Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Ph.D. Researcher and Project Management Associate in AI, Educational and Innovative Technologies (50% - 100%)
The Chair for Public Policy, Governance and Innovative Technology is looking for a Ph.D. Researcher and Project Management Associate in AI (f/m/x).
Nachricht 25.10.2022
Finsterwalder Gymnasium Rosenheim besucht die TUM Termin 29.05.2012
Doctoral Student
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (Leibniz-LSB@TUM) is a research institution of the Leibniz Association that combines methods of biomolecular basic research with analysis methods of bioinformatics and analytical high-performance technologies to investigate the complex interplay between the human organism and food ingredients. Our research group "Metabolic Functions & Biosignals" at Leibniz-LSB@TUM is looking for 1 doctoral student to start on 01/10/2020.
Nachricht 30.07.2020
Hallo Arbeitswelt, ich wäre dann soweit. Panel-Diskussion: Vom zukunftsorientierten Studium in eine Arbeitswelt von gestern – oder: Was ist eigentlich gute Arbeit?
Wie sieht gute, zeitgemäße Arbeit eigentlich aus? Und zählt am Ende wirklich der Job oder doch das Leben? Microsoft Deutschland GmbH und die TUM laden ein zum „New Work“ Panel. Eingeladen sind alle Studierenden und Mitarbeiter, die über Arbeitsvisionen von morgen und Work-Life-Balance mitdiskutieren möchten.
Termin 12.03.2015
Starterkulturen, mündliche Prüfung, 28.07.2008 Termin 03.07.2008
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl f. Lehren und Lernen mit Digitalen Medien gesucht
An der School of Education der Technischen Universität München ist am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Lehren und Lernen mit Digitalen Medien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen.
Nachricht 25.06.2019
TUMi Nights: BBQ on Isar 2
Registration: none, just come to the meeting point Costs: none Meeting Point & Time: 05 pm, Flaucher, near U-Bahn Thalkirchen
Termin 01.07.2019
Techniker oder Meister (m/w/d) für den Bereich Labortechnik
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist mit ca. 80 wissenschaftlichen und 25 nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden eines der großen produktionstechnischen Hochschulinstitute in Deutschland. Mitarbeitende der Service Center unterstützen die wissenschaftlichen Arbeiten des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer. In diesem Umfeld bieten wir eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Bereich Elektrotechnik und Mechanik für die Betreuung der Versuchsstände und Pilotanlagen.
Nachricht 29.07.2022
Sachbearbeiter/in Finanzen/Drittmittel (m/w/d) (Teilzeit/Vollzeit)
Der Sonderforschungsbereich 1258 „Neutrinos und Dunkle Materie in der Astro- und Teilchenphysik“ an der Technischen Universität München (TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in Finanzen/Drittmittel (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit. Der Sonderforschungsbereich 1258 ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund im Bereich der Grundlagenphysik am Standort Garching in Zusammenarbeit mit drei Max-Planck-Instituten und der Europäischen Südsternwarte.
Nachricht 01.08.2022
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Forschergruppe Diabetes
Die Forschergruppe Diabetes sucht ab sofort eine engagierte, zuverlässige Aushilfe.
Nachricht 23.08.2022
hh
hh
Nachricht 26.02.2016
Ph.D. & post-doctoral positions in middleware, data management, distributed systems, and enterprise computing
The Technische Universität München (TUM) and the Alexander von Humboldt Foundation are sponsoring the creation of a new research center with focus on application-oriented systems, distributed systems, middleware, and event processing. The research center is located in the Department of Computer Science at TUM.
Nachricht 13.03.2012
Schloss Nymphenburg & botanischer Garten
Datum / date: 10.05.2014 Treffpunkt / meeting point: will be announced Uhrzeit / time: 10am Kosten / costs: 6 Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: online, payment in the TUMi office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Termin 29.04.2014
Research Assistant in Software Engineering
The Research Group MITI at the Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München is looking to fill the position of a Research Assistant in Software Engineering in the Future Internet – Social Technological Alignment Research project which is funded by the European Commission. The project aims at building healthcare solutions on Future Internet (FI) technology, leveraging on the outcomes of FI-PPP Phase 1. The research group MITI is an interdisciplinary Research Center, which is developing new technologies for minimally invasive surgery as well as methods for the improvement of intraoperative care and clinical workflow. The institute is affiliated to the Department of surgery at Klinikum rechts der Isar which is the major teaching hospital of Technical University Munich. In the FI-STAR project MITI is responsible for the German use-case aiming at methods to increase safety and security for patients and staff, improve workflow and to enhance and simplify documentation. We are looking for a highly motivated researcher who is experienced in software engineering and is interested in working in an interdisciplinary environment. The position is initially available for one year starting immediately, with the possibility of extension. The salary is in accordance with the German public service salary scale (TV L) with 100% of the regular working hours. Qualifications: Applicants should have a Bachelor or Master in software engineering or a closely related field and a strong interest in working in an interdisciplinary group with scientists from mechanical engineering, electrical engineering and medicine. Strong programming experience in C#, Java and HTML5 are desirable. A good knowledge of commonly used software (UML, MatLab, and LabView) would be an advantage. Fluency in English and the ability to work in a team are necessary. Complete applications should be submitted by email by October 31st, 2013 to Dr. Armin Schneider Klinikum r.d. Isar der TU Muenchen, Research Group MITI.
Nachricht 15.10.2013
gastwissenschaftler, gastvortrag (gastwissenschaftler), gastaufenthalt (gastwissenschaftler) Dokument 22.09.2021
Inhalt Dokument 17.10.2013
Technische/n Mitarbeiter/in befristet
Technische/n Mitarbeiter/in (BTA,MTA,CTA oder Chemielaboranten/in mit ähnlicher Qualifikation in Teilzeit (30 h/W), befristet
Nachricht 23.09.2013
Verwaltungsmitarbeiter/-in für Personal (m/w/d) mit Schwerpunkt Standort Garching in Voll-/Teilzeit (mindestens 60%)
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik. Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein(e) Verwaltungsmitarbeiter/-in für Personal (m/w/d) mit Schwerpunkt Standort Garching in Voll-/Teilzeit (mindestens 60%).
Nachricht 10.03.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E13 TV L) - Geotechnik im Bau- und Umweltingenieurwesen
Am Zentrum Geotechnik werden wissenschaftliche Mitarbeiter/innen in Vollzeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Fach Bau- oder Umweltingenieurwesen (Dipl.-Ing., M.Sc.) mit Schwerpunkt Geotechnik gesucht
Nachricht 14.01.2013
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich Sport- und Gesundheitsmanagement
An der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft der Technischen Universität München sind ab 1.1.2013 (auch späterer Beginn möglich) die Stellen von 3 wissenschaftlichen Mitarbeitern jeweils zu 80% (32 Wochenstunden) zu besetzen. Die Anstellung mit Bezahlung nach TV-L 13 ist bis zum 30.06.2016 befristet; eine Verlängerung ist möglich. Von den Stelleninhabern wird der Abschluss der Promotion als wissenschaftliche Weiterqualifikation erwartet.
Nachricht 05.11.2012
Unitag: Sport- und Gesundheitswissenschaften Termin 03.06.2019
GARNIX Festival 2018
Vom 11. – 15. Juni heißt es am Campus Garching wieder Sommer, Sonne, GARNIX! Das studentische Team scheut erneut keine Mühen, damit man sich bei „GARNIX“ auf der Chemie-Wiese rundum bestens versorgt fühlt.
Termin 24.04.2018
Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 30.06.2025
TUM Forte - Office for Research and Innovation und TUM Legal Office
Naturwissenschaftlich-technische Innovationen umfassen an einer leistungsfähigen Universität das gesamte Spektrum von der Forschungsförderung bis zur Unternehmensausgründung. Um die Professionalisierung dieses Bereiches an unserer Hochschule weiter voranzutreiben, hat das Hochschulpräsidium mit Wirkung ab 1. November 2008 die Neustrukturierung der Forschungs- und Innovationsförderung beschlossen. Gleichzeitig wurde der gesamte Aufgabenbereich der Rechtsangelegenheiten im Interesse einer modernen, handlungsfähigen Dienstleistung neu organisiert.
Nachricht 20.11.2008
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Arbeitsgruppe "Forschungssynthesen im schulischen Kontext"
Die Stiftungsprofessur für Schul- und Unterrichtsforschung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in zur Verstärkung ihrer Arbeitsgruppe "Forschungssynthesen im schulischen Kontext". Die Arbeitsgruppe ist am Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e.V. an der TUM School of Education angesiedelt.
Nachricht 07.05.2021
Global Minds - Bewerben und Arbeiten in Chile Termin 13.10.2022
Suche ... Umfrageteilnehmer:innen zum Thema Grünflächen & Wohlbefinden in der Münchner Innenstadt
Du bist regelmäßig in der Münchner Innenstadt und willst ein Projekt unterstützen, das neue Grünflächen und Aufenthaltsräume schafft? Dann nimm an der Umfrage zu meiner Masterarbeit teil!
Nachricht 14.10.2022
Ingenieur (FH) E-Technik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Ingenieur (FH) E-Technik, Fahrzeugtechnik, Mechatronik (m/w/d) mit Interesse an zukunftsweisenden Themen rund um autonomes Fahren. Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme(Prof. Dr.-Ing. habil. Alois Christian Knoll) an der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) setzt einen Integrationsprüfstand für die Automobilindustrie ein, um zukunftsweisende und visionäre Forschungsthemen rund um autonomes Fahren und Künstliche Intelligenz zu befördern. Genaueres entnehmen Sie bitte dem angehängten PDF.
Nachricht 24.10.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Baustoffe
Wir suchen für unser Team ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Baustoffe in der Materialforschung und -prüfung.
Nachricht 02.11.2022
Zentrum Geotechnik - Techniker, Baustoffprüfer, Laboronat (m/w/d)
Das Zentrum Geotechnik der Technischen Universität München (Standort Pasing) sucht zum 01.02.2024, ggf. auch früher für einen zunächst befristeten Zeitraum von 2 Jahren eine(n) Techniker, Baustoffprüfer oder Laborant (m/w/d) zur Durchführung boden- und felsmechanischer Labor- und Felduntersuchungen in Vollzeit, ggf. auch in Teilzeit
Nachricht 18.12.2023
New funding line for guests and working abroad
With the "TUM Invited Experts in Administration" program, experts from international partner institutions can come to us for the first time.
Dokument 18.12.2023
Technische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zur Unterstützung ökologischer Arbeiten (100% ab 1.3.2024)
Der Lehrstuhl für Terrestrische Ökologie der Technischen Universität München untersucht Wechselwirkungen zwischen Arten in Ökosystemen und den Einfluss menschlicher Landnutzung auf die biologische Vielfalt. Unsere Forschung ist gekennzeichnet durch einen hohen Anteil von ökologischer Freilandarbeit im Grasland, Acker, im Wald oder in der Stadt. Zur Unterstützung des Teams ist eine Stelle als Technische/r Mitarbeiter/in (w/m/d) zu besetzen.
Nachricht 20.12.2023
TU München verstärkt Klima- und Atmosphärenforschung
Neuer Lehrstuhl in Personalunion mit dem Institut für Atmosphärische Umweltforschung – „Ökoklimatologie“ berufen – Umweltforschungsstation Schneefernerhaus auf der Zugspitze wird genutzt – Klimawandel wird zum Forschungsschwerpunkt
Nachricht 23.03.2007
Dr. Assaf Distelfeld (Tel Aviv University, ISR) Selection for uniform grain dimensions and germination during wheat domestication. Termin 04.12.2017
WORK STUDENT OR MASTER THESIS (M/F): AUTOMATIONML BASED CONTROL SEQUENCE AND DEVICE DESCRIPTION DEVELOPMENT FOR ECLIPSE 4DIAC
fortiss is a non-profit research-and-transfer organization and an An-Institut of the Technical University of Munich with main focus on Software, Systems and Service Engineering for software-intensive systems.
Nachricht 16.04.2018
MASTER THESIS OR WORK STUDENT (M/F): GENERATING RE-CONFIGURABLE PLANT ENGINEERING DATA BASE USING MECHATRONIC ASSEMBLY VISUALISATION
fortiss is a non-profit research-and-transfer organization and an An-Institut of the Technical University of Munich with main focus on Software, Systems and Service Engineering for software-intensive systems.
Nachricht 05.12.2017
Studentische Hilfskraft (m/w) gesucht
Wir suchen eine engagierte studentische Hilfskraft (m/w) für das Projekt „TUM Emeriti of Excellence“ (www.emeriti-of-excellence.tum.de).
Nachricht 05.12.2017
Neue Regulatoren der Immunantwort im Tiermodell der Multiplen Sklerose entdeckt
Eine Gruppe von Forschern aus mehreren deutschen Unikliniken konnte erstmalig im Tiermodell nachweisen, dass spezielle Rezeptoren des angeborenen Immunsystems den Verlauf von Multipler Sklerose (MS) beeinflussen und welche molekularen Mechanismen dabei greifen. In der Januar-Ausgabe der Fachzeitschrift Nature Neuroscience berichten die Wissenschaftler um Dr. Hendrik Poeck von der III. Medizinischen Klinik des Klinikums rechts der Isar und Prof. Marco Prinz, Abteilung für Neuropathologie des Universitätsklinikums Freiburg, über ihre Ergebnisse.
Nachricht 06.12.2011
Program Manager forschungsorientierte innovative Lehre und Veranstaltungen (m/w/d) am Munich Data Science Institute (MDSI)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, zunächst auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Manager forschungsorientierte innovative Lehre und Veranstaltungen (m/w/d)
Nachricht 20.09.2021
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) gesucht zur Unterstützung bei klinischer Studie am Lehrstuhl für Ernährung und Immunologie (Prof. Haller)
Wir suchen eine zuverlässige, aufgeschlossene und gut organisierte studentische Hilfskraft zur Unterstützung unserer Säuglingsernährungsstudie Infantibio-II ab 15.Oktober 2021.
Nachricht 04.10.2021
1 | ... | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender