Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | ... | 1197 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Allianz-Promotionsstipendium
Allianz-Promotionstipendien im Bereich "Statistische Verfahren in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft" zu vergeben
Nachricht 08.09.2010
Studentische Hilfskraft (m/w) für die Studienberatung der Fakultät Sport- und Gesundheitswissenschaften (6 – 8 h/ Woche, nach Vereinbarung, befristet)
Zuverlässige und engagierte studentische Hilfskraft für die Studienberatung der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften gesucht.
Nachricht 27.09.2016
Schnitzeljagd
Anmeldung: Bezahlung im TUMi Büro Teilnehmer: unbegrenzt Kosten: 2€ Treffpunkt: wird per E-Mail bekanntgegeben
Termin 29.09.2016
Nymphenburg Palace
Anmeldung: im TUMi Büro (verbindlich) Kosten: 4.00€ Teilnehmerzahl: 28 Treffpunkt: Mitteilung per Email
Termin 29.09.2016
Eh-da Flächen - ein Weg zu mehr biologischer Vielfalt in Agrarlandschaften und im Siedlungsbereich Termin 21.11.2016
Motorroller Honda Dylan - VB 850 €
Verkaufe Motorroller Honda Dylan; - 125 cm³, 1 Zylinger-4-Takter - 10 kw - max. Geschwindigkeit 100 km/h - viel Stauraum unter der Sitzbank und im Topcase - Erstzulassung 16.08.2002 - km Stand: 28.500 (ca.) - Reifenzustand: 80% - TÜV 10/2020 - Gebrauchsspuren, aber keine Funktionseinschränkung - Fahrzeugstandort Garching; Garage - Roller ist angemeldet - kann nach telefonischer Vereinbarung besichtigt werden
Nachricht 07.01.2020
Gymnasium Chiemgau zu Besuch an der TUM Termin 09.01.2020
Suche WG-Zimmer oder Einzelappartement in München ab 1/10
Hallo, mein Name ist Tim und ich bin 26 Jahre alt. Ich komme aus der Nähe von Bremen und wohne zur Zeit in Ingolstadt, wo ich ein Praktikum bei Audi mache, um mein Bachelor abzuschließen. Ab Oktober werde ich an der TUM meinen Master in Elektrotechnik und Informationstechnik beginnen und suche deshalb ein WG-Zimmer oder ein Einzimmerappartement in München. Aktuell wohne ich in einer 3er-WG mit zwei Mädels, was mir wirklich sehr gut gefällt. Ich bin ein ruhiger Typ, der gerne auch was in der WG unternimmt oder zusammen kocht. Außerdem lege ich wert auf Sauberkeit und ein nettes Miteinander. Da ich während des Studiums weiter bei Audi als Werkstudent arbeiten werde, werde ich alle zwei Wochen nach Ingolstadt pendeln. Ich freue mich über jedes Angebot :) Viele Grüße Tim
Nachricht 06.08.2017
Research Assistant (PostDoc/PhD candidate) (m/f/d) with the focus on "Process Engineering: Control of Crystallization Processes
The Chair of Systems Process Engineering at the Technical University of Munich (Weihenstephan site, Freising) is looking for a research assistant (m/f/d) with the focus on "Process Engineering: Control of Crystallization Processes" Project Crystallization is an important unit operation in process engineering. It is used in the chemical, pharmaceutical and food industries for separation, purification and formulation of products. Important phenomena during crystal-lization are the formation of new crystals (so-called nucleation) and their growth. Both phenomena have a signif-icant influence on the process result such as yield and efficiency but especially on the quality of the crystalline product. Due to the complex interaction of nucleation, growth and possible chemical side reactions, the meas-urement of the states in crystallization processes and their control is a great challenge. In the project, new measuring methods are to be developed in order to integrate them into a control system in the sense of the Pro-cess Analytical Technology (PAT) concept established for pharmaceutical processes. Machine learning con-cepts will be used to evaluate the measurement data. Your profile Suitable applicants should have good communication skills, a keen interest in interdisciplinary cooperation and in measurement, control and mathematical issues. A prerequisite for employment is a master's degree with above-average grades in process engineering/chemical engineering, technical cybernetics, electrical engineer-ing, mechanical engineering, food technology, bioprocess engineering or a related relevant field. Previous expe-rience in the fields of measurement and control engineering and/or mathematical modeling is an advantage. Our offer The vacancy is to be filled as soon as possible on a fixed-term employment contract. The position is equally suited for pursuing a PhD or further academic qualification as a PostDoc. We offer you a diversified, scientific workplace with personal responsibility and creative freedom in a young team. Payment is according to qualifica-tion and follows TV-L (German Collective Agreement for Public Services). In the case of comparable suitability, aptitude and professional achievements, candidates with a severe disability will be given preference. Applica-tions from women are particularly welcome. Application If you are interested in joining our team, please send your application to svt-jobs@wzw.tum.de. For further in-quiries, please contact:
Nachricht 21.04.2023
Studentische Hilfskraft Unterstützung Sekretariat / Stammgebäude
Ab sofort sucht der Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung (Stammgebäude) eine studentische Hilfskraft für 5 Stunden pro Woche zur Unterstützung im Sekretariat, sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich, MS Office Kenntnisse erforderlich
Nachricht 16.03.2023
PhD Stelle - Hörforschung Schwerpunkt Morphophysiologie der Cochlea
Unsere Hörschnecke, die Cochlea, hat ein besonderes, spiralförmiges Aussehen. Bis heute ist es allerdings unklar, welche physiologische Vorteile diese Schneckenform für das Hören bietet. In diesem, vom Schweizerischen Nationalfonds (SNSF) geförderten Projekt, führen wir Hörtests und MRI-gestützte Bildanalysen durch, um den Zusammenhang zwischen Anatomie und Funktion der Hörschnecke zu erforschen (www.exa-lab.org/research). Das Ziel dieses Projektes ist es nicht nur ein tieferes Verständnis zur Morphologie der Cochlea zu gewinnen, sondern auch praktische Anwendungen zur Verbesserung von Neuroprothesen (z.B. Cochlea-Implantate) und chirurgischen Methoden zu entwickeln.
Nachricht 12.04.2024
3-Zimmer Wohnung in Freising gesucht
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchen zum naechstmoeglichen Termin eine 3-Zimmer Wohnung in Freising. Wir sind ein junges Wissenschaftler Paar. Ich arbeite bereits als Post-Doc an der TUM, meine Partnerin wird demnaechst folgen und ebenfalls an der TUM arbeiten. Kontaktieren Sie mich gerne per Email an kacprowski@wzw.tum.de mit Informationen zu Ihrem Angebot und/oder Fragen zu uns. Mit freundlichen Gruessen Tim Kacprowski
Nachricht 08.02.2018
EDU Test
Sorry, kurzer Test
Nachricht 20.10.2014
Die TUM bei den Wissenschaftstagen
Von der Frage, wie Roger Rabbit in die reale Welt eingeblendet werden kann, bis zur Renaturierung der Isar reicht das diesjährige Themenspektrum von Angeboten der TU München im Rahmen der Münchner Wissenschaftstage vom 18. – 21. Juli.
Nachricht 17.07.2009
Ingenieur/in oder staatl. gepr. Techniker/in zur Projektbearbeitung (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt in Garching bei München die Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II): eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Der Teilbereich Maschinentechnik gehört zum technischen Betrieb des FRM II und gliedert sich in die Gruppen Leichtwassersysteme, Schwerwassersysteme, Gebäudetechnik, Fördertechnik sowie Sekundäre Quellen. Er ist für den sicheren Betrieb der Systeme verantwortlich. Wir suchen zur Unterstützung im Teilbereich Maschinentechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine*n Ingenieur/in oder staatl. gepr. Techniker/in zur Projektbearbeitung (m/w/d)
Nachricht 30.03.2022
Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit der Qualifikation Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts (Public Management) einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder vergleichbar Nichtwissenschaftliches Personal
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Als eine führende unternehmerische Universität sind wir ein globaler Tauschplatz des Wissens und gestalten die Zukunft mit Talenten, Exzellenz und Verantwortung. An unseren 11 Schools und Fakultäten sind derzeit rund 45.000 Studierende eingeschrieben, davon 38% aus aller Welt. Wir sind mit diesem hohen Taktschlag keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in die-sem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen?
Nachricht 31.03.2022
PhD student (m/f/d) Nachricht 08.04.2022
Softwareentwickler Wissenschaft (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Bereich Softwareentwicklung für den Experimentierbetrieb suchen wir in Vollzeit (40.1 h /Woche) einen Softwareentwickler Wissenschaft (m/w/d)
Nachricht 11.04.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für ExploreTUM ab Juli und September 2022 – Angebote zum Orientieren und Ausprobieren
ExploreTUM unterstützt Studieninteressierte dabei, frühzeitig das Studienangebot der TUM und das Unileben kennenzulernen, um eine fundierte Studienentscheidung treffen zu können (www.explore.tum.de).
Nachricht 12.04.2022
Student Assistants (m/f/d) for Prof. Xie, Professorship of Business Analytics
The Professorship of Business Analytics (Prof. Dr. Jingui Xie) of the TUM Campus Heilbronn is looking for Student Assistants (m/f/d) starting at the earliest possible date. Weekly work time will be up to 8 hours. The position is initially limited for one term, but the option for extension is given. A longer-term cooperation is desired. The student assitants can also work remotely.
Nachricht 12.04.2022
Verkehr Aktuell: „Lärmminderungsplanung in München“
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
Termin 09.03.2012
Informatik in der biomedizinischen Spitzenforschung / Doktorandenstelle
Wissenschaftliches Personal mit Promotionsabsicht in den Bereichen Integrationskonzepte, Softwareentwicklung, Sicherheitsarchitekturen gesucht. Der Lehrstuhl für Medizinische Informatik entwickelt innovative Lösungen und ist an nationalen und internationalen Forschungsprojekten beteiligt, u.a. am Spitzencluster m4 und an den EU Projekten BioMedBridges und TIRCON.
Nachricht 11.05.2012
Kontaktdatenerfassung mir QRONITON
Zu Ihrer Sicherheit erfasst die TUM Kontaktdaten am Campus am sofort mit QRONITON
Nachricht 16.11.2020
Thiersch-Turm leuchtet orange
Die TUM beteiligt sich am 25. November 2020 erneut an der weltweiten Aktion "Orange the World", die ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen will.
Dokument 17.11.2020
Assessment Center - Background and Tips for the Selection Process - Webinar in English
The Assessment Center (AC) is often used for the selection of employees. After receiving an invitation you should prepare thoroughly and familiarize yourself with the most common AC tasks. In this webinar you will get to know the background of the AC procedure as well as tips for dealing with different AC tasks.
Termin 13.04.2018
eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft
Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien Fakultät TUM School of Education Technische Universität München
Nachricht 16.04.2018
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (Python Programming) Nachricht 17.04.2018
TUM Global Week 2022
Wollen Sie mehr über die globale Seite der TUM erfahren und sich informieren, welche internationalen Themen gerade aktuell sind?
Dokument 31.05.2022
„Wissenschaft lebt von Verbindungen in die Welt“
Neues Heft TUMcampus: Werte wie Weltoffenheit, Toleranz und Verständigung in den internationalen Partnerschaften der TUM.
Dokument 31.05.2022
Werkvertrag: Achtung, Gefahr der Scheinselbstständigkeit
Vor Abschluss eines Werkvertrages muss geprüft werden, ob es sich tatsächlich um eine selbstständige Tätigkeit oder aber um ein verdecktes Beschäftigungsverhältnis (Scheinselbstständigkeit) handelt. Ist die Leistung tatsächlich kein Werkvertrag, sondern ein abhängiges Arbeitsverhältnis, hat dies gravierende rechtliche Folgen. So müssen in diesem Fall (auch rückwirkend) Sozialversicherungsbeiträge abgeführt und Steuern entrichtet werden. Auch Säumniszuschläge und Geldbußen können anfallen, im schlimmsten Fall auch strafrechtliche Folgen eintreten.
Nachricht 02.06.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Abschluss Dipl.-Ing. (Univ.) oder Dipl.-Inf. (Univ.) in Vollzeit
Am Lst. f. ME werden jährlich zahlreiche innovative Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit der Industrie im Bereich der Antriebstechnik durchgeführt. Hierbei werden Berechnungsverfahren entwickelt, die für die Anwendung in der Praxis in Anwendungsoftware überführt werden, um Sie so den beteiligten Industriepartnern zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der steigenden Anforderungen an die Softwaresysteme ist es notwendig einen großen Bestand von Altsystemen für die Nutzung bei komplexen Berechnungsprozessen fortlaufend zu optimieren um so die Anforderungen an Effizienz und Strukturierung heutiger Softwaresysteme erfüllen zu können. Eine Herausforderung bei diesem Projekt ist es, bestehende Programmsysteme zu transformieren und in eine zukunftssichere Softwarearchitektur zu überführen, die im Zusammenspiel mit einer innovativen Benutzerschnittstelle zu einem Gesamtsystem ergänzt werden. In einem interdisziplinären Team erarbeiten Sie die softwaretechnischen Grundlagen für eine zukunftsweisende Software im Bereich der Antriebstechnik. Diese Position bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Arbeitsumfeld und Ihre persönliche Entwicklung.
Nachricht 21.12.2009
TU München: Erstmals mehr als 10.000 Neueinschreibungen
Dank intensiver Vorbereitungen auf den doppelten Abiturjahrgang kann die Technische Universität München (TUM) zum Wintersemester 2011/12 so viele Studierende aufnehmen wie nie zuvor. Rund 8.000 junge Talente starten kommende Woche in ein Bachelorstudium. Das bedeutet ein Plus von nahezu 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt haben sich rund 11.000 Studierende neu eingeschrieben. Damit hat die TUM jetzt mehr als 31.000 Studierende – der Jahresdurchschnitt lag bis vor wenigen Jahren unter 20.000.
Nachricht 19.10.2011
Freising Zentrum, Nähe Campus/Bahnhof, 1,5 Zimmer von Privat
Schöne, helle Altbauwohnung von privat,ca. 37 m2, 1. OG mit Balkon (Ost), Erstbezug nach Komplettrenovierung, absolut ruhig und zentral, Zentralheizung, kein Pkw-Stellpl., EBK ab 01.04.2012 zu vermieten; KM 420 + 50 NK
Nachricht 03.03.2012
Das CENTER for DIGITAL TECHNOLOGY & MANAGEMENT (CDTM) sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Informatik / Wirtschaftsinformatik / Medieninformatik mit Promotionsmöglichkeit
Als Teil des Management Teams des CDTM sind Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen für das operative Geschäft und die strategische Weiterentwicklung der Einrichtung verantwortlich. Sie planen eigenständig Kurse, betreuen und führen Teams von hochmotivierten Studierenden und vertreten das CDTM und seine Interessen gegenüber Partnern aus Wissenschaft und Praxis. Ein wichtiger Teil der Tätigkeit umfasst die Mitarbeit in praxisnahen Forschungsprojekten rund um die Themen Software und Systems Engineering, mobile Technologien, Internet der Dinge und Dienste. In Zusammenarbeit mit Industriepartnern sollen dabei innovative Informationsdienstleistungen für mobile Dienste der Zukunft entwickelt, prototypisch eingeführt und evaluiert werden.
Nachricht 20.02.2012
PostDoc (m/w/d) position on “Biological engineering of novel gene reporters for Electron Microscopy”
Synthetic Biology and Molecular Imaging project on generating “GFP for Electron Microscopy” via genetic- and protein-engineering of EM-visible nanostructures for neuroscience applications
Nachricht 20.02.2025
Professor/in für » Theorie Biologischer Netzwerke «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor/in für » Theorie Biologischer Netzwerke « zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen; Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor/in mit Tenure Track Option auf W3 oder W3 Associate Professor/in.
Nachricht 10.01.2018
Student Job for synthetic biology in mammalian cells Nachricht 19.06.2019
PhD Student - Principle mechanisms of environment-immune cell cross-talk in inflammatory skin disease
Structurally embedded in the Technical University (TUM/MRI) and the Helmholtz Center Munich, the Center of Allergy & Environment (ZAUM) conducts immunological basic research with the clear scope of clinical application. We profit from the clinical input and material transfer provided by the clinics of the Technical University , as well as from an environment of cutting edge technology and diverse experimental platforms provided by the Helmholtz Center. . Our research group is primarily interested in adaptive and innate immune mechanisms and their interplay with environmental factors in the initiation and progression of allergic and other chronic inflammatory diseases. To unravel the complex immune network and the cellular players critically involved we employ molecular, cell biological and genetic methods in experimental disease models. The current focus of the group is the inflammatory response in skin disease models (psoriasis, atopic dermatitis). The Institute of Allergy Research is therefore opening a position as PhD Student - Principle mechanisms of environment-immune cell cross-talk in inflammatory skin disease Job Description - Identification and characterisation of the interaction of environmental factors and immune cells and its influence on inflammation in skin disease - Active participation in a young and interdisciplinary research team - Organization, documentation and communication of the research project - Contribution to scientific publications Your Qualifications - Completed studies of biology or related subjects (preferentially with background in immunology) - Motivated and enthusiastic to develop experimental excellence and independence - Self-motivated, committed and diligent - Team player Our Offer - Working in an innovative, well- equipped and scientifically stimulating surrounding - Access to cutting edge technology - Access to experimental disease models - Further training opportunities (personal development) - Friendly and collaborative working environment - Initial short-term employment contract for three years with a standard public service salary (TVöD)
Nachricht 07.05.2016
GARNIX Sportfest 2007
Endrunde Beachvolleyball und Fußballturnier
Termin 31.05.2007
Styleguide Web – Responsive Design Dokument 02.03.2016
1 | ... | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | ... | 1197 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender