Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Gymnasium Chiemgau zu Besuch an der TUM | Event | 09.01.2020 |
![]() |
Suche WG-Zimmer oder Einzelappartement in München ab 1/10
Hallo, mein Name ist Tim und ich bin 26 Jahre alt. Ich komme aus der Nähe von Bremen und wohne zur Zeit in Ingolstadt, wo ich ein Praktikum bei Audi mache, um mein Bachelor abzuschließen. Ab Oktober werde ich an der TUM meinen Master in Elektrotechnik und Informationstechnik beginnen und suche deshalb ein WG-Zimmer oder ein Einzimmerappartement in München. Aktuell wohne ich in einer 3er-WG mit zwei Mädels, was mir wirklich sehr gut gefällt. Ich bin ein ruhiger Typ, der gerne auch was in der WG unternimmt oder zusammen kocht. Außerdem lege ich wert auf Sauberkeit und ein nettes Miteinander. Da ich während des Studiums weiter bei Audi als Werkstudent arbeiten werde, werde ich alle zwei Wochen nach Ingolstadt pendeln. Ich freue mich über jedes Angebot :) Viele Grüße Tim
|
News Article | 06.08.2017 |
![]() |
Research Assistant (PostDoc/PhD candidate) (m/f/d) with the focus on "Process Engineering: Control of Crystallization Processes
The Chair of Systems Process Engineering at the Technical University of Munich (Weihenstephan site, Freising) is looking for a research assistant (m/f/d) with the focus on "Process Engineering: Control of Crystallization Processes"
|
News Article | 21.04.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft Unterstützung Sekretariat / Stammgebäude
Ab sofort sucht der Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung (Stammgebäude) eine studentische Hilfskraft für 5 Stunden pro Woche zur Unterstützung im Sekretariat, sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich, MS Office Kenntnisse erforderlich
|
News Article | 16.03.2023 |
![]() |
PhD Stelle - Hörforschung Schwerpunkt Morphophysiologie der Cochlea
Unsere Hörschnecke, die Cochlea, hat ein besonderes, spiralförmiges Aussehen. Bis heute ist es allerdings unklar, welche physiologische Vorteile diese Schneckenform für das Hören bietet. In diesem, vom Schweizerischen Nationalfonds (SNSF) geförderten Projekt, führen wir Hörtests und MRI-gestützte Bildanalysen durch, um den Zusammenhang zwischen Anatomie und Funktion der Hörschnecke zu erforschen (www.exa-lab.org/research). Das Ziel dieses Projektes ist es nicht nur ein tieferes Verständnis zur Morphologie der Cochlea zu gewinnen, sondern auch praktische Anwendungen zur Verbesserung von Neuroprothesen (z.B. Cochlea-Implantate) und chirurgischen Methoden zu entwickeln.
|
News Article | 12.04.2024 |
![]() |
3-Zimmer Wohnung in Freising gesucht
Sehr geehrte Damen und Herren, wir suchen zum naechstmoeglichen Termin eine 3-Zimmer Wohnung in Freising. Wir sind ein junges Wissenschaftler Paar. Ich arbeite bereits als Post-Doc an der TUM, meine Partnerin wird demnaechst folgen und ebenfalls an der TUM arbeiten. Kontaktieren Sie mich gerne per Email an kacprowski@wzw.tum.de mit Informationen zu Ihrem Angebot und/oder Fragen zu uns. Mit freundlichen Gruessen Tim Kacprowski
|
News Article | 08.02.2018 |
![]() |
EDU Test
Sorry, kurzer Test
|
News Article | 20.10.2014 |
![]() |
Die TUM bei den Wissenschaftstagen
Von der Frage, wie Roger Rabbit in die reale Welt eingeblendet werden kann, bis zur Renaturierung der Isar reicht das diesjährige Themenspektrum von Angeboten der TU München im Rahmen der Münchner Wissenschaftstage vom 18. – 21. Juli.
|
News Article | 17.07.2009 |
![]() |
Ingenieur/in oder staatl. gepr. Techniker/in zur Projektbearbeitung (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt in Garching bei München die Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II): eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Der Teilbereich Maschinentechnik gehört zum technischen Betrieb des FRM II und gliedert sich in die Gruppen Leichtwassersysteme, Schwerwassersysteme, Gebäudetechnik, Fördertechnik sowie Sekundäre Quellen. Er ist für den sicheren Betrieb der Systeme verantwortlich. Wir suchen zur Unterstützung im Teilbereich Maschinentechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40,1 h/Woche) eine*n Ingenieur/in oder staatl. gepr. Techniker/in zur Projektbearbeitung (m/w/d)
|
News Article | 30.03.2022 |
![]() |
Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit der Qualifikation Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts (Public Management) einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder vergleichbar Nichtwissenschaftliches Personal
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Die TUM ist eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Als eine führende unternehmerische Universität sind wir ein globaler Tauschplatz des Wissens und gestalten die Zukunft mit Talenten, Exzellenz und Verantwortung. An unseren 11 Schools und Fakultäten sind derzeit rund 45.000 Studierende eingeschrieben, davon 38% aus aller Welt. Wir sind mit diesem hohen Taktschlag keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in die-sem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen?
|
News Article | 31.03.2022 |
![]() |
PhD student (m/f/d)
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (Leibniz-LSB@TUM), is a research institution of the Leibniz Association that combines methods of biomolecular basic research with analysis methods of bioinformatics and analytical high-performance technologies to investigate the complex interplay between the human organism and food ingredients. The research group Taste & Odor Systems Perception at Leibniz-LSB@TUM is currently looking for a scientist to start on 01.06.2022 as PhD student (m/f/d).
|
News Article | 08.04.2022 |
![]() |
Softwareentwickler Wissenschaft (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Bereich Softwareentwicklung für den Experimentierbetrieb suchen wir in Vollzeit (40.1 h /Woche) einen Softwareentwickler Wissenschaft (m/w/d)
|
News Article | 11.04.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für ExploreTUM ab Juli und September 2022 – Angebote zum Orientieren und Ausprobieren
ExploreTUM unterstützt Studieninteressierte dabei, frühzeitig das Studienangebot der TUM und das Unileben kennenzulernen, um eine fundierte Studienentscheidung treffen zu können (www.explore.tum.de).
|
News Article | 12.04.2022 |
![]() |
Student Assistants (m/f/d) for Prof. Xie, Professorship of Business Analytics
The Professorship of Business Analytics (Prof. Dr. Jingui Xie) of the TUM Campus Heilbronn is looking for Student Assistants (m/f/d) starting at the earliest possible date. Weekly work time will be up to 8 hours. The position is initially limited for one term, but the option for extension is given. A longer-term cooperation is desired. The student assitants can also work remotely.
|
News Article | 12.04.2022 |
![]() |
Verkehr Aktuell: „Lärmminderungsplanung in München“
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
|
Event | 09.03.2012 |
![]() |
Informatik in der biomedizinischen Spitzenforschung / Doktorandenstelle
Wissenschaftliches Personal mit Promotionsabsicht in den Bereichen Integrationskonzepte, Softwareentwicklung, Sicherheitsarchitekturen gesucht. Der Lehrstuhl für Medizinische Informatik entwickelt innovative Lösungen und ist an nationalen und internationalen Forschungsprojekten beteiligt, u.a. am Spitzencluster m4 und an den EU Projekten BioMedBridges und TIRCON.
|
News Article | 11.05.2012 |
![]() |
QRONITON Contact Tracing
To ensure your safety on campus, TUM has initiated contact tracing with QRONITON
|
News Article | 16.11.2020 |
![]() |
Thiersch-Turm leuchtet orange
Die TUM beteiligt sich am 25. November 2020 erneut an der weltweiten Aktion "Orange the World", die ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen will.
|
Document | 17.11.2020 |
![]() |
Assessment Center - Background and Tips for the Selection Process - Webinar in English
The Assessment Center (AC) is often used for the selection of employees. After receiving an invitation you should prepare thoroughly and familiarize yourself with the most common AC tasks. In this webinar you will get to know the background of the AC procedure as well as tips for dealing with different AC tasks.
|
Event | 13.04.2018 |
![]() |
eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft
Zentrum für internationale Bildungsvergleichsstudien Fakultät TUM School of Education Technische Universität München
|
News Article | 16.04.2018 |
![]() |
Working Student / HiWi / IDP (Python Programming)
Chair of Computational Modeling and Simulation (the main campus) is looking for a HiWi / IDP to help with programming tasks for a new research project. The project is devoted to matching 2D drawings with 3D models. Skills in Python (or experience in other languages), some basic knowledge about Building Information Modeling or 3D geometry, and willingness to learn are required. The number of working hours to be agreed upon.
|
News Article | 17.04.2018 |
![]() |
TUM Global Week 2022
Wollen Sie mehr über die globale Seite der TUM erfahren und sich informieren, welche internationalen Themen gerade aktuell sind?
|
Document | 31.05.2022 |
![]() |
„Wissenschaft lebt von Verbindungen in die Welt“
Neues Heft TUMcampus: Werte wie Weltoffenheit, Toleranz und Verständigung in den internationalen Partnerschaften der TUM.
|
Document | 31.05.2022 |
![]() |
Werkvertrag: Achtung, Gefahr der Scheinselbstständigkeit
Vor Abschluss eines Werkvertrages muss geprüft werden, ob es sich tatsächlich um eine selbstständige Tätigkeit oder aber um ein verdecktes Beschäftigungsverhältnis (Scheinselbstständigkeit) handelt. Ist die Leistung tatsächlich kein Werkvertrag, sondern ein abhängiges Arbeitsverhältnis, hat dies gravierende rechtliche Folgen. So müssen in diesem Fall (auch rückwirkend) Sozialversicherungsbeiträge abgeführt und Steuern entrichtet werden. Auch Säumniszuschläge und Geldbußen können anfallen, im schlimmsten Fall auch strafrechtliche Folgen eintreten.
|
News Article | 02.06.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Abschluss Dipl.-Ing. (Univ.) oder Dipl.-Inf. (Univ.) in Vollzeit
Am Lst. f. ME werden jährlich zahlreiche innovative Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit der Industrie im Bereich der Antriebstechnik durchgeführt. Hierbei werden Berechnungsverfahren entwickelt, die für die Anwendung in der Praxis in Anwendungsoftware überführt werden, um Sie so den beteiligten Industriepartnern zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der steigenden Anforderungen an die Softwaresysteme ist es notwendig einen großen Bestand von Altsystemen für die Nutzung bei komplexen Berechnungsprozessen fortlaufend zu optimieren um so die Anforderungen an Effizienz und Strukturierung heutiger Softwaresysteme erfüllen zu können. Eine Herausforderung bei diesem Projekt ist es, bestehende Programmsysteme zu transformieren und in eine zukunftssichere Softwarearchitektur zu überführen, die im Zusammenspiel mit einer innovativen Benutzerschnittstelle zu einem Gesamtsystem ergänzt werden. In einem interdisziplinären Team erarbeiten Sie die softwaretechnischen Grundlagen für eine zukunftsweisende Software im Bereich der Antriebstechnik. Diese Position bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Arbeitsumfeld und Ihre persönliche Entwicklung.
|
News Article | 21.12.2009 |
![]() |
TU München: Erstmals mehr als 10.000 Neueinschreibungen
Dank intensiver Vorbereitungen auf den doppelten Abiturjahrgang kann die Technische Universität München (TUM) zum Wintersemester 2011/12 so viele Studierende aufnehmen wie nie zuvor. Rund 8.000 junge Talente starten kommende Woche in ein Bachelorstudium. Das bedeutet ein Plus von nahezu 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt haben sich rund 11.000 Studierende neu eingeschrieben. Damit hat die TUM jetzt mehr als 31.000 Studierende – der Jahresdurchschnitt lag bis vor wenigen Jahren unter 20.000.
|
News Article | 19.10.2011 |
![]() |
Freising Zentrum, Nähe Campus/Bahnhof, 1,5 Zimmer von Privat
Schöne, helle Altbauwohnung von privat,ca. 37 m2, 1. OG mit Balkon (Ost), Erstbezug nach Komplettrenovierung, absolut ruhig und zentral, Zentralheizung, kein Pkw-Stellpl., EBK ab 01.04.2012 zu vermieten; KM 420 + 50 NK
|
News Article | 03.03.2012 |
![]() |
Das CENTER for DIGITAL TECHNOLOGY & MANAGEMENT (CDTM) sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Informatik / Wirtschaftsinformatik / Medieninformatik mit Promotionsmöglichkeit
Als Teil des Management Teams des CDTM sind Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen für das operative Geschäft und die strategische Weiterentwicklung der Einrichtung verantwortlich. Sie planen eigenständig Kurse, betreuen und führen Teams von hochmotivierten Studierenden und vertreten das CDTM und seine Interessen gegenüber Partnern aus Wissenschaft und Praxis. Ein wichtiger Teil der Tätigkeit umfasst die Mitarbeit in praxisnahen Forschungsprojekten rund um die Themen Software und Systems Engineering, mobile Technologien, Internet der Dinge und Dienste. In Zusammenarbeit mit Industriepartnern sollen dabei innovative Informationsdienstleistungen für mobile Dienste der Zukunft entwickelt, prototypisch eingeführt und evaluiert werden.
|
News Article | 20.02.2012 |
![]() |
PostDoc (m/w/d) position on “Biological engineering of novel gene reporters for Electron Microscopy”
Synthetic Biology and Molecular Imaging project on generating “GFP for Electron Microscopy” via genetic- and protein-engineering of EM-visible nanostructures for neuroscience applications
|
News Article | 20.02.2025 |
![]() |
Professor/in für » Theorie Biologischer Netzwerke «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor/in für » Theorie Biologischer Netzwerke « zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen; Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor/in mit Tenure Track Option auf W3 oder W3 Associate Professor/in.
|
News Article | 10.01.2018 |
![]() |
Student Job on synthetic biology in mammalian cells
Join us for an innovative synthetic biology work in mammalian cells to generate next-generation molecular sensors and actuators for neuronal function.
|
News Article | 19.06.2019 |
![]() |
PhD Student - Principle mechanisms of environment-immune cell cross-talk in inflammatory skin disease
The Institute of Allergy Research is opening a position as PhD Student on principle mechanisms of environment-immune cell cross-talk in inflammatory skin disease
|
News Article | 07.05.2016 |
![]() |
GARNIX Sportfest 2007
Endrunde Beachvolleyball und Fußballturnier
|
Event | 31.05.2007 |
![]() |
Styleguide Web – Responsive Design | Document | 02.03.2016 |
![]() |
Mitarbeiter/in im Controlling und Drittmittel-Management (m/w/d)
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM), mit Sitz in Freising, ist eine Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft. Die Verwaltung des Leibniz-LSB@TUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in im Controlling und Drittmittel-Management (m/w/d) in Vollzeit. Die Anstellung ist unbefristet und erfolgt in der Entgeltgruppe TV-L 10.
|
News Article | 21.02.2022 |
![]() |
Zukunft gestalten - über das eigene Leben hinaus
Vortrag zum Thema Erben und Vererben
|
Event | 11.11.2014 |
![]() |
Social Media Content Manager (m/w/d)
Zur Unterstützung der TUM School of Management suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (befristet für 2 Jahre, in Vollzeit) eine/n Social Media Content Manager (m/w/d)
|
News Article | 27.05.2021 |
![]() |
Das Institut für Virologie sucht eine/n MTA, MTlA, BTA
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das diagnostische Labor
|
News Article | 24.06.2021 |
![]() |
Studierende können sich auf ein Kooperationsprojekt im Rahmen der UEFA Europameisterschaft bewerben: Live-Erfassung von Emotionen mithilfe von Tawny
Der Lehrstuhl fürSport- und Gesundheitsmanagement bietet eine Projektstudie in Kooperation mit Regina Burgmayr von der TAWNY GmbH an. Online-Public-Viewing-Gruppen sollen zur Nutzung von TAWNY Live Emotions in ihren Gruppensettings durch strategische Marketingkampagnen gewonnen werden. Ziel ist es, eine große kostenlose Nutzerbasis zu schaffen und dann B2B-Sportkunden mit Business-Angeboten/Ideen anzusprechen, um den menschlichen Faktor in ihre Livestream-Events (zurück) zu bringen und ihnen während des Live-Streams eine neue Form von Likes/Rating/Feedback zu geben.
|
News Article | 31.05.2021 |
![]() |
BeSt (Wien) | Event | 07.09.2012 |