Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
LEAD SCIENTIST PROTEIN BIOCHEMISTRY
JOB DESCRIPTION We develop next generation precision medicines for unmet medical needs. Our focus is the engineering of innovative immunomodulatory biologics. Within this endeavor, we have created alphaSEPT: a novel signaling molecule within the human immune system. It is a potential first-in-class pharmaceutical to treat sepsis, an infectious disease with very high mortality rates and no causative treatment options available. The ideal candidate will drive early pre-clinical development of alphaSEPT. She/He will lead a small team working on production, biophysical characterization and development of alphaSEPT towards a biopharmaceutical ready for the clinics. The candidate will work in the lab in-house as well as with several academic cooperation partners at other institutions and contract research organizations (CROs). RESPONSIBILITIES • Selection of the lead candidate and further developments via protein engineering • Protein expression from mammalian and bacterial cell cultures • Protein purification via advanced techniques • Biophysical characterization of proteins • Formulation development for the biopharmaceutical • Development lead of a master cell bank • Leadership of a team, laboratory set-up, data analysis and presentations • Establishing of standard operating procedures (SOPs) QUALIFICATIONS • PhD in biochemistry or related fields • Substantial expertise in mammalian cell culture • Substantial expertise in protein engineering, protein expression, protein purification and biophysical characterization • Experience in (pre-)clinical development of biopharmaceuticals (e.g. formulation development) and molecular immunology is a plus • Know-how in GLP and GMP requirements is a plus THE ENVIRONMENT AND THE POSITION The position will be part of a newly assembled team associated with the laboratory of Cellular Protein Biochemistry (www.cell.ch.tum.de) at the Technical University of Munich (TUM), a leading research university in Europe. The salary is in accordance to the Public Sector Collective Agreement on Länder (TV-L E13/100%). The position is initially limited to one year with an option for extension. Only applications received until March 31st 2020 will be considered. We are looking forward to your application including a CV, (degree) certificates, a letter of motivation and at least two possible references. Please send your application (single pdf- document) by email to: matthias.feige@tum.de TUM is an equal opportunity employer. Qualified women are therefore particularly encouraged to apply. Applicants with disabilities are treated with preference given comparable qualification.
|
Nachricht | 15.01.2020 |
![]() |
BITTE sehr dringend eine 3-Zimmer-Wohnung!!!!
Ich suche DRINGEND eine 3-Zimmer-Wohnung (2 Schlafzimmer!), idealerweise bis zu ca. 20 Minuten von der TU bzw LMU entfernt. Einzugstermin wäre am 1.3.
|
Nachricht | 06.02.2016 |
![]() |
E-Health und Gesundheitstelematik in der ambulanten und stationären Pflege | Termin | 11.02.2016 |
![]() |
Bachelorarbeit: Einflussgrößen und Kennzahlen zum MINT-Studium
Das Umfeld der Studien- und Berufsorientierung für Frauen in MINT-Berufen hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Verbreitung digitaler Technologien verändert unseren Alltag und trägt zur Flexibilisierung, aber auch zur Entgrenzung der Arbeitswelt bei. Angesichts dieser Veränderungen ergeben sich für junge Frauen neue berufliche Perspektiven und ihre Beteiligung an der Entwicklung von Technik wird immer wichtiger. Es zeigt sich, dass Maßnahmen zur Förderung von Frauen in MINT zu ersten Erfolgen führen und die Studierenden-,Studentinnen- und Absolventinnenzahlen in MINT, insbesondere in den Ingenieurwissenschaften, ansteigen.
|
Nachricht | 27.07.2018 |
![]() |
Wissenschaftler/in (Postdoc) 50 %
Am Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie ist in der Arbeitsgruppe von Dr. Josef Ecker ab sofort eine Postdoc-Stelle in Teilzeit (20,5 Std./Woche) befristet auf voraussichtlich 2 Jahre zu besetzen. Der Postdoc soll v.a. Mausexperimente innerhalb eines bereits bewilligten Drittmittel-Projektes im Themenbereich "Darmflora und Lipidmetabolismus" planen und durchführen.
|
Nachricht | 12.07.2016 |
![]() |
Bachelorarbeit/Masterarbeit: Erweiterung eines Optimierungsmodells zur Auslegung von Lithium-Ionen-Zellen
Entwicklung eines Optimierungsmodells zur Auslegung von Lihtium-Ionen-Zellmodulen
|
Nachricht | 05.06.2019 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Der Exzellenzcluster „ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“, kurz ORIGINS Cluster, ist ein interdisziplinärer und kollaborativer Forschungsverbund, gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Am Verbund forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ). Die Geschäftsstelle des Clusters ORIGINS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
|
Nachricht | 13.01.2023 |
![]() |
Begrüßung der neuen Auszubildenden / Zeugnisübergabe an die Absolventen
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule. Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein. Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren. Download der Semestertermine SS 2014 als ical
|
Termin | 10.08.2015 |
![]() |
Inhalt | Dokument | 15.10.2015 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) an der Professur für Recht, Wissenschaft und Technologie als Referendar in Nebentätigkeit (12 h pro Woche)
Wir suchen für unser Team zum 01. Juli 2022, eine Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) an der Professur für Recht, Wissenschaft und Technologie als Referendar in Nebentätigkeit (12 h pro Woche).
|
Nachricht | 13.06.2022 |
![]() |
Cybercrime & Cyberwar - Vortrag aus der Reihe "IT-Sicherheit im Sommer"
Ist im Internet wirklich so viel kostenlos? Ein Blick auf die AGB erklärt oft, wie wir für Dienste bezahlen, nämlich mit Daten. Anhand von Beispielen wird auf diese Entwicklung eingegangen. Außerdem wird ein Ausblick auf Gefahren durch das "Internet of Things" gegeben, welche nicht nur die produzierende Industrie, sondern Jeden betreffen könnten.
|
Termin | 23.05.2016 |
![]() |
Job Interviews in Germany
While a job interview is tricky for everybody, it is especially challenging for international students because intercultural differences highly influence both parties behavior and perceptions.
|
Termin | 23.05.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für IT-Support
Der IT-Support der TUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Mitarbeiter/innen
|
Nachricht | 09.11.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft ab sofort
Ihr Aufgabengebiet: Während des Semesters sollen Sie grundsätzlich freitags von ca. 8.00 - 16.00 Uhr verfügbar sein und in dieser Zeit in erster Linie in Unterstützung der Hörsaalpfleger die Hörsäle der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München am Standort des Klinikums rechts der Isar betreuen. Dazu gehört das Auf- und Abschließen der Räumlichkeiten, das Vorbereiten der Technik und, dass Sie Dozenten und Veranstaltern für Fragen rund um die Hörsäle zur Verfügung stehen. Nebenbei sollen auch leichte Bürotätigkeiten für das Dekanat erledigt werden. Ihr Anforderungsprofil: Der Aufgabenbereich erfordert einen regelmäßigen Einsatz an allen Freitagen im Semester. In den Semesterferien dagegen müssen Sie grundsätzlich nicht tätig werden. Zudem sind Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Kommunikationsfähigkeit unerlässlich. Ansprechpartner: Bei Interesse schicken Sie Ihre Bewerbung mit kurzem Lebenslauf bitte an: beate.ebermann@tum.de
|
Nachricht | 04.08.2014 |
![]() |
Kreative und Administrative IT Stelle zum Aufbau einer Wissenschaftskommunikationsplattform
Wir suchen ab sofort eine befristete Vollzeitkraft (m/w/d) für eine kreative und Administrative IT Stelle zum Aufbau einer Wissenschaftskommunikationsplattform. Gefordert sind Selbständigkeit und eigenverantwortliches Handeln, Erstellung und multimediale sowie künstlerische Gestaltung wissenschaftlicher Inhalte, Erstellung von Datenstrukturen, und Datenbanken, Einkauf, sowie die Durchführung von Dienstreisen zu Projektpartnern in Deutschland zur Erfassung von Messdaten im Feldtest.
|
Nachricht | 28.07.2023 |
![]() |
Gustav Lejeune Dirichlet und der Beginn der ''Neuzeit in der Geschichte der Mathematik''.
Veranstaltung: Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München
|
Termin | 02.04.2008 |
![]() |
BSc Thesis, MSc Thesis, Forschungspraxis Oppurtunity at Chair of Robotics and Systems Intelligence | Nachricht | 22.04.2025 |
![]() |
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung unseres Teams Personalverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) durch eine*n Personalsachbearbeiter*in (m/w/d).
|
Nachricht | 21.10.2022 |
![]() |
Voice Identification | Nachricht | 05.11.2018 |
![]() |
Biologielaborant(in)
An der Professur für Biotechnologie der Reproduktion ist ab sofort eine Stelle als Biologielaborant(in) zu besetzen.
|
Nachricht | 05.11.2018 |
![]() |
Bachelor- oder Projektarbeit: Ausbreitung von Ackerwildkräutern durch den Feldhasen (Lepus euopaeus)
Im Rahmen der Arbeit soll untersucht werden, inwieweit der Feldhase zur Ausbreitung von Pflanzen und speziell Ackerwildkräutern beiträgt. Dazu werden im Gewächshaus (Dürnast, Freising) Keimungsversuche mit Hasendung durchgeführt und in Bezug auf die unterschiedliche Landschaftskonfiguration und Vegetation in Bayern und der Uckermark analysiert werden.
|
Nachricht | 10.01.2017 |
![]() |
Thomas Hofmann als Vizepräsident bestätigt
Der Hochschulrat der TUM hat den Geschäftsführenden Vizepräsidenten für Forschung und Innovation, Prof. Thomas Hofmann, für eine zweite Amtszeit von drei Jahren wiedergewählt.
|
Dokument | 28.09.2012 |
![]() |
Entwicklerforum: Electronics goes medical
Das Entwicklerforum »Electronics goes medical« greift mit der breiten Anwendung im Medizin- und Life-Science-Bereich eine der aussichtsreichsten Entwicklungen am Elektronikmarkt auf und informiert nicht nur Neueinsteiger umfassend zu den aktuellen Trends. In Zusammenarbeit mit dem Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik der Technischen Universität München bietet das Entwicklerforum »Electronics goes medical« am 10. und 11. Oktober 2012 Entwicklern nicht nur das nötige Fachwissen für den Entwurf elektronischer Systeme für die Medizintechnik – sie haben hier wie in den letzten Jahren wieder die Chance, mit Medizinern, den Anwendern ihrer Geräte, über Verbesserungen an Systemkonzepten und Benutzerschnittstellen zu beraten. Darüber hinaus versucht die Veranstaltung Entwickler biomedizinischer Geräte mit Hard- und Software-Anbietern zusammenbringen, um über neueste Entwicklungen zu informieren.
|
Termin | 28.09.2012 |
![]() |
Duales Studium Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) (m/w/d) | Dokument | 29.01.2024 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität München (TUM) in München sucht für vielfältige Unterstützungstätigkeiten eine engagierte und teamfähige Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (75 %) ab dem 01.01.2022.
|
Nachricht | 30.03.2022 |
![]() |
Verwaltungsangestellte (m/w/d) in Voll- bzw. Teilzeit
Wir suchen für unser serviceorientiertes Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein oder zwei Verwaltungsangestellte (m/w/d) in Voll- bzw. Teilzeit
|
Nachricht | 15.11.2021 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Lehrstuhl für Kartographie und Visuelle Analytik
Der Lehrstuhl für Kartographie und Visuelle Analytik(LfK) an der TUM-School of Engineering und Design,Department of Aerospace and Geodesy, sucht zum 01.03.2022 eine/einen Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit für bis zu 6 Jahre.
|
Nachricht | 30.11.2021 |
![]() |
Einblicke in die Chef-Etagen
Am 23. Oktober 2008 startet die MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ der UnternehmerTUM GmbH, dem Zentrum für Innovation und Gründung. Herausragende Unternehmerpersönlichkeiten, Top-Manager und Vorstände aus der deutschen Wirtschaft sprechen im Wintersemester 2008/09 immer donnerstags von 17.30 bis 19.00 Uhr an der Technischen Universität München über ihre persönlichen Erfahrungen an der Spitze eines Unternehmens und geben einen lebendigen Einblick in ihre unternehmerische Praxis.
|
Nachricht | 20.10.2008 |
![]() |
PostDoc and Ph.D. student in biology with computational background
To strengthen our team, we are recruiting a highly motivated PostDoc and Ph.D. student in biology with computational background
|
Nachricht | 18.08.2023 |
![]() |
Nachbesetzung Gruppenführer*in im Einsatzdienst
Im ersten Halbjahr 2024 (März und Mai) sind zwei Funktionen eines Gruppenführers im Einsatzdienst pensionsbedingt nachzubesetzen. Die hierzu notwendige Qualifizierung findet statt: 1. Führungslehrgang, Feuerwehr Kempten vom 18.9. - 27.10.2023 2. Gruppenführerlehrgang, Feuerwehr Kempten vom 11.3. - 19.4.2024. Im Anschluss können das Aufgabenprofil sowie die Qualifizierungsanforderung entnommen werden. Bewerbungen sind bitte bis Freitag, den 8.9.2023 an Jürgen Wettlaufer, Leiter der Werkfeuerwehr Garching, zu richten.
|
Nachricht | 21.08.2023 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich „Schüttgutförderung“ mit Möglichkeit zur Promotion
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München an der Fakultät Maschinenwesen zählt mit seiner über 100-jährigen Bestandszeit zu den traditionellsten Lehrstühlen an der TUM. Dies spiegelt sich in der breiten Aufstellung der Forschungsbereichen wider, in denen innovative und anwendungsnahe Forschung auf den Gebieten der Materialflusstechnik und Logistik betrieben wird. Im Fachgebiet Schüttgutfördertechnik möchte sich der Lehrstuhl personell verstärken und sucht ab sofort hoch motiviertes wissenschaftliches Personal.
|
Nachricht | 23.08.2012 |
![]() |
Ionenkanäle bestimmen über Leben oder Tod: Beispiel humanes Ovar | Termin | 08.10.2008 |
![]() |
Postdoc in Omics Analyse (m/w)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit einen Postdoc in Omics Analyse (m/w)
|
Nachricht | 05.08.2019 |
![]() |
Kommunikative Studentische Hilfskräfte (m/w) für die Hotline gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Hotline des Studierenden Service Zentrums der TUM für das Sommersemester (April-Oktober). Die Hotline ist hochschulweit die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studienbewerber/-innen und für Studierende aus dem In- und Ausland. Die Tätigkeit besteht aus E-Mail- und Telefonkontakt, Voraussetzung sind gute Englisch- und Deutschkenntnisse (Niveau >B2) sowie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Grundvoraussetzung ist die Bereitschaft, im Sommersemester (April-Oktober) verfügbar zu sein.
|
Nachricht | 11.02.2019 |
![]() |
Wie klingen Weingläser?
Interaktive Apps vom Lehrstuhl für Akustik mobiler Systeme der TUM: Erster Platz beim Ernst Otto Fischer-Lehrpreis für Initiator Lennart Moheit.
|
Dokument | 13.02.2019 |
![]() |
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) zur organisatorischen Unterstützung des internationalen Masterkurses „Land Management and Land Tenure“ gesucht
Am Lehrstuhl für Bodenordnung und Landentwicklung der TUM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer studentischen/wissenschaftlichen Mitarbeiters/Mitarbeiterin zu besetzen.
|
Nachricht | 29.08.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft. Hauptaufgabenbereich ist die Unterstützung bei der Erstellung von Jahrbüchern sowie weiteren Publikationen. Des Weiteren werden allgemeine Aufgaben für den Lehrstuhl bearbeitet, z.B. Vorlesungsvorbereitung, Unterstützung der Verwaltung etc.
|
Nachricht | 23.08.2016 |
![]() |
Student assistant (HiWi) position in bioinformatics (single-cell RNAseq, immunology)
We currently look for a motivated student assistant in the area of bioinformatics/computational biology who contributes in a team effort to unravel the regulation of the human immune system in inflammatory diseases (home office with team meetings online) as part of an ERC-funded project.
|
Nachricht | 04.05.2025 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München, Campus im Olympiapark, suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teamassistenz (m/w/d) (in Teilzeit mit 20h/Woche, befristet auf 2 Jahre)
|
Nachricht | 14.07.2023 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal | Nachricht | 14.07.2023 |