Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Personenbezogene Daten per E-Mail verschicken
Das IT Service Zentrum gibt einige Handlungsempfehlungen, damit Sie mit dem Thema "Personenbezogene Daten" sicher umgehen können.
Dokument 18.12.2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Prozessregelung beim Rührreibschweißen für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Prozessregelung beim Rührreibschweißen für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt
Nachricht 18.01.2019
Shanghai-Ranking: TU München beste deutsche Uni
Um weitere neun Plätze emporgestiegen auf den besten deutschen Platz ist die Technische Universität München (TUM) im weltweiten Universitätsranking der Shanghai Jiao Tong University („Academic Ranking of World Universities“ ARWU). Damit festigt die TUM ihre Position unter den Spitzenuniversitäten der Welt und schafft es als einzige deutsche Universität in die Top-50. Im Fächerranking sind die TUM-Chemie und –Informatik deutschlandweit führend, in den Forschungsfeldern schafften es die TUM-Ingenieurwissenschaften als einzige deutsche unter die Top-100 weltweit.
Nachricht 24.05.2012
Studentische Hilfskräfte (w/m) im Service Point
Sie sind kontaktfreudig und serviceorientiert und haben Freude unseren nationalen und internationalen Studierenden bei diversen Anfragen rund um das Thema Studium weiterzuhelfen? Dann suchen wir Sie! Wir, die TUM School of Management, suchen ab sofort Studentische Hilfskräfte (w/m)im Service Point(7-9 Wochenstunden)
Nachricht 04.09.2017
Suche 1 Zimmer Wohnung oder WG Zimmer in Garching oder nahe U6 Linie (ab 24.09.) Nachricht 04.09.2017
TUM Tenure Track Assistant Professorships associated with MPG Research Group Leader Positions
The Technical University of Munich (TUM) is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy with a comprehensive tenure track system. Based on best interna-tional standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK of-fers performance-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The Max-Planck-Gesellschaft (MPG) and TUM have developed a joint career program: Successful candidates for a Max Planck Research Group Leader position – see job advertisement of MPG – are invited to apply for a position as Tenure Track Assistant Professor at TUM with doctorate granting rights and career options according to the TUM Faculty Tenure Track system. Therefore, the Technical University of Munich awards TUM Tenure Track Assistant Professorships associated with MPG Research Group Leader Positions in all areas of TUM’s research and teaching portfolio.
Nachricht 11.09.2017
WG Zimmer in Garching, Neufahrn, Eching oder München nahe U6 gesucht
Hallo! Ich heiße Alex, bin 19 Jahre alt, komme aus Südtirol und studiere ab Oktober Maschinenwesen an der TUM in Garching. Geeignet wäre ein WG Zimmer in Garching, Eching, Neufahrn oder in München nahe der U6, evtl auch Oberschleißheim und Ismaning. Mich selbst würde ich als ruhigen, freundlichen, unkomplizierten, zuverlässigen und verantwortungsvollen Menschen beschreiben. In meiner Freizeit betreibe ich am liebsten Sport. Ich bin Nichtraucher, habe keine Haustiere und lebe sauber und ordentlich. Auf ein geselliges WG Leben würde ich mich freuen, habe aber keine besonderen Ansprüche. Die Miete sollte möglichst zeitnah sein und für einen längeren Zeitraum. Freue mich auf Ihre Antwort.
Nachricht 07.09.2017
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Gemeinschaftsprojekt "Energetische Sanierung bei Einfamilienhäusern"
Die Aufgaben umfassen unter anderem die eigenständige Durchführung der Forschungsarbeiten zu elektrischen Energienetzen, intelligenten Netzen (Smart Grids sowie Smart Metering) und energetischer Gebäudeversorgung am Wissenschaftszentrum Straubing sowie die Abstimmung der Arbeiten und Diskussion der Ergebnisse mit den Projektpartnern.
Nachricht 11.11.2014
„Innovative Unternehmer“: Social Entrepreneurship
Am 24. April 2008 startet die Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ mit einem Diskussionsforum zum Thema „Social Entrepreneurship“ mit Norbert Kunz, Gründer von iq-consult e.V.
Termin 15.04.2008
„Innovative Unternehmer“: TUM-Unternehmer-Panel Termin 15.04.2008
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Tutor(in) für Diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie (IN0018)
Nachricht 18.02.2022
Neue Ausgabe Zurück zum Campus! Nachricht 17.02.2010
Ingenieur/in Elektrotechnik (FH) (w/m/d) in Vollzeit
Das Walther-Meissner-Institut (WMI) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften am Hochschulgelände in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieur/in Elektrotechnik (FH) (w/m/d) in Vollzeit zur Unterstützung der Forschungsaufgaben im Bereich der Quanteninformationsverarbeitung und von magnetischen Materialsystemen.
Nachricht 04.01.2021
Ph.D Position in Data-driven Materials' Design (m/w/d)
The Professorship of Continuum Mechanics is part of Department of Engineering Physics and Computation in the School of Engineering and Design at the Technical University of Munich. The research efforts of the group center around the computational modeling of stochastic aspects with particular emphasis in solids/materials. Topics investigated include uncertainty propagation in physical and engineered systems, design and optimization in the presence of uncertainty, Bayesian inverse problems with applications in biomechanics, coarse-graining of atomistic descriptions and modelorder reduction.
Nachricht 23.02.2021
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
Nachricht 26.02.2021
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Kommunikations- oder Medienwissenschaft oder Sportwissenschaft
Im vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) geförderten Forschungsprojekt mit dem Titel „Spitzensportler*innen und Medien: eine Analyse zur Wahrnehmung und Bewertung der Doping-Berichterstattung und die Auswirkung auf die Trainingsarbeit.
Nachricht 28.03.2024
Geothermal Reservoir Spiking : Some Experiences
Vortragender: Prof. Dr. Martin Sauter, Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen
Termin 16.04.2007
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Instrumententracking für ein chirurgisches Trainingssystem
Zur Verstärkung des Teams sucht der Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik (MIMED) der Technischen Universität München ab sofort eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für die Entwicklung eines Systems zum Tracking von chirurgischen Instrumenten für ein Trainingssystem.
Nachricht 22.07.2024
Projektingenieur (m/w/d) Maschinentechnik
Zur Unterstützung unseres Teams an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen Projektingenieur (m/w/d) Maschinentechnik.
Nachricht 23.07.2024
Aushilfe (w/m/d) im Bereich der Verwaltung
Zur Unterstützung unseres Verwaltungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Aushilfe (w/m/d) im Bereich der Verwaltung für unseren Standort am Hochschulgelände in Garching. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 8 Stunden und kann an deine vorhandenen zeitlichen Ressourcen angepasst werden. für unseren Standort am Hochschulgelände in Garching. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt ca. 8 Stunden und kann an deine vorhandenen zeitlichen Ressourcen angepasst werden.
Nachricht 23.07.2024
Projektassistenz (m/w/d) am Munich Data Science Institute (MDSI)
Zur Unterstützung des MDSI suchen wir eine vielseitige Persönlichkeit für ein breites Spektrum an administrativen Aufgaben, darunter die Betreuung von Forschungsprojekten, die Organisation von Veranstaltungen sowie die Koordination von Fellowship-Programmen.
Nachricht 26.06.2025
Master's Thesis: Object List Generation and Extraction for V2X Communication Nachricht 25.06.2025
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit geisteswissenschaftlichem Studienabschluss
An der Professur für Neuere Baudenkmalpflege (Prof. Dr. Andreas Putz) der TUM ist ab Oktober 2020 eine Stelle (50%) für einen/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zunächst befristet auf 12 Monate zu besetzen. Neben der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation im Forschungsprofil der Professur soll der/die Stelleninhaber/in vorrangig zwei laufende Publikationsprojekte inhaltlich und redaktionell unterstützen.
Nachricht 29.07.2020
Bachelor-, Masterthesis
Design of liquid-liquid chromatography processes for the separation of cannabinoids from hemp (Cannabis sativa) extracts Liquid-liquid chromatography (LLC), commonly referred to as centrifugal partition chromatography (CPC) or countercurrent chromatography (CCC), is a versatile and highly adaptable preparative separation technique that combines the sample loading capacities of liquid-liquid extraction with the selectivity of solid-liquid chromatography. In LLC, the mobile and stationary phases are the two phases of a liquid-liquid biphasic system. Either phase (upper or lower phase) may be used as the stationary phase, and the roles of the phases may be switched in during operation. This characteristic has led to the development of several operating modes unique to LLC, such as the continuous sequential centrifugal partition chromatography (sCPC) or trapping multiple dual mode (MDM) processes. This thesis will focus on the LLC purification of major cannabinoids (cannabidiol, CBD) and minor cannabinoids (cannabigerol, CBG; cannabinol, CBC; cannabinochromene, CBC) from hemp (Cannabis sativa) extracts. Various biphasic solvent systems, operating parameters (feed concentration, injection volume, flow-rate) and operating modes (batch, trapping MDM, sCPC) will be evaluated in order to maximize the cannabinoids’ productivity.
Nachricht 13.07.2020
Studentische Hilfskraft TUM Center for Digital Public Services
Wir suchen für unser Team ab sofort, mit einer Wochenarbeitszeit von sechs Stunden, zunächst befristet auf sechs Monate eine Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Nachricht 15.07.2020
Assistent/in für Organisation und Management
Der Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation der Technischen Universität München mit Sitz im Stammgelände München sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für eine Vollzeitstelle in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Nachricht 08.12.2020
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Hi Wi
Nachricht 10.11.2017
Fachinformatiker/in für Systemintegration
Das Deutsche Geodätische Forschungsinstitut (DGFI-TUM) sucht zum 01.02.2018, in Vollzeit, eine/n Fachinformatiker/in für Systemintegration.
Nachricht 20.10.2017
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für den Bereich Informatik in der Toolbox Lehrerbildung
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
Nachricht 23.10.2017
Diplom-Braumeister oder Braumeister (m/w)
Wir suchen für unser Team ab nächstmöglichem Zeitpunkt, in Vollzeit, eine/n Diplom-Braumeister oder Braumeister männlich/weiblich
Nachricht 25.10.2017
Koordinator/in (m/w/d) für den Bachelorstudiengang Aerospace
Mit einer tiefgreifenden Strukturreform transformiert die Technische Universität München (TUM) das traditionelle Fakultätssystem. Dafür werden u.a. ingenieurwissenschaftliche und gestalterische Kompetenzen der TUM unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach als School of Engineering and Design (ED) neu aufgestellt. Die Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie wird als Department of Aerospace and Geodesy Teil der ED und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koordinator/in (m/w/d) für den Bachelorstudiengang Aerospace zunächst auf zwei Jahre befristet.
Nachricht 01.05.2021
Wohnungssuche
Suche Wohnung Zimmer oder WG-Zimmer in nähe Campus Garching oder der U6. 07543/49460
Nachricht 28.08.2011
Weiterentwicklung eines Prüfstands zur hochgenauen Alterungsdetektion bei Lithium-Ionen-Batterien
Im Rahmen dieser Masterarbeit soll ein elektrischer Batterieprüfstand weiterentwickelt werden. Dieser Prüfstand ermöglicht es mittels hochgenauer Strommessung und Ladungsbilanzierung, Rückschlüsse auf Alterungsmechanismen zu ziehen, die während des Batteriebetriebs auftreten. Hierfür ist es notwendig, dass zusätzliche Strombereiche ergänzt werden und dynamische Lastprofile mit häufig wechselnder Belastungsstärke implementiert werden. Mit dem verbesserten Prüfstand wird dann eine Alterungsmessreihe durchgeführt, die beispielsweise die Batteriealterung bei niedrigen Temperaturen untersucht.
Nachricht 08.10.2018
The State of Climate- and Water Smart Agriculture in Arid Regions
Prof. Dr. Johannes Sauer, Chair, Production and Resource Economics will visit Egypt between 26. and 30. November to meet with potential cooperation partners from Cairo and Menofeya Universities. Additionally he will participate in the panel discussion entitled "The state of climate and water smart agriculture in arid regions" to provide insights on climate- and water smart agriculture in developing and emerging economies and the socioeconomic impact of certain technologies adopted in arid regions.
Termin 10.10.2018
Stelle im Bereich Sekretariat
An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München ist am Lehrstuhl für Nachrichtentechnik, Prof. Gerhard Kramer, ab Januar 2019 eine Stelle im Bereich Sekretariat in der Entgeltgruppe E6 TV-L in Vollzeit (100%) neu zu besetzen.
Nachricht 10.10.2018
Verwaltungsangestellte/n Finanzen (m/w/d)
Das Finance Office der School of Natural Sciences (NAT) der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächst möglichem Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine/einen Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit.
Nachricht 09.04.2025
Career Treff: Fit for Industry
Wer nach der Promotion nicht an der Universität bleiben, sondern in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte schon während der Promotionszeit die Weichen dazu stellen. Wie gelingt der Einstieg in der Industrie? Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie verkaufe ich mich und meine Promotion in der bestmöglichen Weise? Welche Fähigkeiten habe ich anderen Bewerbern voraus? Neben kurzen Impulsvorträgen und Erfahrungsberichten promovierter Alumni können die Teilnehmer bei dem Career-Treff „Fit for Industry“ Strategien besprechen und wertvolle Tipps sammeln.
Termin 17.10.2018
Studium (bald) fertig - und jetzt? - Workshop
Workshop in Kooperation mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit München. In dieser Veranstaltung informieren wir Sie über die Arbeitsuchend- und Arbeitslosmeldung sowie Vermittlungsangebote, was dies bedeutet und was Sie zu beachten haben. Als ReferentInnen sprechen zu Ihnen Akademische Arbeitsvermittler der Agentur für Arbeit München sowie Vertreter eines Jobcenters.
Termin 18.10.2018
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Vollzeit, zum 1.1.19
Der Lehrstuhl für Produktentwicklung und Leichtbau (TUM, Fakultät Maschinenwesen, Garching) sucht zum 1.1.19 in Vollzeit eine/n wiss. Mitarbeiter/in im Bereich Produktentwicklung und Konstruktion.
Nachricht 16.07.2019
Studentische Hilfskraft für interaktive SVG Diagramme im Bereich Internet of Things
Ihre Aufgabe ist es, mit HTML, SVG und JavaScript interaktive Diagramme im Bereich Embedded Systems & Internet of Things zu erstellen und zu animieren.
Nachricht 22.10.2018
1 | ... | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender