Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Verwaltungsangestellte (m/w/d) in Voll- bzw. Teilzeit
Wir suchen für unser serviceorientiertes Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein oder zwei Verwaltungsangestellte (m/w/d) in Voll- bzw. Teilzeit
|
News Article | 15.11.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Lehrstuhl für Kartographie und Visuelle Analytik
Der Lehrstuhl für Kartographie und Visuelle Analytik(LfK) an der TUM-School of Engineering und Design,Department of Aerospace and Geodesy, sucht zum 01.03.2022 eine/einen Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit für bis zu 6 Jahre.
|
News Article | 30.11.2021 |
![]() |
Einblicke in die Chef-Etagen
Am 23. Oktober 2008 startet die MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ der UnternehmerTUM GmbH, dem Zentrum für Innovation und Gründung. Herausragende Unternehmerpersönlichkeiten, Top-Manager und Vorstände aus der deutschen Wirtschaft sprechen im Wintersemester 2008/09 immer donnerstags von 17.30 bis 19.00 Uhr an der Technischen Universität München über ihre persönlichen Erfahrungen an der Spitze eines Unternehmens und geben einen lebendigen Einblick in ihre unternehmerische Praxis.
|
News Article | 20.10.2008 |
![]() |
PostDoc and Ph.D. student in biology with computational background
To strengthen our team, we are recruiting a highly motivated PostDoc and Ph.D. student in biology with computational background
|
News Article | 18.08.2023 |
![]() |
Nachbesetzung Gruppenführer*in im Einsatzdienst
Im ersten Halbjahr 2024 (März und Mai) sind zwei Funktionen eines Gruppenführers im Einsatzdienst pensionsbedingt nachzubesetzen. Die hierzu notwendige Qualifizierung findet statt: 1. Führungslehrgang, Feuerwehr Kempten vom 18.9. - 27.10.2023 2. Gruppenführerlehrgang, Feuerwehr Kempten vom 11.3. - 19.4.2024. Im Anschluss können das Aufgabenprofil sowie die Qualifizierungsanforderung entnommen werden. Bewerbungen sind bitte bis Freitag, den 8.9.2023 an Jürgen Wettlaufer, Leiter der Werkfeuerwehr Garching, zu richten.
|
News Article | 21.08.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich „Schüttgutförderung“ mit Möglichkeit zur Promotion
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München an der Fakultät Maschinenwesen zählt mit seiner über 100-jährigen Bestandszeit zu den traditionellsten Lehrstühlen an der TUM. Dies spiegelt sich in der breiten Aufstellung der Forschungsbereichen wider, in denen innovative und anwendungsnahe Forschung auf den Gebieten der Materialflusstechnik und Logistik betrieben wird. Im Fachgebiet Schüttgutfördertechnik möchte sich der Lehrstuhl personell verstärken und sucht ab sofort hoch motiviertes wissenschaftliches Personal.
|
News Article | 23.08.2012 |
![]() |
Ionenkanäle bestimmen über Leben oder Tod: Beispiel humanes Ovar | Event | 08.10.2008 |
![]() |
Postdoc in Omics Analyse (m/w)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Postdoc in Omics Analyse (m/w)
|
News Article | 05.08.2019 |
![]() |
Kommunikative Studentische Hilfskräfte (m/w) für die Hotline gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Hotline des Studierenden Service Zentrums der TUM für das Sommersemester (April-Oktober). Die Hotline ist hochschulweit die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studienbewerber/-innen und für Studierende aus dem In- und Ausland. Die Tätigkeit besteht aus E-Mail- und Telefonkontakt, Voraussetzung sind gute Englisch- und Deutschkenntnisse (Niveau >B2) sowie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Grundvoraussetzung ist die Bereitschaft, im Sommersemester (April-Oktober) verfügbar zu sein.
|
News Article | 11.02.2019 |
![]() |
Wie klingen Weingläser?
Interaktive Apps vom Lehrstuhl für Akustik mobiler Systeme der TUM: Erster Platz beim Ernst Otto Fischer-Lehrpreis für Initiator Lennart Moheit.
|
Document | 13.02.2019 |
![]() |
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) zur organisatorischen Unterstützung des internationalen Masterkurses „Land Management and Land Tenure“ gesucht
Am Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung der TUM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer studentischen/wissenschaftlichen Mitarbeiters/Mitarbeiterin zu besetzen.
|
News Article | 29.08.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft. Hauptaufgabenbereich ist die Unterstützung bei der Erstellung von Jahrbüchern sowie weiteren Publikationen. Des Weiteren werden allgemeine Aufgaben für den Lehrstuhl bearbeitet, z.B. Vorlesungsvorbereitung, Unterstützung der Verwaltung etc.
|
News Article | 23.08.2016 |
![]() |
Student assistant (HiWi) position in bioinformatics (single-cell RNAseq, immunology)
We currently look for a motivated student assistant in the area of bioinformatics/computational biology who contributes in a team effort to unravel the regulation of the human immune system in inflammatory diseases (home office with team meetings online) as part of an ERC-funded project.
|
News Article | 04.05.2025 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München, Campus im Olympiapark, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teamassistenz (m/w/d) (in Teilzeit mit 20h/Woche, befristet auf 2 Jahre)
|
News Article | 14.07.2023 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
News Article | 14.07.2023 |
![]() |
Professor in »Pharmaceutical Radiochemistry«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in »Pharmaceutical Radiochemistry« W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate/Full Professor; to begin as soon as possible.
|
News Article | 17.07.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte im Studien- und Qualitätsmanagement
Die Abteilung Studien- und Qualitätsmanagement am Department Educational Sciences ist für den reibungslosen Ablauf der Lehramtsstudiengänge an der TUM (Studiengänge für berufliches und gymnasiales Lehramt) verantwortlich. Das Team sucht zur Unterstützung ab 1. Oktober 2023 studentische Hilfskräfte (m/w/d) für 4-8 Stunden/Woche am Standort München/Marsstraße (mit Homeoffice-Möglichkeit).
|
News Article | 03.08.2023 |
![]() |
Scientific Staff / PhD Student (m/f/d) in Sustainability and Life Cycle Assessment for Cellular Agriculture
The Professorship for Cellular Agriculture (Prof. Dr.-Ing. Marius Henkel) was established in September 2022. Cellular agriculture is a multidisciplinary field that explores biotechnological solutions to the environmental, ethical, and sustainability challenges of conventional animal agriculture. Our research focus is the development of alternative proteins for food applications, through high-performance microbial bioprocesses (“precision fermentation”) and tissue engineered cultured meat from animal cells.
|
News Article | 26.07.2023 |
![]() |
Metallograph (m/w/d), Werkstoffprüfer (m/w/d) oder vergleichbar in Voll- oder Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching einen Mitarbeiter (m/w/d) für unser Metallographie-/Werkstofflabor in Voll- oder Teilzeit.
|
News Article | 06.11.2023 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/n für den Bereich Finanzen (m/w/d)
Das Laboratorium Konstruktiver Ingenieurbau (LKI) ist eine experimentelle Forschungseinheit der Technischen Universität München welche Forschungsvorhaben in den Bereichen Massivbau, Holzbau und Baukonstruktion sowie Metallbau bearbeitet. Für unsere Verwaltung suchen wir ab sofort in Teil- oder Vollzeit eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich der kaufmännischen Projektabwicklung.
|
News Article | 02.08.2023 |
![]() |
Techniker/-in
Die Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls II für Technische Chemie liegen im Bereich der Heterogenen Katalyse und Oberflächenchemie. Der Lehrstuhl ist eine der Stützen im interdisziplinären Forschungsschwerpunkt Katalyse und Materialien der Fakultät für Chemie und Mitglied des Catalysis Research Center der TU München. Zur Unterstützung des Lehrstuhlbetriebs suchen wir in Vollzeit (40,1 Std.) unbefristet eine/n Techniker/in zur Nachbesetzung wg. Renteneintritt des jetzigen Stelleninhabers.
|
News Article | 31.01.2019 |
![]() |
STUDENT ASSISTANT (M/F/D) -DEVELOPMENT OF SOFTWARE SOLUTIONS FOR SECTOR COUPLING
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for software-intensive systems and services based in Munich. The institute currently employs around 180 people who collaborate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for software development, systems and service engineering and their application to reliable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. The shareholders are the Free State of Bavaria (as majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. (Fraunhofer Society for the Promotion of Applied Research) www.fortiss.org.
|
News Article | 22.07.2019 |
![]() |
14. Münchner Tage der Bodenordnung und Landentwicklung - Bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Kommunen zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Mitarbeiter der TUM und Studenten zahlen einen ermäßigten Tagungsbeitrag!
|
Event | 07.12.2011 |
![]() |
Wohnungssuche
Hi! I'm Aravindhan Ramesh (20 years, Male), doing my undergraduate studies in India. I've been selected for the DAAD-WISE scholarship programme and will be working in the "Specialty Division of Thermodynamics, TUM, Garching" from 12.05.2014 to 21.07.2014. I'm looking for a shared flat or a 1-bedroom apartment during the same period. Please contact me if you can share or help me out! Thank you!
|
News Article | 25.02.2014 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Umfeld innovativer Zertifizierungsökosysteme im Cloud Computing
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Helmut Krcmar der Technischen Universität München forscht und lehrt auf den Gebieten des Informationsmanagements, Dienstleistungsmanagements und Risikomanagements. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.07.2014 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Umfeld innovativer Zertifizierungsökosysteme im Cloud Computing.
|
News Article | 06.03.2014 |
![]() |
Semesterkonzert UniversitätsChor München
Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy Oratorium für Solisten, Chor und Orchester Es singt der UniversitätsChor München. Sopran: Iulia Maria Dan Alt: Theresa Holzhauser Tenor: Moon Yung Oh Bariton: Michael Kranebitter Orchester: Collegium Musicum München Leitung: Verena Holzheu
|
Event | 19.01.2015 |
![]() |
Methoden der Service-Robotik zur Unterstützung von Personen mit Einschränkungen | Event | 19.01.2015 |
![]() |
archivfolder | Archive folder | 21.07.2022 |
![]() |
Testarchiv altersteilzeit | Archive folder | 14.07.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft/bezahlte Praktikumsstelle/Bachelor-/Masterarbeitsthema
Die Abteilung für Endokrinologie der Medizinischen Fakultät der LMU ist auf der Suche nach einem Informatik-/Mathematik-/Statistikstudenten, der unsere medizinische Datenbank bearbeiten, aufwerten und verbessern kann. Es handelt sich um eine bereits angelegte Microsoft Access-Datenbank, die unbedingt verbessert werden muss. Dafür würden wir je nach Bedarf des Studenten eine Studentische Hilfskraftstelle, ein bezahltes Praktikum oder auch eine Bachelor-/Masterarbeitsstelle anbieten. Bei Fragen gerne auch bei mir, Duygu Büyükerzurumlu, erzurumlu94@hotmail.de melden!
|
News Article | 16.01.2018 |
![]() |
Weiter Abstand, Hygiene, Händewaschen, Lüften
Die seit Ende Januar geltende SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wird mit kleineren Änderungen bis Ende April verlängert.
|
Document | 31.03.2021 |
![]() |
Scientific fundraising manager (f/m/d)
The Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM) and the Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at the Helmholtz Zentrum München (HMGU) in Munich, Germany are an integrated, multi-disciplinary research structure and form the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in Munich; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, hence, catalyzing breakthroughs in biology and medicine. Comprising 11 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, CBI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career. Join our team and be part of our rich and dynamic research culture of enquiry and innovation. CBI researchers come from the top ranks of physics, chemistry, engineering, and biomedicine and attract significant investment from national and international sources. Our scientists serve in international societies and conferences and are recipients of a multitude of top international and German awards, including the prestigious Gottfried Wilhelm Leibniz prize and several ERC awards. In addition to scientific excellence, CBI promotes entrepreneurship, company spin-off activities, and collaborations with other top academic institutions and leading corporations in the photonics, pharmaceuticals and healthcare sectors.
|
News Article | 10.06.2021 |
![]() |
University Sports
Registration: Online Meeting point & time: Room 0602, 10.20 am Further information for participants is to be sent via email shortly before the event.
|
Event | 16.04.2019 |
![]() |
Entscheidungen für meine Karriere treffen
Am Ende des Studiums stehen Sie vor zahlreichen Entscheidungen: Nach dem Bachelorstudium in den Job einsteigen oder ein Masterstudium anschließen Promovieren - ja oder nein? Welches Jobangebot soll ich annehmen? Lernen Sie Kriterien und Möglichkeiten kennen, die Sie für Ihre Entscheidungsfindung nutzen können.
|
Event | 02.04.2019 |
![]() |
Global Minds Indien - Bewerben und Arbeiten im Ausland
Vortrag mit Erfahrungsberichten In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
|
Event | 03.04.2019 |
![]() |
Jobs, Praktika und Traineeships in Nordamerika - Vortrag im Rahmen der Career Days
Vortrag in Kooperation mit der Stiftung Bayerisches Amerikahaus gGmbH Welche Möglichkeiten gibt es, während oder unmittelbar nach dem Studium erste Arbeitserfahrungen in den USA oder Kanada zu sammeln? In dieser Veranstaltung werden die jeweiligen Programme und ihre Rahmenbedingungen genauer vorgestellt, um die Realisierung eines solchen Auslandsaufenthaltes reibungslos zu ermöglichen. Was eine gelungene Bewerbung im nordamerikanischen Stil ausmacht sowie das richtige Vorgehen bei der Arbeitsplatzsuche und die jeweiligen Visumsbestimmungen sind Teil der Veranstaltung.
|
Event | 03.04.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl
Am Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik der School of Education der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters / einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin zu besetzen.
|
News Article | 28.09.2012 |
![]() |
Hochschulorientierungstage München | Event | 14.08.2018 |
![]() |
RESEARCH STAFF (M/F) – MACHINE LEARNING FOR USER MODELING AND USER-ADAPTIVE INTERACTION
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for software-intensive systems and services with headquarters in Munich. Our institute, funded by the Free State of Bavaria, is part of Bavaria’s digitalization initiative, collaborates on research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. Our research focuses on state of the art methods, techniques and tools of software development, und drives the development of the artificial intelligence of tomorrow. fortiss has the legal structure of a non-profit limited liability company (GmbH). Its shareholders are the Free State of Bavaria (as majority shareholder) and the Fraunhofer Society for the Promotion of Applied Research. The mission of the Human-centered Engineering (HCE) at fortiss is to work out the foundations of usability for software engineering and to develop intelligent user interfaces. By utilizing machine learning techniques, our focus lies on the research into user-, domain- and task-models to ensure human-machine-interaction as natural and as robust as possible. Cognitive interaction is improved by integrating multimodal elements.
|
News Article | 15.02.2018 |
![]() |
Technische/r Assistent/in (w,m,d)
Die Arbeitsgruppe Immunpathologie von Virusinfektionen (Prof. Andreas Pichlmair) sucht ab sofort eine/n Technische/r Assistent/in in Vollzeit (24 Monate befristet) Aufgaben: • Zellbiologische und molekularbiologische Arbeiten (wie CRISPR-KO Organismen, Western Blot, qPCR, Klonierung) • Infektionen mit human- und tierpathogenen Viren • Testung potenziell antiviraler Wirkstoffe • Labororganisation • Zu-/Zusammenarbeit von Projekten anderer Mitarbeiter/innen Sie haben: • Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in (BTA,CTA,MTA,MVTA) • Erfahrung in zellbiologischen Techniken • Kenntnisse in biochemischen sowie molekularen Techniken • Vorkenntnisse mit viralen Vektoren oder Viren sind ein Plus • Labororganisation und Dokumentation, Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computerprogrammen • gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift), durch hohen Anteil an internationaler Mitarbeiter ist das Be-herrschen der englischen Sprache Voraussetzung • Zuverlässigkeit, gewissenhafte und organisierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsbereitschaft werden erwartet Wir bieten: • Flexible Arbeitszeiten • Entgelt nach Tarif- oder Besoldungsrecht, öffentlicher Dienst der Länder (TV-L) • abwechslungsreiche Mitarbeit in einem dynamischen Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte bis zum 29.02.2024 als .pdf-Datei per E-Mail an lila.oubraham@tum.de (Information: https://innatelab.virologie.med.tum.de/) Weitere Informationen: Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie perso-nenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Kontakt: lila.oubraham@tum.de
|
News Article | 07.02.2024 |