scientific Literature and Results-Proven Practice. Sports Med Open 8, 46. 10.1186/s40798-022-00438-7.
News Article 27.07.2022
Convincing Cover Letters for Applications in Germany Event 19.10.2020
Erwartungen an Young Professionals: 11 Kompetenzen, die Sie vorweisen sollten im Rahmen des Career Days Event 19.10.2020
Abenteuer Führung digital Event 19.10.2020
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Event 19.10.2020
Lebensläufe individuell gestalten Event 19.10.2020
1 | ... | 645 | 646 | 647 | 648 | 649 | 650 | 651 | ... | 1226 Next 40 items

Termine heute

keine Termine eingetragen.

Veranstaltungskalender