Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Leitungsstelle Hochschuldidaktik
Die Carl von Linde-Akademie der TU-München sucht zur Verstärkung ihres hochschuldidaktischen Teams ProLehre ab 01.10.2010 eine/n Leiter/in Hochschuldidaktik (Vollzeit)
Nachricht 21.05.2010
Wissenschaftliches Personal Nachricht 29.07.2015
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft gesucht
Zur Mitarbeit am Projekt e-MOBILie „Energieautarke Elektromobilität im Smart-Micro-Grid – vom Einfamilienhaus bis zum intelligenten Parkhaus“ im Rahmen des Schaufensters Elektromobilität suchen wir einen motivierten Studenten als wissenschaftliche Hilfskraft. Voraussetzungen: Gute C/C++ - Programmierkenntnisse, gute LabView bzw. MATLAB Kenntnisse Dauer: bis zu 8 Stunden pro Woche (flexible Arbeitseinteilung) Beginn: ab sofort
Nachricht 31.07.2013
hi
erledigt
Nachricht 13.09.2013
Data Scientist at the Unit for Data Science in Management
We are currently seeking a highly motivated for the Unit for Data Science in Management at the Heilbronn Data Science Center at TUM Campus Heilbronn for a fixed-term position initially limited to two years. The position is available at the earliest possible opportunity.
Nachricht 30.05.2025
Student Engagement Manager: TUM Innovation Spaces (m/w/d)
Für die neu geschaffenen TUM Innovation Spaces für unsere TUM Student Clubs am Flughafen München in Freising suchen wir ab sofort in Teilzeit (bis 30h) eine/n Student Engagement Manager.
Nachricht 27.05.2025
TCAD modeling of band-to-band tunneling in Si devices: from leakage to applications Termin 06.05.2009
Inhalt
Automatisch generierter Index über die Help-Dokumente
Dokument 09.12.2010
Human?Medizin - Fakultät für Medizin Termin 25.10.2016
Project Manager Venture Lab Quantum (m/f/d)
Are you looking for an opportunity to join Munich’s tech-driven start-up community? Then join us as part of the TUM Venture Labs. As the new lighthouse initiative by TUM and UnternehmerTUM, the TUM Venture Labs aim to transform Munich into the most advanced tech hub in Europe. As domain-focused hubs that are strongly connected to the asso-ciated faculties and schools, we address the needs of students, researchers and founders in various high-tech oppor-tunity fields. The TUM Venture Lab Quantum is the nucleus for the entrepreneurial activities in the Quantum Technol-ogy domain at TUM as well as within the Munich Quantum Valley. Jointly, we plan to develop one of the leading inno-vation hubs for Quantum Technologies globally.
Nachricht 02.12.2021
Postdoc position for a Bioinformatician (m/f/d)
Postdoc position for a Bioinformatician (m/f/d) in the field of high-throughput sequencing to reveal the function of the (gut) microbiome in nutrition and medicine.
Nachricht 06.12.2021
Hauptseminar/Semesterarbeit/Abschlussarbeit: KI-basierte Sensordatenfusion zur Optimierung der HV-Prüfung an elektrischen Maschinen im Bereich Audi Elektromobilität
Das Isolationssystem von Traktionsmaschinen in Elektrofahrzeugen ist durch den Umrichterbetrieb hohen elektrischen Belastungen ausgesetzt und muss gleichzeitig über die gesamte Fahrzeuglebensdauer eine sichere Trennung der einzelnen Windungen sicherstellen. Eine zentrale Prüfung zur Beurteilung der Qualität und der Sicherheit der Isolation ist die Teilentladungsdetektion. Hierbei werden die Prüflinge mit einer definierten HV-Spannung belastet, um partielle Entladungen an Schwachstellen der Isolation zu erkennen. Die Erfassung von Teilentladungsereignissen ist u. a. mithilfe von Antennen im Mikrowellenbereich, aber auch akustisch möglich. Ein zuverlässiges Prüfverfahren ist die Grundlage für den weiteren Erfolg der Elektromobilität.
Nachricht 06.12.2021
Master Studentin sucht WG-Zimmer (Garching / München, max 550 Euro)
Hallo zusammen, mein Name ist Alona (23 Jahre alt), ich studiere gerade in Osnabrück und ich fange bald mit Master in Robotics, Intelligence, Cognition an der TUM an. Ich habe schon einige WG Erfahrung und ich suche nach einer entspannte WG in München oder Garching (max 550 Euro) ab Oktober, wo man ab und zu was zusammen unternehmen kann. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinen Freunde, draußen oder mit Netflix. Manchmal mahle ich oder spiele Klavier. Ich mache auch gerne Sport, wann die Möglichkeit dafür besteht. Ich würde mich als eher ruhig, unkompliziert und sauber beschreiben. Ich freue mich über eure Nachrichten. Liebe Grüße, Alona
Nachricht 04.06.2018
Program Manager/ Studienfachberater (m/w/d) internationales Master-Programm
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifi-kation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
Nachricht 23.01.2025
2 Zimmer Wohnung in Freising
Zwei Lehramtsstudenten, 3. und 5. Semester (mit Hauptfach Agrarwirtschaft in Weihenstephan), suchen langfristig eine Wohnung in Freising (Zentrum), wenn möglich ab sofort. Wir sind beide Nichtraucher und verfügen über ein festes Einkommen (Studentenjob). Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen.
Nachricht 27.10.2008
Doktorand(in) zum Thema „Züchtung allergenarmer Äpfel über Mal d 1-ELISA-Selektion als multidisziplinäres Entwicklungsvorhaben“
Die Professur Biotechnologie der Naturstoffe gehört zum Department Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften der Technischen Universität München mit Sitz in Freising-Weihenstephan. An der Professur ist eine Doktorandenstelle im Rahmen eines BMEL-Verbundprojektes für 3 Jahre zu besetzen.
Nachricht 30.08.2016
CKI Konferenz: Data Analytics & Artificial Intelligence
Gemeinsame jährliche Konferenz der strategischen CKI-Partner TUM und Siemens
Termin 22.12.2017
Schülertag Termin 02.01.2008
Master Thesis - Knowledge distillation for proteasomal cleavage prediction in a vaccine design framework Nachricht 27.10.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtungen Lebensmitteltechnologie/-chemie, Materialwissenschaften oder vergleichbar (m/w/d)
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt (Winter 2021/22) eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtungen Lebensmitteltechnologie/-chemie, Materialwissenschaften oder vergleichbarem (m/w/d).
Nachricht 27.10.2021
Masterand*in (w/m/d)
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM), ist eine Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft und bietet in der Arbeitsgruppe „Food Metabolome Chemistry“ für Studierende ab sofort die Möglichkeit als Masterand*in (w/m/d) Erfahrungen im Bereich der Analytik flüchtiger Verbindungen zu sammeln.
Nachricht 29.10.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik
In der School of Education der Technischen Universität München, Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters / einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin zu besetzen.
Nachricht 06.05.2015
Scientists Meet Scientists – TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Prof. Myles W. Jackson: "Gaspard de Prony and Charles Babbage: Artificial Intelligence in the 18th and 19th Centuries" Termin 02.11.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (65%) am Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik
Am Heinz Nixdorf-Stiftungslehrstuhl für Didaktik der Mathematik der TUM School of Education der Technischen Universität München ist zum 01.01.2015 die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters / einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin (65%) im Projekt „Lernen mit dem Tablet-PC: Eine Einführung in das Bruchrechnen für Klasse 6“ zu besetzen (Finanzierung: Heinz Nixdorf- Stiftung).
Nachricht 03.11.2014
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Nachricht 07.01.2025
Inhouse-Consultant SAP HCM (m/w/d)
Für das SAP-Team der Zentrale Informationstechnik suchen wir im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder in vollzeitnaher Teilzeitbeschäftigung Sie als engagierten und teamfähigen Inhouse-Consultant für das Modul SAP HCM (m/w/d).
Nachricht 10.01.2025
Gym. bei St. Michael, Schwäbisch Hall an der TUM Termin 29.06.2011
RAN an die TUM - Informatik verwandelt die Welt: Termin 12.08.2020
Alleinstehender Student sucht Wohnung. Möglichst gute Verkehrsanbindung. Bis 600 EUR Nachricht 20.08.2015
Hiwi-Stelle für Chemische Analytik von Pollen
Wir suchen einen Hiwi für die Analyse von Fettsäuren in Pollen (s. Anhang für mehr Details).
Nachricht 12.02.2025
Night of the Board Games
Teilnehmerzahl: unlimited Registrierung: online Kosten: zero Treffpunkt: room 2100 (TUM main campus)
Termin 09.06.2017
Extraordinariat (W2) für Finanzmathematik
In der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein Extraordinariat (W2) für Finanzmathematik zu besetzen. Die Stelle ist innerhalb der Fakultät für Mathematik im Hypovereinsbank-Stiftungsinstitut für Finanzmathematik angesiedelt.
Nachricht 09.07.2009
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Kolloidverfahrenstechnik
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort: Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Kolloidverfahrenstechnik.
Nachricht 04.11.2009
Garching wird europäisches Zentrum für Supercomputing
Heute bewilligte der bayerische Landtag den Ausbau des Leibniz-Rechenzentrums in Garching zum führenden Zentrum für Supercomputing in Europa. Der dort ab 2011 entstehende neue Höchstleistungsrechner wird mindestens fünf Billiarden Rechenoperationen in der Sekunde ausführen können. Er wird damit bis zu 100 mal schneller sein als der bisherige Rechner und so zu den leistungsfähigsten der Welt gehören. Der Wissenschaftscampus Garching erfährt durch den neuen Rechner eine erhebliche Aufwertung seiner internationalen Bedeutung.
Nachricht 09.07.2009
Studentische Hilfskraft w/m für ca. 7,5 h/Woche (Arbeitsschwerpunkt Seminarorganisation)
Die TUM: Junge Akademie ist das Stipendienprogramm der Technischen Universität München zur Förderung herausragender und besonders engagierter Studierenden, die sich durch eine hohe Affinität zur Forschung und Lehre auszeichnen. Die Akademie bietet ihren Stipendiat*innen den kreativen Freiraum zur Entwicklung eigenständiger Wissenschaftsprojekte, die über einen Zeitraum von zwanzig Monaten durch interdisziplinäre Teams entwickelt und umgesetzt werden. Gezielte Weiterbildungsangebote fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Stipendiat*innen und das Verständnis zu Forschung sowie Projektmanagement.
Nachricht 20.11.2019
Full Professor (w/m/d) für » Ingenieurholzbau und Baukonstruktion « Nachricht 22.01.2024
Mitarbeiter*in für die SAP-Module RE-FX und PM (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Die Technische Universität München (TUM) strebt im Zuge der weiteren Hochschulentwicklung einen fortschreitenden Ausbau der IT-Systeme an. Dazu soll eine hochschulweite, die wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Organisationseinheiten verzahnende Integrationslösung entstehen. Einen Teil dieser Integrations-lösung bilden die IT-Systeme der zentralen Verwaltung. Ausgehend von der Vision eines modernen, kaufmännisch orientierten Hochschulrechnungswesens ist eine Lösung auf Basis von SAP eingeführt worden.Für das SAP-Team im IT-Servicezentrum suchen wir unbefristet in Teilzeit (50%), Sie als engagierte*n und teamfähige*n Mitarbeiter*in für die SAP Module RE-FX und PM (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:•Weiterentwicklung und Betreuung der SAP-Module RE-FX und PM•Betreuung der Schnittstelle zum CAD•Enge Zusammenarbeit mit der Fachabteilung sowie externen SAP-Beratern•Projektkoordination•Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-System•Mitarbeit im anstehenden SAP S/4HANA ProjektIhr Anforderungsprofil:•Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Fachbereich Architektur- oder Bauingenieur-wesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation•Idealerweise CAD-Kenntnisse•Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung der SAP-Module RE-FX und PM•Konzeptionsstärke sowie hohes Kommunikationsgeschick•Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen.Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte Garching, Freising, Straubing, Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Qualifizierungs-möglichkeiten in SAP S/4HANA ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 24. Februar 2024 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welchen Standort Sie sich bewerben. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
Nachricht 25.01.2024
Berufsbranchen im Fokus: Energiewirtschaft - Webinar
Sie befinden sich am Ende des Studiums oder Ihrer Promotion und stellen sich die Frage, welche Möglichkeiten es am Arbeitsmarkt gibt? Welche Branchen decken sich mit ihren Interessen und bieten vielfältige Karrierechancen? Alumni der TUM stellen ihre Berufsbranchen vor, geben Ihnen Einblicke aus erster Hand und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung, in welche Richtung Ihre berufliche Zukunft gehen könnte. Referent: Dr. Piercristian Rinaldi | Promotion Bauingenieurwesen 2003 RWE Power AG, Leiter Technikzentrum Wasser
Termin 17.10.2018
Promovieren mit Industriebezug - Webinar
Hier die Arbeit im Unternehmen, da die Dissertation: Wer neben dem Job promoviert oder an der Uni an einem Industrieprojekt arbeitet, muss oft Extraschichten schieben und Skepsis von den Kollegen aushalten. Es warten aber auch viele Vorteile. In diesem Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Industriepromotion.
Termin 18.10.2018
In Vorstellungsgesprächen, Telefonund Skypeinterviews überzeugen - Webinar
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über Aufbau und Ablauf von Auswahlgesprächen und lernen, wie Sie sich gezielt vorbereiten können, um Ihre Gesprächspartner zu überzeugen. Sie erfahren, was Sie über das Unternehmen wissen sollten, mit welchen Fragen Sie rechnen können und wie Sie am besten mit unerwarteten Situationen umgehen können.
Termin 18.10.2018
1 | ... | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender