Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | ... | 1197 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Unitag an der Fakultät für Mathematik Termin 24.05.2018
Ran an die TUM Perspektive Studium: "Gestalte die Umwelt aktiv mit! Studiengänge und Berufsbilder in den Ingenieurdisziplinen Bau, Geo und Umwelt" Termin 14.08.2018
testfolder Nachricht 28.05.2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Verzugsbeherrschung beim Schleifen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Verzugsbeherrschung beim Schleifen.
Nachricht 30.05.2018
Studentische Hilfskräfte im Bereich Admissions
Haben Sie Lust nationalen und internationalen Studierenden bei Ihrer Bewerbung um einen Studienplatz zu helfen? Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Nachricht 15.01.2024
Merktipps vom Profi / Dreh für Bildungsfernsehen
Für die Sendung CAMPUS auf ARD-Alpha suchen wir eine Studentin, die am 12.10. mit uns die Gedächtnisweltmeisterin in München trifft und von ihr Tipps bekommt, wie man sich Kompliziertes gut merken kann. Gern eigene konkrete Fragen mitbringen. Der Dreh dauert etwa 2 Stunden. Wer hätte Lust und Zeit? Bitte bald melden für Vorgespräch.
Nachricht 04.10.2017
Passau
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 31 Verfügbarkeit: 0/31 SOLD! Kosten: 15 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 23.10.2017
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)
Die Fakultät für Physik der Technischen Universität München, in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) Vollzeit (40,1 Wochenstunden) für die Mitarbeit in der Fakultätsverwaltung (Buchhaltung)
Nachricht 05.06.2019
Doktorandenstelle und Diplomarbeiten im Rahmen eines Neutronenlebensdauerexperiments
Die Lebensdauer des Neutrons gehört zu den fundamentalen Größen der Elementarteilchenphysik. Sie ist bisher nur bis auf ca. 1 Sekunde genau bestimmt. Für eine präzisere Messung wird am Lehrstuhl E18 an der TU München eine suplaleitende Speichervorrichtung für ultrakalte Neutronen gebaut, bei der supraleitende Magnete in Kombination mit der Gravitation für den Einschluss sorgen. Die Lebensdauer soll vor allem durch Echtzeitmessung der Zerfallsprotonen ermittelt werden. Dazu ist es nötig, diese durch geschickte Wahl des magnetischen und elektrischen Feldes aus dem Speichervolumen auf einen Detektor zu leiten. Außerdem müssen die Protonen nachbeschleunigt werden, damit sie effizient nachgewiesen werden können. Dies wird mit einem großflächigen Detektor oberhalb des Speichervolumens erreicht, der über Szintillationszähler und LAAPDs (large-area avalanche photo diodes) oder MCPs (multichannel plates) realisiert wird. Die Spulenanordnung befindet sich in der technischen Realisierungsphase, supraleitende Testspulen sind schon in Betrieb.
Nachricht 10.05.2010
Post-Doc Multicore Rechnerarchitekturen
Am Lehrstuhl für Integrierte Systeme ist ab sofort eine Post-Doc Stelle für das Themengebiet Multicore Rechnerarchitekturen zu besetzten.
Nachricht 06.11.2013
neues Dokument testD1
bla bla
Dokument 15.02.2017
issenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand*in) (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L)
An der Professur für Corporate Law (Prof. Dr. Stefanie Jung) am TUM Campus Heilbronn ist ab sofort eine 75% Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand*in) (m/w/d) befristet auf 36 Monate zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere 12 Monate ist möglich. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht. Im Fokus der Stelle steht die Forschung im Wirtschaftsrecht. Über die TU München Die Technische Universität München zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Die TUM School of Management ist darüber hinaus die erste Management School an einer technischen Universität in Deutschland, die die Triple Crown Akkreditierung erhalten hat. Weltweit können nur etwa 80 Institutionen (etwa 1 %) diese Auszeichnung aufweisen.
Nachricht 21.09.2020
Postdocs - Deep Learning in Remote Sensing
For the Future Lab on Artificial Intelligence in Earth Observation, we are looking for Postdocs to form the backbone team.
Nachricht 27.04.2020
Erwartungen an Berufseinsteiger: 11 Kompetenzen, die Sie vorweisen sollten Termin 23.04.2020
Rechte und Pflichten im Job - Arbeitsvertrag und Arbeitszeugnisse Termin 23.04.2020
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs Termin 23.04.2020
eIT MetaGroups - Das myTUM Gruppenkonzept
eIT MetaGroups - Ein alternatives Gruppensystem für Plone oder elevateIT für komplexe Anwendungszenarien unter dezentraler Administration
Archiv-Ordner 15.02.2008
Ab sofort möglich: 1 Zimmer zur Untermiete (ca 12qm) in 3 Zimmerwohnung
U-Bahn-Haltestelle Max-Weber-Platz im schönen Haidhausen. Näheres per Telefon. Voraussichtlich bis Ende Mai 2013 möglich, evtl länger. 320€/Monat.
Nachricht 03.02.2013
Technische Laborassistenz in Teilzeit (50%) für die Professur Sustainable Energy Materials am TUM Campus Straubing Nachricht 14.04.2025
The role of plastics in plant agriculture: from benefits and risks to plastic additives in food
Termin 15.04.2025
Detektorwissenschaftler (m/w/d) Detektor- und Elektronikgruppe
Zur Unterstützung unserer Detektor- und Elektronikgruppe suchen wir einen Detektorwissenschaftler (m/w/d) in Vollzeit (40h/Woche)
Nachricht 16.04.2025
Dies Academicus
Einladung an alle Mitglieder der Hochschule, insbesondere auch alle Studierenden, zur Akademische Jahresfeier der Technischen Universität München
Termin 21.11.2007
Master Thesis Polynomial Trajectory Generation for Dynamic Environments Nachricht 05.08.2022
Eine:n Sekretär:in / Assistent:in (m/w/d)
Die Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München am Standort Garching bei München hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen: Zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung von zwei Lehr- und Forschungseinheiten bei allen administrativen Angelegenheiten, darunter:
Nachricht 15.07.2022
MTA/BTA (m/w/d) für histologisches Forschungslabor gesucht
Im Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München und Labor für experimentelle Pathologie ist ab sofort eine drittmittelgeförderte Stelle für eine/n MTA/BTA (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
Nachricht 26.03.2019
Wohnungssuche: Student (Studiengang: Physik B.Sc.)
Student sucht ein WG Zimmer/ Studentenwohnheim ...
Nachricht 19.07.2019
Quantentechnologie - 100 Mio. Euro für Garching - Was macht die Wissenschaft damit? Wie verändert die Quantentechnologie unseren Alltag?
Quantencomputer, die mehr leisten als unsere heutigen Supercomputer, abhörsichere Quantenkommunikation, hochempfindliche Quantensensoren: Grundlage für diese faszinierenden Anwendungsfelder sind die „Quantentechnologien 2.0“ – und Garching soll durch Investitionen von mehr als 100 Mio. Euro ein international führendes Zentrum für diese wichtigen Zukunftstechnologien werden.
Termin 01.07.2019
Technische/r Mitarbeiter/in (100%) zur Unterstützung ökologischer Arbeiten (ab 1.07.2024) (m/w/d)
Im Rahmen des Schwerpunktprogrammes „Biodiversitäts-Exploratorien“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (SPP 1371, www.biodiversity-exploratories.de) ist die Technische Universität München zuständig für das Monitoring von Insektenpopulationen in den Freiland-Versuchsflächen.
Nachricht 28.03.2024
Facharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Maschinenschlosserei / Feinmechanik / Wassertechnik / Vakuumtechnik
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Der Teilbereich Maschinentechnik gehört zum technischen Betrieb des FRM II und ist für den sicheren Betrieb der Systeme verantwortlich. Zur Verstärkung des Teilbereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in in Vollzeit (40,1 h/Woche) durch eine*n Facharbeiter*in (m/w/d) Fachrichtung Maschinenschlosserei / Feinmechanik / Wassertechnik / Vakuumtechnik.
Nachricht 24.05.2022
Studentische Hilfskräfte - Full-time Student - gesucht
The hybrid control systems group (HCS) is seeking a full-time student, preferably in Electrical Engineering or Computer Science, to support the development of a C++ Controller Synthesis Toolbox for Nonlinear and Hybrid Control Systems. The student will be in charge of integrating certain desired new functionalities in the already existing C++ environment of the toolbox. The main application of the toolbox is to synthesize controllers for the mobile robots (see picture) in our robotic urban-like environment to enforce some high-level navigation tasks. Required skills: Outstanding C/C++ programming skills Some theoretical background in dynamical control systems Experience with Linux and GIT We offer: Remuneration on an hourly basis according to the usual rate for student assistants Flexible working hours and the opportunity to work from home If you are interested, please send your detailed CV and specify the possible weekly working hours via email to matthias.rungger@tum.de. We are looking forward to hearing from you.
Nachricht 11.03.2016
Professor in » Lunar and Planetary Exploration Technologies «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in » Lunar and Planetary Exploration Technologies « W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate/Full Professor; to begin in winter semester 2021/22.
Nachricht 11.12.2020
STUDENT POSITION (M/F/D) - DIGITIZATION STRATEGY AND PROCESS MANAGEMENT
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
Nachricht 09.12.2020
Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 40.000 Studierenden und fast 10.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 - Finanzen, Referat 36 - Steuern suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit.
Nachricht 18.12.2020
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Bereich „Baulogistik“ mit Möglichkeit zur Promotion
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München an der Fakultät Maschinenwesen zählt mit seiner über 100-jährigen Bestandszeit zu den traditionellsten Lehrstühlen an der TUM. Dies spiegelt sich in der breiten Aufstellung der Forschungsbereichen wider, in denen innovative und anwendungsnahe Forschung auf den Gebieten der Materialflusstechnik und Logistik betrieben wird. Im Fachgebiet Baulogistik möchte sich der Lehrstuhl personell verstärken und sucht ab sofort hoch motiviertes wissenschaftliches Personal.
Nachricht 31.05.2012
[Professur "Psychology & Digital Mental Health Care"] Studentische Hilfskraft gesucht (Psychologie, Gesundheitswissenschaft, Informatik, Statistik, o. Ä.)
Die Professur "Psychology & Digital Mental Health Care" sucht eine studentische Hilfskraft!
Nachricht 15.05.2023
Mitarbeiter/in (m/w/d) im School Office - Personal Nachricht 16.05.2023
Team-Assistent/in (m/w/d) in Teilzeit (80%)
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Team-Assistenten/in (m/w/d) in Teilzeit-Anstellung (80%; 32 Stunden), zunächst befristet auf zwei Jahre, zu besetzen. Das TUM Global & Alumni Office ist die zentrale Anlaufstelle für Informationen rund um internationale Austauschmöglichkeiten sowie zu weltweiten Partnerschaften und Netzwerken der Universität. Wir suchen eine vielseitige Persönlichkeit als Ergänzung eines dynamischen und multikulturellen Teams.
Nachricht 17.05.2023
Praktikant/in Operations für TechFounders
TechFounders ist ein 20-Wochen Acceleratorprogramm powered by UnternehmerTUM. Wir bringen Startups, weltweit führende Industrieun-ternehmen und Venture Capital zusammen, um Innovationen zu realisieren. Für das Programm bewerben sich tausende High-Tech-Startups aus über 50 Nationen und nur die Besten werden in das Programm aufgenommen. Wir suchen für die Weiterentwicklung und Durchführung des Programms eine(n) Praktikant/in für den Bereich Operations.
Nachricht 23.07.2018
Studentische Hilfskraft für die TUM: Junge Akademie
Die TUM: Junge Akademie ist das Stipendienprogramm der Technischen Universität München zur Förderung herausragender und besonders engagierter Studierenden, die sich durch eine hohe Affinität zur Wissenschaft auszeichnen. Die Akademie bietet ihren Stipendiat*innen den kreativen Freiraum zur Entwicklung eigenständiger Wissenschaftsprojekte, die über einen Zeitraum von zwanzig Monaten durch interdisziplinäre Teams entwickelt und umgesetzt werden. Gezielte Weiterbildungsangebote fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Stipendiat*innen und das Verständnis zu Wissenschaft sowie Projektmanagement.
Nachricht 16.07.2018
1 | ... | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | ... | 1197 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender