Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | ... | 1205 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Mitarbeiter(in) Finanzen in Vollzeit, in Teilzeit geeignet
ab sofort, Laufzeit bis 31.10.2026.
News Article 10.11.2022
Infovorträge und Messe an der deutschen Schule Lissabon Event 20.11.2013
Projektkoordinator (m/w/d) „Munich Quantum Valley“
Das „Munich Quantum Valley“ (www.munich-quantum-valley.de) ist eine Initiative zur Förderung der Quantenwissenschaften und Quantentechnologien in Bayern und wird von der Bayerischen Staatsregierung unterstützt. Es soll als Knotenpunkt zwischen Forschung, Industrie, Geldgebern und Öffentlichkeit unter anderem dazu beitragen, konkurrenzfähige Quantencomputer in Bayern zu entwickeln und zu betreiben.
News Article 21.12.2021
Wissenschaftliches Personal amutg
Wenn Sie an spannenden Themen aus den Bereichen Mobilität der Zukunft, Werkstofftechnik, umformende Fertigungsprozesse oder Nutzung von KI in der Produktion interessiert sind, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
News Article 14.06.2022
PhD Position in 6G Remote Robot Planning and Learning
The Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) at the Technical University of Munich is looking for an outstanding applicant for a PhD position in Remote Robot Planning and Learning.
News Article 27.12.2021
Assistent*in der Direktorin (m/w/d)
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM), eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Freising, ist eine Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, die Methoden der biomolekularen Grundlagenforschung mit Analysemethoden der Bioinformatik und analytischen Hochleistungstechnologien kombiniert, um das komplexe Wechselspiel zwischen menschlichem Organismus und Lebensmittelinhaltsstoffen zu erforschen. Die Verwaltung des Leibniz-LSB@TUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistent*in der Direktorin (m/w/d) in Vollzeit (40,10 Std/Wo) oder in Teilzeit (mind. 20 Std/Wo). Die Anstellung ist unbefristet und erfolgt in der Entgeltgruppe TV-L 8/9. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
News Article 06.02.2023
HiWi position for PyTorch-based framework for autonomous driving
Student developer needed for CommonRoad-Geometric, a Python framework for graph data extraction from traffic scenarios to enable GNN-based machine learning applications.
News Article 07.02.2023
index_head_html_en Document 15.02.2023
index_head_html_de Document 15.02.2023
index_english_head Document 08.02.2023
index_foot_html_de Document 08.02.2023
index_foot_html_en Document 08.02.2023
index_scrolldown Document 08.02.2023
TUM Newsletter - Mail View Document 08.02.2023
README Document 08.02.2023
TUM Entrepreneurship Advisor
Qualifizierungsprogramm für Mitarbeitende startet erstmalig im Sommersemester 2023. Bewerbungsschluss ist der 26. März 2023.
Document 08.02.2023
TUM Entrepreneurship Advisor Program
Qualification program for TUM employees will start for the first time in the summer semester 2023. The application deadline is March 26, 2023.
Document 08.02.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Faserverbundwerkstoffe
Das iwb an der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte des iwb liegen in den Bereichen Fertigungsprozesse und Fügetechnologien, Montagesystemtechnik und Werkzeugmaschinen sowie Digitale Werkzeuge und Produktionsmanagement und Logistik. Auf diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
News Article 17.01.2012
TV-Tipp: Verändert Frauenfußball die Gesellschaft? (BR-alpha, Mi., 16 Uhr / Sa., 12 Uhr)
Fußball galt lange als die Männerdomäne schlechthin. Doch bei den deutschen Fußballvereinen wächst die Zahl der Spielerinnen um jährlich 20 Prozent, die WM in Deutschland hat im vergangenen Jahr auch die Profifußballerinnen in den Blickpunkt gerückt. Die BR-alpha-Sendung „Campus DOKU“ geht der Frage nach, ob sich dadurch das Frauenbild in der Gesellschaft verändert. Erleben Frauen sich im Fußball in einer anderen Rolle als der, die ihnen traditionell zugewiesen wurde? Prof. Claudia Kugelmann vom Lehrstuhl für Sportpädagogik erforscht an der TUM, wie Mädchen durch das Einüben „männlicher“ Verhaltensweisen beim Fußballspiel kämpferisches Verhalten und Durchsetzungsstärke gewinnen und so bisher vernachlässigte Potentiale entfalten können.
News Article 17.01.2012
MS Garching zu Besuch an der TUM Event 17.05.2019
ArchitektIn als Wissenschaftliches Personal am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde
Am Lehrstuhl für Entwerfen, Baukonstruktion und Baustoffkunde (EBB) der Architekturfakultät der TU München sind ab 1.Oktober 2016 mehre wissenschaftliche Mitarbeiterstellen zu jeweils 50% einer vollen Arbeitszeit zu besetzen.
News Article 08.06.2016
MVV, KVR & GEZ
registration: online number of participants: unlimited meeting point: announced by email
Event 29.03.2016
Dorm Life
registration: online number of participants: unlimited meeting point: announced by email
Event 05.04.2016
Assistenten/-in der Arbeitsgruppenleitung (m/w/d)
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM) ist eine Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft und sucht zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistenten/-in der Arbeitsgruppenleitung (m/w/d) für die beiden Arbeitsgruppen Molecular Modeling und Food Biopolymer Chemistry in Vollzeit.
News Article 07.05.2024
Kino: Baader Meinhof Komplex
Ort: Karlsplatz - Stachus vor McDonald's/ Teilnehmer: max. 20/ Preis: 5,50 (an Studentenausweis denken!)/ Anmeldung: tumi_team@yahoo.de/ *** Meeting point: Karlsplatz - Stachus in front of McDonald's/ members: max. 20/ price: 5,50 (remember your student ID!)/ registration: tumi_team@yahoo.de
Event 21.10.2008
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl Systembiologie der Pflanzen zu besetzen
News Article 25.08.2021
Wohnung/Zimmersuche
Hallo, Kurz zu mir: Mein Name ist Jonathan Parth, bin 20 Jahre alt, gebürtiger Amerikaner/Österreicher. Zurzeit wohne ich in Innsbruck, fahre gerne Ski und mache gerne Sport. Außerdem bin ich Nichtraucher. Ich bin ein eher ordentlicher Menschen, weshalb ich mir auch nicht zu schön bin mitanzupacken. Ab Herbst studiere ich an der TU München, Wirtschaftsinformatik. Deswegen bin ich nun auf der Suche nach einer WG in München und es würde mich freuen von Ihnen zu hören. Meine Eltern zahlen mir die Mietkosten weshalb es zu keinen Verzögerungen kommen wird. Gerne komme ich auch mal nach München für ein gegenseitiges Kennenlernen. Vielen Dank und LG aus Innsbruck.
News Article 24.07.2019
Projektmanager (m/w/d) (50%)
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort: Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitraum einen Projektmanager (m/w/d) in Teilzeitbeschäftigung (50%).
News Article 25.07.2019
Techniker (Elektrotechnik)
Für das MSE-Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Techniker/in.
News Article 20.06.2018
Mitarbeiter/-in im Bereich Studierendenmanagement Informatik (m/w/d) (CIT2025-03)
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams im School Office der School of Computation, Information and Technology in Voll- oder Teilzeit (mind. 50%) eine/-n Mitarbeiter/-in im Bereich Studierendenmanagement Informatik (m/w/d) (CIT2025-03).
News Article 31.01.2025
Thesis / Interdisciplinary Project (IDP) / Research Practice / Study Project
for TUM-students within Informatics, Bioinformatics, Data Science or similar in a TUM Spin Off.
News Article 31.01.2025
Technische/r Mitarbeiter/in Forst 100% (m/w/d)
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes der Deutschen Forschungsgemeinschaft „Biodiversitäts-Exploratorien“ (SPP 1371) ist die Technische Universität München zuständig für die Betreuung des Exploratoriums Hainich-Dün (www.biodiversity-exploratories.de). Zur Unterstützung des lokalen Managementteams ist ab sofort die Stelle als technische/r Mitarbeiter/in im Bereich Forst zu besetzen.
News Article 03.04.2023
Chemielaborant/Chemisch-Technische Assistenz (m/w/d)
Die Nachwuchsgruppe in 'Mass Spectrometry in Systems Neurosciences' an der Technischen Universität München sucht Technische/n Assistent/in in der (Bio-)Chemie
News Article 16.06.2023
Studienarbeit: Kreislaufmaterial in der Gießereitechnik
Vor dem Hintergrund der Energie- und Klimakrise wird das Recycling von Werkstoffen nach dem Bauteilleben (post consumer) immer wichtiger. Durch die Verwendung von Sekundäraluminium aus Schrott beispielsweise kann über 90% Energie verglichen mit dem Einsatz von Primäraluminium eigespart werden. Allerdings bringt dieses Vorgehen auch Nachteile mit sich. Da die Zusammensetzung von Schrott immer unterschiedlich und oft gar nicht genau bekannt ist, ist die Erzeugung einer definierten Legierung schwierig. Dazu kommt noch, dass bereits geringe Mengen an Fremdelementen schon einen großen Einfluss auf die Eigenschaften einer Legierung haben.
News Article 30.03.2023
Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für »Einzelzellanalytik in der Neuropsychiatrie«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für »Einzelzellanalytik in der Neuropsychiatrie« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 30.03.2023
wiss. Mitarbeiter/in für sicherheitsrelevante Assistenzfunktionen bei Flurförderzeugen
Am Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik sollen im Rahmen einer Promotion in Zusammenarbeit mit der Jungheinrich Logistiksysteme GmbH sicherheitsrelevante Assistenzfunktionen bei Flurförderzeugen erforscht werden.
News Article 24.06.2014
Lehrstuhl (W 3) für Halbleiter-Nanostrukturen und -Quantensysteme
Am Walter Schottky-Institut und in der Fakultät für Physik der Technischen Universität Mün-chen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Lehrstuhl (W 3) für Halbleiter-Nanostrukturen und -Quantensysteme zu besetzen.
News Article 30.06.2010
index_head_html_en Document 17.03.2021
index_head_html_de Document 17.03.2021
index_english_head Document 17.03.2021
1 | ... | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | ... | 1205 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events