Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
CTA/BTA/PTA/MTA an der TU-München Lehrstuhl für Mikrobiologie für ein Gründungsprojekt
BTA/CTA mit Praxiserfahrung für ein GO-Bio Gründungsprojekt .
|
Nachricht | 15.10.2015 |
![]() |
Promotionsstelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Betrieb von Unternehmenssoftware in Hybrid Cloud Rechenzentren
Die Forschungsgruppe Wittges des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter für das Projekt „SAP University Competence Center“ (SAP UCC), die im Bereich Enterprise Software mit dem Schwerpunkt Hybrid Cloud Platform Operations eine Promotion anstreben.
|
Nachricht | 20.06.2025 |
![]() |
Verwaltungsmitarbeiter für Infrastruktur und Flächenmanagement (m/w/d)
Wir suchen für unser Team am TUM Campus München-Innenstadt ab sofort unbefristet in Teilzeit (50%) einen Verwaltungsmitarbeiter für Infrastruktur und Flächenmanagement (m/w/d).
|
Nachricht | 21.11.2024 |
![]() |
Convincing CVs for PhD students and Postdocs - Webinar in English
Rarely do the career paths of PhD students and postdocs fi t into standard CV templates. Research, projects, publications and much more need to be included in a concise manner on a very few pages. In this webinar you will learn different ways to present your skills and experiences in a convincing way.
|
Termin | 17.10.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (TV-L E13, 65%) mit einem Schwerpunkt in Organisations- und Arbeitssoziologie
Das Post/Doc Lab Reorganizing Industries am Munich Center for Technology in Society der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (TV-L E13, 65%) mit einem Schwerpunkt in Organisations- und Arbeitssoziologie.
|
Nachricht | 19.10.2018 |
![]() |
Technologiemanager (m/w)
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) die Stelle eines Technologiemanagers (m/w) zu besetzen.
|
Nachricht | 10.08.2017 |
![]() |
News aus den Fakultäten
SPECIAL SEMINAR - NEUROENGINEERING: Emerging Concepts and Challenging Applications Guenter W. Gross, Ph.D.; Regents Professor of Neuroscience, Department of Biological Sciences University of North Texas, Director Center for Network Neuroscience
|
Nachricht | 30.09.2010 |
![]() |
CDTM Inspire & Dine Speaker Series & Networking
Get your free ticket here: bit.ly/2IEMlvx
|
Termin | 15.10.2019 |
![]() |
Vortragsreihe Erneuerbare Energien - Biomasse rund um die Welt
Über seine Erkenntnisse bei der Planung einer landwirtschaftlichen Biogasanlage berichtet Dr.-Ing. Uwe Behmel von Delta Management GmbH in seinem Vortrag "Praxiserfahrung mit Energie- und Umwelttechnik auf einer brasilianischen Fazenda".
|
Termin | 17.11.2010 |
![]() |
Medizinisch-Technische Assistent*in (MTA, MTLA, BTA)
Für das Institut für Virologie der Technischen Universität München (TUM) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/ Teilzeit zwei
|
Nachricht | 16.11.2022 |
![]() |
Alumni & Career-Referent/in (m/w/d)
Der Arbeitsbereich Alumni & Career des HR 3 TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München (TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zeitlich befristet auf 2 Jahre eine/n Alumni & Career-Referent/in (m/w/d) in Vollzeit.
|
Nachricht | 16.11.2022 |
![]() |
2 Zi. für promovierendes Paar
Wir sind ein zuverlässiges, ruhiges Paar (24 & 25) und suchen für unsere Physikpromotionen (also für mind. drei Jahre) in München und Garching ein Zuhause. Idealerweise wäre die Wohnung im Nordosten Münchens, also in Schwabing-Freimann, Unterföhring, Oberföhring, Milbertshofen, Ismaning, Garching, ... Wir suchen mindestens 1.5 Zimmer und 40qm, die Wohnung sollte nicht mehr als 1000€ kalt kosten. Bezug wäre sofort bis spätens 1.4. möglich. Im Übrigen haben wir keine Haustiere und sind Nichtraucher. Wir freuen uns über alle Antworten an: whgMucNO@gmail.com
|
Nachricht | 15.01.2017 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal: Stelle im Bereich Motorradbremsen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n) engagierte(n) und kreative(n) Mitarbeiter(in). Idealerweise fahren Sie bereits seit mehreren Jahren aktiv Motorrad und haben Interesse sich noch tiefer mit dem Themengebiet Motorradtechnik auseinanderzusetzen.
|
Nachricht | 17.01.2017 |
![]() |
Manager Finance & Controlling (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 Pro-fessorInnen mit ca. 260 wissenschaftlichen und über 100 nichtwissenschaftlichen MitarbeiterInnen sowie mehr als 6.000 Studierenden. Für das School Office der TUM School of Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ab 50% möglich) auf zwei Jahre befristet, eine/n
|
Nachricht | 03.11.2023 |
![]() |
Wohnungssuche | Nachricht | 05.09.2019 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich „KI-basierte Prozessoptimierung anhand von Mitarbeiterpräferenzen in der Logistik“
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) sucht ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich "KI-basierte Prozessoptimierung anhand von Mitarbeiterpräferenzen in der Logistik".
|
Nachricht | 05.12.2019 |
![]() |
KoNaRo-Vortragsreihe: Photovoltaikanlagen für das eigene Dach | Termin | 01.12.2020 |
![]() |
Career Day am Campus Garching (7. Mai 2014)
Bei den Career Days können Sie sich über ein breites Spektrum an Themen rund um Karriere, Bewerbung und Berufseinstieg informieren.
|
Nachricht | 28.04.2014 |
![]() |
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre
Am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München sind zum 1. Oktober 2014 mehrere zunächst auf drei Jahre befristete Stellen als Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (2/3 TV-L Entgeltgruppe 13) zu besetzen.
|
Nachricht | 02.05.2014 |
![]() |
Beratung zu Masterstudiengängen am MCTS
Beratung zu Masterstudiengängen am Munich Center for Technology in Society
|
Termin | 10.04.2015 |
![]() |
TUM-Schülertag zum Studienbeginn 2011 | Termin | 01.10.2010 |
![]() |
Full Professor für »Medizinische Elektronik«
Das interdisziplinäre Forschungszentrum für Translationale Onkologie (TranslaTUM) ist ein Zentra-linstitut der Technischen Universität München (TUM). In enger Kollaboration arbeiten Biomediziner mit Natur- und Ingenieurwissenschaftler gemeinsam auf den Feldern des Bioengineering, der Tumorfor-schung, Metabolomics und Bioinformatik. Die durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit gewonnen Erkenntnisse werden in die Entwicklung neuer Technologien zur Verbesserung von Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen translatiert. Das TranslaTUM ist integrativer Bestandteil der Munich School of Bioengineering (MSB), in der über die Medizintechnik hinaus molekulare Grundlagen des Lebens für die Entwicklung neuartiger techni-scher Systeme genutzt werden. Im TranslaTUM und der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik ist eine Stelle als Full Professor für »Medizinische Elektronik« zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen. Geeignete Kandidaten können zusätzliche Leistungsbezüge erhalten.
|
Nachricht | 13.07.2015 |
![]() |
Volker Quaschning kommt nach München!
Einer der bekanntesten und gefragtesten Expert*innen für regenerative Energien in Deutschland fordert: Energierevolution – JETZT! Meldet euch hier an (natürlich Eintritt frei): https://www.protect-the-planet.de/event/2023-12-07-quaschning-energierevolution/
|
Termin | 30.11.2023 |
![]() |
CNC Fachkraft (m/w/d) am Campus in Ottobrunn
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Das Department of Aerospace and Geodesy (ASG) der TUM School of Engineering and Design ist das Herzstück des "Space Valley" in der Metropolregion München. Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie werden synergetisch verflochten, um im Zusammenwirken neue Erkenntnisse zu gewinnen und das Lebensumfeld der Menschen positiv zu beeinflussen. Für die technische Unterstützung der Wissenschaft und den Bau von Prototypen und Testständen bündelt das Department Aerospace and Geodesy seine gemeinsamen technischen Einrichtungen und hauseigenen Werkstätten in dem Techcore ASG. Für die Metallwerkstatt des Techcores ASG sucht die TUM zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine CNC Fachkraft (m/w/d).
|
Nachricht | 01.12.2023 |
![]() |
Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich DFG-Forschungsförderung
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit rund 50.000 Studierenden und über 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Referat 33-Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n motivierte/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich DFG-Forschungsförderung bevorzugt in Vollzeit (teilzeitfähig/mind. 20h/Woche)
|
Nachricht | 17.05.2023 |
![]() |
testfolder
Test
|
Nachricht | 07.12.2020 |
![]() |
Das LRZ in Garching: Kostenlose Antiviren-Software | Dokument | 16.12.2011 |
![]() |
technischer Mitarbeiter Mechatronik, Elektronik oder Elektroanlagen
Ihr Profil: Sie haben Interesse an technischen Innovationen und deren Einsatz in Ihrem Tätigkeitsfeld und haben eine Ausbildung als Mechatroniker oder Elekroniker. Ihr Aufgabengebiet: Als engagierte/r Mitarbeiter/in umfasst Ihr Tätigkeitsfeld die Vorbereitung und Durchführung anspruchsvoller experimenteller Bauteiluntersuchungen im Prüflabor und den Werkstätten unserer renommierten Forschungseinrichtung sowie die Mitwirkung bei der Prüfung von Bauwerken.
|
Nachricht | 29.08.2014 |
![]() |
Starker Strahlenschutz für die Neutronenquelle
Die Forschungs-Neutronenquelle FRM II weist die Vorwürfe der SPD-Landtagsfraktion entschieden zurück, ihre Personaldecke sei zu dünn.
|
Nachricht | 21.06.2011 |
![]() |
Test Nichtwissenschaftliches Personal
Test Beschreibung Nichtwissenschaftliches Personal test
|
Nachricht | 12.02.2024 |
![]() |
Doktorand/in im Bereich Obstzüchtung
Das Fachgebiet Obstbau der Technischen Universität München bietet ab 01. März 2011 (oder später) einem jungen Wissenschaflter/einer jungen Wissenschaftlerin die Möglichkeit zur Promotion im Bereich der Obstzüchtung. Gegenstand ist die Entwicklung eines einfach zu handhabenden, sensitiven Nachweisverfahren für den Erreger des Birnenverfalls und die Testung von Birnenhybriden auf Resistenz gegen das Pathogen, das zu großen wirtschaftlichen Verlusten im Birnenanbau weltweit führt.
|
Nachricht | 08.02.2011 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Material- und Prozessentwicklung im Bereich Composite Fiber Placement
Der Lehrstuhl für Carbon Composites (LCC) an der Fakultät Maschinenwesen sucht ab sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Material- und Prozessentwicklung im Bereich Composite Fiber Placement. Schwerpunkte liegen in der Materialcharakterisierung und Eigenschaftsverbesserung kohlenstofffaserverstärkter Kunststoffe (CFK) mit thermoplastischen und duroplastischen Matrixsystemen sowie im Bereich der Composite-Prüfmethoden.
|
Nachricht | 10.02.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das eLearning Team des ITSZ-Medienzentrums
Für das eLearning-Team des Medienzentrums der TUM suchen wir eine zuverlässige Studentische Hilfskraft (m/w) mit Interesse am Themengebiet eLearning, die das Team engagiert unterstützt.
|
Nachricht | 15.06.2015 |
![]() |
Zimmer frei
WG-Zimmer in Freising in netter 6er Wg im Wohnheim 2 ab 01.03.2008 frei
|
Nachricht | 27.01.2011 |
![]() |
Tutor:in für die Lehrveranstaltung "Grundlagen der Elektrotechnik II"
Die Professur für Computational Photonics sucht ab sofort für das Sommersemester 2023 eine:n Tutor:in für die Lehrveranstaltung Grundlagen der Elektrotechnik II.
|
Nachricht | 27.02.2023 |
![]() |
Studienmanager*in (m/w/d) am Standort Garching der TUM School of Engineering and Design in Voll- oder Teilzeit
Die TUM School of Engineering and Design sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studienmanager*in (m/w/d) im Bereich Prüfungsverwaltung am Standort Garching in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden), zunächst befristet auf 2 Jahre. Eine unbefristete Übernahme ist grundsätzlich vorgesehen. Für bereits beim Freistaat Bayern Beschäftigte ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.
|
Nachricht | 22.02.2024 |
![]() |
Werkstattleitung (m/w) , Vollzeit, befristet
Der Lehrstuhl für Bildende Kunst / Prof. Tina Haase (in München, Stammgelände) sucht zum 01.09.2016 eine(n) Mitarbeiter(in) für eine 6-monatige Vertretung der Werkstattleitung in Vollzeit. Unsere lehrstuhleigene Werkstatt ist hauptsächlich auf die Holzverarbeitung ausgerichtet, bedient aber auch diverse andere Materialbereiche wie Metall, Papier, Beton, Gips, Textil.
|
Nachricht | 02.03.2016 |
![]() |
PhD position - neuronal cell biology
A PhD position (65% E13) in the area of in vivo imaging of the rodent nervous system is available in the Misgeld lab at TUM’s Institute of Neuronal Cell Biology (https://www.neuroscience.med.tum.de/en/home/). The position is available starting earliest August 1st. The project will focus on the dynamics of cortical myelination, specifically how oligodendrocytes chose the axons they myelinate, and how these axons then respond to being sheathed by myelin. The work will involve functional and morphological characterization of cortical axons using advanced imaging techniques established in the lab, ranging from intravital two-photon microscopy to correlative electron microscopy, combined with advanced molecular labeling tools, genetically-encoded biosensors and injury/disease models in mice. The PhD candidate will have the opportunity to enroll in one of the structured neuroscience graduate programs in Munich.
|
Nachricht | 24.06.2020 |
![]() |
PhD or Postdoc Position in Psychology (50%)
Workplace: Munich School of Philosophy & Technical University of Munich, Bayern, Germany. Category: Psychology Position: PhD student or Postdoc Supervision: Prof. Dr. Markus Quirin (www.mquirin.com) Teaching & Research on Personality Growth: The Case of Relationship Breakup In October we will launch an integrative program on teaching and research on personality growth. We focus on situational and person-related factors that facilitate personality growth after having experienced an adverse life event such as a relationship breakup. Personality Growth will be used as an anchor to train international theologians to understand and become more fluent in empirical psychological research in the tradition of a study project (“Empirisch-Experimentelles Praktikum”). Teaching and recruitment of participants will primarily be online. Remote/home working is partially possible. We use a state-of-the-art social-cognitive methodological approach to investigate personality growth, as well as online learning tools and in-person teaching. Key responsibilities Coordination and planning of the Program Teaching course content: Introduction to research methods in psychology (ca 4-5 semester hours) Co-supervision of scholars from Theology and Philosophy Conducting empirical research on Personality Growth Publication of projects results in leading journals and presentation at psychological conferences Requirements M.Sc. or Ph.D. in psychology or a related subject, Very good competences in statistics and psychological methodology Fluency in spoken and written English, German is a plus High motivation and willingness to work in an international and interdisciplinary team. We offer A stimulating, high-paced environment for cutting-edge research in psychology, with points of contact to philosophy and theology. An exceptional opportunity to conduct research in a highly inspiring international environment, Possibility of gaining a PhD from TU Munich A responsible position with interesting and challenging tasks in an interdisciplinary scientific team Worldwide networking opportunities Workplace that is centrally located in Munich and is easily accessible by public transport Remuneration in line with the current German public service salary scale (i.e., TVL-E13). Application Please send your CV to m.quirin@tum.de quoting "Application for Personality Growth Project" in the email subject line. Feel also free to send an email if you have questions concerning the position. Applications received by August 21st, 2022, will receive full consideration, but applications afterwards may be considered as well. We pursue the strategic goal of substantially increasing the diversity of our staff. As an equal opportunity and affirmative action employer, we explicitly encourage nominations of and applications from women as well as from all others who would bring additional diversity dimensions to the university’s research and teaching strategies. Preference will be given to disabled candidates with equal qualifications. International candidates are highly encouraged to apply.
|
Nachricht | 16.08.2022 |
![]() |
Workshop zur Studienorientierung | Termin | 18.08.2022 |