Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
ICT Expert (0.5 FTE)
The newly established chair group “Agricultural and Food Economics” at the Center of Life and Food Sciences Weihenstephan (WZW), Technische Universität München (TUM), is looking out for an ICT expert (0.5 FTE) managing the web-site of the group and providing technical service of ICTs for group members and technical support for web-based research projects. Applicants for the position should hold a university degree in information and communication technology preferably at the MSc level. Fluency in spoken and written English is expected and knowledge of the German language an advantage. We offer a stimulating, internationally oriented research environment with a focus on life science economics and policy such as regulation of agriculture biotechnology and biofuels, sustainable food supply chains, and contribution of agriculture towards sustainable development. Research projects are often carried out in collaboration with leading national and international partners. The salary is in accordance with the German state regulated public service salary scale (0.5 TV-L E 9). Technische Universität München is an equal opportunity employer. Qualified women are therefore particularly encouraged to apply. Applicants with disabilities are treated with preference given comparable qualification. The initial contract is for three years with the possibility for a permanent position. The expected starting date is March 1st 2011 or as soon thereafter. HOW TO APPLY Candidates must send their curriculum vitae, copies of key documents such as transcripts and degree certificates and a statement outlining expression of interest in the position preferably before or until 31 January 2011, to justus.wesseler@tum.de. For further questions please contact the head of the chair group Justus Wesseler.
|
News Article | 29.08.2014 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Promotion)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Bioprozesstechnik, Lebensmitteltechnologie, Verfahrenstechnik, Informatik oder vergleichbar
|
News Article | 14.02.2019 |
![]() |
Full Professorship »Diversity Management«
Technische Universität München invites applications for a Full Professorship »Diversity Management« pay-scale grade W3, to be filled as soon as possible.
|
News Article | 22.11.2012 |
![]() |
Akademische Rätin/Akademischer Rat a.Z.
Akademischen Rätin/Akademischen Rates im Beamtenverhältnis auf Zeit zum 15.06.2015 befristet für drei Jahre, mit Option auf Verlängerung (Besoldung erfolgt nach Bes.-Gr. A13 BBesG.)
|
News Article | 01.04.2015 |
![]() |
WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (9 STD./WOCHE)
Für das Munich Dual Career Office suchen wir ab sofort eine wissenschaftliche Hilfskraft. Das Munich Dual Career Office (MDCO) als Baustein innovativen Recruitings der TUM richtet sich an Spitzenwissenschaftler/innen und ihre Partner/innen. Den Schwerpunkt des MDCO bildet die netzwerkorientierte Beratung, innerhalb derer nicht nur die Arbeitsmarktintegration von Dual Career Partnern/innen im Vordergrund steht, sondern auch die individuelle Karriereplanung und -beratung sowie Bildungs-, Weiterentwicklungs- und Integrationsmöglichkeiten der gesamten Familie.
|
News Article | 20.07.2015 |
![]() |
Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheit
Herrsching nach Garching
|
News Article | 31.05.2022 |
![]() |
Vorwort des Präsidenten zum Thema Big Data - vbw Zukunftsrat
Vorwort des Präsidenten Wolfgang A. Herrmann in: Zukunft digital – Big Data. Analyse und Handlungsempfehlungen des Zukunftrates der Bayerischen Wirtschaft, Stand Juli 2016.
|
Archive folder | 10.10.2016 |
![]() |
Mobility Cultures in Shanghai and Beijing
Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de und http://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/information/vortraege/
|
Event | 08.04.2011 |
![]() |
Intercultural Workshop I.
Datum / date: 16.04.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 12 Uhr Kosten / costs: 10 € Kaution/ deposit Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 15 Anmeldung / registration: Online http://portal.mytum.de/international/tumi/termine/anmeldung/ mit Bezahlung im Büro / with payment in TUMi office Tutoren / tutors: keine
|
Event | 08.04.2011 |
![]() |
CRM-Manager (w/m/d)
Im TUM Institute for LifeLong Learning sind die Angebote der Technischen Universität München im Be-reich der Personal- bzw. Talentwicklung verankert.
|
News Article | 12.05.2025 |
![]() |
Masterarbeit: Akzeptanz der routinemäßigen Erhebung von PROM-Daten bei Patienten vor totaler Knie- oder Hüftendoprothese
Wir suchen eine/n Master-Studierende/n zur Bearbeitung einer Abschlussarbeit zum Thema: Akzeptanz der routinemäßigen Erhebung von PROM-Daten bei Patienten vor totaler Knie- oder Hüftendoprothese
|
News Article | 02.08.2022 |
![]() |
Stammtisch
Zeit: 20:00:00 Treffpunkt: Kellerbar der KHG-TU, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz)
|
Event | 12.01.2009 |
![]() |
Newsletter Dokumente | Archive folder | 01.04.2025 |
![]() |
Techniker/in - Brauwesen und Getränketechnologie
Das Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität der Technischen Universität München, Alte Akademie 3, 85354 Freising-Weihenstephan sucht zum 01. Juli 2020 eine/n Dipl.-Braumeister/in (m/w/d)
|
News Article | 09.04.2020 |
![]() |
Containerization of CFD Workflows and Metadata Crawling
for TUM-students within Informatics, Data Engineering, Mechanical Engineering, Engineering Science, Electrical Engineering, Aerospace etc.
|
News Article | 02.08.2022 |
![]() |
Science Manager of the Konrad Zuse School of Excellence in Reliable Artificial Intelligence and MDSI
The Konrad Zuse School of Excellence in Reliable Artificial Intelligence (relAI) is one of three DAAD funded AI schools in Germany. relAI is a joint endeavor of TUM and LMU and will be an international lighthouse for education and research in reliable AI in Germany. Up to 120 MSc and doctoral researchers will participate simultaneously. Our network includes international AI centers, non-university research organizations and various industrial partners. relAI´s goal is to open up excellent career paths in academia and industry to talented young researchers from around the world. The coordination office of this graduate school is located at and embedded in the infrastructure of the Munich Data Science Institute (MDSI) – an Integrative Research Institute at the Technical University of Munich (TUM) with an interdisciplinary and cross-faculty focus in the field of data science, machine learning and AI.
|
News Article | 06.07.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das TUM Global & Alumni Office
für den Bereich TUMexchange Austauschprogramm, 12 Stunden pro Woche
|
News Article | 15.06.2022 |
![]() |
Konzentrationsleistung im Schulunterricht außerhalb des Klassenraums (Empirische Abschlussarbeit)
Der so genannte Draußenunterricht bietet als innovatives Unterrichtskonzept die Chance auf vielfältige gesundheitsbezogene, kognitive, lernmotivationale und soziale Effekte bei Schüler*innen. Entsprechende Effekte wurden in wissenschaftlichen Untersuchungen der letzten Jahre belegt. Im Rahmen einer Erhebung an einer Schule sollen nun gezielt die Ergebnisse eines Konzentrationstests bei Schüler*innen im Draußenunterricht betrachtet und mit denen der Schüler*innen eines "Kreativ-Profils", sowie einer regulären Klasse verglichen werden. Da ein Teil der Daten bereits erhoben wurde ist ein Beginn ab sofort möglich.
|
News Article | 17.06.2022 |
![]() |
Technische/r Assistent/in – MTA, BTA, CTA, VMTA, Biologielaborant/in (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort in Vollzeit eine/n Technische/n Assistent/in – m/w/d (MTA, BTA, CTA, VMTA, Biologielaborant/in). Die Technische Universität München zählt zu den führenden Universitäten Europas und ist eine Exzellenz-Universität in Deutschland. Das Institut für Neurowissenschaften gehört der Medizinischen Fakultät an und ist ein international renommiertes Forschungsinstitut mit dem Schwerpunkt auf „Systems and Circuit Neuroscience“
|
News Article | 24.06.2022 |
![]() |
Biologisch Technischer Assistent/Laborant (m/w/d) in Teilzeit (16 Std./Woche)
Am Lehrstuhl für Mikrobielle Ökologie im Department für Grundlagen der Biowissenschaften des WZW, ZIEL Institute for Food & Health der Technischen Universität München ist ab sofort eine Stelle als technische/r Assistent/in zu besetzen.
|
News Article | 30.10.2019 |
![]() |
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die TUM Graduate School
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für die TUM Graduate School in Garching für 8-12 Stunden / Woche.
|
News Article | 21.12.2023 |
![]() |
Agile Project Manager*in (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) sucht eine*n engagierte*n und erfahrene*n Agile Project Manager*in (m/w/d) zur Verstärkung unseres IT Management Teams. Als Agile Project Manager*in (m/w/d) werden Sie eine entscheidende Rolle bei der Leitung und Umsetzung agiler Projekte innerhalb des IT-Bereichs einer der führenden Universitäten in Europa spielen. Diese Position bietet eine spannende Möglichkeit, Innovationen voranzutreiben, mit cross-funktionalen Teams zusammenzuarbeiten und zum kontinuierlichen Erfolg der IT-Projekte der TUM beizutragen.Die Stelle ist zunächst befristet in Vollzeit auf zwei Jahre. Ihr Aufgabengebiet:• Projektleitung: Anwendung agiler Projektmanagement-Praktiken, um die erfolgreiche Planung, Durchführung und Einführung von IT-Projekten in Übereinstimmung mit den Zielen des IT-Management-Teams und der TUM zu ermöglichen.• Zusammenarbeit mit Stakeholdern: Zusammenarbeit mit den wichtigsten Stakeholdern, einschließlich der Universitätsverwaltung und Schoolmitgliedern, um deren Bedürfnisse zu verstehen, Anforderungen zu erfassen und die effektive Bereitstellung von IT-Lösungen zu gewährleisten.• Agile Planung: Enge Zusammenarbeit innerhalb des IT-Management Teams und externen Dienstleistern bei der Erstellung und Verwaltung von Projektplänen, um die zeitnahe und effiziente Bereitstellung von IT-Projekten zu gewährleisten.• Risikomanagement: Identifizieren von Projektrisiken, um den erfolgreichen Abschluss von IT-Projekten zu gewährleisten.• Kommunikation und Kollaboration: Förderung eines kollaboratives Umfelds, indem Sie eng mit cross-funktionalen Teams zusammenarbeiten, effizient kommunizieren und sicherstellen, dass die Projektinitiativen mit den Zielen der TUM übereinstimmen. Ihr Anforderungsprofil:• Bachelor- oder Master-Abschluss in einem technischen Studiengang• Nachgewiesene Erfahrung als agile*r Projektmanager*in oder in einer ähnlichen Funktion in einer IT-Abteilung.• Ausgeprägtes Verständnis von agilen Projektmanagementmethoden, einschließlich Scrum und Kanban.• Erfahrung im öffentlichen Dienst oder im universitären Umfeld sind ein großes Plus.• Hervorragende kommunikative und kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, mit verschiedenen Interessengruppen effektiv zusammenzuarbeiten.• Englische Sprachkenntnisse, Deutsch ist ein großes Plus.• Analytische Denkweise mit der Fähigkeit, datengestützte Entscheidungen zu treffen und Projektmanagement-prozesse kontinuierlich zu verbessern.• Vertrautheit mit dem akademischen Umfeld und den besonderen Herausforderungen von Hochschuleinrichtungen ist von Vorteil.• Vorhandene Arbeitserlaubnis für die EU. Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 21. Januar 2024 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
|
News Article | 21.12.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für langfristige Assistenz in interdisziplinärem Forschungsprojekt zu Nachhaltigkeitsindikatoren (GreenDIA)
Nachhaltigkeitsziele wie die SDGs oder das 1,5°-Ziel müssen mit Hilfe von Daten, Indikatoren und Algorithmen umgesetzt, kontrolliert und reguliert werden. GreenDIA untersucht mit Data Science und Fernerkundung unerwünschte Auswirkungen und Bias von Nachhaltigkeitsindikatoren in Sustainable Finance, Immobilienwirtschaft und kommunaler Planung. In Use Cases werden alternative Indikatorendesigns für sozial-ökologische Wohninfrastrukturen entwickelt und angewendet. Wir suchen eine studentische Hilfskraft (möglichst mit BA-Abschluss) für ca 4h pro Woche, die Interesse an den Projektthemen hat und bei vielfältigen Aufgaben unterstützt. Dazu gehören Recherche-Tätigkeiten, Unterstützung im Projektmanagement, bei der Abrechnung der Projektmittel und bei Meetings, Vorbereitung von Anschreiben und Texten sowie Präsentationen. Wir bieten ein spannendes Umfeld mit drei involvierten Universitäten (TU/LMU/Uni BW) sowie Praxispartnern (Banken, Ministerien, Kommunen und Regionen) und die Möglichkeit, eigene Projekte zu konzipieren und umzusetzen. Bei Interesse schicke bitte eine E-Mail mit einer kurzen Begründung für die Bewerbung.
|
News Article | 03.01.2024 |
![]() |
Haufe-Zeugnismanager Premium zur Erstellung von Arbeitszeugnissen für Vorgesetzte der TUM
Der Haufe Zeugnismanager ist der meistgenutzte Zeugnis-Generator Deutschlands. Der Zeugnismanager steht allen Vorgesetzten der TUM für die Erstellung von Zwischen- und Arbeitszeugnissen zur Verfügung und macht mit über 12.000 Musterformulierungen die Recherche von geeigneten Formulierungen überflüssig.
|
News Article | 27.05.2025 |
![]() |
Student Assistant (Hiwi) für Genotypisierungen und Maushaus Arbeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine Englisch-sprechende, studentische Hilfskraft für mind. 20 Stunden im Monat für die Durchführung von DNA Extraktionen, Genotypisierungs PCRs, Agarose Gele und Besprechung der Ergebnisse mit den Forschern oder/und Aufgaben in unserem Maushaus (Absetzen, Ohrlochung, Töten, Wiegen).
|
News Article | 04.03.2020 |
![]() |
Doctoral students: Continuous Verification of CYber-Physical Systems (ConVeY)
▪ Current research topic in a challenging international working environment ▪ Full-time position (E13 TVL) with the perspective to receive a doctoral degree
|
News Article | 21.02.2020 |
![]() |
Südtiroler sucht Wohnung
Hallo, Ich bin ein 19 Jahre alter, ruhiger, Student, der zur TUM-Aerospace zugelassen wurde. Ich suche deshalb ein Zimmer oder eine möblierte Wohnung, die ich mit 2-3 Freunden teilen könnte. Ideal wäre es in Garching oder nahe an einer Haltestelle der U6. Ich spreche Deutsch, Englisch und Italienisch.
|
News Article | 28.09.2022 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
News Article | 27.09.2018 |
![]() |
20180928_114828Master ESPACE.pdfdescription
Thomas Gruber - thomas.gruber@tum.de
|
Document | 28.09.2018 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (M/W) im Bereich Flugbahnoptimierung
Der Lehrstuhl für Flugsystemdynamik sucht für sein Team ab sofort, in Vollzeit, einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (M/W) im Bereich Flugbahnoptimierung
|
News Article | 13.06.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft – Unterstützung bei Projektarbeit und Recherchen
Zur Unterstützung bei der Projektarbeit wird ein HiWi gesucht. Zu den Aufgaben zählen unter anderem Recherchetätigkeiten und das Durchführen von Analysen. Darüber hinaus können nach Absprache Tätigkeiten im Bereich des Erstellens von Grafiken und Präsentationen durchgeführt werden. Die Aufgaben handeln allem im Bereich Logistik. Spezifische Logistik-Kenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. Interesse daran aber sicherlich hilfreich. Flexible Arbeitszeiten und Arbeitsort (nach Absprache)
|
News Article | 25.01.2017 |
![]() |
Responsive Polymer Films through Supramolecular Assembly
The assembly of monomers that feature dynamic non-covalent interactions furnishes supramolecular polymers. Stimuli that weaken the interactions between the monomers can trigger a temporary disassembly of the building blocks, which imparts the materials with useful responsive functionalities. In this presentation, we report on the use of supramolecular self-assembly to create polymer films that combine desirable responsive functionalities with tailored mechanical properties. Thus, a recently developed approach will be discussed that allows blending two building blocks to achieve superior mechanical properties. The ability to combine the building blocks in any ratio enables the fabrication of polymer films with a spatially modulated mechanical behavior, effectively mimicking the anisotropic properties of more complex natural materials. Moreover, this presentation will also discuss approaches toward nanoparticle composite and highlight recently developed materials that display defined optical signals upon mechanically deformation.
|
Event | 09.01.2023 |
![]() |
Abschlussarbeit / Hiwi-Stelle im Bereich der Festkörperbatterieproduktion
Ausgeschrieben sind verschiedene Arbeiten im Bereich der Festkörperbatterieproduktion
|
News Article | 11.08.2022 |
![]() |
IOS-Entwickler gesucht
Wir suchen einen fähigen IOS-Entwickler für die Umsetzung eines kleinen Projektes. Bezahlung nach Absprache.
|
News Article | 28.04.2017 |
![]() |
Postdoc (E14) zum Thema "Analyse von Social Media-Daten"
Die Professur für Signalverarbeitung in der Erdbeobachtung sucht einen Mitarbeiter (PostDoc) zum Thema "Analyse von Social Media-Daten"
|
News Article | 05.05.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Fachrichtungen Sportwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, in Teilzeit (66%)
Der Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation sucht in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie, Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München für ein vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft gefördertes Drittmittelprojekt (Titel „Trainer und Medien: Analyse zur Wahrnehmung und Bewertung der Dopingberichterstattung und die Auswirkungen auf die Trainingsarbeit – TuMDoBe“ eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in.
|
News Article | 30.12.2019 |
![]() |
PhD position on modelling impacts of extreme events on tropical forest ecosystems and climate feedbacks
At the Professorship for Land Surface-Atmosphere Interactions we are offering one PhD position on the topic of climate and land-use change impacts on tropical rainforests and the implications for vegetation-atmosphere feedbacks.
|
News Article | 08.08.2016 |
![]() |
Test
Test
|
News Article | 28.09.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Der Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme sucht im Rahmen eines DFG-Projektes zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in.
|
News Article | 01.09.2008 |
![]() |
Schloss Nymphenburg
Datum / date: 15.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 16.00 Uhr Kosten / costs: 8 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: TUMi Office Tutoren / tutors: Qibin, Haoyue,
|
Event | 14.10.2011 |