Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | ... | 1197 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Berufsfelder im Fokus - Immobilienwirtschaft
TUM Alumnus Wolfgang J. Speer gibt Einblicke in die weite Welt der Immobilienwirtschaft.
Event 18.01.2022
Neues Beratungszentrum: Forschungsdatenmanagement
Beratung, Kurse, technische Infrastruktur: Die TUM unterstützt Sie umfassend beim Forschungsdatenmanagement.
Document 09.03.2017
Masterstudent (26) sucht WG/1-Zimmer-Wohnung im Stadtgebiet
Hallo, mein Name ist Alex (26), ich werde ab Oktober im Master Maschinenwesen an der TUM studieren und suche deshalb ein Zimmer im Stadtgebiet. Ich bin aufgeschlossen, unkompliziert und gern unter Leuten. Außerdem habe ich bereits über 5 Jahre Mieterfahrung, daher ist für mich auch eine selbstständige Haushaltsführung kein Neuland :) Die Warmmiete sollte 500€ nicht übersteigen. Über Angebote würde ich mich sehr freuen! Viele Grüße, Alex
News Article 18.07.2017
Studentische Hilfskraft - Servicebüro Studium - TUM Informatik - Garching
Das Servicebüro Studium der Fakultät für Informatik der TUM auf dem Forschungscampus Garching sucht zur Unterstützung eine studentische Hilfskraft ab 01. bzw. 15.10.2018.
News Article 07.08.2018
Looking for a Married Couple Room (Both TUM Students) in Munich
Hello, We Sadia (27) and Kawser (32) looking for a married couple room in Munich for long term. Start of rental on August or September 2021. I will start my Master’s in Communication Engineering at TUM this Winter 2021-22 and my husband (Kawser) is studying Master in Management and currently in his 2nd semester at TUM. We have no pets and we do not smoke. Our hobbies include traveling, hiking and outdoor sports. We love to hang out with new friends. As both of us are students, our budget is €650 in total. If you have a suitable property, please contact me at sadia.sharmin@tum.de. I look forward to possible offers! Thank you.
News Article 20.06.2021
TEAMLEITUNG PERSONAL (M/W/D)
fortiss ist das Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern zur Entwicklung softwareintensiver Systeme mit Sitz in München. Die WissenschaftlerInnen am Institut arbeiten in Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekten mit akademischer Forschung und Technologie-Firmen in Bayern, Deutschland und Europa zusammen. Schwerpunkte sind die Erforschung modernster Methoden, Techniken und Werkzeuge zur Entwicklung software- und KI-basierter Technologien für verlässliche, sichere cyber-physische Systeme wie das Internet of Things (IoT). fortiss ist in der Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH organisiert. Gesellschafter sind der Freistaat Bayern (Mehrheitsgesellschafter) und die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
News Article 10.02.2021
Scientific experiments to estimate energy expenditure using a new in-ear sensor
In this pilot project, data should be recorded with the new sensor (Cosinuss °Two), a polar chest strap and a mobile spirometry to establish algorithms for energy expenditure in the laboratory and under real conditions of hiking and other activities of daily living. Main research questions: 1) Is it possible estimate energy expenditure from accelerometery and heart rate data of an in-ear sensor? 2) Are the experiments in the lab comparable with the field tests?
News Article 12.02.2021
Studentische Hilfskraft (Technikgeschichte)
Im Rahmen der laufenden historischen und sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekte unterstützen Sie uns schwerpunktmäßig in der Recherche, Beschaffung und Auswertung von Literatur und Quellenmaterial, bei der Überarbeitung von Texten, sowie bei administrativen Aufgaben und organisatorischer Unterstützung.
News Article 16.02.2021
Doktorand/in zum Entwurf einer Entwicklungsmethodik für eingebettete Echtzeitsysteme
Am Institut für Informatik der Technischen Universität München ist am Lehrstuhl von Prof. Knoll ab sofort eine Stelle als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (Doktorand/in) im Rahmen der Hochschulkooperation INI.TUM der AUDI AG zu vergeben.
News Article 14.11.2019
BewerbungsmappenCheck - vom Profi geprüft
Ihre Bewerbungsunterlagen sind bereits erstellt, aber Sie sind sich nicht sicher, ob sie richtig strukturiert und unternehmensspezifisch ausgerichtet sind? Dann nutzen Sie unseren BewerbungsmappenCheck. In 45minütigen Einzelterminen unterstützt Sie das Hochschulteam der Agentur für Arbeit dabei, Ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren.
Event 18.04.2013
Vorstellungsgespräche – Verkaufsstrategien für Ihre Qualifikation und Persönlichkeit
Überzeugen Sie Ihre Gesprächspartner von Ihrer Persönlichkeit und Qualifikation und präsentieren Sie sich authentisch und wirkungsvoll. Lernen Sie, mit kritischen Fragen souverän umzugehen. Durch diese Vorbereitung können Sie in Zukunft Interviews wesentlich entspannter und erfolgreicher führen.
Event 02.05.2013
Job Offer for Students at International Conference in Munich
The TUM School of Education is seeking student help during a Conference in Munich from 26–31 August 2013. We offer positions with various responsibilities, such as reception, technical support, supervision, catering, service, material supply. The required profile depends on the specific activity. High reliability and personal responsibility are required in all areas.
News Article 15.05.2013
Sichtverbesserung bei Nacht für Kraftfahrzeuge
Referent: Dipl.-Ing. Anil Taner, Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation
Event 19.04.2007
Vortragsreihe m4 - Personalisierte Medizin
Im Rahmen des Spitzenclusters "m4 - Personalisierte Medizin und zielgerichtete Therapien - eine neue Dimension der Medikamentenentwicklung" findet die Vortragsreihe m4 - Personalisierte Medizin statt. Es sprechen: Dr. Jürgen Müller, Director Drug Metabolism, Daiichi Sankyo Europe GmbH, Martinsried: „Potential Use of Fresh Human Biospecimens for Research in the Pharmaceutical Industry” und Prof. Dr. Karl-Walter Jauch, Direktor der Chirurgischen Klinik und Poliklinik des Klinikums Großhadern der LMU München: „Perspectives of Biobanking in Surgery"
Event 21.06.2011
Manage&More - jetzt bewerben
Praxiserfahrung in Innovations-Projekten, persönliche Entwicklung durch Coachings und ein spannendes Netzwerk – das bietet Ihnen Manage&More
News Article 21.06.2011
TV-Tipp: Mo, 17.08.2009, 20.15, ProSieben: Crashpoint – 90 Minuten bis zum Absturz
Jeder kennt ihn – den Alphajet in der Magistrale der Fakultät für Maschinenwesen in Garching. Doch ohne Flügel und Triebwerk ist er leider nicht flugfähig. Wer ihn dennoch in spannenden Flugszenen erleben will, kann dies am Montag Abend: Dank ausgefeilter Tricktechnik bekommt der Alphajet im Film „Crashpoint – 90 Minuten bis zum Absturz“ eine heikle Mission.
News Article 14.08.2009
STUDENT ASSISTANT – DETERMINISTIC WIRELESS MULTIPOINT NETWORKING – INDUSTRIAL IOT (M/F/D)
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
News Article 20.08.2021
Improving sample efficiency of Evolution Strategies in robot learning
Job Description: Evolution Strategies (ES) [1] have been increasingly used to train robot control policies represented by various methods, be it neural networks, dynamic movement primitives (DMP) [2] or any task specific formalism. Similar with reinforcement learning (RL), deploying robot learning based on ES for real world robotic applications faces a crucial issue of sample efficiency, because exploration (or trial-and-error in reinforcement learning) in reality is not as fast and cheap as in simulation. This project will investigate different existing methods for sampling and improve our previous work [3] in this topic.
News Article 13.09.2022
PhD opportunity Soil Science (+Data Sciences)
  PhD opportunity at TUM – Chair of Soil Science You’re interested in digging deeper into how soils store organic carbon and why a picture of that could be worth a thousand words? Then this PhD opportunity is for you! The project is part of a strategic program of the German Federal Ministry for Education and Research (BMBF) to promote data competences in sciences. The growing development of digital research approaches and the amount of available data provides ample opportunities for applications for specific questions in particular research fields, like soil sciences. To strengthen the data competences in future research, this program enables to bring together data scientists with specific partners to work jointly on interdisciplinary approaches. Our project aims to contribute to a better understanding of organic carbon storage in soils, which is specifically relevant in times of changing climate. For this we will process data on soil microstructures from a technique called nanoscale secondary ion mass spectrometry (NanoSIMS). In collaboration with the data partner, we will apply approaches of spatial data mining, which are not yet established in soil sciences. This involves advancing image analytical tools and platforms, devoted to the FAIR data guiding principles. The novel approaches will be related with functions of carbon cycling and soil fertility at the microscale to better understand to which extent these are governed by the concerted activities of physical, chemical and biological processes at the microscale. The Chair of Soil Science at the Technical University of Munich invites applications for a 3-yr doctoral position focusing on the soil process perspective based on the new method approaches. The starting date is planned on 1st of November 2022, a later starting date could be negotiated. Please note that the position is currently still subject to the final funding decision after its positive evaluation. Candidate profile: We are looking for a highly motivated, co-operative person with a strong background in soil biogeochemistry or soil physics, and – as far as possible – data analytical tools. The ideal candidate has demonstrated his/her ability to successfully carry out research and communicate the results. Experience in publishing in scientific journals is desirable. Moreover, the ideal applicant should have some background in the application of data analytical tools, or be keen to learn about and utilize these methods. A strong command of English is indispensable. For international candidates, knowledge of German would be beneficial. Salary is the German standard for doctoral students (TV-L E13 65%). The Technical University Munich is an equal opportunity employer and encourages women to apply. Disabled applicants with equal qualification and aptitude will be given preferential consideration. Your application should include a letter of motivation, a CV, academic transcripts (non-official copies are acceptable) and contact details of two academic references. Please send your application as a single PDF by email with the subject “PhD position TheSoilCarbonHack” by September 30th, 2022 to application.boku@ls.tum.de. Applications are reviewed on a rolling basis until the position is filled. For any questions related to the project you can contact Dr. Steffen Schweizer (steffen.schweizer@tum.de). 
News Article 15.09.2022
Personalsachbearbeiter (m/w/x)
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für die Personalverwaltung einen Personalsachbearbeiter (m/w/x) Das Sachgebiet mit den Bereichen Abrechnung, Personalbetreuung, Personalgewinnung/-entwicklung und Personalcontrolling/-reporting besteht aus einem Team mit 15 Personen. Sie betreuen im Team mit 4 Personen eigenverantwortlich unsere Beschäftigten aller Berufsgruppen (u. a. Pflegedienst, Ärztlicher Dienst, Forschung, Verwaltung). In der universitären Klinik mit 1.300 Beschäftigten wird klinisch behandelt, geforscht und Lehre betrieben.
News Article 19.09.2022
Science Manager of the Konrad Zuse School of Excellence in Reliable Artificial Intelligence and MDSI
The Konrad Zuse School of Excellence in Reliable Artificial Intelligence (relAI) is one of three DAAD funded AI schools in Germany.
News Article 19.09.2022
Ph.D. Researcher and Project Management Associate in AI, Educational and Innovative Technologies (50% - 100%)
The Chair for Public Policy, Governance and Innovative Technology is looking for a Ph.D. Researcher and Project Management Associate in AI (f/m/x).
News Article 25.10.2022
Finsterwalder Gymnasium Rosenheim besucht die TUM Event 29.05.2012
Doctoral Student
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (Leibniz-LSB@TUM) is a research institution of the Leibniz Association that combines methods of biomolecular basic research with analysis methods of bioinformatics and analytical high-performance technologies to investigate the complex interplay between the human organism and food ingredients. Our research group "Metabolic Functions & Biosignals" at Leibniz-LSB@TUM is looking for 1 doctoral student to start on 01/10/2020.
News Article 30.07.2020
"New Work"-Panel:
Wie sieht gute, zeitgemäße Arbeit eigentlich aus? Und zählt am Ende wirklich der Job oder doch das Leben? Microsoft Deutschland GmbH und die TUM laden ein zum „New Work“ Panel, abseits von Stechuhren und starren Hierarchien. Hin zu einer neuen Produktivität, Flexibilität und Arbeitsvisionen von morgen. Eingeladen sind alle Studierenden und Mitarbeiter, die über Arbeitsvisionen von morgen und Work-life-Balance mitdiskutieren möchten.
Event 12.03.2015
Starterkulturen, mündliche Prüfung, 28.07.2008 Event 03.07.2008
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl f. Lehren und Lernen mit Digitalen Medien gesucht
An der School of Education der Technischen Universität München ist am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Lehren und Lernen mit Digitalen Medien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen.
News Article 25.06.2019
TUMi Nights: BBQ on Isar 2
Registration: none, just come to the meeting point Costs: none Meeting Point & Time: 05 pm, Flaucher, near U-Bahn Thalkirchen
Event 01.07.2019
Techniker oder Meister (m/w/d) für den Bereich Labortechnik
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist mit ca. 80 wissenschaftlichen und 25 nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden eines der großen produktionstechnischen Hochschulinstitute in Deutschland. Mitarbeitende der Service Center unterstützen die wissenschaftlichen Arbeiten des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer. In diesem Umfeld bieten wir eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Bereich Elektrotechnik und Mechanik für die Betreuung der Versuchsstände und Pilotanlagen.
News Article 29.07.2022
Sachbearbeiter/in Finanzen/Drittmittel (m/w/d) (Teilzeit/Vollzeit)
Der Sonderforschungsbereich 1258 „Neutrinos und Dunkle Materie in der Astro- und Teilchenphysik“ an der Technischen Universität München (TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in Finanzen/Drittmittel (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit. Der Sonderforschungsbereich 1258 ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund im Bereich der Grundlagenphysik am Standort Garching in Zusammenarbeit mit drei Max-Planck-Instituten und der Europäischen Südsternwarte.
News Article 01.08.2022
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Forschergruppe Diabetes
Die Forschergruppe Diabetes sucht ab sofort eine engagierte, zuverlässige Aushilfe.
News Article 23.08.2022
hh
hh
News Article 26.02.2016
Ph.D. & post-doctoral positions in middleware, distributed systems, and enterprise computing
The Technische Universität München (TUM) and the Alexander-von-Humboldt-Foundation are sponsoring the creation of a new research center with focus on application-oriented systems, distributed systems, middleware and event processing. The research center is located in the Department of Computer Science at TUM.
News Article 13.03.2012
Schloss Nymphenburg & botanischer Garten
Datum / date: 10.05.2014 Treffpunkt / meeting point: will be announced Uhrzeit / time: 10am Kosten / costs: 2,50€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: online, payment in the TUMi office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Event 29.04.2014
Research Assistant in Software Engineering
The Research Group MITI at the Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München is looking to fill the position of a Research Assistant in Software Engineering in the Future Internet – Social Technological Alignment Research project which is funded by the European Commission.
News Article 15.10.2013
gastwissenschaftler, gastvortrag (gastwissenschaftler), gastaufenthalt (gastwissenschaftler) Document 22.09.2021
Inhalt Document 17.10.2013
Technische/n Mitarbeiter/in befristet
Technische/n Mitarbeiter/in (BTA,MTA,CTA oder Chemielaboranten/in mit ähnlicher Qualifikation in Teilzeit (30 h/W), befristet
News Article 23.09.2013
Verwaltungsmitarbeiter/-in für Personal (m/w/d) mit Schwerpunkt Standort Garching in Voll-/Teilzeit (mindestens 60%)
An der Technischen Universität München kommen Talente aus aller Welt zusammen, um sich gegenseitig zu inspirieren, voneinander zu lernen und gemeinsam Neues zu schaffen. Als eine der renommiertesten Universitäten weltweit vereint die TUM über 50.000 Studierende und 11.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Verwaltung und Technik. Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein(e) Verwaltungsmitarbeiter/-in für Personal (m/w/d) mit Schwerpunkt Standort Garching in Voll-/Teilzeit (mindestens 60%).
News Article 10.03.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E13 TV L) - Geotechnik im Bau- und Umweltingenieurwesen
Am Zentrum Geotechnik werden wissenschaftliche Mitarbeiter/innen in Vollzeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Fach Bau- oder Umweltingenieurwesen (Dipl.-Ing., M.Sc.) mit Schwerpunkt Geotechnik gesucht
News Article 14.01.2013
1 | ... | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | ... | 1197 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events